Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf Greifvogeljagd...


hlenz
22.03.2010, 23:38
... in freier Wildbahn:

823/milan.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100106)

Ich würde mal gern hören, was Ihr dazu sagt, v.a. da ich es (für meine Verhältnisse) recht viel bearbeiten musste.

Zaar
22.03.2010, 23:51
Ich würde mal gern hören, was Ihr dazu sagt, v.a. da ich es (für meine Verhältnisse) recht viel bearbeiten musste.

Hui ... das ist schon ziemlich extrem. Man kann sich beim ersten Ansehen nicht zwischen Realität oder Fiktion (Fotografie oder Zeichnung) entscheiden. Definitv kein "Naturfoto" für mich, aber mir gefällt's! :top:

Der "Blick" auf mich herab hat's mir besonders angetan ...

Gruß,
Markus

dumpster
23.03.2010, 00:13
Mir gefällts, überbearbeitet finde ich es eigentlich nicht, jedenfalls fällt mir grad nichts auf (bis auf das Auge eventuell, das könnte einen Tacken weniger hell leuchten)
Den Vogel hast du schön groß in einer tollen Flughaltung und mit gutem Lciht fotografiert:top:

Gruß Michael

twolf
23.03.2010, 00:31
Das foto ist doch sehr gut geworden, und die Bearbeitung ist doch auch in Ordnung. Kein Bereich der Abgesoffen währe, gute Schärfe und Zeichnung. Was will man mehr !:top:

hlenz
23.03.2010, 00:35
Danke für Eure Einschätzung!
Ich bin doch noch einmal drangegangen und habe noch eine zweite Version erstellt, die ein wenig homogener kommt, mit mehr Zeichnung in den dunklen Flügelpartien:

823/milan1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100110)

Fast schon zu hell, oder?

dumpster
23.03.2010, 00:39
Kommt noch besser rüber. Allerdings bin ich mit meinem Laptop-Monitor kein Maßstab, bei mir ist es setzt aber super, die Zeichnung in den Flügeln ist jetzt sehr gut!

Mit 300mm warst du aber schön dicht dran, wie hast du das gemacht? Tarnzelt oder Auto oder..?

Michael

BeHo
23.03.2010, 01:09
da ich es (für meine Verhältnisse) recht viel bearbeiten musste.

Das wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Auf mich wirken die Bearbeitungen recht natürlich.

Bei dem Bild bin ich etwas voreingenommen. Da ich bisher selbst kein annähernd so gutes Bild dieser Greife gemacht habe, muss ich es einfach gut finden. :top:

hlenz
23.03.2010, 11:18
Mit 300mm warst du aber schön dicht dran, wie hast du das gemacht? Tarnzelt oder Auto oder...

... Traktor mit Pflug? ;)
Hat den Vorteil, dass die frische Pflugfurche mit ihrem Gewürm für die Tiere sehr verlockend ist.
Ich musste dennoch stark croppen.

In dieser Gemarkung wohnt auch noch ein fast weißer Bussard, den habe ich leider nicht so schön erwischt.

Auf mich wirken die Bearbeitungen recht natürlich.


Freut mich. Neben der Vergrößerung musste ich auch noch recht deutlich aufhellen, was bei JPEGs etwas knifflig ist.

McMatt
25.03.2010, 12:04
Das wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Auf mich wirken die Bearbeitungen recht natürlich.

Bei dem Bild bin ich etwas voreingenommen. Da ich bisher selbst kein annähernd so gutes Bild dieser Greife gemacht habe, muss ich es einfach gut finden. :top:

Dem schließe ich mich Wort für Wort an.


Die zweite Version des Bildes empfinde ich als natürlicher, deshalb gefällt sie mir noch etwas besser.

Ich musste dennoch stark croppen.


Welche Auflösung ist nach dem Croppen geblieben?

MemoryRaider
25.03.2010, 12:13
Es freut mich, dass man mit heutiger Amateur-Technik trotz Crop solch natürliche wirkende und scharfe Bilder hinbekommt. Dein Bild motiviert mich ungemein, selbst wieder auf "Jagd" zu gehen.

Wirklich herausragend ist das Auge des Vogels. Dieser Blick-Audruck ist faszinierend. Man spürt förmlich die Konzentration des Vogels. Vermutlich ist die Linse des Tieres noch um einiges besser als die des Objektives ^^

Vielen Dank für das Bild
MR

knarfm
25.03.2010, 12:24
Hallo,
2. Version gefällt mir noch besser. Die Mimik gefällt mir sehr gut. So konzentriert, daß das Getier am Boden wohl keine Chance hat.

LG Frank

diginewbie
25.03.2010, 14:01
Alle Achtung .....wünschte ich hätte einen "Greifer" auch schonmal so abgelichtet.
Nochdazu mit einer 350er. Welchen Autofokus hast Du benutzt ?
Spot Groß oder Zentral ? Weissabgleich Automatik?

hlenz
25.03.2010, 14:28
Vielen Dank! :)


Welche Auflösung ist nach dem Croppen geblieben?

Ungefähr 2300*1700 px

Es freut mich, dass man mit heutiger Amateur-Technik trotz Crop solch natürliche wirkende und scharfe Bilder hinbekommt.


Großen Anteil hat allerdings das SAL70300G.
Wenn der Fokus mal sitzt, was mit der 350 und in solch hektischen Situationen schon nicht so einfach ist, dann kommen selbst am langen Ende bei offener Blende scharfe Fotos heraus.
Ich bin von dem Objektiv immer noch begeistert.



Nochdazu mit einer 350er. Welchen Autofokus hast Du benutzt ?
Spot Groß oder Zentral ? Weissabgleich Automatik?

Spot-AF, sonst alles auf P bzw. Automatik, da schnelle Anpassung gefragt war (Wechsel von Boden- und Luftbildern - und ich war ja eigentlich bei der Arbeit. ;) )

dumpster
25.03.2010, 14:49
und ich war ja eigentlich bei der Arbeit. ;) )

Du warst bei der Arbeit? Also DU hast den Traktor gefahren und den Acker gepflügt?
Dann ergeben sich ja öfter solche Situationen, oder?
Oder liege ich jetzt ganz falsch?

Michael

hlenz
25.03.2010, 14:56
Ja, Greifvögel habe ich da öfter um mich herum.
So nah kommen sie allerdings seltener. Sobald die Fuhre stehen bleibt werden sie außerdem schon misstrauisch und wenn man dann die Tür aufmacht und sich raushängt ist die Gelegenheit meist schon wieder vorüber.
Von daher war das schon ein Glückstreffer.

steve.hatton
25.03.2010, 16:31
Tja da wäre wieder ein alter Lanz ohne Dach das bessere Gefährt für den pflügenden Photographen.....oder bräuchte man dann den Tripple-Steady-Shot um die Bulldog-Vibration zu eliminieren ?

hlenz
25.03.2010, 18:38
So ein Lanz-Motor dreht so langsam, da kann man immer am Totpunkt abdrücken. ;)