Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY Alpha 850 / USA-Import
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Privatimport der 850 aus den USA?
Ist eine dort gekaufte Kamera umstellbar auf Deutsch?
Gibt Sony eine weltweite Garantie?
Bitte keine Tipps zum Zoll etc., die Aspekte kenne ich.
Danke im Voraus,
RREbi
PHabermehl
07.04.2010, 09:34
Moin,
Ist eine dort gekaufte Kamera umstellbar auf Deutsch?
Nein!
Gibt Sony eine weltweite Garantie?
Nein!
Beide Fragen kann man sich selbst durch Lesen der Sony-Webseite beantworten...
Gruß
Peter
Vielen Dank. Die SONY-Internetseiten (.de/.com) hatte ich durchsucht, aber keine Antworten gefunden.
Danke für deine Informationen.
RREbi
PHabermehl
07.04.2010, 10:29
Habe mir selbst vor 2 Jahren eine A350 aus USA mitgebracht. Da ich länger dort war, fiel kein Zoll an (Umzugsgut)
Mit dem englischen Menü kann man meiner Meinung nach gut leben, mit der Garantie ist's halt so eine Sache. Wenn Du regelmäßig in die USA kommst, okay, wenn Du dort jemanden kennst, an den Du die Cam schicken kannst, so daß er die Garantieansprüche vor Ort wahrnimmt, okay, aber ansonsten... Essig...
Ich denk mal, wenn Du die Kamera offiziell importieren willst und Zoll + Einfuhrumsatzsteuer draufrechnest, dann lohnt es ohnehin nicht - wenn Du sie unangemeldet durch den Zoll bringst, kannst Du noch in Jahren beim Reisen Probleme bekommen, denn die Zoll-Experten wissen, woran sie nicht-deutsche Kameras erkennen (->Menüsprachen ;-) und können auch noch nach Jahren Kaufnachweise verlangen.
Gruß
Peter
Hatte nur diesen Gedanken, da eine 850 bei elektro-einzelhandel für 1540,- EUR nicht mehr lieferbar ist (Auftrag wurde vom Händler storniert), der Preis für diese Kamera zur Zeit stetig steigt (Warum?), bei amazon.de sich um die 1.800 EUR bewegt und meine Tochter im Sommer aus den USA wieder heimkommt (Umzugsgut). Dort kostet die Kamera derzeit 1.999 US-Dollar/ca. 1.480 EUR, da könnte man schon schwach werden.
Ich habe mich entschlossen, zunächst die neue A700-Nachfolgerin abzuwarten (obwohl nicht Vollformat) und mich im nächsten Jahr dann zu entscheiden.
Danke.
Gruß,
RREbi
Peter von Frosta
09.04.2010, 07:51
Hatte nur diesen Gedanken, da eine 850 bei elektro-einzelhandel für 1540,- EUR nicht mehr lieferbar ist (Auftrag wurde vom Händler storniert)
Hier (http://www.tectrain24.com/product_info.php?products_id=116102) gibt es sie für 1.474,- inkl. Versand, allerdings 1 Woche Lieferzeit und der Shop hat eher :flop:-Bewertungen.
eher :flop:-Bewertungen.
Servus zusammen,
Eher schlechte Bewertungen ist noch beschönigend. Mal kurz googeln und nach spätestens der ersten Seite bestelle ich dort sicher nichts.
Gruss,
Kapone
Phillip Reeve
09.04.2010, 14:53
Ich finde es ziehmlich unverantwortlich einen solchen Shop überhaupt zu verlinken, da du erwähnst dass der Shop schlechte Bewertungen hat hast du dich wohl informiert, somit müsstest du wissen dass es zwar sehr viele betrogene Kunden gibt.Fälle in denen die Kunden tatsächlich beliefert wurden konnte ich keine finden.
Forenbeiträge von Opfern des Shops (http://board.gulli.com/thread/1501863-tectrain24/)
Nachdem ich bei elektro-einzelhandel in Bebra versucht hatte ein 850-Gehäuse - immer noch online angegeben, aber nicht lieferbar - für 1.540 EUR zu erstehen, habe ich nun doch bei notebooksbilliger.de zugeschlagen für 1.599,99 EUR. Kann dort persönlich abholen in einigen Tagen...Vorfreude...
Vielleicht kann mir meine Tochter ja SONY-Teile aus den USA mitbringen, der Vertikalgriff kostet dort umgerechnet nur 192 EUR, ein Original-SONY-Akku nur 33 EUR und die Gitterscheibe für den Sucher nur 26 EUR.
RREbi
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Privatimport der 850 aus den USA?
RREbi
Beim Chinesen 871,-- Euro, aber wer traut sich (!?)
Gruß Petrus
habe ich nun doch bei notebooksbilliger.de zugeschlagen für 1.599,99 EUR.
Cool. Wusste gar nicht, dass die inzwischen auch richtige Kameras verkaufen. Das ist ja mal eine ganz neue Option hier um Hannover herum. :top: Man kann halt hinfahren und vor Ort die Ware abholen und dort auch direkt mit der Karte bezahlen.
Viele Grüße
Stephan