Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rätselbild, was ist das????


uwe1955
30.03.2010, 17:53
Hallo,
meine Frau hat ein neues Hobby, und da wollte ich euch mal ein Ergebnis von vorstellen.

Wer weiß was das ist und wie es gemacht wurde?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC00337-1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100435)

Schneid
30.03.2010, 18:15
Hmm... ein Bild. Gemacht mit einer A100, laut EXIF. :D
Nein, mal Spass beiseite.
Für mich schaut es aus wie ein getrocknetes Blatt einer Pflanze.
Vieleicht sogar noch vor dem Trocknen in farbiges Wasser gestellt um die "Adern" der Pflanze sichtbar zu machen.

slowhand
30.03.2010, 18:16
Stellt Deine Frau Blumen auf den Kopf? :D
Sieht mir nach Anwendung des Fractaliusfilters aus. Zur Blüte selber kann ich Dir leider nichts sagen

uwe1955
30.03.2010, 18:19
Hmm... ein Bild. Gemacht mit einer A100, laut EXIF. :D
Nein, mal Spass beiseite.
Für mich schaut es aus wie ein getrocknetes Blatt einer Pflanze.
Vieleicht sogar noch vor dem Trocknen in farbiges Wasser gestellt um die "Adern" der Pflanze sichtbar zu machen.

Hallo Schneid,
du bist schon seeehr nahe dran.
Aber farbiges Wasser ist da nicht im Spiel

PS: die A100 nur, weil da gerade das Makroobjektiv drauf war.

uwe1955
30.03.2010, 18:20
Stellt Deine Frau Blumen auf den Kopf? :D
Sieht mir nach Anwendung des Fractaliusfilters aus. Zur Blüte selber kann ich Dir leider nichts sagen

Ja, weil das dann wie eine Tänzerin aussah. Und nein, kein Filter.

Shooty
30.03.2010, 18:39
Deine Frau dreht Dinge um?
Das ist ein Hobby? ^^

uwe1955
30.03.2010, 19:28
Deine Frau dreht Dinge um?
Das ist ein Hobby? ^^

Spätestens dann, wenn einem der Hals umgedreht wird.
( Weil ich das Bild hier eingestellt habe )

brandyhh
30.03.2010, 19:48
Hmm ...die Blüte einer Freesie?


Gruß Heike

der_knipser
30.03.2010, 20:08
Richtige "Blüten" gelingen am besten mit einem Scanner... ;)

wosi
30.03.2010, 20:14
Sie erkennt Personen in Naturbildern

wosi

uwe1955
30.03.2010, 20:20
Dann will ich das Rätsel mal auflösen.

Man nehme einen Teil von einer Papageientulpe, und trockne sie ein paar Tage.

Dann legt man das Teil in einen 6x6 Diarahmen und läßt es durch ein Fotolabor in der Größe 13 x 13 belichten.

Das Foto kann man drehen wie man will.

Hier soll eine Serie in Bilderrahmen gerahmt werden und an die Wand gehängt werden.

Shooty
30.03.2010, 20:26
hmmm

Und da gibt es mehrere die auf diese Idee kommen? ^^

Ist das Bild nun die getrocknete blüte oder das fertige Bild? ....

uwe1955
30.03.2010, 20:44
hmmm

Und da gibt es mehrere die auf diese Idee kommen? ^^

Ist das Bild nun die getrocknete blüte oder das fertige Bild? ....

Ob da mehrere auf diese Idee kommen, kann ich nicht sagen.
Meine Frau hat diese Idee von einer Kunstausstellung mitgebracht.

Das Foto ist jetzt das fertige Bild, das ich abfotografiert habe.

slowhand
30.03.2010, 20:57
Interessante Idee, Danke für die Aufklärung.

Shooty
30.03.2010, 21:33
Ob da mehrere auf diese Idee kommen, kann ich nicht sagen.
Meine Frau hat diese Idee von einer Kunstausstellung mitgebracht.

Das Foto ist jetzt das fertige Bild, das ich abfotografiert habe.

Ah Kunstaustellung ;)

Aber ist das Durch das belichten so unscharf geworden? oder durch das abfotografieren?
Das es noch Fotolabore gibt die sowas machen .. da bin ich ja froh ^^

uwe1955
30.03.2010, 21:38
Ah Kunstaustellung ;)

Aber ist das Durch das belichten so unscharf geworden? oder durch das abfotografieren?
Das es noch Fotolabore gibt die sowas machen .. da bin ich ja froh ^^

Die Bilder sind knackscharf.
Die Unschärfe ist duch das abfotografieren entstanden. ( War Freihand )
Man kann das auch mit den normalen Diarahmen machen und dann 9x13 oder 10x15 belichten lassen.

Und einen Fotohändler zu finden, der das noch macht war nicht so einfach, aber da hatte meine Frau ja die Info von der Ausstellung.

Man sollte nur darauf achten, das die Diarahmen AntiNewton beschichtet sind. Sonst geht es wohl nicht.

*thomasD*
30.03.2010, 21:41
Interessantes Hobby. Aber man könnte die getrocknete Pflanze doch im Gegenlicht auch abfotografieren?

uwe1955
30.03.2010, 21:45
Interessantes Hobby. Aber man könnte die getrocknete Pflanze doch im Gegenlicht auch abfotografieren?

Sicherlich könnte man das, aber dann sind die Strukturen nicht so gut zu sehen, und vor allem müßte ich es dann selber ausdrucken ( guten Drucker vorausgesetzt ) um es dann an die Wand hängen zu können.

Abzufotografieren im Gegenlicht habe ich versucht mit Erfolg = :flop:

Und Drucker habe ich nur einen S/W Laserdrucker

aidualk
31.03.2010, 09:08
Bevor ich die gerahmte Pflanze ins Fotolabor schicken oder abfotografieren würde, würde ich sie eher auf einen Diascanner legen. Dafür reicht ein einfacher Flachbett mit Dia-/Negativaufsatz. Dann hast du es digital mit allen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung.

viele Grüße

aidualk

Pollux58
31.03.2010, 09:42
Hallo Uwe,

egal wie das gemacht wird, ich finde es einfach Klasse:top:


Einen Gruß, Maik