Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sabbernde Kinder... Tropfen dranlassen oder Retuschieren?


trissi
10.04.2010, 11:58
Sollte man bei Kinderbildern diese kleinen Unzulänglichkeiten wie hier der kleine Tropfen am Kinn eher dranlassen oder wegretuschieren? Was meint Ihr dazu ?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/Marcel_09_04_2010.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101237)

Ich meine es ist eh schon schwierig genug solch kleine Wirbelwinde halbwegs vernünftig zu erwischen (spontan), daß man auf solche "Kleinigkeiten" großzügig hinwegschauen kann.
Konstruktive Kritik ist wie immer willkommen. :lol:

Tallulah
10.04.2010, 12:06
Ich hatte auch ein Sabberkind, irgendwie gehört es in den Bildern dazu finde ich, auch wenn es nicht so schön aussieht...zumal wenn die Bilder auch zur Dokumentation dienen sollen. Ich würde nur dann wegretuschieren, wenn das Bild sonst so toll ist, dass man es im Bilderrahmen haben oder auf die Wand hängen möchte, aber ansonsten alles was nur fürs Fotoalbum bestimmt ist, würde ich perönlich lassen!

AJ85
10.04.2010, 12:11
Das Foto sieht lustig aus, ich würde es so lassen. Das Sabbern ist authentisch.

sobinich
10.04.2010, 12:32
Gerade das spontane "Sabbern" gehört doch bei den Fotos von den Zwergen dazu.

Ich würde es auf jeden Fall so lassen.
Dadurch wirkt doch erst ein Kinderbild so wunderbar lebendig.

Kerstin
10.04.2010, 12:57
Also ich würde den Tropfen wegretuschieren. Schließlich empfinde ich ihn nicht als Hauptmerkmal des Bildes, und doch schaut man hin. Muss nicht unbedingt sein, gibt sicher noch viele andere Sabberbilder. Aber da es um dieses eine geht ist das viell. was Besonderes und da gelten für mich immer noch andere Maßstäbe.
Ich würde es übrigens aufhellen, das Bild. Ist doch ein wenig dunkel.

incm
10.04.2010, 13:13
Generell hab ich auch nix dagegen, bei dem Bild allerdings waere ich dafuer es wegzumachen. Es traegt nichts positives zum bild bei sondern lenkt den blick weg vom geschehen.
Der Meinung es aufzuhellen schliesse ich mich an.

Beso
10.04.2010, 13:57
Aufhellen könnte nichts schaden. Aber den Tropfen würde ich lassen, den finde ich lustig und authentisch. Die blauen Augen sind ja fantastisch!

Horst
10.04.2010, 14:01
Das Sabbern gehört dazu. Dranlassen.

Horst

trissi
10.04.2010, 14:10
Also ich würde den Tropfen wegretuschieren. Schließlich empfinde ich ihn nicht als Hauptmerkmal des Bildes, und doch schaut man hin. Muss nicht unbedingt sein, gibt sicher noch viele andere Sabberbilder. Aber da es um dieses eine geht ist das viell. was Besonderes und da gelten für mich immer noch andere Maßstäbe.
Ich würde es übrigens aufhellen, das Bild. Ist doch ein wenig dunkel.

Über den Tropfen kann man ja, wie ich an den hier vertretenen Meinungen sehen kann, getrost geteilter Meinung sein aber was mich jetzt echt wundert ist das Dir und einigen Anderen das Bild zu Dunkel erscheint. Ich habe hier mein System kalibriert und so abgestimmt das das Bild am Monitor nachher so ausgedruckt bzw. ausbelichtet wird wie es am Monitor angezeigt wird und mir erscheint es nicht zu dunkel. Wenn ich es am unkalibrierten Laptop anschaue ist es mit im Gegenteil sogar eher noch zu hell und blass. *kopfkratz*

Die Augen sind übrigends in echt so faszinierend und eger noch blauer.

-chrisly-
10.04.2010, 14:35
Also Histogramm sagt locker noch 0,8 -1.0 Bl ohne das es irgendwo anfängt auszufressen und das im JPG. Hab den Sabber weggestempelt finde aber nicht das es besser aussieht. Gehört irgendwie zu den Kindern :) Aber mehr Licht würd ich dem Bild schon geben.

lg

binbald
10.04.2010, 14:39
Dranlassen.
Das Bild ist an und für sich schon keine ästhetische Kunstform, sondern hat eher dokumentarischen Charakter. Warum dann also noch rumbosseln? Außerdem ist der ganze Mund und das Kinn sowieso feucht verschmiert, da macht der Tropfen auch nix mehr.
Sabber gehört zu den Kindern mit dazu, wie die Wurst auf's Brot (gut, manchmal kann man auch ohne...)

trissi
10.04.2010, 14:43
Also Histogramm sagt locker noch 0,8 -1.0 Bl ohne das es irgendwo anfängt auszufressen und das im JPG. Hab den Sabber weggestempelt finde aber nicht das es besser aussieht. Gehört irgendwie zu den Kindern :) Aber mehr Licht würd ich dem Bild schon geben.

lg

OK, habs mal versucht und muß sagen Ihr hattet doch recht :top:
Hier nochmal das aufgehellte Ergebnis, und danke für die Kritik.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/Marcel_09_04_2010_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101249)

gugler
10.04.2010, 15:56
Mach doch ein mit und eins ohne Tropfen...;)

cdan
10.04.2010, 20:15
Ich wische so etwas immer vor der Aufnahme weg, dann hab ich hinterher weniger Arbeit. Jedes Baby Sabbert, das ist nichts besonderes und von daher gehört es auch nicht ins Bild, denn so eine Wasserstraße lenkt den Blick doch zu sehr ab, auch wenn wir es vielleicht nur unbewußt wahrnehmen.

henzie
10.04.2010, 20:17
Hallo !

Natürlich dran lassen, so schön sabbern sie bald nicht mehr. :lol: ( Meine Frau sagt gerade im OT:"oder wieder" und hatte einen Pflegefall id Nachbarschaft im Kopf. Aber das würde normal noch dauern ;).)
Eher hätte ich die irritierenden Polyreflexe id Augen reduziert. Der Blick bekommt so etwas "Flirrendes" für meine Wahrnehmung. So wie es ist, ist das einfach ein nettes authentische Kleinkinderportrait.

Gruß

Henning

Horst
10.04.2010, 20:17
Die hellere Variante ist schöner.

Mich würde nur noch der violette Lichtreflex links des Kopfes stören.
Der ist zum Glück leicht weg zu kriegen.

Gruss Horst