Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 3 Beta 2 verfügbar
Adobe hat die Beta 2 von Lightroom 3 rausgebracht. Hier der Link:
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom3/
Ellersiek
23.03.2010, 12:03
Das ist ja mal wieder typisch:
Erst gestern Abend war ich noch auf der Adobe-Lightroom3-Lab-Seite um zu sehne, ob es etwas neues gibt - da stand natürlich nichts.
Vielen Dank für die Info, ich hätte bestimmt erst wieder in einer Woche bei Adobe vorbeigeschaut.
Gruß
Ralf
PS: Die alte Beta merkt anscheinend nicht, das es eine neue Beta gibt.
Wann kommt denn in etwa die Finale Version?
Wann kommt denn in etwa die Finale Version?
Das steht wohl noch nicht fest. Die Beta gilt zumindest mal bis 30.6., vielleicht ist der Termin ja in etwa ein Anhaltspunkt für eine Veröffentlichung.
Ellersiek
23.03.2010, 12:39
So, schnell gedownloaded und installiert:
Die Beta spricht jetzt deutsch und im Entwicklungsmodul sind alle Detail-Regler (Schärfe, Luminanz- und Farbrauschen) freigeschaltet.
Gruß
Ralf
Hmm, ich warte auf die Finale Version um dann RICHTIG loslegen zu können :_)
Ich finds seltsam. Beim einen Programm wird gemeckert, dass man Betatester spielen muss, und bei Lightroom kloppt man sich drum. :shock: ;)
Aber es ist schon richtig, millionen Nutzer finden mehr Fehler als tausend. Schade nur, dass man als Betanutzer nichts dafür bekommt.
Gruß, eiq
Karsten in Altona
23.03.2010, 13:30
Schade nur, dass man als Betanutzer nichts dafür bekommt.Du bekommst ein besonders gut getestetes Produkt, welches im Idealfall weniger Fehler hat und besser programmiert ist. Und im weiteren Idealfall kann es dadurch vielleicht sogar günstiger angeboten werden, weil die Testkosten geringer sind.
Ellersiek
23.03.2010, 15:25
Ich finds seltsam. Beim einen Programm wird gemeckert, dass man Betatester spielen muss, und bei Lightroom kloppt man sich drum. :shock: ;)...
ich habe nicht gemeckert.
Aber es ist schon richtig, millionen Nutzer finden mehr Fehler als tausend. Schade nur, dass man als Betanutzer nichts dafür bekommt....
Da ich Lightroomnutzer bin, nutzte ich
a) die Möglichkeit Feedback an Adobe zu geben um (eventuell, vielleicht, wahrscheinlich eher nicht) das Produkt zu bekommen, was ich mir wünsche und
und
b) bekomme ich zeitlich einen Vorsprung, da ich das Programm, welches ich sowieso benutze schon mit den Featueres der neuen Version kennen lernen kann. Außerdem kann ich mir so ein Bild davon machen, ob sich für mich ein Upgrade lohnt oder nicht.
Ich find es von Vorteil und mache da gerne mit.
Gruß
Ralf, der sicher nicht bei jedem Programm so bereitwillig den Beta-Tester macht.
ich habe nicht gemeckert.
Das wollte ich mit meinem Beitrag auch keineswegs behaupten.
Gruß, eiq
FuriosoCybot
23.03.2010, 16:01
Mal eine Frage.
Was ist unter Lightroom 3 neu oder besser als unter Lightroom 2?
Ich hab mir die erste BetaVersion mal kurz angeschaut, und konnte keine direkten Veränderungen feststellen.
Ellersiek
23.03.2010, 16:11
Das wollte ich mit meinem Beitrag auch keineswegs behaupten.
Gruß, eiq
Du hast aber auch nicht differentiert :D - aber lass mal stecken, ich hatte ja geahnt, wie Du es wohl meinen würdest :D
Gruß
Ralf
Moritz F.
23.03.2010, 16:24
Hallo,
ich probiere schon seit erscheinen der ersten Beta mit der Version 3 rum. Sie ist um Klassen besser als die 2er...
Die Oberfläche wurde nur im Deteil optimiert, die Bildverarbeitung aber komplett erneuert. Der Zuwachs an Bildqualität ist ernorm. Das Entrauschen funktioniert sehr gut, grade durch die Trennung in Farb- und Luminanzrauschen. Der Importdialog ist neu gestaltet und viel besser. Das ganze Programm läuft spürbar schneller. ...
Genaueres dazu gibt es bei Photoscala http://www.photoscala.de/Artikel/Kurzcheck-Adobe-Lightroom-3-Beta .. und die neue Beta hat nochmal einiges verbessert!
Mein erster Eindruck der 2. Beta ist sehr gut. Lightroom arbeitet nun noch flüssiger, die Bildqualität ist super (bei der Alpha 700, ISO 100 - ISO 6400 probiert), vieles ist einfacher geworden,...
Endlich ist die Beta auch auf deutsch, auch ein Vorteil. Wenn das so weitergeht muss ich nicht mehr ständig auf Aperture bei MAC schielen, Lightroom scheint ähnlich gut zu werden.
:)
LG Moritz
Ellersiek
23.03.2010, 16:31
Mal eine Frage.
Was ist unter Lightroom 3 neu oder besser als unter Lightroom 2?
Ich hab mir die erste BetaVersion mal kurz angeschaut, und konnte keine direkten Veränderungen feststellen.
Alles weiss ich jetzt grad auch nicht (siehe auch hier (http://labs.adobe.com/technologies/lightroom3/)), aber was mir einfällt:
Neues Demosaiken
Verwaltung von CMYK-Dateien (Auchtung: Nur Verwaltung - aber mir war das wichtig)
Geänderter Import-Dialog
Kleinigkeit aber trotzdem gut: Lightroom fragt jetzt erst beim Beenden, ob ein Backup angelegt werden soll und nicht mehr beim Start.
Es gab im Entwicklungsmodul zwei Arten der Anzeige bei den Korrekturwerkzeuge - jetzt gibt es nur noch die, die Sinn macht. Den Sinn der andere Art hat sich mir nie erschlossen.
Wahl der Prozessverarbeitung. Da die Prozesse und somit als Folge die Ergebnisse verändert wurden, hat man die Möglichkeit, auf die vorherige Prozessverarbeitung umzustellen, und zwa je Bild. Wichtig, wenn man unbedingt sein altes Ergebniss wieder erreichen will.
Erheblich verbesserte Ergebnisse bei den Detail-Regler (Rauschen, Schärfe)
Direktupload nach Flicker und Co. (Flicker habe ich ausprobiert: LR lädt anschließend sogar die Kommentare. Welche Co. dabei sind weiß ich nicht).
Verwaltung von Videos
Tether-Aufnahme (z. Zt. für Canon und Nikon)
...
Und bestimmt noch jede Menge mehr
Gruß
Ralf
*thomasD*
23.03.2010, 17:08
Habt ihr die Beta 2 über die Beta 1 drüberinstalliert? Werden die Einstellungen / Bibliotheken der 1er übernommen?
Ellersiek
23.03.2010, 17:15
Habt ihr die Beta 2 über die Beta 1 drüberinstalliert? Werden die Einstellungen / Bibliotheken der 1er übernommen?
1. Ja.
2. Ja.
Gruß
Ralf
Moritz F.
23.03.2010, 17:15
Geht problemlos.. Lightroom macht dann ein 2minütiges Update des Katalogs, danach stimmt alles wieder ;)
LG Moritz
*thomasD*
23.03.2010, 17:16
1. Ja.
2. Ja.
Gruß
Ralf
Knapp und bündig! Danke :top:
phootobern
23.03.2010, 17:18
Hallo habe gerade eine ähnliche Frage.
Läuft die Beta 3 Version und die alte 2.6 parallel?
Gruss Markus
Hallo habe gerade eine ähnliche Frage.
Läuft die Beta 3 Version und die alte 2.6 parallel?
Ja.
Stephan
jorissimo
23.03.2010, 17:24
Das Entrauschen funktioniert sehr gut, grade durch die Trennung in Farb- und Luminanzrauschen.
Ich hab hier Englische version 2.6. Und darin ist diese Funktion schon getrennt in Luminance und Color.
Aber ich hab schon irgendwo gelesen, daß diese Funktion verbessert worden ist.
h_Till_w
23.03.2010, 17:26
jap auch das
danke übrigens fürs bescheid sagen
Moritz F.
23.03.2010, 17:26
Getrennt sind diese schon länger... nur die Qualität ist um Klassen besser. Sorry wenn ich das schlecht ausgedrückt habe.
LG
phootobern
23.03.2010, 17:38
Danke für die schnelle Antworten.
dann wird heute Abend installiert :top:
Übrigens kann Lightroom 3 Beta 2 jetzt auch die ARW der Alpha 450 verarbeiten.
Hallo habe gerade eine ähnliche Frage.
Läuft die Beta 3 Version und die alte 2.6 parallel?
Gruss Markus
Nein, es kann entweder LR 2 oder LR 3 ausgeführt werden. Ich denke mal, das war deine Frage.
Man kann beide parallel installieren. Der Katalog von LR 2 kann aber nicht in LR 3 importiert und benutzt werden.
Der Katalog von LR 2 kann aber nicht in LR 3 importiert und benutzt werden.
Das ist aber nur in der Beta so, oder? Die Final wird das ja wohl schon können?
Andreas L.
23.03.2010, 22:15
Das ist aber nur in der Beta so, oder? Die Final wird das ja wohl schon können?
Wehe wenn nicht ;)
Hallo,
LR 3 kann auch Video: http://www.slashcam.de/news/single/Adobe-Lightroom-3-Beta-2-mit-DSLR-Video-Funktionen-8286.html bestimmt für den Nachfolger der alpha700???
dominik.herz
24.03.2010, 15:41
LR 3 kann auch Video: http://www.slashcam.de/news/single/Adobe-Lightroom-3-Beta-2-mit-DSLR-Video-Funktionen-8286.html bestimmt für den Nachfolger der alpha700???
Zu dem Zeitpunkt, wenn LR3 in den Verkauf geht, eher für die "neuen Kleinen ohne Spiegel" ... wenn überhaupt ;) :(
Und obacht - LR3 kann zwar Video importieren und verwalten, aber keineswegs bearbeiten!
guenterwu
24.03.2010, 15:51
Das hört sich alles nicht schlecht an, werde dann auch mal die neue Beta installieren :D
Und obacht - LR3 kann zwar Video importieren und verwalten, aber keineswegs bearbeiten!
Importieren und verwalten würde mir schon reichen, ich fand es bisher immer lästig die Mini-Filmchen extra zu verwalten, mache die ja meist parallel zu Fotos und so hat man das dann beieinander ;)
hitfidelity
24.03.2010, 18:37
Vielen Dank für´s Bescheidgeben!! :top:
Ellersiek
25.03.2010, 10:23
Hier (http://tv.adobe.com/watch/what-s-new-in-lightroom-3-beta/whats-new-in-lightroom-3-beta-2/) noch ein Video bzgl. der Neuheiten.
Gruß
Ralf
ingobohn
25.03.2010, 11:50
Das ist aber nur in der Beta so, oder? Die Final wird das ja wohl schon können?
Bei den LR 2 (!) Betas konnte man auch die alten LR 1 Kataloge nicht übernehmen, beim endgültigen LR 2 sehr wohl.
dumpster
25.03.2010, 14:10
Denkt ihr, dass die Fähigkeiten bzgl. der Rauschreduzierung wie sie jetzt Lightroom 3 haben wird auch in zukünftige Camera Raw-Versionen mit einfließen werden? Oder wird man gezwungen sein sich Lightroom zu kaufen?
Gruß Michael
Anaxaboras
25.03.2010, 14:29
Denkt ihr, dass die Fähigkeiten bzgl. der Rauschreduzierung wie sie jetzt Lightroom 3 haben wird auch in zukünftige Camera Raw-Versionen mit einfließen werden?
JA :top:.
(Ich denke mal, deine Frage bezieht sich auf Adobe Camera Raw, den Raw-Konverter von Photoshop und Photoshop Elements.)
Martin
dumpster
25.03.2010, 14:45
Danke Martin,
ja ich meinte Adobe Camera Raw. Das wäre für mich interessant, dann könnte ich mit meinem Photoshop CS4 weiterarbeiten und würde trotzdem in den Genuß der ja offenischtlichen Verbesserungen kommen ( u.a. hier nochmal ein Vergleich zwischen Adobe Camera Raw 5.6 u. Lightroom 3 Beta 2: http://www.dpreview.com/news/1003/10032402lightroombetaupdate.asp).
Michael
Danke Martin,
ja ich meinte Adobe Camera Raw. Das wäre für mich interessant, dann könnte ich mit meinem Photoshop CS4 weiterarbeiten und würde trotzdem in den Genuß der ja offenischtlichen Verbesserungen kommen ( u.a. hier nochmal ein Vergleich zwischen Adobe Camera Raw 5.6 u. Lightroom 3 Beta 2: http://www.dpreview.com/news/1003/10032402lightroombetaupdate.asp).
Michael
vielleicht auch nicht, und zwar wenn für CS4 bei Version 5.6 schluß ist und CS5 mit CamaraRAW 6 kommt und nur dieses weiterentwickelt wird. Dann würde nur noch der Weg über DNG gehen, wie jetzt bei CS3, CS2, ...
dumpster
25.03.2010, 15:55
vielleicht auch nicht, und zwar wenn für CS4 bei Version 5.6 schluß ist
das wäre natürlich auche eine denkbare Variante und da CS5 ja bald veröffentlicht wird:shock:
Na ja, ich hoffe mal, dass es nicht so kommen wird und das nächste Camera Raw noch für CS4 erscheint und das neue Innenleben mitbringt..
Na ja, ich hoffe mal, dass es nicht so kommen wird und das nächste Camera Raw noch für CS4 erscheint und das neue Innenleben mitbringt..
Das wird Adobe nie tun. Die wollen Geld verdienen, um endlich aus den roten Zahlen zu kommen. Da werden sie keine Software verschenken bzw. sich potentielle Neukäufe/Upgrades durch die Lappen gehen lassen.
Gruß, eiq
dingodog
25.03.2010, 17:26
Wenn Adobe wirklich in finanziellen Schwierigkeiten steckt, wie das hier anklingt, dann sollten sie endlich mal was in Sachen wirksamer Kopierschutz machen.
Ein Bekannter, der sich in Hard- und Software gut auskennt (sog. Systembetreuer), hat mir versucht zu erklären, wie Adobe ihr PS und LR zu schützten trachtet und dass das nie wirksam funktionieren würde.
(Bei mir schon, weil ich es nicht geschnallt habe und mir LR und PSE halt kaufe)
Angesichts der Unzahl von Raubkopien die im Netz grassieren, würde das einiges erklären.
LG Richard
Wenn Adobe wirklich in finanziellen Schwierigkeiten steckt, wie das hier anklingt, dann sollten sie endlich mal was in Sachen wirksamer Kopierschutz machen.
Sie haben es probiert (CS3 hat sich sogar im MBR verankert), sind allerdings (zu recht!) an den Protesten der ehrlichen Kunden gescheitert. Die, die es kaufen, leider darunter, während die, die es runterladen, einen simplen Crack nehmen und den Kopierschutz gar nicht merken.
Gruß, eiq
PS: Der Verlust war übrigens im Q4 2009, die gestern veröffentlichten Zahlen für das erste Quartal 2010 sehen besser aus (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Adobe-verdient-wieder-Geld-962204.html) (127 Millionen Gewinn).
h_Till_w
26.03.2010, 01:13
auch wenn es komisch klingt,
wenn eine Software weit verbreitet ist auch ohne das die Leute es kaufen hat vorteile für die Firma,
sicher das können die nicht offiziell sagen,
aber durch die weite Verbreitung ist es sehr bekannt, Firmen die die Software einsetzen können meist damit rechnen das die Leute damit umgehen können und Kaufen die Software dann, viele Leute die die Sachen Klauen würden sie sich wohl eh nicht kaufen also kein direkter Verlust für die Firma
durch die grosse Verbreitung gibt es viele Schulungen, Tutorials, eben viele vorteile für jeden Nutzer.
ehrliche Kunden haben noch weiter vorteile Support der Firma und co.
und all das was ich gesagt habe macht das klauen auch nicht legaler oder richtiger usw.
MajorTom123
26.03.2010, 10:02
Gerade bei einem solch teuren Produkt wie CS (oder auch Photoshop) hält sich meiner Meinung nach der Schaden durch Raubkopien in Grenzen. Das ist professionelle Software, die von professionellen Anwendern (Firmen, Selbständige) gekauft wird. Die können es sich nicht leisten, mit einer gecrackten Versione rwischt zu werden.
Der Heimanwender, der ein gecracktes CS installiert, hätte es wohl nie gekauft.
Bei preiswerteren Programmen wie PSE oder auch Lightroom sieht das anders aus, die kann sich ein privater Anwender leisten. Wenn die gecrackt werden, entsteht wohl echter Schaden für den Hersteller.
Das schaut wirklich sehr gut aus. Ich verwende zur Zeit noch 1.4 und werde sehr wahrscheinlich auf Version 3 upgraden.
Weiß übrigens jemand, ob Lightroom auch - ähnlich wie Photoshop CS4 - die GPU der Grafikkarte nutzt?
Lg. Josef.
Weiß übrigens jemand, ob Lightroom auch - ähnlich wie Photoshop CS4 - die GPU der Grafikkarte nutzt?
Nein - http://kb2.adobe.com/cps/404/kb404898_ger_DE.html - und dann etwas weiter unten.
Gruss Mike
baerlichkeit
30.03.2010, 09:34
Habe jetzt nicht alles gelesen und auch nicht gesucht...
Weiß man wann es erscheint? Zusammen mit CS5?
Grüße Andreas
Ellersiek
30.03.2010, 09:45
Nein - http://kb2.adobe.com/cps/404/kb404898_ger_DE.html - und dann etwas weiter unten.
Gruss Mike
Zitat aus dem Link (Für die, die nicht suchen wollen):
...
F. Wird Photoshop Lightroom durch die GPU beschleunigt?
A. Nein.
...
Allerdings ist der Artikel vom 25. Februar 2009 - er bezieht sich somit nicht auf LR 2.6 und ebenfalls nicht auf die Beta 3.
Somit bleibt noch Hoffnung.
Gruß
Ralf
EDIT:
Habe grad noch im LR3-Beta-Forum gesucht:
GPU-Nutzung (http://forums.adobe.com/message/2519629#2519629)
Somit wurde von Ian am 15.Januar 2010 der GPU-Nutzung in LR3 keine Chance eingeräumt.
perlenfischer
01.04.2010, 15:31
Falls das jemand noch nicht mitbekommen hat:
Für alle, die sich schon in LR3 einarbeiten wollen, gibt es einen guten Überblick über neue Funktionen in Form eines Video-Tutorials: http://www.galileodesign.de/lightroom
Ist kostenlos.
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon gefragt wurde, da ich den Thread nur überflogen habe:
Ist die Beta 2 von LR3 kommerziell nutzbar? Ich wollte mir LR3 eigentlich bis Juni kaufen, da dann nen größerer Auftrag im Raum steht... Wenn es bis Juni aber nicht zu kaufen ist, möchte ich auch nicht mehr das alte LR2 bezahlen.
Ich konnte dazu bei Adobe nichts finden. Aber wahrscheinlich bin ich nur wieder blind :roll:
LG, Melanie
Hallo Melanie,
möglicherweise gibt es ja kurz vor Erscheinen der neuen Version beim Erwerb einer Lightroom 2.x-Version ein gratis Update auf Version 3 dazu - dann würde sich dein Problem von selbst lösen.
Ich habe mir die Lizenzbedingungen nicht im Detail durchgelesen, hätte aber keine derartigen Einschränkungen gefunden.
Lg. Josef
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon gefragt wurde, da ich den Thread nur überflogen habe:
Ist die Beta 2 von LR3 kommerziell nutzbar? Ich wollte mir LR3 eigentlich bis Juni kaufen, da dann nen größerer Auftrag im Raum steht... Wenn es bis Juni aber nicht zu kaufen ist, möchte ich auch nicht mehr das alte LR2 bezahlen.
Ich konnte dazu bei Adobe nichts finden. Aber wahrscheinlich bin ich nur wieder blind :roll:
LG, Melanie
Warum sollte das nicht kommerziell nutzbar sein? Es ist für jdedermann zu jeder Zeit zum Download gedacht und dann natürlich auch noch um Testen. Und was das Beste für Adobe ist, ist doch der Fakt, dass eine komerzielle Nutzung der beste Test ist, den man sich wünschen kann.
Wenn du dann anschließend eh' auf die offizielle Version umsteigen willst, steht dem wohl absolut nichts dagegen.
perlenfischer
02.04.2010, 10:52
Der Tag, an dem die LR3-Beta abläuft ist mit Sicherheit der letzte denkbare Termin für den Marktstart der endgültigen Version. Ich bin aber sicher, die wird schon früher kommen.
Der Tag, an dem die LR3-Beta abläuft ist mit Sicherheit der letzte denkbare Termin für den Marktstart der endgültigen Version. Ich bin aber sicher, die wird schon früher kommen.
oder es kommt eine neue Beta, ist doch gerade auch passiert ...
oder es kommt eine neue Beta, ist doch gerade auch passiert ...
Das fürchte ich eben auch... Und wenn die Betas dann alle nicht kommerziell nutzbar wären, hätte ich ein Problem.
Hat also niemand einen entsprechenden Satz von Adobe dazu gefunden?
Ich nehme an, dass LR3 dann auch ca. 111€ kosten wird, wie LR2 derzeit bei Unimall kostet, oder? Ich habe die Preise in den letzten Jahren nicht beobachtet... Wenns nicht viel teurer wird, ists gekauft :top:
Aber gut, wenn ichs nach den Betas eh kaufe, dann spricht wohl wirklich nichts dagegen. Ich würde nur gerne auf Nummer sicher gehen, damit ich nicht nachher noch irgendwelchen Ärger am Hals habe! :?
LG, Melanie
Das fürchte ich eben auch... Und wenn die Betas dann alle nicht kommerziell nutzbar wären, hätte ich ein Problem.
Ich habe nichts dazu gefunden, kann mir aber schwer vorstellen dass die Beta _nicht_ kommerziell nutzbar ist. Adobe wäre ja doof das einzuschränken, wer die Beta genutzt hat kauft ja mit hoher Wahrscheinlichkeit das Endprodukt (sofern keine ernsten Probleme auftraten).
Der Witz bei einer Beta ist ja eher dass es keine Garantien seitens des Herstellers gibt - wenn die Datenbank bei einem neuen Bild zusammenkracht und alles weg ist oder plötzlich alle Bilder grün werden - Pech gehabt ...
powerded
02.04.2010, 22:53
ich glaub die LR3 kommt mit dem ps cs5 gleichzeitig raus, Ende April, wenn ich es richtig im Kopf habe.
MajorTom123
03.04.2010, 14:18
CS5 soll am 12. April kommen. Einerseits dachte ich auch, dass LR3 zeitgleich erscheint. Andererseits hätte die Beta 2 dann einen kurzen Lebenszeitraum. Wir werden sehen.
perlenfischer
03.04.2010, 15:39
In Ermangelung einer Alternative nutze ich LR3beta im Moment zur Entwicklung meiner 450er RAWs. Ich muss aber sagen, dass Adobe noch einige Arbeit in Sachen Tempo hat: Die 64Bit-Version ist mit 4GB Ram und einem Notebook mit AMD-DualCore nicht wirklich zu gebrauchen. Laaangsaaam! Zum Verzweifeln!
@Melanie:
Falls Du die Studentenversion von LR kaufen willst, solltest Du aber wissen, dass diese nicht zur kommerziellen Nutzung freigegeben sind.
*thomasD*
03.04.2010, 16:56
In Ermangelung einer Alternative nutze ich LR3beta im Moment zur Entwicklung meiner 450er RAWs. Ich muss aber sagen, dass Adobe noch einige Arbeit in Sachen Tempo hat: Die 64Bit-Version ist mit 4GB Ram und einem Notebook mit AMD-DualCore nicht wirklich zu gebrauchen. Laaangsaaam! Zum Verzweifeln!
Das könnte sich in der Final-Verion ändern. Beta-Versionen schleppen u.U. noch viel Kommentare im Quellcode mit.
Das könnte sich in der Final-Verion ändern. Beta-Versionen schleppen u.U. noch viel Kommentare im Quellcode mit.
Kommentare kommen normalerweise nur im Quellcode vor und sind in der lauffähigen Software nicht mehr vorhanden - darum bremsen sie eine Anwendung nicht ein.
Aber die Betaversion wird wahrscheinlich noch einiges an Debuginfos enthalten (zum Lokalisieren von Fehlern) und die ganzen Optimierungen werden noch nicht eingeschaltet bzw. noch nicht aktiviert worden sein - das wirst du auch gemeint haben.
Lg. Josef
powerded
03.04.2010, 23:21
zur Performance: bei mir ist LR3b2 auch nicht gerade der Renner, bis zu Vollansicht 1zu1 braucht mein Quad mit 4gb und 64 bit immer wieder 2-3 Sekunden, obwohl das bild schon mal offen war.
SirSaggi
03.04.2010, 23:49
Kurz mal was dazwischen geworfen...
Hat jemand ne Ahnung wie man ausschaltet das LR automatisch Bilder von ner Cam oder einer Karte/USB-Stick lädt?
Mit unter ist das ziemlich nervig, wenn der die ganzen Bilder von nem E-Technikprotokoll in die Bibl. laden will wenn ich nen USB-Stick anschließe!
Danke schon mal im vorraus!
gruß
Thomas
*thomasD*
04.04.2010, 00:54
Kommentare kommen normalerweise nur im Quellcode vor und sind in der lauffähigen Software nicht mehr vorhanden - darum bremsen sie eine Anwendung nicht ein.
Aber die Betaversion wird wahrscheinlich noch einiges an Debuginfos enthalten (zum Lokalisieren von Fehlern) und die ganzen Optimierungen werden noch nicht eingeschaltet bzw. noch nicht aktiviert worden sein - das wirst du auch gemeint haben.
Lg. Josef
Ja habe ich ;-)
Klar, die Kommentare werden ja nicht übersetzt - bin halt kein Programmierer.
Hallo zusammen,
bereits unter LR 2 meine ich immer einen leichten Rotstich bei der Entwicklung der RAW´s festgestellt zu haben. Diesen habe ich nicht korrigieren können. Ich habe leider die passenden Einstellungen nicht gefunden. Daher habe ich häufiger direkt im jpg-Format aufgenommen.
Nun meine ich auch unter LR 3 beta 2 diesen Rotstich feststellen zu können, insbesondere im Vergleich zum IDC.
Habe ich nur diese Wahrnehmung? Falls ihr diesen Rotstich auch feststellt: Habt ihr einen Tipp für eine entsprechende LR-Einstellung? In dem Zusammenhang: Ich importiere bereits mir der Einstellung "Nullwert".
Schon mal vielen Dank im voraus.
Moritz F.
04.04.2010, 12:44
@Melanie:
Falls Du die Studentenversion von LR kaufen willst, solltest Du aber wissen, dass diese nicht zur kommerziellen Nutzung freigegeben sind.
Doch! ;)
Diese Versionen nennen sich "Education", die gibts auch von Photoshop CS4 zum Beispiel.
http://www.unimall.de/advanced_search_result.php?keyword=lightroom&x=0&y=0
LG
baerlichkeit
04.04.2010, 14:28
Moritz hat natürlich recht!
Lightroom gibt es nicht als Student-Edition, sondern nur als Education Edition.
Das ist also voll upgrade-fähig und darf kommerziell eingesetzt werden.
Ich empfehle diesbezüglich die Forumssuche, das Thema wurde nämlich schon mehrmals durchgenommen :D
Grüße Andreas
Moritz hat natürlich recht!
Lightroom gibt es nicht als Student-Edition, sondern nur als Education Edition.
Das ist also voll upgrade-fähig und darf kommerziell eingesetzt werden.
Ich empfehle diesbezüglich die Forumssuche, das Thema wurde nämlich schon mehrmals durchgenommen :D
Grüße Andreas
OK, da hab ich wohl was verwechselt. Mein Fehler... :roll::roll::roll:
plampa65
05.04.2010, 23:47
Hallo zusammen,
bereits unter LR 2 meine ich immer einen leichten Rotstich bei der Entwicklung der RAW´s festgestellt zu haben. Diesen habe ich nicht korrigieren können. Ich habe leider die passenden Einstellungen nicht gefunden. Daher habe ich häufiger direkt im jpg-Format aufgenommen.
Nun meine ich auch unter LR 3 beta 2 diesen Rotstich feststellen zu können, insbesondere im Vergleich zum IDC.
Habe ich nur diese Wahrnehmung? Falls ihr diesen Rotstich auch feststellt: Habt ihr einen Tipp für eine entsprechende LR-Einstellung? In dem Zusammenhang: Ich importiere bereits mir der Einstellung "Nullwert".
Schon mal vielen Dank im voraus.
Hallo,
Rotstich ist vielleicht zu viel gesagt. Aber bei Portraits habe ich manchmal schon den Eindruck, dass sie etwas! rötlich wirken, ist aber m. E. nicht tragisch.
Ich importiere mit Standard. Dann Profil auf ACR 4.4 statt auf Adobe Standard stellen (gerade bei Hauttönen wirkt das). Wirkt auch bei PSE7 so.
Gruß
baerlichkeit
05.04.2010, 23:53
OK, da hab ich wohl was verwechselt. Mein Fehler... :roll::roll::roll:
War nicht böse gemeint, die komische Adobe Schulversionspolitik ist ziemlich verwirrend...
klaeuser
07.04.2010, 13:04
Aber denkt daran, den Katalog der Beta kann man später nicht in der Final weiterverwenden. Das ist aus meiner Sicht das größte Problem wenn man mit der Beta arbeitet.
Aber denkt daran, den Katalog der Beta kann man später nicht in der Final weiterverwenden. ...
Woher weißt Du das?
Das war weder bei den Betas vor der V1 noch bei den Betas vor der V2 so. Adobe hatte damals stets gesagt, daß es nicht garantiert sei, daß man die Kataloge der Betas übernehmen könne, aber auch nie behauptet, daß es nicht ginge. Und es ging dann stets völlig problemlos. Sie wollten halt einfach keine Garantien geben. Falls sie doch größere strukturelle Änderungen hätten vornehmen müssen, dann hätten sie das durch diesen Ausschluß eben auch machen können.
Würde mich wundern, wenn das diesmal anders wäre. Aber ich habe das zugegebenermaßen nicht verfolgt.
Rainer
Entschuldigt die vielleicht blöde Frage, aber ich bin erst seit 2.2 bei Lightroom:
Wird man denn die Katalog von 2.6/2.7 in die Version 3 Final übernehmen können?
Grüße,
Jörg
JA
Kurz und knapp:top:
Danke,
Jörg
JA
Ich nehme das auch an, weil es in der Vergangenheit auch so war, aber wo ist das explizit versprochen worden?
Viele Grüße
Stephan
Ich nehme das auch an, weil es in der Vergangenheit auch so war, aber wo ist das explizit versprochen worden?
Viele Grüße
Stephan
Nein, weil bisher noch kein Hersteller, nicht mal Microsoft es geschaft hat, dass die "alten" Dateinen mit einer neuen Programmversion nicht mehr zu öffnen waren. Was umgekehrt leider gang und gäbe ist.
Speziell zu Lightroom: Eine Datenbankkonvertierung / -erweiterung gab es schon öffters, nicht nur bei dem Update von 1 -> 2 sondern bei einigen Zwischupdate´s auch.
Ist die Beta 2 von LR3 kommerziell nutzbar? Ich wollte mir LR3 eigentlich bis Juni kaufen, da dann nen größerer Auftrag im Raum steht... Wenn es bis Juni aber nicht zu kaufen ist, möchte ich auch nicht mehr das alte LR2 bezahlen.
Wenn du relativ viele Bilder zu bearbeiten, und - wie ich - einen wahrscheinlich zu schwachen Rechner hast, wird sich diese Frage auch nicht wirklich stellen. Bei mir läuft LR3 Beta 2 derart langsam, dass es mit der Zeit eine echte Qual wird.
Bei kleineren Bilderserien geht es ja noch - da ist auch noch Spielerei dabei, aber wenn man größere Bildserien zügig durcharbeiten möchte, ist das ganze nicht auszuhalten.
Also in meinem Fall werde ich schweren Herzens wieder zur 1.4er Version zurückkehren, auf die endgültige Version warten und hoffen, dass die auf meinem neuen Rechner dann zufriedenstellend läuft.
Lg. Josef
Wenn du relativ viele Bilder zu bearbeiten, und - wie ich - einen wahrscheinlich zu schwachen Rechner hast, wird sich diese Frage auch nicht wirklich stellen. Bei mir läuft LR3 Beta 2 derart langsam, dass es mit der Zeit eine echte Qual wird.
Bei kleineren Bilderserien geht es ja noch - da ist auch noch Spielerei dabei, aber wenn man größere Bildserien zügig durcharbeiten möchte, ist das ganze nicht auszuhalten.
Also in meinem Fall werde ich schweren Herzens wieder zur 1.4er Version zurückkehren, auf die endgültige Version warten und hoffen, dass die auf meinem neuen Rechner dann zufriedenstellend läuft.
Lg. Josef
Es ist egal zu welcher Version du zurückkehrst. LR ist halt ziemlich hungrig.
Ein relativ neuer Rechner (nicht älter als 2,5 -3 Jahre) sollte schon unter dem Tisch stehen. Dann macht das Arbeiten auch Spaß.
Es sind schon ein paar "nette" Features seit 1.4 hinzugekommen. ;);)
Auf die möchte ich ungern verzichten. Hoffentlich ist die Endversion bald fertig.
Wenn du relativ viele Bilder zu bearbeiten, und - wie ich - einen wahrscheinlich zu schwachen Rechner hast, wird sich diese Frage auch nicht wirklich stellen. Bei mir läuft LR3 Beta 2 derart langsam, dass es mit der Zeit eine echte Qual wird.
Bei kleineren Bilderserien geht es ja noch - da ist auch noch Spielerei dabei, aber wenn man größere Bildserien zügig durcharbeiten möchte, ist das ganze nicht auszuhalten.
Also in meinem Fall werde ich schweren Herzens wieder zur 1.4er Version zurückkehren, auf die endgültige Version warten und hoffen, dass die auf meinem neuen Rechner dann zufriedenstellend läuft.
Ich hatte knapp über 500 Londonbilder am Stück in LR3 B2 bearbeitet. Da hatte ich keine Probleme. Bilder mit 200 Bildern in Reihe machen auch keine Probleme. Ich hatte nur ein einziges mal beim Exportieren Problem (alles hat sich aufgehangen, nichtmal einen Bericht konnte ich nebenbei, also während LR exportierte, schreiben... Musste das Exportieren immer unterbrechen, da ich ständig neu starten musste, nie gings...). Eine Sache hatte ich anders eingestellt als sonst: Die exportierten Bilder hatte ich automatisch auf maximal 2MB verkleinern lassen. Ist das hier schonmal jemandem passiert? Seit ich beim Exportieren die Dateigröße nicht mehr begrenze, läuft alles schnell und problemlos. Ich habe aber auch nen aktuellen Laptop ;)
LG, Melanie
Ich hatte knapp über 500 Londonbilder am Stück in LR3 B2 bearbeitet. Da hatte ich keine Probleme. Bilder mit 200 Bildern in Reihe machen auch keine Probleme. Ich hatte nur ein einziges mal beim Exportieren Problem (alles hat sich aufgehangen, nichtmal einen Bericht konnte ich nebenbei, also während LR exportierte, schreiben... Musste das Exportieren immer unterbrechen, da ich ständig neu starten musste, nie gings...). Eine Sache hatte ich anders eingestellt als sonst: Die exportierten Bilder hatte ich automatisch auf maximal 2MB verkleinern lassen. Ist das hier schonmal jemandem passiert? Seit ich beim Exportieren die Dateigröße nicht mehr begrenze, läuft alles schnell und problemlos. Ich habe aber auch nen aktuellen Laptop ;)
LG, Melanie
Dafür ist es eine Beta. Da kann soetwas schon mal passieren. Ist halt noch nicht voll funktionsfähig.
baerlichkeit
09.04.2010, 21:47
Ich habe die Beta zuletzt auf einem recht lahmen Notebook mit DualCore ULV CPU (1,3Ghz) laufen, und es ging. Es war merklich langsamer als zu Hause, aber man konnte es ertragen. Die schnelle Festplatte sowie die 4GB Ram sind daran sicher nicht ganz unschuldig.
Grüße Andreas
Dafür ist es eine Beta. Da kann soetwas schon mal passieren. Ist halt noch nicht voll funktionsfähig.
Das Verkleinern lasse ich seitdem halt sein. Da muss es dann Picasa (noch) tun :lol:
Ansonsten sind mir noch keine Fehler aufgefallen. Aber wie du schon richtig sagtest: Dafür ists ne Beta und weils kostenlos ist, soll man sich auch nicht beschweren :top: Es könnte schlimmer sein :lol:
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die finale Version! Hole ich mir auf jeden Fall :top:
LG, Melanie
Ich habe nochmal ne doofe Frage zum neuen LR:
Ich möchte als Copyright eine durchgehende Nummer oder den Dateinamen einblenden. Geht das irgendwie? Ich finde nur ein Textfeld, wo man einen Text eingeben kann :zuck:
LG, Melanie
powerded
11.04.2010, 13:23
Ich glaube nicht, aber nicht 100% sicher. Ich konnte nur den Text oder Grafik in den Einstellungen finden.
Wieso willst du eigentlich die Bildnummer haben? Copyright ist doch am meisten, was man leich wiedererkennen kann.
Wieso willst du eigentlich die Bildnummer haben? Copyright ist doch am meisten, was man leich wiedererkennen kann.
Ich wollte so jedem Bild quasi seinen eigenen Namen geben, so dass andere die Bilder mit diesem Namen leichter "bestellen" können. War nur ne Idee und wäre nett, wenns gehen würde, aber muss auch nicht unbedingt sein...
LG, Melanie
baerlichkeit
11.04.2010, 22:33
Falls du die Bilder online präsentierst, kannst du einfach die Web-Module benutzen und die Namen unter die Bilder schreiben.
Ansonsten bin ich mir grade nicht sicher, ob LR Mogrify das kann.
Hat von euch schon jemand mit einer Dual-Core oder Quad-Core Maschine ausprobiert, ob Lightroom diese Prozessorkerne beim Exportieren der Bilder auch nutzt? Mein 5 Jahre alter PC hat zwar einen Prozessor mit zwei Kernen, beim Exportieren wird aber definitiv nur einer genutzt.
Gerade das Umrechnen von Bilder wäre ja eine Paradeanwendung für den Einsatz von Parallelmechanismen.
Lg. Josef
*thomasD*
13.04.2010, 20:57
Hab's gard noch mal ausprobiuert - mit einem Core 2 Duo. Es werden beide Prozessoren zu 100% ausgereizt. Es gibt jeweils nur beim Abspeichern der Bilder einen kleinen Einbruch.
powerded
13.04.2010, 23:26
Kann ich auch bestätigen, bei mir werden alle 4 Kerne belastet:)
Servus zusammen,
Wollte nur mal kurz nachhören, ob jemand der Betatester inzwischen schon etwas bzgl. des zu erwartenden Release-Datums gehört hat? Würde mir evtl. Lightroom und CS5 zusammen holen wollen, so sich das Warten nicht allzu lang gestaltet.
Gruss,
Kapone