Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High ISO NR Vergleich mit verschiedenen Raw-Konvertern
wolfram.rinke
03.04.2010, 15:05
Hallo!
Da high-ISO-NR ein wichtiges Thema für "available light" Fotographie ist, habe ich mal die jüngsten Erkenntnisse aus dem Forum berücksichtigt und das Ergebnis im LR 2.6, LR 3B2 und IDC3.2 verglichen.
Die Aufnahmen sind bei einer Show mit meiner Alpha 700 und meinem Minolta AF HS 200/2.8 APO, ohne Blitz, ISO 6400 in RAW fotographiert. High ISO NR in der Kamera habe ich ausgeschalten.
Ich habe bewußt kein Spezialprogramm wie NoiseNinja oder ähnliches zum Entrauschen verwendet.
Die neueste Version des Sony IDC 3.2 finde ich sehr überzeugend. Ähnlich LR3B2, das ein etwas "schärferes" Ergebnis als der IDC3.2 liefert. LR 2.6 habe ich hier nur als Referenz gewählt, um den Unterschied besser zu erkennen.
Offensichtlich gab es eine Weiterentwicklung der Entrauschungsalgorithmen. Die Ergebnisse finde ich durchaus ermutigend, auch höhere ISO ohne großen Nachbearbeitungsaufwand einzusetzen.
Bild entwickelt mit LR 2.6
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC08295_LR26.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100694)
Bild entwickelt mit LR 3Beta2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC08295_LR3B2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100695)
Bild entwickelt mit Sony IDC 3.2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC08295_IDC32_crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100696)
Vielleicht gelingt ja Sony ein Firmware-Upgrade um vergleichbare Ergebnisse direkt aus der Kamera zu erhalten.
Gruß, Wolfram
Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2010, 19:30
Sony bei diesem Motiv am Besten!
Ernst-Dieter
Das Ergebnis der neuen Sony-Software sieht ja recht überzeugend aus.
Hast du bei der Rauschunterdrückung selbst Hand angelegt oder sie der Automatik überlassen?
Grüße
Tom
Finde ich auch mehr als überzeugend. Aber die alte Version der Sony-Software konnte mit hohen ISO nicht wirklich was anfangen.
Werde mir die neue Version gleich 'mal herunterladen.
Jürgen.
powerded
03.04.2010, 23:02
endlich mal auch was brauchbares entwickelt :D
Hat schon jemand mit dem IDC in der Hochgeschwindigkeitsanzeige entwickelt und hat sich das Foto dann in der Standardanzeige angeschaut? Da ist das Bild noch fast so verrauscht wie vorher.
Und wenn man mit der Standardanzeige anfängt und dann in die Hochgeschwindigkeitsanzeige umschaltet sieht es aus als wenn es durch einen Weichzeichner gelaufen ist. Ist das bei euch auch so oder läuft da bei mir was falsch?
wolfram.rinke
04.04.2010, 05:13
Hast du bei der Rauschunterdrückung selbst Hand angelegt oder sie der Automatik überlassen?
Ich hab die verschiedenen Einstellungen ausprobiert und dann mit der Einstellung "manuell" mit den Reglern zurück auf 20 (default 50) das Bild entwickelt. Auch mit LR muss man das für sich selbst beste Ergebniss einstellen und die Grundeinstellungen anpassen. Beim IDC 3.2 wird in der Grundeinstellung das Bild zu weich und Details verschwimmen.
Gruß, Wolfram
wolfram.rinke
04.04.2010, 05:17
Hat schon jemand mit dem IDC in der Hochgeschwindigkeitsanzeige entwickelt und hat sich das Foto dann in der Standardanzeige angeschaut? Da ist das Bild noch fast so verrauscht wie vorher.
Und wenn man mit der Standardanzeige anfängt und dann in die Hochgeschwindigkeitsanzeige umschaltet sieht es aus als wenn es durch einen Weichzeichner gelaufen ist. Ist das bei euch auch so oder läuft da bei mir was falsch?
Ich hab das nur in der Standardanzeige gemacht.
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Sony Vers 3.2 gemacht.
Habe mal Testbilder ISO 1600 mit meiner A200 eingestellt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=997921#post997921
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2010, 11:49
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Sony Vers 3.2 gemacht.
Habe mal Testbilder ISO 1600 mit meiner A200 eingestellt.
Ja habe Deine Bilder gesehen, der Sony 3,2 ist wohl ein guter Wurf!
Gerhard-7D
05.04.2010, 12:06
Auch wenn ich gleich gesteinigt werde... das 2. Bild gefällt mir besser weil weniger Details weichgebügelt werden.
Klar es rauscht dafür etwas mehr, aber das wiederum dürfte auf nem Abzug bis 20x30 überhaupt nicht auffallen. Die Schärfe dagegen warscheinlich schon.
Hm, wäre mal interessant was LR aus den Bildern der D7D bei ISO3200 macht. Teils bekomme ich die mit CaptureOne und Neatimage sehr gut hin, aber manchmal und grade bei sehr schlechtem Licht nicht mehr.
lg. Gerhard
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2010, 12:26
Teils bekomme ich die mit CaptureOne und Neatimage sehr gut hin, aber manchmal und grade bei sehr schlechtem Licht nicht mehr.
lg. Gerhard
Die Raw Konverter der neuen Generation incl. DXO und Bibble machen Ihre Arbeit mehr als gut, nur muß ich wenn ich mir einen neuen Raw Konverter zulege vorher einen zeitgemäßen PC zu legen.
Habe noch Windows 2000,Intel Pentium 2,66 und nur 750mb Arbeitsspeicher.
sjobjorn
05.04.2010, 16:03
endlich mal auch was brauchbares entwickelt :D
New Functions and Improvements
The noise reduction function is enhanced.
Note: This enhancement is not effective for images shot with DSLR-A100.
Als A100 Besitzer leider nicht so brauchbar (zumindest nicht fuer die bessere Rauschunterdrückung. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt?
Hat schon jemand mit dem IDC in der Hochgeschwindigkeitsanzeige entwickelt und hat sich das Foto dann in der Standardanzeige angeschaut? Da ist das Bild noch fast so verrauscht wie vorher.
Und wenn man mit der Standardanzeige anfängt und dann in die Hochgeschwindigkeitsanzeige umschaltet sieht es aus als wenn es durch einen Weichzeichner gelaufen ist. Ist das bei euch auch so oder läuft da bei mir was falsch?
Hallo,
habe ich da was falsch verstanden ?
Die Hochgeschwindigkeits- und Standardanzeige sagt doch nur etwas über die "ANZEIGE AUF DEM BILDSCHIRM" aus und die Hochgeschwindigkeit ist mit schlechterer Bildschirmauflösung ein Notbehelf, um die Zeit des sowieso ziemlich lahmen Converters zu verkürzen. Die tatsächhliche Entwicklung in eine TIF oder JPEG sollte bei gleichen Einstellungen unabhängig von der "Bildschirmanzeige" identisch sein. Deshalb schreibt Sony auch rein, "dass das entwickelte Bild etwas anders als die Hochgeschwindigkeitsanzeige sein kann".
Habe im Moment leider keine Zeit, das ganze selbst durchzuspielen.
gruss
happy
Da muss ich mir den Sony Image Data Converter gleich auch besorgen. :D
MfG Horst
Hallo,
habe mir inzwischen die neue Converter-Version 3.2 heruntergeladen.
In den Infos steht: Systemvoraussetzung.... Win-XP-SP3 ...
Ich habe noch XP mit SP2 und es funktioniert trotzdem.
Dann habe ich mal Testentwicklungen aus einer RAW gemacht, bei der in der Kamera die NR ausgeschaltet ist, um für mich die Frage nach dem Unterschied zwischen Hochgeschwindigkeits- / Standardanzeige zu klären.
Es ist wirklich so, dass sich dies nur auf die Monitoranzeige im Arbeitsfenster auswirkt. Aber egal welche Einstellung gewählt ist, was da angezeigt wird hat nur wenig Ähnlichkeit mit dem, was die Software tatsächlich entwickelt. Also sollte man sich hier nicht erschrecken und begreifen, dass Sony ein Hardware-Hersteller ist und wohl nicht die besten Software-Entwickler auf der Payroll hat.
gruss
happy
MajorTom123
13.04.2010, 11:04
Mal abgesehen davon, dass du aus Sicherheitsgründen SP3 wirklich installieren solltest (auch weil es für SP2 bald keine Patches mehr gibt):
Die testen wahrscheinlich nur mit SP3 und garantieren, dass es mit SP3 funktioniert. SP2 kann funktionieren, wird aber nicht von Sony garantiert. Wlück gehabt, wenn's trotzdem geht. :)
Stephanm
13.04.2010, 13:47
Auch wenn ich gleich gesteinigt werde... das 2. Bild gefällt mir besser weil weniger Details weichgebügelt werden.
Klar es rauscht dafür etwas mehr, aber das wiederum dürfte auf nem Abzug bis 20x30 überhaupt nicht auffallen. Die Schärfe dagegen warscheinlich schon.
lg. Gerhard
das geringere Rauschen bei Sony wird erkauft mit deutlicher Entsättigung der Farben und etwas Schärfeverlust (das ist immer so). Mir gefällt Bild 2 auch besser, und zwar wg. der Farben.
RoDiAVision
23.07.2010, 20:34
Dann habe ich mal Testentwicklungen aus einer RAW gemacht, bei der in der Kamera die NR ausgeschaltet ist, um für mich die Frage nach dem Unterschied zwischen Hochgeschwindigkeits- / Standardanzeige zu klären.
Es ist wirklich so, dass sich dies nur auf die Monitoranzeige im Arbeitsfenster auswirkt. Aber egal welche Einstellung gewählt ist, was da angezeigt wird hat nur wenig Ähnlichkeit mit dem, was die Software tatsächlich entwickelt. Also sollte man sich hier nicht erschrecken und begreifen, dass Sony ein Hardware-Hersteller ist und wohl nicht die besten Software-Entwickler auf der Payroll hat.
Ich habe gerade den Beitrag durch Zufall gefunden und hätte was dazu zu berichten:
Wenn ich mich nicht irre, dann wird bei der Einstellung -Hochgeschwindigkeit- das Bild in etwa halber Auflösung ausgegeben.
Damit meine ich folgendes:
Im IDC gibt es ja z.B. die Möglichkeit das Bild als Tif-Datei an eine externe Bildverarbeitungs Software weiter zu leiten bzw. als Tif-Datei zu speichern.
Ist die Hochgeschwindigkeitsanzeige aktiviert, so wird bei der Entwicklung der RAW-Datei nur ein verkleinertes Bild entwickelt.
Erst in der Einstellung -Standartanzeige- wird das Bild in voller Pixelanzahl entwickelt.
Sp4cemarine
24.07.2010, 22:02
Klingt ja wirklich interessant, hat schon einer ausprobiert wie sichs gegen Photoshop mit Neat Image schlägt? Diese Kombination war meines Wissens bis dato doch unschlagbar. Werde auf jeden Fall auch mal testen und dann berichten. MfG
Sp4cemarine
25.07.2010, 17:11
Ok habs gerade mal ausgetestet, Neat Image mit PSCS3 ACR gegen Sony IDC, beides auf Standardeinstellung ohne rumgespiele. Ich denke die Bilder sprechen für sich, Sony ist nicht schlecht aber Neat Image sind halt die Experten für Entrauschung. 100% crops
http://img822.imageshack.us/img822/3301/69130888.th.jpg (http://img822.imageshack.us/i/69130888.jpg/)
http://img69.imageshack.us/img69/4567/66870846.th.jpg (http://img69.imageshack.us/i/66870846.jpg/)
... beides auf Standardeinstellung ohne rumgespiele. Ich denke die Bilder sprechen für sich, ...
Auch wenn ich ebenfalls vermuten würde, daß die Kombination aus Rawkonverter und Neat Image normalerweise deutlich bessere Ergebnisse als die Entrauschung eines Rawkonverters bringen müßte, kann man das anhand Deiner Beispiele eben gerade nicht sehen. Wobei ich mir Beispiel aufgrund der qualitativ sehr schlechten vom Benutzer nicht abschaltbaren Zwangsentrauschung des alten ACR nicht sicher wäre, ob Neat Image noch retten kann, was ACR vernichtet hat.
Und zwar deshalb, weil Du eben nicht "rumgespielt" hast. Du hast - wenn Du die Voreinstellungen der Programme verwendet hast - unterschiedlichste Tonwertkurven, die gerade im Schattenbereich extremen Einfluß aufs Rauschen haben, verglichen, Du hast unterschiedlichsten Schärfungen, die in der Voreinstellung noch dazu für High-ISO völlig unbrauchbar sind (Schärfung in der Regel dann komplett aus!!), und einen verheerenden Eindruck auf das Rauschen haben, miteinander verglichen. Und Du hast völlig unterschiedliche Entrauschungsalgorithmen, die in den Voreinstellungen ebenfalls dramatisch Details vernichten (auch bei Neat Image ist das so!), miteinander verglichen.
Deine Ergebnisse sind somit ein reines Zufallsprodukt. Und gut sehen sie - bitte nicht böse sein deswegen - auch nicht aus.
Aber grundsätzlich ist es natürlich so, daß man mit einem guten(!) Rawkonverter - und bei High-ISO ist der "alte" ACR leider alles andere als gut - und einem guten Entrauschspezialisten, deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen sind, wie mit den meisten Rawkonverter-Entrauschroutinen. Aber das erfordert dann auch, daß man sich entsprechend Mühe gibt, sich den richtigen Workflow anschaut, und gezielt arbeitet. Und viel lernt, denn einfach ist das nicht. Wie immer im Leben, Übung macht den Meister.
Mit den Voreinstellungen der Programme kann man das gleich vergessen.
Rainer
Sp4cemarine
25.07.2010, 23:39
Deine Ergebnisse sind somit ein reines Zufallsprodukt. Und gut sehen sie - bitte nicht böse sein deswegen - auch nicht aus.
Ich denke nicht das das Ergebnis reiner Zufall ist und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, und so schlimm schaut das Ergebnis für Iso 6400 auch nicht aus, das sind 100% Crops eines 12Mp Bilds, hier mal fürs Forum auf Forumgröße konvertiert.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/6400.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107986)
Kann man durchaus auf A4 drucken würd ich sagen.
Zudem bitte nicht nur kritisieren, wenn dann bitte konstruktive Kritik, ab welcher ACR Version wirds besser und was ist der Königsweg für den Entrauscher von heute? :?
Blitz Blank
26.07.2010, 20:54
Kann man durchaus auf A4 drucken würd ich sagen.
Finde ich nicht.
Königsweg kann ich nicht anbieten aber dies ist auch keiner.
Frank
konzertpix.de
26.07.2010, 21:00
Zudem bitte nicht nur kritisieren, wenn dann bitte konstruktive Kritik, ab welcher ACR Version wirds besser und was ist der Königsweg für den Entrauscher von heute? :?
Zu diesem Thema gibt es Threads wie das sprichwörtliche Rauschen - äh, Sand - am Meer.
Ich wundere mich nur, daß wir hier noch immer auf Seite drei sind und nicht schon wieder auf Seite 184. Sollte endlich, endlich, endlich das Verständnis in die Köpfe eingedrungen sein, daß gut belichtete Bilder von Haus aus weniger rauschen als Bilder beim selben ISO, die man bis zum umfallen pushen muß, damit sie brauchbar aussehen ? Und daß der Königsweg einfach eine korrekte Belichtung ist, um zu guten Bildern zu kommen ? Dann mach ich doch glatt einen kleinen Luftsprung ;)
LG, Rainer
Hansevogel
27.07.2010, 06:57
Dann mach ich doch glatt einen kleinen Luftsprung ;)
Ich fürchte, werter Rainer, daß Du mit beiden Füßen fest auf dem Boden bleiben mußt. :cry:
Gruß: Joachim
habe mir inzwischen die neue Converter-Version 3.2 heruntergeladen.
Hi,
wo kann man denn das runterladen? Oder geht das nur al registrierter AlphaUser; also nix MRW?
bydey
Google hilft (http://www.photoscala.de/Artikel/Image-Data-Converter-v32-von-Sony)
Google hilft (http://www.photoscala.de/Artikel/Image-Data-Converter-v32-von-Sony)
manchen aber nicht allen! Die richtige Suchanfrage hilft. Und manchmal hat man sie eben nicht.
Dennoch danke für den Link.
Und zu dank teste ich ein MRW für euch.
[Edit] und schon erledigt: MRW wird nicht unterstützt?!
bydey
ein bisschen blöd finde ich das ganze schon: sony hat jetzt nen guten rawconverter für unsere alphas der das rauschen gut im griff hat. aber mir fehlen die ganzen anderen regler aus lightroom. und beides zu nutzen geht ja schlecht :/
[Edit] und schon erledigt: MRW wird nicht unterstützt?!
bydey
Was genau machst Du da? Schildere bitte Deine Arbeitsweise, sonst kann Dir keiner helfen. [Edit: Is Käse von mir! Brauchst nix beschreiben! Die Minolta MRW's werden nach meinem Kenntnisstand auch nicht unterstützt. Das hat Sony auch nie erwähnt verspäteten Datei-Support für Minolta-Kram zu bieten.]
Die RAW's der Sony-Alpha-Kameras mit Endung ARW [Edit: MRW/ARW durcheinander gebracht] werden in jedem Fall unterstützt Dazu ist der Converter ja da.
Was genau machst Du da? Schildere bitte Deine Arbeitsweise, sonst kann Dir keiner helfen.
Die RAW's der Sony-Alpha-Kameras mit Endung MRW werden in jedem Fall unterstützt Dazu ist der Converter ja da.
"ich hab nix gemacht!" ;oP
MRW ist Minolta nicht Sony Alpha. Beim Auswählen der Detei wird MRW schon nicht als Standard angezeigt. Der Umweg über alle Dateien führt zur Fehlermeldung "Format nicht unterstütz".
bydey
"ich hab nix gemacht!" ;oP
MRW ist Minolta nicht Sony Alpha. Beim Auswählen der Detei wird MRW schon nicht als Standard angezeigt. Der Umweg über alle Dateien führt zur Fehlermeldung "Format nicht unterstütz".
bydey
Du gibst Dir die Anwort gerade selbst. Warum sollte Sony mit ihrer Software ein Minolta RAW-Format unterstützten?
Sorry, ich habe in meinem Posting ARW, MRW durcheinander gebracht!
Du gibst Dir die Anwort gerade selbst. Warum sollte Sony mit ihrer Software ein Minolta RAW-Format unterstützten?
Sorry, ich habe in meinem Posting ARW, MRW durcheinander gebracht!
Keine Ahnung, ob du nach deinem Edit noch eine Antowrt auf die Frage willst!?
Sony hat Konica Minolta aufgekauft/ übernommen. Da liegt es nahe, dass man sich auch um die alte Technik kümmert.
Zumal auf Sony eSupport (http://esupport.sony.com/perl/news-item.pl?news_id=120®ion_id=1) Minolta auch erwähnt wird. Nur unterstützt wird halt nix. Ist auch kein Beinbruch! Hätte das IDC nur gerne getestet.
bydey
Keine Ahnung, ob du nach deinem Edit noch eine Antowrt auf die Frage willst!?
Nein, ich will überhaupt nichts!
Wenn überhaupt, dann btte ich um etwas.
Sony hat Konica Minolta aufgekauft/ übernommen. Da liegt es nahe, dass man sich auch um die alte Technik kümmert.
Sie haben die Entwicklungsabteilung und das ganze Drumherum übernommen - wenn ich richtig informiert bin. Das schließt nicht ein, dass sie Software für die Dateien des übernommenen Herstellers entwickeln.
Zumal auf Sony eSupport (http://esupport.sony.com/perl/news-item.pl?news_id=120®ion_id=1) Minolta auch erwähnt wird. Nur unterstützt wird halt nix. Ist auch kein Beinbruch! Hätte das IDC nur gerne getestet.
Hier steht eindeutig welche Kameras unterstützt werden:
http://support.sony-europe.com/dime/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&f=sids_win2&m=DSLR-A900
Grüße
Hi Mikosch,
ich hatte nie etwas anderes behauptet
wo kann man denn das runterladen? Oder geht das nur al registrierter AlphaUser; also nix MRW?
Ich wollte die Software runterladen, um sie zu testen. MIT dem Hinweis, dass ich KEIN Alpha-User bin und eine Unterstützung des MRW-Formats brauche.
Link bekomme (danke), getestet und für nicht tauglich befunden (da MRW)
[/OT]!
bydey
Ich wollte die Software runterladen, um sie zu testen. MIT dem Hinweis, dass ich KEIN Alpha-User bin und eine Unterstützung des MRW-Formats brauche.
Mit Verlaub, aber bei Deinem Satz "Oder geht das nur al registrierter AlphaUser; also nix MRW?" lese ich nicht definitiv heraus, dass Du kein Alpha-User bist. In Deinem Profil steht es - OK. Den IDC kann man auch als nicht-registrierter Alpha-Nutzer downloaden und nutzen und viele Menschen (ich auch) nutzen noch paralell die digitalen Dynaxen.
Belassen wir es dabei!
Einen schön Tag allerseits!
Mikosch
Hm da wollte ich mir in den nächsten Wochen nun Lightroom 3 kaufen und nun das hier. Auch wenn die Ergebnisse vom Sony Converter sehr gut ausschauen bleibt doch das Manko der eingeschränkten Funktionalität.
Würdet ihr unter den jetzigen Umständen trotzdem zu LR tendieren?
Oder eventuell Sony Converter + "älteres" Photoshop (CS2/CS3)?
Viele Grüße
Micha