PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bezahlt man heute für ein Minolta 100 f/2.8 Makroobjektiv


Reloaded
04.04.2010, 12:08
Hallo zusammen,

Habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir ein Makro-Objektiv zuzulegen. Der Gedanke war ein Ofenrohr-Generation 100er Makro, aber jetzt hätte ich eine Frage: Was bezahlt man durchschnittlich für ein solches und ab welchem Preis ist es Wucher?

Habe den Durchschnittspreis in der Datenbank gesehen (280€), haut das hin oder ist es mittlwerweile wieder anders?

Gibt es andere Objektive mit gleicher/besserer Qualität (nicht nur optisch)? Ich denke alle Makro-Objektive sind scharf, von dem her sollte die Bedienung schon gut sein. AF scheint nicht ein Kriterium zu sein, da eh manuell fokussiert wird, oder?

Vielen Dank für eure Antworten und Frohe Ostern! :)

Freundliche Grüsse

Werner Limacher
04.04.2010, 12:14
Mit 300 - 400 Euro bist Du nicht schlecht bedient, kommt auf Deine Geduld draufan.
Lieber etwas mehr bezahlen dafür ein 1 A an dem Du dann auch wirklich Freude hast.

Gruss Werner

XG1
04.04.2010, 12:18
AF ist Kriterium, wenn Du das Teil z.B. auch als Portraitlinse verwenden willst. Ggf. ist das Tamron 2,8/90 eine preisliche Alternative.

jolini
04.04.2010, 13:46
Habe den Durchschnittspreis in der Datenbank gesehen (280€), haut das hin oder ist es mittlwerweile wieder anders?


Für ein neuwertiges (D) in OVP mit allem Zubehör mußt Du heute 450-500 Euro hinlegen.

Frohe Ostern / jolini

dingodog
05.04.2010, 13:10
meine letzte Beobachtung in der Bucht waren 312,00 (wobei wir natürlich nicht wissen zu wieviel der Letztbietende bereit war)

frankko
05.04.2010, 13:35
Hallo,
mein Ratschlag: versteife Dich nicht so auf die Ofenrohr-Version. Die uralten Dinger sind äußerst prädestiniert für verölte Blenden...und dann der Nachteil mit dem schmalen Schärfering...ich würde vielmehr Ausschau nach der 2. oder 3. Version (D-Version) halten. Die haben m.M.auch weniger CAs, ich hatte sämtl. Versionen. Auch im Falle eines mögl. Wiederverkaufs wäre es der bessere Deal.

Mit etwas Glück (und Geduld) bekommst Du die D-Linse für einen kleinen Mehrbetrag gegenüber der Ofenrohr-Version. Oder leg Dir das vergleichbar optisch sehr gute Tamron zu. Damit machst Du generell NICHTS verkehrt !
Ich denke, das sehen andere hier ähnlich...

dingodog
05.04.2010, 13:45
und hier ein Händlerangebot um 369,00:
http://cgi.ebay.at/Minolta-AF-2-8-100-Makro-Objektiv-Autofocus_W0QQitemZ310203670355QQcmdZViewItemQQptZ DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM ?hash=item4839945f53
und beendete Versteigerungen um umgerechnet 362:
http://cgi.ebay.at/Minolta-AF-100mm-f2-8-Macro-lens-fit-MA-Sony-100-2-8_W0QQitemZ130380248842QQcmdZViewItemQQptZCamera_L enses?hash=item1e5b44b70a und 339:
http://cgi.ebay.at/Minolta-AF-100mm-2-8-macro-100-2-8macro-Sony_W0QQitemZ150428239210QQcmdZViewItemQQptZDE_El ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash =item230638c56a und 346:
http://cgi.ebay.at/AF-Minolta-macro-2-8-100-17201296_W0QQitemZ160411873720QQcmdZViewItemQQptZF ilm_Cameras?hash=item25594af1b8
Wir bewegen uns also ziemlich stabil zw 300 und 400

wwjdo?
05.04.2010, 14:08
Insgesamt haben die Preise m.E. ein wenig nachgelassen. Vor ein paar Jahren wurde selbst die erste Generation sehr hoch gehandelt und ging in der Bucht durchaus für 400 Euro oder mehr.

Ich hatte bislang alle 3 Minolta Versionen: eines der 1. Generation, das wohl am schärfsten zeichnete, dann das RS, mitdem ich gar nicht zufrieden war und jetzt eines in der "D"- Version!

Auch ein Tamron 90mm 2.8 hatte ich mal. Wenn man es günstig bekommt, bietet es ein ausgezeichnetes Preis- Leistungsverhältnis.

Letztlich ist es auch eine Frage des "Geschmackes", ob man ein Tamron oder Minolta nimmt. Sehr gut sind auf jeden Fall beide Rechnungen! :top:

Reloaded
05.04.2010, 14:14
Hmm vielen Dank für Eure Antworten :top:

Habe mir schon gedacht, wenn ich es über eBay kaufe, dann schon in gutem Zustand und mit allem Zubehör, zB hier

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-100mm-2-8-Macro-Minolta-Sony-digital_W0QQitemZ160419834467QQcmdZViewItemQQptZDE _Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?h ash=item2559c46a63

Ansonsten guck ich mal beim Fotohändler vorbei... bei den Preisen bei eBay besteht sogar die Chance, das der Preis nicht viel anders sein wird.

Bezüglich Ofenrohr-Serie: Die haben nunmal die beste Verarbeitungsqualität, das Bokeh und die Farben sind schön... wenn Sony nicht so viel Plastik benutzt hätte, würde ich das Sony nehmen und von Zeiss gibts kein AF-Makro...CA lassen sich ja rechr leicht korrigieren, fotografiere eh immer in RAW

Bezüglich Tamron: Das einzige Tamron-Objektiv, was ich habe ist das 17-50, weil es keine Alternativen gibt, aber ansonsten würde ich schon das Original kaufen (Sony/Minolta)

bono
05.04.2010, 14:19
Wobei ja die alten Minolta-Macros zu unschönen Sensorreflexionen neigen, was die Tamrons (außer dem f/2,5er Macro) nicht tun. Ich würde also ein Minolta Macro dringend an der Kamera ausprobieren, bevor es gekauft wird...

frankko
05.04.2010, 14:27
Bezüglich Ofenrohr-Serie: Die haben nunmal die beste Verarbeitungsqualität, das Bokeh und die Farben sind schön... wenn Sony nicht so viel Plastik benutzt hätte, würde ich das Sony nehmen und von Zeiss gibts kein AF-Makro...CA lassen sich ja rechr leicht korrigieren, fotografiere eh immer in RAW


würde ich nicht so sehen mit der Verarbeitungsqualität. Überschätze die alten Ofenrohre nicht...da ist meiner Meinung auch viel Kult enthalten...die Qualität der RS- und der D-Version ist ausgezeichnet !!! Über die optische Quali brauchst Du Dir hier eh´keine Gedanken machen. Sämtl. Macros sind spitze...

chkircher
05.04.2010, 21:29
Wobei ja die alten Minolta-Macros zu unschönen Sensorreflexionen neigen, was die Tamrons (außer dem f/2,5er Macro) nicht tun. Ich würde also ein Minolta Macro dringend an der Kamera ausprobieren, bevor es gekauft wird...

...das haben aber nur die 50er Macros. Alle Minolta 100er Macros haben das nicht.

Ich persönlich würde nicht über 330,- für ein Minolta der ersten Generation gehen. Habe selber ein Minolta 100 2,8 Macro Version 2. Der Focusring könnte wie bei der D-Version sein, dann währe ich Glücklicher. Stören tut mich das aber nur, wenn ich den Metz-Ringblitz MZ15 hätte, da kommt man dann nicht mehr so gut vorne drann.