Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High Iso A900 Vergleich
Hallo, habe einen Vergleich gemacht zwischen verschiedenen Entrauschmöglichkeiten. Erst mal die Bilder
Jpeg aus der A900
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Jpeg_aus_der_Kamera_Rauschunterd_AUS_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100611)
DXO Pro Einstellung Automatik
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Iso_6400_DXO_Automatik_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100609)
Noiseware Community Edition
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Noiseware_Community_Edition_Automatik.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100612)
Sony Image Data Converter 3.2
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Iso_6400_Sony_Konverter_Neu_Automatik.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100610)
Was ich damit möchte, Mir ist die Idee gekommen einfach hier im Forum 3 - 4 Verrauschte Raws zu stellen, wo jeder seine Einstellungen Durchprobieren kann, und dann einnen Vorherr Festgelegten Ausschnitt Zeigt in 100 % Ansicht.
Mit den Ziel die Besten Programme und einstellungen Rauszufinden.
Mir ist klar das diese Einstellungen auch Bildabhägig sind, Mich Intressiert einfach wo wir Hinkommen.
Im Moment nur auf Bilder der A 900 ? Beschränkt.
Wie kann man den Prozess am besten festlgen, Über die Bilder reden, Schärfe , Farben, Details, Wirkung?
Auf zur Diskussion !
*thomasD*
02.04.2010, 11:46
Wäre es nicht gut, das gleiche Raw zu verwenden?
*thomasD*
02.04.2010, 11:51
Und wo bekomme ich dein RAW?
Um es noch etwas Klarer zu Machen
Es werden im Forum ? 4 Verschiedene High Iso Raw zun Stellen ( Verschiedene um Unterschiedliche Themen Abzudecken, z.b. Konzertaufnahme mit viel Lichtern und Farben, z.B. Sport mit kunstlicht! z.b. Natur mit vielen Details. )
Die kann man dann als referenz Verwenden und Entwickeln, so kamnn man gut sehen, ist jetzt DXO 6 Besser als 5, was bringen Profile.
Man sollte festlegen, Immer Entrauschen oder Bearbeitung am ganzen Bild, zum besseren Beurteilen des Erfolges einen 100% Ausschnitt vom Bild, wobei der Ausschnitt vorherr Festgelegt wird.
So das man Vergleichen kann.
konzertpix.de
02.04.2010, 11:53
Noch eine kleine Anmerkung: ich denke, man sollte darauf verzichten, ISO 6400 als Referenz zu wählen. ISO 3200 und höher werden von Sony als "erweiterter Bereich" der Alpha 900 deklariert und sind im Grunde nur mehr gepushte Bilder, die man im RAW-Konverter möglicherweise sogar besser hinbekommt.
Ich fände daher ISO 2500 als sinnvolle Empfindlichkeit für solch einen "Test" und weniger 3200 oder gar 6400.
LG, Rainer
Ernst-Dieter aus Apelern
02.04.2010, 11:53
Auf den ersten Blick ist die DXO Version klar am besten.
Pollux58
02.04.2010, 11:54
Guten Morgen twolf,
auf den ersten Blick ist zu sehen, kenne ja beide, DXO ist der Sieger.
Das ist aber leider nur die halbe Wahrheit:)
Zur Gegeüberstellung würde es sicher sinnvoll sein mal einen Crop nur von den Ostereiern hinzuzufügen, da wird mal schnell sehen wo die Probleme von DXO nach meiner bescheiden Meinung liegen.
DXO neigt an den Kontrasträndern starke Artefakte zu bilden und das gefällt mir ab und an, je nach Motiv überhaupt nicht, da schlägt sich der IDC wesentlich besser.
Das nur mal vorab.
Rauschunterdrückung in der Bildbearbeitung ist ein heikles Thema.
Bis später:)
Bei uns scheint die Sonne, muss jetzt erst mal raus:)
Gruß, Maik
Und wo bekomme ich dein RAW?
Im Moment kann ich dir meins Zusenden, aber die Frage ist es muß ja nicht meins sein !
Vielleicht haben andere User bessere Beispiele wo man danach besser die Ergebnisse Vergleichen kann.
Guten Morgen twolf,
auf den ersten Blick ist zu sehen, kenne ja beide, DXO ist der Sieger.
Das ist aber leider nur die halbe Wahrheit:)
Zur Gegeüberstellung würde es sicher sinnvoll sein mal einen Crop nur von den Ostereiern hinzuzufügen, da wird mal schnell sehen wo die Probleme von DXO nach meiner bescheiden Meinung liegen.
DXO neigt an den Kontrasträndern starke Artefakte zu bilden und das gefällt mir ab und an, je nach Motiv überhaupt nicht, da schlägt sich der IDC wesentlich besser.
Das nur mal vorab.
Rauschunterdrückung in der Bildbearbeitung ist ein heikles Thema.
Bis später:)
Bei uns scheint die Sonne, muss jetzt erst mal raus:)
Gruß, Maik
Es ist ein 100 Ausschnitt von einen Bild !
Das Bild sieht so aus http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Voll_Iso_6400.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100614)
Noch eine kleine Anmerkung: ich denke, man sollte darauf verzichten, ISO 6400 als Referenz zu wählen. ISO 3200 und höher werden von Sony als "erweiterter Bereich" der Alpha 900 deklariert und sind im Grunde nur mehr gepushte Bilder, die man im RAW-Konverter möglicherweise sogar besser hinbekommt.
Ich fände daher ISO 2500 als sinnvolle Empfindlichkeit für solch einen "Test" und weniger 3200 oder gar 6400.
LG, Rainer
Man könnte ja auch zwei Iso Bereiche einsetzen, einen Zb Iso 2500, und einen Extremmen um auch die Unterschiede noch besser zu sehen.
Wobei ich schon auch die Bereiche 3200 Nutze. Und leider bis jetzt die ergebnisse, immer noch nicht so sind, wie ich sie gerne hätte .
konzertpix.de
02.04.2010, 14:12
Und noch etwas, bevor wir uns alle ans Entwickeln eines RAWs machen:
Das RAW-Bild selber sollte sowohl Bereiche enthalten, bei denen es auf Details ankommt (wie z.B. Haare, Pelz oder ein Stück Stoff, dessen Anmutung wir alle kennen) als auch Bereiche, die möglichst gleichmäßig sein sollten (vielleicht eine einfarbige Lackfläche wie z.B. bei diesen sechseckig geschnitzten bunten Bleistiften - oder eine schöne Bokehunschärfe im Hintergrund ?).
Und natürlich sollte es vom Stativ aus aufgenommen, korrekt belichtet und knackscharf focussiert sein (was man z.B. durch ein weiteres Foto bei niedrigem ISO und entsprechend längerer Belichtungszeit fotografiert überprüfen kann) und bestimmt fällt dem nächsten gleich noch etwas dazu ein.
Wir haben heute Feiertag und es trübt schon wieder ein, die Regentage wegen des Wochenendes kündigen sich offenbar früher als vorhergesagt an. Mal schauen, vielleicht finde ich ein wenig Zeit und ein paar nette Motive hier und mache mich mal daran, eine Entwicklungsvorlage zu fotografieren. Dann könnte ich evtl. auch meine A700 und vielleicht sogar nochmal meine 7D herausholen (die in Sachen Rauschen gegen die Alphas wie Frau Hulle wirkt *gg*)...
LG, Rainer
Pollux58
02.04.2010, 16:29
Hallo twolf,
okay hatte es auf das ganze Bild bezogen, habe da etwas zu schnell gelesen,
mein Fehler.
Einen Gruß, Maik
konzertpix.de
02.04.2010, 16:36
das wäre doch schon was
Ok, ich hab mich mal daran gemacht und ein paar Farbflächen, ein Stück hellen und dunklen Stoff und noch etwas Beiwerk zusammengestellt. Wäre das hier vielleicht ein Vorschlag ?
6/DSC07658.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100635)
ISO 2500, 1/20s, f/14 und 2s Timer vom Stativ aus.
Es gibt keine nach oben hin ausreißenden Flächen, aber das Schwarz könnte etwas weniger präsent sein - vielleicht fotografiere ich es nochmal, wenn sich die Wolke wieder verzogen hat, denn Mischlicht wollte ich eigentlich nicht nutzen. Eher packe ich den Blitz aus und nutze ihn indirekt auf einen Reflektor. Und ja, ich weiß - mein Sensor ist verschmutzt, aber da ich hauptsächlich mit Blenden unter 5,6 fotografiere, ist das ständige Putzen nicht erforderlich *gg*
LG, Rainer
Sieht nicht schlacht aus, hast du Vielleicht auch ein Konzertfoto mit hohen rot anteil, und hohen Iso.
Aber der würfel hat was !
Vielleicht auch mal mit 3200 Iso ?
konzertpix.de
02.04.2010, 18:25
Sieht nicht schlacht aus, hast du Vielleicht auch ein Konzertfoto mit hohen rot anteil, und hohen Iso.
Aber der würfel hat was !
Vielleicht auch mal mit 3200 Iso ?
Ich schau mal, das "Stilleben bleibt drüben auf dem Wohnzimmertisch stehen - allerdings brauche ich nun den Blitz...
Rote Bilder habe ich wirklich zuhauf, aber bringen wird so etwas hier nichts. Der größte Gegner guter Bilder bei Rotlicht ist hohes ISO, so daß ich bei Rotlicht die ISOs stark herunterdrehe, de facto eigentlich gar keine High ISO Bilder bei Rotlicht habe ;).
LG, Rainer
Nun ja, Ich schau mal Morgen ob ich etwas aus den Sportbereich bekomme.