Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LensdId beim php-Befehl "exif_read_data"
Peter von Frosta
28.03.2010, 13:50
Hallo,
weiß jemand wo die LensId in den exifs steht?
Bzw. ob man diese mit dem php-Befehl "exif_read_data" (oder einem anderen) auslesen kann?
Danke für die Info
baerlichkeit
28.03.2010, 14:43
Hi,
einfach mal das Ergebnis ausgeben lassen und nachsehen? ich denke es wird sowas wie lens/lensId sein.
Grüße Andreas
Wenn du eine .xmp-Datei hast kannst du mit einem Editor nachsehen.
Peter von Frosta
28.03.2010, 21:50
Das wäre schön, wenn es so einfach wäre ...
Die LensID steht in den "Maker Notes". Nur wie kann ich diese mit php auslesen?
baerlichkeit
28.03.2010, 22:11
Hi,
hab mal kurz geschaut. Die Makernotes sind wohl unterschiedlich in den EXIF abgelegt, und deswegen nicht so einfach auszulesen.
http://www.exiv2.org/makernote.html
vielleicht findet sich ja ein lib für PHP welches das kann? Das eventuell? (ist allerdings schon was älter :zuck:)
http://www.ozhiker.com/electronics/pjmt/index.html
Vielleicht doch:
Ein Beispiel aus einer xmp mit Editor gelesen:
<aux:LensInfo>85/1 85/1 14/10 14/10</aux:LensInfo>
<aux:Lens>85mm F1.4 ZA</aux:Lens>
<aux:LensID>45</aux:LensID>
baerlichkeit
28.03.2010, 22:27
Dann musst du die zugehörigen XMPs aber mit hochladen. Oder hängen die immer mit im JPG?
Die xmp-Daten befinden sich im JPG.
Müssten also auch von dort auszulesen sein.
Dazu muss die Lens-ID, mit einem geeigneten Programm (z.B. LR), aus dem RAW gelesen werden. Exif-Tool-GUI funktioniert auch ganz gut.
Zumindest weisst du, wonach du suchen musst.
Ich hab es mal so gelöst.
EXIF mit php (http://bueltge.de/exif-daten-mit-php-aus-bildern-auslesen/486/)
Es muss aber für die LensID noch eine Abfrage hinzugefügt werden.
Ist aber schon etwas älter. Da gab's die Hilfe von LR noch nicht und die A100, wie in dem Beispiel, wird auch nicht unterstützt.
Peter von Frosta
29.03.2010, 07:24
Hallo,
danke für die Vorschläge, ist aber nicht das, wonach ich suche.
Wenn ich die LensID erst mit LR oder sonstigen (externen) tools auslesen muß, kann ich auch gleich von Hand das Objektiv dazuschreiben.
Es soll automatisch gehen (wie Blende, Belichtungszeit, ...)
Bei den meißten Online-Galerien taucht in der Exif-Beschreibung eines Bildes ja das Objektiv nicht mit auf, da dies (zumindest bei Sony) nur über die LensID in den Marker Notes hinterlegt ist. Die Marker Notes halten sich aber IMHO nicht an einen Standard.
Dennoch muß es möglich sein, die Marker Notes aus einem *.jpg auszulesen und dann die LensID herauszubekommen.
Die TAG ID ist 0xb027 (siehe hier (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Sony.html)). Nur wie komme ich da ran?
Die Zuweisung der Objektive zu den einzelnen ID´s ist dann ein klacks...
Peter von Frosta
10.04.2010, 11:28
Für alle die es interessiert, hier mein Lösungsweg:
Nach dem Import der Fotos (mit Windows als *.jpg) lasse ich das Exiftool mit einer kleinen Batchdatei über die Fotos laufen, lese die Lens Id aus den Maker Notes aus und schreibe sie in das Kommentarfeld. Diese Kommentarfeld kann man dann ganz normal über den PHP-Befehl "exif_read_data" auslesen und auswerten.
Da PS und LR beim bearbeiten der Fotos die Maker Notes komplett überschreibt (danach steht nix mehr drinn) ist es wichtig diesen Schritt als erstes zu tätigen.
Sollte man dieses vergessen, besteht immer noch die Möglichkeit die Lens ID von Hand in das Kommentarfeld einzutragen (wenn man noch weiß, welches Objektiv draufgeschraubt war).
Ist sicherlich nicht der eleganteste Weg aber er funktioniert.
Falls jemand nähere Infos benötigt -> PN
Falls jemand einen eleganteren Weg weiß -> PN