Peter M.
22.06.2004, 11:27
Hallo allerseits,
da wohl nicht arg viele hier die "Sächsische Zeitung" lesen, hier mal eben zwei Softwaretipps, die in der heutigen Ausgabe abgedruckt waren. Ganz wichtig dabei: beide Programme sind FREEWARE und somit kostenlos.
"RUND-UM-BLICK"
Aufnahmen geben wegen des beschränkten Blickfelds immer nur einen Teil der Stimmung am Urlaubsort wieder. Für Abhilfe sorgen sogenannte Panoramabilder, die aus mehreren Einzelaufnahmen bestehen und dem Betrachter einen 360°-Blick ermöglichen. Ein Spezialist für solche Aufgaben ist "Looky-Looky", mit dem selbst Einsteiger im Handumdrehen ihre ersten Rund-um-Bilder erzeugen. Auf Wunsch erzeugt das Tool aus Serienbildern sogar kurze Videos.
Download hier: www.lookylooky.de
"SCHNEIDERLEIN"
Fotos im JPEG-Format lassen sich nur schwer schneiden, weil der Bildausschnitt beim anschließenden Abspeichern erneut komprimiert wird. Darunter leidet dann die Bildqualität. Besser klappt es mit "PhotoCutter": Das einfach zu bedienende Schneide-Tool benutzt ein spezielles Verfahren, das die Neukomprimierung von JPEGs überflüssig macht, so dass sich auch Bildausschnitte in Originalqualität speichern lassen.
Download hier: www.escape-computer.de/photocutter
Viel Spaß beim Ausprobieren :)
Peter
da wohl nicht arg viele hier die "Sächsische Zeitung" lesen, hier mal eben zwei Softwaretipps, die in der heutigen Ausgabe abgedruckt waren. Ganz wichtig dabei: beide Programme sind FREEWARE und somit kostenlos.
"RUND-UM-BLICK"
Aufnahmen geben wegen des beschränkten Blickfelds immer nur einen Teil der Stimmung am Urlaubsort wieder. Für Abhilfe sorgen sogenannte Panoramabilder, die aus mehreren Einzelaufnahmen bestehen und dem Betrachter einen 360°-Blick ermöglichen. Ein Spezialist für solche Aufgaben ist "Looky-Looky", mit dem selbst Einsteiger im Handumdrehen ihre ersten Rund-um-Bilder erzeugen. Auf Wunsch erzeugt das Tool aus Serienbildern sogar kurze Videos.
Download hier: www.lookylooky.de
"SCHNEIDERLEIN"
Fotos im JPEG-Format lassen sich nur schwer schneiden, weil der Bildausschnitt beim anschließenden Abspeichern erneut komprimiert wird. Darunter leidet dann die Bildqualität. Besser klappt es mit "PhotoCutter": Das einfach zu bedienende Schneide-Tool benutzt ein spezielles Verfahren, das die Neukomprimierung von JPEGs überflüssig macht, so dass sich auch Bildausschnitte in Originalqualität speichern lassen.
Download hier: www.escape-computer.de/photocutter
Viel Spaß beim Ausprobieren :)
Peter