PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikroskopstativ als Tisch


Stuessi
27.03.2010, 13:56
Hallo,

bei ebay habe ich für wenig Geld ein Mikroskopstativ ersteigert.
Nach Absägen des Oberteils eignet es sich hervorragend für Nahaufnahmen, zum Stacken, zum Kopieren von Dias ... !
Auf dem Kondensorhalter liegt eine Mattscheibe.
Durch die Mitte des Ringblitzes leuchtet zum Einstellen eine im Fuß neu eingebaute Leuchte.
Auf dem Display liegt ein 90° Prisma. So kann man das fotografische Ergebnis von der Seite sehen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/878/PICT0336neu-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100307)


Gruß,
Stuessi

Andriz
27.03.2010, 15:35
Was für ein Klotz... hast Du dafür die Waschmaschine aus der Wohnung werfen müssen?

DanielT
27.03.2010, 16:05
sieht aus wie ne Standbohrmaschine :lol::lol:

aber schon cool :top:

Tom
27.03.2010, 16:09
sieht aus wie ne Standbohrmaschine :lol::lol:

Eigentlich ging es doch um den Kreuztisch des abgesägten Mikroskops vor dem "Bohrmaschinenständer".

twolf
27.03.2010, 17:00
Hallo,

bei ebay habe ich für wenig Geld ein Mikroskopstativ ersteigert.
Nach Absägen des Oberteils eignet es sich hervorragend für Nahaufnahmen, zum Stacken, zum Kopieren von Dias ... !
Auf dem Kondensorhalter liegt eine Mattscheibe.
Durch die Mitte des Ringblitzes leuchtet zum Einstellen eine im Fuß neu eingebaute Leuchte.
Auf dem Display liegt ein 90° Prisma. So kann man das fotografische Ergebnis von der Seite sehen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/878/PICT0336neu-01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100307)


Gruß,
Stuessi

Und da sagt meine Freundin ich währe Durchgeknallt, Wahnsinn !

Manfredxxx
27.03.2010, 20:41
Hallo Stuessi, damit kannst Du ja perfekte Nahaufnahmen, Macro´s machen...:top:

So wie es aussieht ist es bestimmt alles spielfrei ( für Stakingbilder ) montiert und sauber angeordnet, wie alles gut händelbar und grffbereit.
Die Stabilität ist ja dabei sehr wichtig. :top:
Das Gewicht spielt dabei weniger eine Rolle, es sollte ja pro Macromaßstab der Vergrößerung in Relation stehn. So ~~~ M 10:1 dann sollte das ganze etwa 10 Kg wiegen. Bei Deinem Aufbau eher mehr, was ja ein, von Vorteil ist.
Das ganze sieht sehr gut aus.
Ich habe auch so ein Industrie-Mess-Mikroskop, es wiegt 9 Kg. ohne Hals und Optik....habe es aber noch nicht verbaut, verwendet, da ich überwiegend in der waagerechten meine Macrobilder mache.

steini
31.03.2010, 10:18
zugeschaut und mitgebaut... :-) Leidenschaft kennt wirklich keine Grenzen... das Bild hebe ich mir jedenfalls auf, wenn es hier mal wieder Diskussionen geben sollte, dass ich etwas übertreibe... :-)
Viele Grüße
Dirk

Sim0n
31.03.2010, 17:42
Schaut sehr interessant aus und macht sicherlich supergeiler Bilder!
Nur sollte man aufpassen, damit man sich nicht an der Schnittkante verletzt :-O