Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die Qual der Wahl ...
spider pm
25.03.2010, 23:15
moin
ich habe ein Tamron 90/2,8
ich hab ein Sigma 120-400 HSM
ich hab ein Sigma 50/1,4 HSM
ich finde das Sigma 24-70 HSM Klasse und würde es mir als Preis/Leistunssieger als nächstes kaufen ...
dann kommt die Frage ... 70-200 2,8 ... eigentlich finde ich das Tamron besser ... Sigma hat aber ein "neues" angekündigt (mit OS) ... ( wobei beim neuen der Preis noch nicht genannt wurde ... sonst hätte ich keinen vergleich )
aber sollte ich mir mal das Sigma 300/2,8 kaufen können/dürfen und dann gleich mit den passenden Konverter ( 1.4x und 2x ) dann würde alles aus einem Haus ... und alles passt ...
oder würdet Ihr lieber einzelnd nach Preis/Qualität/Leistung anschaffen ....
habt im Hinterkopf das bei mir Geld nicht locker sitzt ... also immer ne Preis/Leistung-Rechnung da ist ... ( klar sonst würde ich nicht Fragen und aus den vollen schöpfen ...)
also :
wer hat Lust auf nen Pro/Contra : soll man bei einer Marke bleiben ...
pierre
Ich kaufe nur nach Preis / Leistung, was ich brauche. Anders kann ich garnicht. Muss machmal auch ne Etage tiefer greifen, als ich gerne wollte. Da steht einem Markenverbundenheit nur im Weg.
Hallo, wenn man zufrieden ist denke ich schon. Andererseits wenn andere Hersteller bessere Alternativen anbieten würd ich wechseln.
Nur glaub ich nicht das die sich in der Praxis wirklich viel nehmen . Die einen Linsen könen das die anderen etwas anderes besser.
Jedenfalls wenn man in der selben Preissparte bleibt.
Gruß Frank :)
spider pm
25.03.2010, 23:27
moin
ja - das meine ich ja - wenn ich nur wegen der Qualität kaufen würde ... würde ich jetzt schon wissen was ich will ...
aber wenn ich weiter denke und nicht doppelt Konverter und so kaufen muß ... dann doch in eine Richtung ???
und lohnt sich so weit vorrauszudenken oder überholt mich die Technik bis ich das Geld zusammen haben ...
hmm ...
pierre
Ich habe die Sigmas
Sigma 18-125/3.8-5.6 DC HSM
Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II
Sigma 120-400/4.5-5.6 DG APO HSM
Sigma APO Tele Macro AF 300mm F4
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir den TK von Sigma zu kaufen. Der soll ja bei den HSM Objektiven passen. Somit bräuchte ich nur einen, bei mehreren Fabrikaten wahrscheinlich auch mehrere TKs.
Aus Kostengründen würde ich bei einer Marke bleiben.
rainerstollwetter
26.03.2010, 00:02
Also für die HSMs von Sigma brauchst Du einen Sigma HSM-Konverter. Der funktioniert auf Sigma non-HSM Objektiven (300/2,8) im manuellen Modus:flop: Das gilt insbesondere auch für das Forentele.
Ich selbst habe das 70-200 HSM II und das 150-500 HSM und kann bisher keinen Lieferanten finden, der den 1,4 fach HSM-Konverter vorrätig hat.
Rainer
JoergHH1
26.03.2010, 07:38
...
Ich selbst habe das 70-200 HSM II und das 150-500 HSM und kann bisher keinen Lieferanten finden, der den 1,4 fach HSM-Konverter vorrätig hat.
...
Schau mal, ist das hier keiner (sofort lieferbar):
http://www.foto-erhardt.de/sigma-14x-ex-sony-minolta-af-p-7259.html?ref=geizhals
Gruß Jörg
spider pm
26.03.2010, 17:14
moin
ja das ist es ja ... jetzt muß man Konverter für Stangenantrieb und welche für HSM haben ... dann ist doch die Konvertergeschichte nutzlos - man will ja Gewicht und Geld sparen und nicht alles doppelt und dreifach haben ... hmm
da ich eh noch das Geld zusammen suchen muß - hab ich ja noch Bedenkzeit ...
aber Ärgerlich ist das schon ... eigentlich finde ich Tamron-Objektive nicht schlecht ...
bei Sigma würde ich eine Linie fahren ...
pierre
das mit den Konvertern ist ärgerlich, ist aber ohne Frage ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ansonsten würde ich mich nach Tests (u.a. auch der hiesigen Datenbank!!) und nicht nach Namen richten.-
Gruß
Dirk
chkircher
26.03.2010, 21:56
Ich hab´ da nicht so die Ahnung von Telekonvertern, da ich noch nie einen hatte. Aber ob die Sigma an alle Sigma passen???
Wiki (http://www.sonyuserforum.de/wiki/Kompatibilit%C3%A4ts%C3%BCbersicht_Objektiv_-_Konverter)
mobydick
26.03.2010, 22:32
Das Tamron soll ja die bessere optische Leistung haben, aber dafür AF-mäßig schlechter sein. Mit Telekonverter wird der Unterschied im AF vermutlich noch deutlicher sein (in der optischen Qualität aber vermutlich auch). Also verstärkt sich das übliche Pro und Kontra bzgl. dieser Objektive noch. Die Hauptfrage ist also: Was ist Dir wichtiger gerade in diesem Brennweitenbereich? (denn letztlich kostet so ein 1.4-Konverter auch nicht soooo viel, als dass das die ausschlaggebende Sache waere, wenn man wirklich zufrieden sein möchte - denke ich zumindest - lieber nicht am falschen Ende sparen)
Wolfram
spider pm
26.03.2010, 23:22
moin
hmm - und durch die Konverter würden sich ja Brennweiten überlappen wenn man es mit den Linsen einer Firma durchzieht . Also ich meine wenn dann mal eins von Tamron ist , ist auch nicht schlimm ...
ach ja was ich noch gelesen habe ... das aktuell Sigma 300/2,8 HSM hat keinen HSM beim Sony-Modell ??? ich dachte die lassen nur den OS weg aber nicht auch gleich den HSM ...
pierre