Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochhaus und Brücke in Antwerpen


Karsten in Altona
26.03.2010, 00:34
So... ich hab mal versucht was grafisches zu machen.

1360/DSC08605.jpg <- extremer / konventioneller ->1360/DSC08605-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100265)
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100264)

Hochhaus und Brücke...

Danke für's betrachten und kommentieren.

h_Till_w
26.03.2010, 00:53
also ich finde beide ja nicht schlecht.
die Vignette beim zweiten ist ja schon fast dein Markenzeichen ^^

aber das erste das sehr reduzierte Grafische finde ich richtig gut.
bei beiden ist es schade das da die Lampe ist aber da kann keiner was zu (ausehr vieleicht das Baumampt)

was ich ja sehr mag ist der Schwung der Brücke

Xwing15
26.03.2010, 01:11
Mir sagen bei beiden Bildern die Bearbeitung gar nicht zu. Die Bildidee finde ich ganz gut aber die Ausführung mit dem schiefen Hochhaus ist gar nicht meine Ding.

René

Vera aus K.
26.03.2010, 01:28
Hallo Karsten,

ich würde mir eine Kombination aus dem Gelungenen der beiden Varianten wünschen. Die Unteransicht der Brücke bietet keinerlei Ansprechendes und darf daher schwarz oder zumindest sehr dunkel bleiben. In dem Haus hätte ich gerne mehr Kontrast als in Bild zwei, aber mehr Abstufungen und damit etwas weniger Kontrast als in Bild eins. – Im Sinne der grafischen Wirkung könnte man die Laterne schlicht und humorlos wegstempeln, oder?!

Viele Grüße,

Vera

eddy23
26.03.2010, 17:21
Nummer 1 ist :top:
2 zu konventionell.

Mir sagen bei beiden Bildern die Bearbeitung gar nicht zu. Die Bildidee finde ich ganz gut aber die Ausführung mit dem schiefen Hochhaus ist gar nicht meine Ding.

René

Das ist NICHT schief. :D
das menschliche auge macht einem was vor. das kommt daher, da die brücke eine schräge vor dem geraden hochhaus bildet.
ich hab auch erstmal gedacht: nein wie schief :lol: aber dann nochmal genau hingeschaut.
und sicherheitshalber gemessen bevor ich das hier schrieb.

Gruß Eddy

Xwing15
26.03.2010, 17:47
Nummer 1 ist :top:
2 zu konventionell.



Das ist NICHT schief. :D
das menschliche auge macht einem was vor. das kommt daher, da die brücke eine schräge vor dem geraden hochhaus bildet.
ich hab auch erstmal gedacht: nein wie schief :lol: aber dann nochmal genau hingeschaut.
und sicherheitshalber gemessen bevor ich das hier schrieb.

Gruß Eddy

die rechte Kante ist wirklich nicht schief:shock: na ja das beweist mal wieder das ich auch 'nur' menschliche Augen habe;):D:D

twolf
26.03.2010, 21:18
Nicht mein Ding, aber trozdem Intressant

aidualk
27.03.2010, 00:23
die rechte Kante ist wirklich nicht schief:shock: na ja das beweist mal wieder das ich auch 'nur' menschliche Augen habe;):D:D

dafür aber sind die Fenster in der Mitte und links krumm wie eine Banane.... daher kommt der Eindruck das ganze Gebäude ist schief.... ich finde es auch störend.

viele Grüße

aidualk

Melodylion
27.03.2010, 10:25
Zu der Schieflage:

Ich sehe und messe an dem Hochhaus keine Gerade Kante... Entweder Schräg oder Krum... Ich hab zwar nur meine Bildschirmkanten als referenz genommen, aber ich denke mal die sind gerade und auch vertikal richtig ausgerichtet;)

Gruss
Christoph

MichaelReinbek
27.03.2010, 10:32
Bearbeitung passt...... gefällt mir :top:

Karsten in Altona
31.03.2010, 08:27
Vielen Dank für das auseinandersetzen mit dem Bild! Und Danke auch für die Kommentare!

Ich habe das Bild an der rechten Gebäudekante ausgerichtet. Die 'Korrektur' war minimal. Ich denke der Eindruck entsteht durch die Perspektive. Es ist von unten nach oben fotografiert worden und ggf. auch minimal schräg von der Seite. Das kann ich nicht mehr genau sagen. Daher wahrscheinlich der Eindruck. Fasziniert an dem Bild hat mich eben die geschwungene Linie der Brücke mit den geraden des Hochhauses. Durch die minimalistische Fassung hab ich das versucht etwas zu betonen, wenn man so will.

About Schmidt
31.03.2010, 10:38
Ich mag eigentlich grafische Aufnahmen sehr,

kann jedoch auch nach mehrmaligem Betrachten, nichts mit dem Bild anfangen. Spontan kommt mir Zugreise in den Kopf, das war es dann auch schon.

Gruß Wolfgang