PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Premiere in der Usergalerie


Fotobär
22.06.2004, 21:28
Guten Abend an alle,
damit ich mich nicht nur mit technischen Details am Forum beteilige, möchte ich euch drei Bilder vorstellen, die ich vor kurzem mit meiner Dimage A2 in South Carolina gemacht habe.
Viel Spaß beim Ansehen!
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Fotobaer&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php

Tom66
22.06.2004, 21:37
Hallo,

das Häuschen gefällt mir, eine Ansicht von etwas weiter links wäre vielleicht besser gewesen.

Zephram Cochrane
23.06.2004, 06:33
Hallo Fotobär,

die Bilder sind nicht schlecht... :top:

Bei Bild Nr.1 muss ich Tom zustimmen.

Bild Nr. 2 gefällt mir sehr gut, da hier das scharfe Gitter gut mit dem leicht unscharfen Hintergrund harmoniert.

Bei Bild Nr. 3 ist mir der Beschnitt etwa zu eng und es erscheint mir auch etwas unscharf (evtl. Kompressionsunschärfe).


LG
MIM

Jan
23.06.2004, 07:43
Hallo Fotobär,
1 - etwas nach links gehen (wenn dann die Spiegelung noch bleibt)
2 - gefällt, ich hätte den schwarzen Rand etwas knapper beschnitten, leider bringt ds Gitter, das grade über dem Anfang des Weges liegt etwas zuviel Unruhe, wäre es ein perfektes Fensterbild.
3 - Den Ausschnitt finde ich - im Gegensatz zu ZC gelungen, mir fehlt aber auch etwas Schärfe / Tiefenschärfe. Das Bild läßt sich aber prima Nachschärfen, vermutlich liegt das Problem in der Verkleinerung. Dann würde ich den Ausschnitt noch etwas symmetrischer gestalten, d.h. li. ein winziges bisschen abschneiden.
Grüße, Jan

Fotobär
23.06.2004, 07:59
Danke für eure Kommentare.

Beim ersten Bild war mir die Umrandung des Herrenhauses mit den alten Bäumen im Park wichtig, deswegen der Standpunkt.

Der schwarze Rand bei der Verkleinerung des zweiten Bildes hat etwas gelitten. Beim Ausdruck ist noch so gerade etwas Zeichnung sichtbar.

Und beim dritten mag etwas Schärfe fehlen, ich werde vorm Verkleinern nochmal nachschärfen. Im Original ist das einwandfrei.
Der Ausschnitt ist sicherlich diskussionswürdig (ist übrigens kein Ausschnitt, habe ich so fotografiert). Die Aufteilung folgt dem goldenen Schnitt, Die vertikale Achse ist weitgehend spiegelsymmetrisch. Für mich sind die Texturen der einzelnen Bildbereiche und deren Farbnuancen wichtig.

Alle drei Bilder habe ich auf A3 ausgedruckt (Basis RAW, 16bit-tiff) und mir an die Wand gehängt. Die Bildqualität von der Dimage A2 ist wirklich voll zufriedenstellend. Niemand würde dahinter eine Digitalkamera vermuten (es sei denn, jemand ist auf dem letzten technischen Stand).

Nochmals danke für eure Anregungen.

Jan
23.06.2004, 08:06
Nach dem Verkleinern solltest Du etwas schärfen. Ich würde an dem Ausschnitt nur wenig ändern, damit die Achse genau spiegelsymmetrisch liegt bzw. es so wirkt, weil der Beschnittder bräunlichen Blätter im Goldenen Schnitt an den Seiten gleich ist.
Grüße, Jan