Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay-Angebot. Brauche dringend Hilfe
Hallo,
ich suche ja schon längere Zeit ein Preisgünstiges SONY SAL 70-400
Bin dabei auf dieses Angebot gestoßen.
Da mein Französich eher rudementär ist, habe ich den Verkäufer mal angeschrieben, ob der Versand von Hongkong oder aus Frankreich erfolgt.
Versand ist aus Hongkong, aber der Verkäufer hat mir gemailt, das er die anfallenden
Zollgebühren übernimmt.
Die Garantie ist ja wohl auch 2 Jahre / Wenn ich das richtig übersetzt habe /
Und ein weiterer Vorteil für mich. PayPal hat mir einen Gutschein über 10% max. 70,00 EUR geschickt, den ich hier auch noch einsetzen kann.
Kaufen, oder lieber nicht
http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170465558257&ssPageName=ADME:X:eRTM:FR:1123
robert0176
08.04.2010, 16:57
Hallo, finde ich ein wenig komisch. Dass der Verkäufer die Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll übernehmen will. Du musst ja eh erstmal in "Vorleistung" gehen, wenn das Objektiv ankommt. Und der PayPal-Gutschein: sicher, dass der auch bei Auktionen im Ausland gilt? Meine waren bisher immer auf deutsche Händler/Angebote begrenzt. Wie es dann tatsächlich mit Garantieansprüchen (die wünscht man natürlich niemandem) ausschaut, leider auch keine Ahnung.
Hallo, finde ich ein wenig komisch. Dass der Verkäufer die Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll übernehmen will. Du musst ja eh erstmal in "Vorleistung" gehen, wenn das Objektiv ankommt. Und der PayPal-Gutschein: sicher, dass der auch bei Auktionen im Ausland gilt? Meine waren bisher immer auf deutsche Händler/Angebote begrenzt. Wie es dann tatsächlich mit Garantieansprüchen (die wünscht man natürlich niemandem) ausschaut, leider auch keine Ahnung.
Hallo Roberto,
wie würdest du denn diese Email verstehen.
Also ich denke, das e sich um die Übernahme der Zollgebühren handelt
Hi,
It's from Hongkong but if you will have to pay customs fees we will refund it. For that you will just have to send us by email the customs invoice copy.
Cordialement
Olivier
Purnima Digital
luemmelchris
08.04.2010, 17:19
Das mit dem Zoll machen viele Händler dort.. die wollen ja, dass man dort kauft und das nicht breit tritt wenn sie nicht zahlen und es im Endeffekt dann genauso teuer wird wie wenn man es hier kauft.
Viele deklarieren den Preis ja auch mal anders oder hoffen, dass es einfach durch geht ohne Prüfung
Pixelmatz
08.04.2010, 17:20
Das Objektiv kommt aus HongKong, daher hast Du hier in Deutschland keine Garantieansprüche, bitte bedenken.
Falls Du den gleichen PayPal Gutschein bekommen hast wie ich eben, dann gilt dieser nur für eine bestimmte Kategorie (Bei mir war es die Kategorie "Sonderaktionen"), sonst gilt er nicht!
Falls Du einen anderen bekommen hast; vergiss was ich geschrieben habe.
Falls Du den gleichen PayPal Gutschein bekommen hast wie ich eben, dann gilt dieser nur für eine bestimmte Kategorie (Bei mir war es die Kategorie "Sonderaktionen"), sonst gilt er nicht!
Falls Du einen anderen bekommen hast; vergiss was ich geschrieben habe.
Hallo Knut, die Kategorie habe ich auch gerade gesehen.
Entfällt also.
Schade
Das Objektiv kommt aus HongKong, daher hast Du hier in Deutschland keine Garantieansprüche, bitte bedenken.
Warum? Der Kauf wird doch über einen Französischen Händler abgewickelt. Oder ist das nicht egal, wo der seine Ware herbekommt.
Cameranu.nl bietet doch auch eine 2 jährige Garantie an, obwohl die ihre Ware aus Indien bekommen?
Wo ist da mein Denkfehler?????????
Warum? Der Kauf wird doch über einen Französischen Händler abgewickelt. Oder ist das nicht egal, wo der seine Ware herbekommt.
Cameranu.nl bietet doch auch eine 2 jährige Garantie an, obwohl die ihre Ware aus Indien bekommen?
Wo ist da mein Denkfehler?????????
In so einem Fall musst Du dann die Garantie über den Händler abwickeln, bei Sony direkt bzw. über Geisler geht nicht.
Und ob es dann den ebay Händler noch gibt, das weiß jetzt wohl keiner...
Gewährleistung und Garantie nicht verwechseln.
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und wird über den Händler abgewickelt (ABER: Ohne Händler (Pleite) auch keine Gewährleistung)
Garantie vom Hersteller nach Herstellervorgaben, und der gibt keine bei so genannten Grauimporten (d.h. Ware die für einen anderen Markt, wie z.B. Asien bestimmt ist)
Garantie KANN auch der Händler geben, aber wie bei jeder Garantie kann er auch seine eigenen Bedingungen formulieren. Normalerweise geben Händler aber keine Garantie. Es wird höchstens eine Garantieversicherung mitverkauft, welche aber auch normalerweise Geld kostet (siehe z.B. die Angebote bei Saturn etc.).
Die sicherste - und für den Kunden normalerweise vernünftigste - Garantie ist die des Herstellers, nur die wird es hier nicht geben.
Grüße
Uwe
Powderjoe
08.04.2010, 18:27
Garantieabwicklung ist sicher der große Nachteil bei solchen Käufen, aber bei ca. 500 € Einsparung wäre es mir persönlich das Risiko wert.
mrieglhofer
08.04.2010, 18:31
@UWE1955:
Woher die Information?
Ich habe den HVL-F20AM dort gekauft. Made in China, deutsche (mehrsprachige) Bedienungsanleitung unf European Guarantee Document. Wäre für Indien zumindest eigentartig.
@UWE1955:
Woher die Information?
Ich habe den HVL-F20AM dort gekauft. Made in China, deutsche (mehrsprachige) Bedienungsanleitung unf European Guarantee Document. Wäre für Indien zumindest eigentartig.
Schau mal bei dem SAL unter Lieferzeit unbekannt. Da steht was von Fabrikant und Indien
Schau mal bei dem SAL unter Lieferzeit unbekannt. Da steht was von Fabrikant und Indien
Da scheint mir aber jemand den Tücken der niederländischen Sprache gewaltig aufgesessen zu sein! :shock:
Das Land "Indien" bezeichnen die Niederländer als "India".
Das niederländische "indien" heisst im Deutschen schlicht "wenn"!
Aus "Indien u een eigen bedrijf in een land binnen de EU, ..." wird ganz simpel "Wenn Sie ein eigenes Geschäft in einem EU-Land, ...". ;)
Übrigens sind "Flitser" keine womöglich nackten "Flitzer" sondern "Blitzgeräte"!
Da scheint mir aber jemand den Tücken der niederländischen Sprache gewaltig aufgesessen zu sein! :shock:
Das Land "Indien" bezeichnen die Niederländer als "India".
Das niederländische "indien" heisst im Deutschen schlicht "wenn"!
Aus "Indien u een eigen bedrijf in een land binnen de EU, ..." wird ganz simpel "Wenn Sie ein eigenes Geschäft in einem EU-Land, ...". ;)
Übrigens sind "Flitser" keine womöglich nackten "Flitzer" sondern "Blitzgeräte"!
Oh, oh.
Soviel zu "lesen" und doch nicht verstehen.
Ich "schäme" mich.