PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spyder 3 Express Fehlkalibrierung?


Knipser10
30.03.2010, 21:21
Abend zusammen

Hab nun meinen HP Monitor LP2475w mit dem Spyder kalibriert : Hell 90, Kontrast 80, Rot 255, Grün 236, Blau 255



Unter Prada geben sie an:

RGB: Hell 13, Kontrast 80, Rot 225, Grün 236, Blau 255

Adobe RGB an: Helligkeit 17, Kontrast 80, Rot 255, Grün 236, Blau 255


Kann meine Spyder-Kalibrierung, die doch sehr von der Helligkeit abweicht, stimmen?


Hat es User hier die ev. gleiche Erfahrungen gemacht haben?

Vielen Dank und Gruss
Knipser10

Elric
30.03.2010, 21:48
Ich würde mal auf das Umgebungslicht tippen...

About Schmidt
30.03.2010, 22:02
Ich tippe mal auf den Monitor,
hatte das gleiche Problem mit dem Teil, allerdings eine Nummer kleiner, aber gleiches Panel. Nachdem sich dann auch noch andere Probleme eingestellt hatten, habe ich ihn zurück gegeben und mir ein Dell gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Gruß Wolfgang

alberich
30.03.2010, 22:21
Abend zusammen

Hab nun meinen HP Monitor LP2475w mit dem Spyder kalibriert : Hell 90, Kontrast 80, Rot 255, Grün 236, Blau 255


Und auf was hast du ihn kalibriert? Farbtemperatur? Helligkeit?

gpo
30.03.2010, 22:25
Kann meine Spyder-Kalibrierung, die doch sehr von der Helligkeit abweicht, stimmen?



Klar kann sie das denn...

jedes Gerät ist anders...leicht anders
digitale Werte aber sind "zu genau" und werden von jedem "etwas anders interpretiert" :top:

anders gesagt die Prad-Werte sind ein guter Ansatz...
messen an deinem Gerät kann leichte Veränderungen bringen...völlig normal :cool:
Mfg gpo

alberich
30.03.2010, 22:30
Klar kann sie das denn...

jedes Gerät ist anders...leicht anders
digitale Werte aber sind "zu genau" und werden von jedem "etwas anders interpretiert" :top:


Helligkeit 13 oder 90 sind aber einen Tick mehr als nur "leicht anders". Vielleicht hat er ja auf "Baustrahler Simulation" kalibriert. :D

Knipser10
31.03.2010, 06:54
Helligkeit 13 oder 90 sind aber einen Tick mehr als nur "leicht anders". Vielleicht hat er ja auf "Baustrahler Simulation" kalibriert. :D

Klar doch :oops: :mrgreen:

@ gpo: Machst mir ja gerade wieder Mut.

Vor dem kalibrieren auf Werkseinstellungen, dann wie beschrieben auf 6500 K und Raum leicht abgedunktelt ohne Lichtquelle.
Das ganze 3 Mal wiederholt bei immer gleichen Werten - was ja eigentlich für den Spyder spricht.

Doch ich finde der kalibrierte Monitor mit dieser hohen Helligkeit(90) ist fast nicht einsehbar ohne dass die Augen weh tun auf die Länge. Sicher, die Fotos sehen
schon gut aus aber auch Tagsüber würde ich nicht länger daran arbeiten wollen.

???

Schönen Tag und Gruss
Knipser10

Zwerg009
31.03.2010, 07:17
In der Kalibrierung des Spyders steht aber irgendwo auch.

Stellen sie die Helligkeit auf einen für sie angenehmen Wert und kalibrieren sie danach.

Habe auch einen Spyder und das ganze erst beim 2. Durchgang gesehen.

Ist auf 100 Helligkeit schon eher was zum blenden wie zum arbeiten.

Trau dich!

mrieglhofer
31.03.2010, 10:38
Also bei den alten Spyder2 mußte man am Anfang die 3 Farben am Monitor einstellen und da wurde auch cd/cm² angezeigt. und der Bereich sollte, ich hoffe, ich täusche mich jetzt nicht ganz, in der Gegend von 95 cd/cm² liegen, da nur in diesem Bereich eine korrekte Farbbeurteilung möglich ist. Und das ist bei den meisten Monitoren schon ganz nett duster. Bei den LCD mußte ich da immer auf etwa 50% und niedriger gehen.

Also würde ich mal schätzen, dass du irgendwo einen Fehler drinnen hast. Und wenn du dann subjektiv das Bild als zu hell empfindest, dürfte das auch der Fall sein. Die meisten Monitore in Standardeinstellung, die von den Benutzern als brilliant usw empfunden wird, sind für eine korrekte Beurteilung weit zu hell und die Bilder sind dann natürlich auch daneben.

Knipser10
31.03.2010, 22:17
@ ALLE

Hat geklappt :D. Danke :!:

Hab zuerst die Helligkeit "runtergeschraubt"...(hab das Kleinderduckte voll übersehen;)

Wenn ich jetzt im Menü auf Benutzerdefiniert gehe sind alle Farben voll auf. -

So gesehen hat der Kalibrator gar nicht viel getan oder läuft das im Hintergrund ab wo man die Änderungen gar nicht einsehen kann :?:

Gruss
Knipser10


- Frage am Rande: Lässt sich die Kalibrierung auch beim Kollegen anwenden od. ist die Software :itchy:

mrieglhofer
01.04.2010, 10:51
Der Kalibrator erstellt normal ein ICC Profil und ladet das in die LUT Tabelle der Grafik Karte. Deswegen muß auch die Software normal draufbleiben.

Kalibrierung beim Kollegen:
ich verwendet XP, da gibt es von MS ein Color Plugin, mit dem man die Profile auch laden kann. Damit brauchst du die Software nur zum Kalibrieren und kann sie dann wieder deinstallieren. Das war zumindest bei Spyder 2 ein rechtlich korrekter Weg. Damit sind alle meine Geräte kalibriert.

Zu Bedenken ist aber, dass man regelmäßig nachkalibrieren muß. Und dann immer installieren, kalibrieren und deinstallieren usw. ...

Melodylion
01.04.2010, 17:03
hab auch gerade meinen lp2475w kalibriert. Mit RGB reglern:

240
205
234

Helligkeit: 17
Kontrast: 80

Kalibriert auf 6500K und Gamma 2.2
120cd/cm^2

Gruss
Christoph

Knipser10
01.04.2010, 17:25
hab auch gerade meinen lp2475w kalibriert. Mit RGB reglern:

240
205
234

Helligkeit: 17
Kontrast: 80

Kalibriert auf 6500K und Gamma 2.2
120cd/cm^2

Gruss
Christoph

120cd/cm^2 - Wie kann man das verstehen? Wie rechnet man das auf? Geht doch die
Einstellung der Helligkeit nur bis auf 100

Melodylion
01.04.2010, 17:38
Der Spyder 3 (bei mir der elite) gibt nach der Kalibirierung einen Wert aus, der die Helligkeit zeigt und das in cd/cm^2.

Das entspricht der Helligkeit in der der Bildschrim leuchtet. Da ein Ausdruck nicht von selbst hell ist, ist er nur so hell wie von aussen beleuchtet. Stehst du z.B. in einem normal hellen Raum, so wurde mir gesagt dass dann der Druck ca. 120cd/cm^2 hell ist. Bist du in einem Keller mit Notbeleuchtung, dann sind es 80cd/cm^2.

War das verständlich? ;-)

Gruss
Christoph

EDIT: Stellst du den Bildschirm also auf helligkeit 100 ein, dann wird der Wert der luminanz wahrscheinlich 200-300 cd/cm^2 sein, was viel zu hoch ist, da ein Druck nur in der Prallen Sonne so hell wäre...

Knipser10
01.04.2010, 17:39
Der Spyder 3 (bei mir der elite) gibt nach der Kalibirierung einen Wert aus, der die Helligkeit zeigt und das in cd/cm^2.

Das entspricht der Helligkeit in der der Bildschrim leuchtet. Da ein Ausdruck nicht von selbst hell ist, ist er nur so hell wie von aussen beleuchtet. Stehst du z.B. in einem normal hellen Raum, so wurde mir gesagt dass dann der Druck ca. 120cd/cm^2 hell ist. Bist du in einem Keller mit Notbeleuchtung, dann sind es 80cd/cm^2.

War das verständlich? ;-)

Gruss
Christoph

EDIT: Stellst du den Bildschirm also auf helligkeit 100 ein, dann wird der Wert der luminanz wahrscheinlich 200-300 cd/cm^2 sein, was viel zu hoch ist, da ein Druck nur in der Prallen Sonne so hell wäre...


Nein

Melodylion
01.04.2010, 17:44
hmm.

Dein Bildschirm hat ja eine Hintergrundbeleuchtung. Das heisst er ist auch in einem dunklen Raum hell.

Hast du einen Druck in der Hand, ist dieser in einem Dunklen raum auch dunkel.

Richtest du nun eine Lampe auf den Druck kannst du ihn sehen, und zwar mit einer bestimmente Luminanz (cd/cm^2 das enstspricht einer Lichtmenge pro Fläche).

Hängst du den Druck in deinem Wohnzimmer auf, wird er durch die Fenster und das Licht beleuchtet. Und erschein deswegen in einer bestimmten Luminanz (cd/cm^2)

Die Durchschnittliche Luminanz mit der ein Druck in einem Raum beleuchtet wird liegt zwischen 100 und 140 cd/cm^2.

Jetzt solltest du deine Bildschirm (sofern du deine Bilder auch drucken möchtest) so einstellen, dass die Bilder die du darauf anzeigst etwa so hell sind wie es dein Druck nachher beim Betrachten sein wird.

Stellst du deinen Bildschirm heller ein, erscheint dein Druck nachher dunkler. Und umgekehrt, stellst du deinen Bildschirm dunkler ein, erscheint dein Druck nachher zu hell.

War das besser?

Gruss
Christoph

Knipser10
01.04.2010, 17:47
Nein

Momentan bestaune ich gerade ein Bild mit viel Moos an einem Wasserfall(Win7)
Und die schönen Blumen rechts scheinen mir viel realistischer als vor der Kalibrierung(weniger Farbe). - Und, ja komisch oder nicht, zeigt das Kalibrierungstool(nach der Kalibrierung mit Helligkeit 30) viel realistrischere(weniger) Farben an. Die Anzeige HP(voll offen 255) scheint hier die wirlklich abgespeicherten Werte nach der Kalibrierung
nicht anzuzeigen. - ?