Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit einem 50/1.4 unterwegs ...
spider pm
05.04.2010, 22:04
moin
hmm - ich hab mich auf das Sigma 50/1.4 gefreut und es jetzt über Ostern ausprobieren können ... ( hier geht es nicht um die Firma sondern allgemein um die Lichtstärke )
also ... super ist die Lichtstärke von 1.4 . Ich hab schöne Familienbilder im Kurzurlaub auf Norderney im Restaurant , in der Unterkunft am Fenster oder am Strand in der Milchbar gemacht ... ISO auf 400 und ich war zufrieden ...
aber jedesmal wenn es dann raus ging , hab ich versäumt umzustellen ... hab nicht bemerkt , das im Display meiner a300 die 4000er Zeit schon geblinkt hat und das erste Bild wurde immer zu hell ... und Freistellen , mit der Blende von 1.4 konnte ich auch nicht Spielen , da oft meine kürzeste Zeit am Ende war ...
ich wollte mal probieren wie es ist mit "nur" einer Festbrennweite unterwes zu sein ... deshalb hatte ich es oft an der Kamera ... ich bin immer noch begeistert , das man viele Bilder ohne Blitz machen kann ... aber ärgere mich über meine schusseligkeit wenn ich die Einstellungen der Kamera nicht ordentlich überprüfe ...
also nur das Wahlrad auf "A" und los reicht nicht ...
mal so als Geschichte und als Info
pierre
Kann man bei der A300 keine Auto ISO machen so dass die ISO 400 nur im Notfall gewählt werden?
Kann man bei der A300 keine Auto ISO machen so dass die ISO 400 nur im Notfall gewählt werden?
Doch, das geht, der auto-iso-bereich geht von 100-400 in drittelblendenstufen:top:
Hi,
ach tröste dich, das ist mir in London auch ein paar mal passiert. Lässt sich aber kaum vermeiden, wenn man mal rein, mal raus geht... Und Iso 400 ist doch noch lange kein Weltuntergang. Ab Iso 1600 würde ich mich ärgern, aber eher noch nicht ;)
Ich ziehe auch gerne mit meinem 85/1,4 los. Ein anderes Zoom steckt zwar meist noch in der Tasche, kommt aber i.d.R. nicht zum Einsatz. Die 1,4 in Reserve sind einfach toll :top: Da kann ich dich sehr gut verstehen! :top:
LG, Melanie
pianofranz
05.04.2010, 22:28
Hi,
... Und Iso 400 ist doch noch lange kein Weltuntergang. Ab Iso 1600 würde ich mich ärgern, aber eher noch nicht ;)
LG, Melanie
Stimmt 400 ISO sind ja an sich nicht schlimm, ab er ich glaube wenn ich es richtig verstanden habe, dass das Problem nicht die 400 ISO war, sondern das total überbelichtete erste Bild. Da kann einem schon mal ein guter Schuss daneben gehen, das habe ich auch schon öfter erfahren müssen. Es gibt halt viele Einstellmöglichkeiten an unseren Kameras (bei mir die a700) und da bleibt mal öfters irgend etwas aktiviert das man nachher bereut.
Francis
Und Iso 400 ist doch noch lange kein Weltuntergang.
Das nicht, überbelichtete Bilder aber schon: f1,4 und ISO 400 bei Sonnenschein und das bei 1/4000 als kürzester Verschlusszeit der Kamera ... da kommt nicht mehr viel brauchbares bei raus fürchte ich.
pianofranz
05.04.2010, 22:30
Hi,
Ich ziehe auch gerne mit meinem 85/1,4 los. Ein anderes Zoom steckt zwar meist noch in der Tasche, kommt aber i.d.R. nicht zum Einsatz. Die 1,4 in Reserve sind einfach toll :top: Da kann ich dich sehr gut verstehen! :top:
LG, Melanie
Ich habe lange fast ausschliesslich mein Sigma 50 1.4 drauf gehabt und das sehr genossen. Ich möchte bald auch ein 85er haben, und ich weiss jetzt schon, dass ich das genau so intensiv benutzen werde. Irgendwie bleiben die Zooms dann effektiv fast immer unbenutzt im Rucksack. Ich warte jetzt auf das neue Sigma 85, mal sehen was das werden wird und dann treffe ich eine Entscheidung, die long länger fällig ist..
Viele Grüsse
Francis
pianofranz
05.04.2010, 22:31
Das nicht, überbelichtete Bilder aber schon: f1,4 und ISO 400 bei Sonnenschein und das bei 1/4000 als kürzester Verschlusszeit der Kamera ... da kommt nicht mehr viel brauchbares bei raus fürchte ich.
Hihi, wir haben das Gleiche gedacht und geschrieben, ich könnte noch hinzufügen, dass man manchmal aus den RAWs das eine oder andere noch retten kann, aber dafür muss man natürlich immer JPEG + Raw speichern (das tu ich immer). Oder nur Raw, aber das ist vielleicht schon eher was für Spezialisten....
Francis
Da kann einem schon mal ein guter Schuss daneben gehen, das habe ich auch schon öfter erfahren müssen. Es gibt halt viele Einstellmöglichkeiten an unseren Kameras (bei mir die a700) und da bleibt mal öfters irgend etwas aktiviert das man nachher bereut.
Francis
Ist bei mir über Ostern so gewesen.
Meine Kamera liegt auf dem Tisch als wir bei Oma und Opa waren. Als ich nun beim Essen war und meine kleine Cousine mal wieder kein Hunger hatte, fiel ihr nichts besseres ein, als meine Kamera in all seinen Einstellenungen zu verstellen :oops: Als es dann später hektisch wurde und ich schnell zum Ostereier suchen raus in Garten wollte, schaffte ich es nurnoch ein paar Einstellungen zu ändern und nicht mehr alles zu überprüfen. Naja, so wurden dann auch die Bilder, da ich nicht jedes mal auf das Display schaute. Leider war eben noch auf Spot gestellt. Aber zum Glück gibt es ja nächstes Jahr wieder Ostern ;)
konzertpix.de
05.04.2010, 23:52
...Als es dann später hektisch wurde ..., schaffte ich es nurnoch ein paar Einstellungen zu ändern und nicht mehr alles zu überprüfen. ...
Kleiner Tip: auf eines der drei Programme neutrale Einstellungen für deinen Lieblingsmodus (A? S?) legen wirkt Wunder ;)
LG, Rainer
Das nicht, überbelichtete Bilder aber schon: f1,4 und ISO 400 bei Sonnenschein und das bei 1/4000 als kürzester Verschlusszeit der Kamera ... da kommt nicht mehr viel brauchbares bei raus fürchte ich.
Stimmt, hatte ich vergessen. Ich hatte in London zu viel Regenwetter, so dass sich das Problem bei mir nicht ergab :?
Zwergfrucht
06.04.2010, 00:22
.... schaffte ich es nurnoch ein paar Einstellungen zu ändern und nicht mehr alles zu überprüfen. Naja, so wurden dann auch die Bilder, da ich nicht jedes mal auf das Display schaute. Leider war eben noch auf Spot gestellt. Aber zum Glück gibt es ja nächstes Jahr wieder Ostern ;)
Hallo Clint10,
das wär doch was für Auto gewesen, Vollautomatikmodus ohne Stress auf Familienfeiern.:top:
Gruß
Wolfram
Hallo Clint10,
das wär doch was für Auto gewesen, Vollautomatikmodus ohne Stress auf Familienfeiern.
Gruß
Wolfram
Ich fotografiere sehr sehr ungern in Auto. Mindestens A muss sein, aber wahrscheinlich sollte man dann auch mal die Ansprüche zurückschrauben und auf Auto stellen :)
Oder das kleine Kind einmal erziehen :D Man verstellt an meine Kamera auch nichts!
powerded
06.04.2010, 00:42
tue ich auch ziemlich oft, nur den 50er mitnehmen. Die Kamera passt dann fast in jede kleine Tasche rein.
Oder das kleine Kind einmal erziehen :D Man verstellt an meine Kamera auch nichts!
Oder man macht es wie ich: Man verklebt den Einschalter der Kamera so, dass man sie nur noch selbst anbekommt :top: Klappt wunderbar :roll:
Oder man macht es wie ich: Man verklebt den Einschalter der Kamera so, dass man sie nur noch selbst anbekommt :top: Klappt wunderbar :roll:
:shock:
Photo davon bitte :D
Oder man macht es wie ich: Man verklebt den Einschalter der Kamera so, dass man sie nur noch selbst anbekommt :top: Klappt wunderbar :roll:
oder man macht es so wie und macht allen klar, dass es meine Kamera is und somit die Flossen von anderen nix drauf zu suchen geschweige denn in der Nähe zu suchen haben, denn sonst gibts ein kleine Donnerwetter:twisted:
michi_gecko
06.04.2010, 12:46
oder man macht es so wie und macht allen klar, dass es meine Kamera is und somit die Flossen von anderen nix drauf zu suchen geschweige denn in der Nähe zu suchen haben, denn sonst gibts ein kleine Donnerwetter:twisted:
Da hab ich's ganz mit dir - funktioniert prima mit meinem Neffen auf diese Art.
spider pm
06.04.2010, 14:32
moin
meine Kamera steht eigentlich immer im "A"-Modus und das Problem war das die Kamera keine kürzeren Verschlußzeiten als 1/4000 hat ... hehe eigentlich ist das ja schon sehr kurz ... und ich hab das 50er dennoch gerne drauf ... halt nur meine schusseligkeit ...
das Display konnte ich in der Sonne kaum erkennen u n d ich hab die Sucherlupe von Olympus drauf ... damit sehe ich nicht immer den Rand mit der Info ... deshalb fällt es mir immer erst ein/auf , wenn ich nochmal nachdenke " da war doch was ?" ...
pierre
turboengine
06.04.2010, 14:37
ich hab die Sucherlupe von Olympus drauf ... damit sehe ich nicht immer den Rand mit der Info ... deshalb fällt es mir immer
Aha, interessant? Warum denn das? Misstraust Du dem AF oder brauchst Du das für die manuelle Feineinstellung? An der A700 hatte ich mit dem manuellen fokussieren nämlich auch so meine Probleme - mit der 900er ist das nun sehr einfach geworden.
spider pm
06.04.2010, 14:46
moin
naja der Sucher ist ja durch den LV sehr klein ... hatte gedacht die Einstellungen sieht man ja eh am Display ... und durch die Lupe kommt das Guckloch ein wenig näher zum Auge , unten das Klappdisplay steht ja auch etwas mehr raus ...
bei meiner Komi D7D braucht man sowas natürlich nicht ... aber die hab ich auch erst seit kurzem ..
pierre
:shock:
Photo davon bitte :D
Sehen tut man nichts, das ist ja das "Tolle" :roll: Komm zum Stammtisch, wenn du es "erleben" willst :top: Nur mit einem Trick geht die Kamera in 90% der Fälle überhaupt an... Habs ja - wie einige schon gelesen haben - versucht zu reinigen. Aber manchmal hat es auch seine Vorteile :top:
LG, Melanie
pianofranz
06.04.2010, 22:17
Ist bei mir über Ostern so gewesen.
Meine Kamera liegt auf dem Tisch als wir bei Oma und Opa waren. Als ich nun beim Essen war und meine kleine Cousine mal wieder kein Hunger hatte, fiel ihr nichts besseres ein, als meine Kamera in all seinen Einstellenungen zu verstellen :oops: Als es dann später hektisch wurde und ich schnell zum Ostereier suchen raus in Garten wollte, schaffte ich es nurnoch ein paar Einstellungen zu ändern und nicht mehr alles zu überprüfen. Naja, so wurden dann auch die Bilder, da ich nicht jedes mal auf das Display schaute. Leider war eben noch auf Spot gestellt. Aber zum Glück gibt es ja nächstes Jahr wieder Ostern ;)
Naja, das ist immer schon ein wenig schade, denn solche Kinder-Szenen hätte man natürlich gerne gut auf Fotos festgehalten. Aber falls es denn trösten sollte, meine Fotos von der diesjährigen Ostereisuche sind allenfalls mittelmässig geworden, denn es hat volle Kanone geregnet und der ganze Garten war eine einzige Schlammgrube. Meine Alpha hat die Dusche gut überstanden, aber die Fotos ... naja
Und - stimmt - nächstes Jahr ist wieder Ostern und da haben wir vielleicht mehr Glück
Francis
pianofranz
06.04.2010, 22:18
:shock:
Photo davon bitte :D
ja das interessiert mich aber jetzt auch :D
:shock:
Photo davon bitte :D
Sehen tut man nichts, das ist ja das "Tolle" :roll: Komm zum Stammtisch, wenn du es "erleben" willst :top: Nur mit einem Trick geht die Kamera in 90% der Fälle überhaupt an... Habs ja - wie einige schon gelesen haben - versucht zu reinigen. Aber manchmal hat es auch seine Vorteile :top:
LG, Melanie
Lesen :D
bördirom
07.04.2010, 23:00
moin
hmm - ich hab mich auf das Sigma 50/1.4 gefreut und es jetzt über Ostern ausprobieren können ... ( hier geht es nicht um die Firma sondern allgemein um die Lichtstärke )
also ... super ist die Lichtstärke von 1.4 . Ich hab schöne Familienbilder im Kurzurlaub auf Norderney im Restaurant , in der Unterkunft am Fenster oder am Strand in der Milchbar gemacht ... ISO auf 400 und ich war zufrieden ...
Gratuliere aber zu der guten Linse und vor allem zu der Absicht oder auch den Mut, mal `nur` mit einer FB loszuziehen, was man vor lauter Zoom-Comfort leider viel zu wenig in Betracht zieht, aber die Ergebnisse sprechen dann für sich.....
l G., Bernd
baerlichkeit
07.04.2010, 23:03
Hi Pierre,
http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/graufilter.htm
:top:
erwinkfoto
08.04.2010, 02:52
oder man macht es so wie und macht allen klar, dass es meine Kamera is und somit die Flossen von anderen nix drauf zu suchen geschweige denn in der Nähe zu suchen haben, denn sonst gibts ein kleine Donnerwetter:twisted:
Oder wie mein kleiner Bruder:
Minolta AF 7000 vom Tisch runterdonnern lassen. :shock::evil:
Zum Glück war die Elektronik schon vom Anfang an am _____, sonst hätte es :itchy: gegeben. :mrgreen: :lol:
Ah, ps: Bitte keinen kalten Schweiß, kein Objektiv war drangeschraubt. :cool:
-------------
Zurück zum Thema:
Ich hab ein 50er 1.7 und die Kamera bleibt schon toll klein und handlich, wenn man nur das und ein Ersatzakku dabei hat...
Es passt sogar an eine Regenjacketasche (KoMi Dynax 5D)...
Ich hab das ungefähr ein halbes Jahr gemacht. :top: (Bis mein 18-70 da war...).
...das 18-70 habe ich aber bald wieder aufgegeben ;)
:top::D
spider pm
08.04.2010, 16:20
moin
@baerlichkeit
ja ... stimmt ... damit kann man auch bei viel Licht die geringe Tiefenschärfe , wenns man zur Gestaltung haben möchte , retten ... werd ich mir überlegen ...
pierre