Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAL 70200 +2,0 TC gegen SAL 70400
Überlege folgende Alternativen in der Anschaffung:
Ein Sony 70-200er samt 2.0 TC oder lieber doch das Sony 70-400er?:?:
Klar ist der Preis für die 70-200er TC Kombi um etwa 50% höher, aber da habe ich im Hauptbereich von 70-200 einfach um 1,5-2 mehr Licht. Unterschied im Gewicht und sonstige Features sind mir bekannt.
Was mich interessiert ist ein Vergleich der optischen Qualitäten der beiden Kombinationen in den zwei Bereichen 70-200 sowie 200-400 ?
Bei 70-200 wird das SAL70200 wohl die Nase vorn haben.
Kann es aber mit dem 2.0 Original TC im Bereich 200-400 mit dem SAL70400er mit?
Noch was: Wo sind die Blendensprünge beim SAL70400 genau?
Gruß aus Wien.
erich
Das 70200 mit SAL-TC20 kommt nicht annähernd an die Leistung des 70400 heran, denn ein Konverter ist nun einmal ein Kompromiss. Beim 70200 ist der 1.4fach Konverter noch o.k., mit dem 2fach Konverter nimmt die Leistung deutlich ab und ist erst bei Blende 8 akzeptabel.
Ich habe das 70-400 nicht, habe aber mit 70-200+2xTC gearbeitet und muss sagen: Es geht, wirklich empfehlen würde ich es aber nicht, die Verluste sind erkennbar - optisch und bei der Handhabung. Wenn, dann mit 1,4x, aber bei 2x musst Du schon deutlich abblenden.
Edit: oh mann, war das langsam...
freakbrother
07.04.2010, 10:09
Was mich interessiert ist ein Vergleich der optischen Qualitäten der beiden Kombinationen in den zwei Bereichen 70-200 sowie 200-400 ?
Bei 70-200 wird das SAL70200 wohl die Nase vorn haben.
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Hallo René
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich habe das 70200/2.8 mit einem 2*TC und bin sehr glücklich damit. Ich hatte die Möglichkeit, meines mit TC mit einem Tamron 200-400, welches doch sehr gelobt wird, zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen! Mit dem 70400 konnte ich es noch nicht vergleichen.
Ich bin mit der Kombination 70200/2.8 mit 2*TC sehr glücklich!
Noch eine letzte Anmerkung: ich mache die meisten meiner Fotos im Bereich von 70-200mm, wo das 70200/2.8 seine Stärken voll ausspielen kann :cool:
Schöne Grüsse
Donath
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Ist das im Bereich 70-200 gemeint?:?
Da unterscheiden sich die Linsen nicht? Vergleich Offenblende 2,8 mit Offenblende 4 oder 4 mit 4 bzw 5.6 mit 5,6?
Gruß aus Wien.
erich
Peter von Frosta
07.04.2010, 11:45
Hallo,
hier (http://kurtmunger.com/sony_teleconvertersid229.html) werden die zwei Telekonverter an dem 70-200 getestet und (ganz unten) mit dem 70-300 G verglichen. Ist zwar kein direkter Vergleich mit dem 70-400 aber vielleicht hilft es.
Peter von Frosta
07.04.2010, 11:52
... hier die Blendensprünge (auch von Kurt Munger):
Aperture/focal length guide below.
Sony 70-400mm G SSM F/4-5.6
Maximum aperture Range
F/4; 70mm - 90mm
F/4.5; 90mm - 140mm
F/5; 150mm - 210mm
F/5.6; 230mm - 400mm
... hier die Blendensprünge (auch von Kurt Munger):
[/TABLE]
Danke.
Gruß aus Wien.
erich
turboengine
07.04.2010, 14:44
Ich habe beide und würde das so nicht unterschreiben. Ich würde sagen das sich
beide nicht in der Bildquali unterscheiden. Beide habe ihre speziellen Anwendungsgebiete.
Ich habe auch beide (und 2x APO-Konverter) und muss wiedersprechen: Das 70-400 ist besser. Auch im Bereich 70-200mm (gegenüber der Konverterkombination sowieso). Die Unterschiede sind aber nur im direkten Vergleich am Monitor zu bemerken.
Das 70-200 hat den Vorteil der Lichtstärke. Wer die nicht braucht, ist mit dem 70-400 besser bedient.
Auch stevemark kommt zu dieser Erkenntnis:
KLICK (http://www.artaphot.ch/lens-comparisons/179-a900-maf-45400-apo-vs-sal-70-400g-vs-maf-100-400apo-vs-sal-70-200g-a-2xconverter)
Vielleicht darf ich eine Frage zwischenschieben: Wie sieht es mit der Fokussiereschwindigkeit beider Objektive im Vergleich aus? Welches hat da die Nase vorn oder nehmen sie sich nichts?
rtrechow
07.04.2010, 18:19
Ich hab auch beide, wobei mein 70-200 mit 2-fach-Konverter DEUTLICH Frontfokus hat. Aber auch wenn ich den Fehlfokus ausgleiche, ist die Kombination weit schlechter als das 70-400. KEIN Vergleich!!
Zu den Objektiven OHNE Konverter im Direktvergleich (an APS-C - an Vollformat ist das 70-400 wohl gerade außen SEHR gut) - nur MTF:
bei photozone ist das 70-200 schon offen zumindest bis 135mm SEHR stark und darüber (200mm) immer noch klasse - was meinen Erfahrungen absolut entspricht:
http://photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/387-sony_70200_28?start=1
Das 70-400 ist bei 70mm - bei Blende 4 !! - etwa auf gleichem (extrem hohen!) Niveau (in der Bildmitte):
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/432-sony_70400_456?start=1
Und bei 200mm ist das 70-400 bei Blende 5 (!!!) tatsächlich etwas besser als das 70-200 bei Blende 2.8 - bei leichtem Abblenden des 70-200 wird man keinen Unterschied feststellen, rein im Labor war/ist das 70-200 in der Bildmitte sogar etwas besser.
Insgesamt sind beide Objektive extrem gut im Labor UND im richtigen Leben - wenn der Fokus stimmt. Und beide zu haben macht sicher Sinn.
An Vollformat über den gesamten Sensor gesehen scheint das 70-400 dann (siehe stevemark...) NOCH besser zu sein - da kann ich aus eigener Erfahrung nix zu beisteuern.
Würde ich aber natürlich, wenn mir bitte jemand eine Alpha 900 finanzieren könnte...
Schöne Grüße!
Rüdiger
(Wieso ich das schreibe? Um der Behauptung zu widersprechen, dass das 70-400 dem 70-200 überlegen sei - zumindest an APS-C und bei Betrachtung von Schärfe/Kontrast stimmt das für MEINE Exemplare und für die bei photozone getesteten nicht)
ich muss mal noch eine Überlegung dazuwerfen, nämlich an welcher kamera Du es nutzen willst Erich
also an der 900er ist das 70-200mm samt Konverter nahezu kaum bis sehr schlecht zu gebrauchen, sorry,
wenn dann nur mit Stativ, weil selbst bei extrem guten Licht habe ich es ohne deutliches abblenden noch nicht geschafft mehr als "brauchbare" Bilder hinzubekommen,
bei den Preisen sollen die Bilder schon wirklich gut sein;)
an der 700er ist die Kombi hingegen sehr gut:top:
frag mich nicht warum, dafür bin ich technisch zu wenig interessiert, als das ich die HG verstehen könnte oder wollte ;o)
Das 70-400er hattest Du ja schon, warum hast DU es weider hergegeben, BZW wie ich den Manfred kenne, äre er bestimmt sehr gerne zu einem Treffen bereit, dann kannst Du von mir die 70-200 orig. Sony 2x Konverter testen, und von Manfred eben das 70-400mm....
sag bescheid wann und wo , ich bin dabei ;o)
LG Claudia
...an der 900er ist das 70-200mm samt Konverter nahezu kaum bis sehr schlecht zu gebrauchen...
Bei diser Einschätzung muss etwas Faul sein und ich würde es zum Service einschicken.
naja Christian, das ist Auslegungssache,
wenn ich mir ein Bild in 9x13 anschau, brauche ich bei sowas nicht urteilen.
Ich erwarte bei einem Objektiv samt KV in der Preisklasse, das es scharfe Kanten , also reichlich Schärfe im gesamten Bild und auch Knackigkeit bringt.
Hier ist es so das die Bilder sehr schwammig werden, offenblende.
Genug abgeblendet ist es in Ordnung, aber wie gesagt da ist es kaum mehr haltbar, also freihand.
Ich glaube nicht das damit was nicht stimmt, ich habe auch schon sehr gute Bilder damit gemacht in dieser Kombination aber eben wenige, weil meine Ansprüc he bzw Gegebenheiten eben oft so sind, das ich mit so einer Kmbi wenig anfangen kann:cool:
GLG Claudia
rtrechow
07.04.2010, 21:01
Hallo Claudia,
ich denke, von 13 x 9 spricht hier wirklich keiner.
Wenn das 70-200 plötzlich so schlecht ist (und Du nicht mit dem Mikro-AF-Adjust etwas retten kannst - oder vielleicht sogar damit etwas verschlimmert hast - kann vielleicht passieren?), dann ist das ein Problem DEINER Kamera mit DEINEM 70-200.
Übereinstimmend wird das 70-200 mit den Vollformat-Alphas eine "Traum-Kombination" genannt von den usern, deren Berichte ich gelesen habe. Stevemark schrieb z.B. mehrfach, erst an der Alpha 900 (nach Fokus-adjust) könne er jetzt das volle Potential des Objektivs nutzen.
Vielleicht können wir Dir helfen beim Fehler-Suchen?
Schöne Grüße,
Rüdiger
Das 70-400er hattest Du ja schon, warum hast DU es weider hergegeben, BZW wie ich den Manfred kenne, äre er bestimmt sehr gerne zu einem Treffen bereit, dann kannst Du von mir die 70-200 orig. Sony 2x Konverter testen, und von Manfred eben das 70-400mm....
sag bescheid wann und wo , ich bin dabei ;o)
LG Claudia
Habs hergegeben, weil es einfach eine Kreuzung aus dem berühmten koreansichen Radiowecker und einem Torpedo ist, mit dem ich mich (zumindest kurzfristig in den paar Stunden die ich es herumgeschleppt habe) einfach nicht anfreunden konnte.:(
Deswegen denke ich ja auch über die 70200er +TC Kombi nach.
Das mit dem Test wäre super.
Vielleicht schaffen wir ja doch das Usertreffen in Wien. Ich bin dabei.
Gruß aus Wien nach Vösendorf.
erich
Matthias1990
09.04.2010, 00:13
Habe das 70-200 und den 2er Konverter und muss auch sagen, dass die Leistung nicht annähernd an das 70-400 ran kommt!
Erstaunlicherweise ist das 70-400 mit Konverter bei 800mm ganz brauchbar!
Erstaunlicherweise ist das 70-400 mit Konverter bei 800mm ganz brauchbar!
Optisch kann das sein, aber Blende 11 macht den Sucher doch arg dunkel und ich kann mir nicht vorstellen, dass der AF dann noch funktioniert :?
LG, Melanie
Optisch kann das sein, aber Blende 11 macht den Sucher doch arg dunkel und ich kann mir nicht vorstellen, dass der AF dann noch funktioniert
Und voilá: wieder mal ein Argument für den Einsatz von Liveview ;)
Und voilá: wieder mal ein Argument für den Einsatz von Liveview ;)
Glaube ich nicht, eher für eine Lichtstarke Festbrenweite !
Ich kann nur sagen das Sony 70-200/2,8 mit den 2.0 TC ist nicht der Hit :flop:,es ist nur eine Schlechte alternative die auch noch sehr Teuer ist wenn TC dan den 1,4.:?
Peter von Frosta
09.04.2010, 16:15
Ich kann nur sagen das Sony 70-200/2,8 mit den 2.0 TC ist nicht der Hit :flop:,es ist nur eine Schlechte alternative die auch noch sehr Teuer ist wenn TC dan den 1,4.:?
In Bezug auf
- AF-Geschwindigkeit?
- Bildqualität?
- ?
In Bezug auf
- AF-Geschwindigkeit?
- Bildqualität?
Beides. Fokus fängt schnell zu Pumpen an, ist unsicher und die Bildqualität lässt auch erkennbar nach.
Trotzdem - eine wirklich schlechte Alternative ist es nicht. Man muss halt wissen, wofür man es braucht. Hat man sein Spezialgebiet in Wildlife oder Vogelfotografie, dann ist das 70-200+2x wirklich keine gute Wahl. Ist man aber unterwegs im Urlaub, hat das 70-200 oft drauf und braucht nur hin und wieder mal die Reichweite von 400, dann ist so ein Konverter eine hübsche, kleine, leichte Möglichkeit.
Wenn ich hauptsächlich im Bereich von 70-200 fotografiere, dann würde ich diese Lösung dennoch bevorzugen.
Nein Bildqualität ! :flop:
Die Fotos sind sehr weich, auch mit Nachschärfen ist nicht fiel drin, ich habe den Konverter schnell Verkauft den 400-500€ ist der Spaß mir nicht wert gewesen .
Nein Bildqualität ! :flop:
Die Fotos sind sehr weich, auch mit Nachschärfen ist nicht fiel drin, ich habe den Konverter schnell Verkauft den 400-500€ ist der Spaß mir nicht wert gewesen .
ich glaube eigentlich dass das hauptsächlich am unsicheren AF liegt - wenn man ein Stativ benutzt und gut auf den Focus achtet bzw. manuell etwas nachregelt kommen durchaus achtsame Bilder raus.
Aus der Hand und mit AF alleine finde ich es allerdings auch schwierig mit der Kombi ...
airpics4you.ch
10.04.2010, 09:57
Hallo Zusammen,
habe auch die Kombi SAL 20200 & 2.0 TC im Einsatz, ich verwende diese jedoch relativ selten. Die Leistungen des 70-200 nehmen damit einfach zu stark ab und der Autofokus ist auch nicht mehr der Hit. Ich würde den Konverter heute nicht mehr kaufen.
Für den sporadischen Einsatz bei gutem Licht bzw. auf dem Einbein oder normalen Stativ und nicht bewegten Objekten aber sicher eine Lösung die vertretbar ist.
Werden die zusätzlichen mm an Brennweite öfters benötigt so würde ich gleich zum 70-400 gehen. Auch ich überlege mir aktuell den Kauf dieser Linse als Ergänzung meines Systems. Den 2.0 TC würde ich dann aber sicher verkaufen.
Hier noch ein paar Links zu Bilder der Kombi SAL 20200 & 2.0 TC:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/507851/display/20198340
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/507851/display/20198062
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/507851/display/20186559
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/507851/display/20186479
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/507851/display/20186341
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/507851/display/20186013
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/399830/display/13921503
Gruss aus der Ostschweiz,
Tino
Peter von Frosta
10.04.2010, 10:03
Hier noch ein paar Links zu Bilder der Kombi SAL 20200 & 2.0 TC:
Die Links funktionieren (bei mir) nicht richtig, ich laden immer auf der Startseite der FC.
turboengine
10.04.2010, 10:42
Auch ich überlege mir aktuell den Kauf dieser Linse als Ergänzung meines Systems. Den 2.0 TC würde ich dann aber sicher verkaufen.
Sehr schöne Bilder! Die BIlder zeigen aber auch (besonders der Rothirsch vor Wald (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/507851/display/20186341)) dass der 2fach Konverter das sehr schöne Bokeh des 70-200 zerstört und schon fast die Wiedergabe eines Spiegelobjektivs draus wird.
Der 2fach-Konverter ist besser geeignet für Objektive mit etwas "entspannterer Korrektur" wie z.B. dem 200er APO oder den 300er Festbrennweiten. Bei Objektiven, die im MTF-Chart deutliche Unterschiede für radiale und tangentiale Strukturen aufweisen, ist der Konverter nichts. Das 70-200 gehört (wie die allermeisten Zooms) leider dazu.
danke für das liebe Angebot, aber ich dneke das es da keinen Fehler gibt, einfach einen Gesamteindruck der meinen Erwartungen nicht standhält, die Worte von frame decken sich eins zu eins mit dem was ich sagen wollte,
und eben diese Art zu fotografieren mit Stativ und viel Ausdauer ist halt selten das was mir wirklich Spass macht,
ich war schon beim Fischen als kleines Kind ein Aktionjunkie ;o)
LG Claudia
ich war schon beim Fischen als kleines Kind ein Aktionjunkie ;o)
LG Claudia
Hast Du die Fische mit der Hand rausgeholt oder bist Du gleich selbst reingesprungen?:lol:
Gruß aus Wien an die Umgebung der Großstadt.
erich
Im Fotospiegel ist das 70-200 mit 2 Fachkonverter wenn ich es richtig in errinnerung habe leicht schwächer als das 70-400 beschrieben!
Also bissel mehr wie "leicht schwächer" ist die Kombi 70-200 + (Sony) 2x Konverter schon. Bei der Verfolgung mit Nachführ AF gibts häufiger Probleme (Zoo als Beispiel: Raubtiere die unruhig hin und her laufen oder in dunkle Ecken sich verziehen). Die Geschwindigkeit läßt es eher gemütlich zugehen im direkten Vergleich zum 70-200/2.8.
Solche Probleme wie Alina waren/sind bei mir eher selten.Vereinzelte Bilder sind recht schwer nachzuschärfen. Im Gros aber eher gut zu bearbeiten.
Mit Konverter + 70200 hab ich bisher drei Aufnahmen hier in der Galerie eingestellt ( gelber Vogel ohne Namen und zwei Flugzeuge)
Das 70400 hab ich bisher nur im Ladengeschäft einmal kurz ausprobiert. Aber es hat schon gereicht, um darauf zu sparen.
Ich bin mit der Kombi 70-200 + Konverter soweit zufrieden. Sicherlich läst sich da mit dem 70-400 noch was rausholen, aber dann hab ich wieder 2 Objektive rumliegen und vor allem ist immer eins davon totes Kapital.
Bei einer ruhigen Hand oder gar dem Stativ liefert die Kombi erstaunlich gute Ergebnisse.
VG
Ich bin mit der Kombi 70-200 + Konverter soweit zufrieden. Sicherlich läst sich da mit dem 70-400 noch was rausholen, aber dann hab ich wieder 2 Objektive rumliegen und vor allem ist immer eins davon totes Kapital.
Bei einer ruhigen Hand oder gar dem Stativ liefert die Kombi erstaunlich gute Ergebnisse.
VG
Eigentlich nicht, im Normalfall tut es das 70-400 auch allein, es hat die beste Abbildungsleistung bei 70 mm von allen Objektiven.
Ausser man möchte eine Bessere Freistellung unter 200 mm, und etwas Lichtstarkes ;-)
phootobern
14.04.2010, 15:07
Eigentlich nicht, im Normalfall tut es das 70-400 auch allein, es hat die beste Abbildungsleistung bei 70 mm von allen Objektiven.
Das ist genau so, das 70-400 ist ein wenig ein grosses Immerdrauf:top:
Ob du das 70-200 SSM drauf hast, oder das 70-400 SSM, spielt dann keine große Rolle mehr, sind beide schwer und Groß.
wenn du natürlich das 70-400 Ausfährt, naa dan ist es verdammt Groß !
das 70-400 ist ein wenig ein grosses Immerdrauf
Und ein gutes noch dazu :)
dingodog
15.04.2010, 21:30
Als Besitzer eines 70-200 stand ich auch vor der Überlegung TC oder 70-400.
Ich bin den Weg des TC gegangen, weil a) billiger und b) weniger Platzbedarf
ABER wie so oft im Leben: kaufst du billig, kaufst du teuer
Die Ergebnisse des TC2 waren enttäuschend, also versuchen wir mal den TC1,4...schon besser, aber auch nicht prickelnd.
Ergebnis: ich werde beide Konverter ins Regal legen und das 70-400 kaufen AUSSER ich fahre auf Urlaub, dann haben die TC ihren Auftritt.
phootobern
20.04.2010, 09:59
Als Besitzer eines 70-200 stand ich auch vor der Überlegung TC oder 70-400.
Ich bin den Weg des TC gegangen, weil a) billiger und b) weniger Platzbedarf
ABER wie so oft im Leben: kaufst du billig, kaufst du teuer
Die Ergebnisse des TC2 waren enttäuschend, also versuchen wir mal den TC1,4...schon besser, aber auch nicht prickelnd.
Ergebnis: ich werde beide Konverter ins Regal legen und das 70-400 kaufen AUSSER ich fahre auf Urlaub, dann haben die TC ihren Auftritt.
Ja die TC sind wohl fast immer ein kompromiss.
Am Minolta 200mm brauche ich ab und zu den 1.4 TC und da bin ich mit dem ergebniss sehr zufrieden.
Pittisoft
20.04.2010, 10:43
Ja die TC sind wohl fast immer ein kompromiss.
Am Minolta 200mm brauche ich ab und zu den 1.4 TC und da bin ich mit dem ergebniss sehr zufrieden.
das kann ich voll unterschreiben, diese Kombination ist wie für einander geschaffen.:top:
das kann ich voll unterschreiben, diese Kombination ist wie für einander geschaffen.:top:
Alle Sony / Minolta Konverter machen eine gute Figur an Tele festbrennweiten !
Hier mal ein Bild zum Thema
--> Link zum Bild (http://www.23hq.com/23666/5414910_abf17dff40156ceb5c7324f2b40f70ad_large1k.j pg)
EDIT: Bilder dieser Größe nicht einbinden, sondern verlinken. Oder besser noch unsere Galerie benutzen.
ISO 800 Blende 13 und 1/80 Sekunden
http://www.23hq.com/kutz/photo/5414910/meta
Also unter gewissen Umständen gehts. Man muß sich schon Mühe geben. Im Nahbereich gelingst besser als in der Ferne. Doch da hat man hat man die Brennweite 300 !!! (und nicht 400) Bei der Brennweite verliert die Kombination eindeutig. Aber bei der Lichtstärke bis 200mm gewinnt sie un das ist mir wichtiger.