PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krokus 2010


Anaxaboras
22.03.2010, 22:46
Irgendwann habe ich mal gedacht, ich werde nie wieder Frühlungsblumen fotografieren. Meine Bilder sahen alle gleich aus.

Jetzt habe ich mal was neues probiert - so mein Krokus aus dem Frühjahr 2010:

859/Krokus_2010.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100102)

Bin mal gespannt, wie Ihr das findet :?:.

Martin

Zaar
22.03.2010, 23:03
Entschuldige, aber das diffuse lilane Etwas in der Bildmitte lässt mich etwas ratlos zurück ...

Gruß,
Markus

Xwing15
22.03.2010, 23:30
Hi Martin

für mich ist das violette irgendwas zu dominant.. aber ein :top: für immer neue Versuche.

René

Anaxaboras
23.03.2010, 00:06
Das violette Irgendwas ist eine Krokusblüte :D.

Martin

Xwing15
23.03.2010, 00:08
Das violette Irgendwas ist eine Krokusblüte :D.

Martin

Danke für die Aufklärung.. :D aber dem Bild hilft es für mich nicht weiter;)


René

BeHo
23.03.2010, 01:51
Ohne diesen schon angesprochenen Krokus-"Nebel" würde mir das Bild deutlich besser gefallen. Dieser diffuse aber dennoch ausgeprägte violette Bereich ist mir zu dominant und mit einer gewollten bildlichen Zerstörung einer Idylle kann ich dies auch nicht so recht in Verbindung bringen.

Lass Dích dadurch aber bitte nicht vom Experimentieren abhalten. :)

Olaf.P
23.03.2010, 07:47
Hallo Martin,

mir gefällt das Bild schon ganz gut. Etwas mehr von dem lila Schleier wäre sicher noch viel schöner. So stört die grüne rechte Seite etwas.

Kerstin
23.03.2010, 09:17
Sieht aus als wäre vorne eine explodiert :mrgreen:

Magic55
23.03.2010, 09:42
Moin moin,

ich find die Idee auch nicht schlecht, nur hätte ich mir den unscharfen Krokus im Vordergrund nicht genau mittig gewünscht.

Vielleicht etwas weiter rechts an die "leere" Ecke? Aber dann besteht natürlich die Gefahr dass das Bild zu gleichmäßig ausfällt.

Grüße

Magic

Itscha
23.03.2010, 10:10
Vielleicht etwas weiter rechts an die "leere" Ecke?

Da kann ich mich anschließen. Grundsätzlich ist die Idee gut. Dein Krokus wäre auch ohne Lila Nebel sehr gut, aber auch "normal halt". Deswegen passt dein Nebel. Ich würde ihn aber auch eher rechts in den grünen Bereich gelegt haben wollen...

Smilla
23.03.2010, 10:28
Also ich finde das sehr cool, mach ruhig weiter mit den "explodierten Experimenten". :D
Hätte unten etwas weggeschnitten, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

LG
Elke

Anaxaboras
23.03.2010, 10:43
Vielen Dank euch allen für eure Antworten!

Ich habe schon damit gerechnet, dass das für die meisten keine "Schonkost" ist. Wie gesagt, schöne "Lexikonbilder" von Blumen habe ich schon. Ich wollte halt mal etwas mit "Stimmung" probieren. Wie's technisch geht, weiß ich jetzt. Nun kommt es halt noch darauf an, "schöne Bilder" mit dieser Technik aufzunehmen.

@Smilla: Dem Bildschnitt käme es vielleicht zu Gute, wenn ich unten noch was wegnehmen. Aber dann haben die Stängel und Gräser unten keinen Halt mehr :roll:.

Martin

Anaxaboras
23.03.2010, 12:47
Ich lege noch mal eines nach, das meine Intention vielleicht besser rüberbringt:

859/Krokus_2010-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100122)

Diesmal ein 10-MP-Crop aus der 24-MP-Datei der 900er. Ich hab's mit dem 70-200/2.8 + 1,4-TK aufgenommen, näher ran ging damit leider nicht.

Martin

Itscha
23.03.2010, 13:00
...Ich hab's mit dem 70-200/2.8 + 1,4-TK aufgenommen, näher ran ging damit leider nicht.
Martin

Jaja, diese verflixte Fluchtdistanz... :mrgreen:

WoBa
23.03.2010, 13:04
Hallo,

ich finde dein Bild sehr schön und interessant.
Die diffuse violette Fläche kann aber manche Betrachter irritieren.
Mir gefällt es sehr gut.

Gruß

Wolfgang

Anaxaboras
23.03.2010, 13:21
Jaja, diese verflixte Fluchtdistanz... :mrgreen:

Nö. Eher die Naheinstellgrenze.

Martin

Clem_a700
23.03.2010, 20:14
Hallo Anaxaboras!

Gratuliere zu dem tollen Unschärfeeffekt und dem ruhigen Hintergrund!

Sag wieso hast du das 70-200er mit TK verwendet und nicht ohne?
Um bei 300 mm eine noch schönere Freistellung zu erreiche als bei 200mm?
Oder wolltest du die Weichheit diese Kombination bei Offenblende und TK ausnutzen?
Oder wars einfach drauf?

Danke!
Clemens

Anaxaboras
23.03.2010, 22:13
Hallo Clemens,


Sag wieso hast du das 70-200er mit TK verwendet und nicht ohne?


Um einen größeren Abbildungsmaßstab zu erreichen. Es bleibt ja auch mit TK bei der Naheinstellgrenze von 120 cm.

Martin

Clem_a700
24.03.2010, 22:56
Danke Martin,

ist für mich ein neuer, interessanter Aspekt. Wieder was gelernt! Danke!

Clemens