Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandisk Exteme III nach Objektivwechsel defekt


RF48
21.03.2010, 22:22
Vor einer Woche habe ich auf einem Tischtennisturnier Fotos gemacht.
Nachdem ich an meiner D7D das Objekiv gewechselt hatte wurde plötzlich die Karte nicht mehr erkannt. Ich habe eine andere Karte genommen und ohne Probleme weiter fotografiert.

Nach dem Turnier habe ich die Karte wieder eingesetzt.
Auf dem Display erscheinen die vier roten Striche, als wenn keine Karte eingesetzt ist.
Nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung:
Karte nicht nutzbar Formatieren?
Wenn ich auf ja drücke kommt nach kurzer Zeit wieder die Meldung:
Karte nicht nutzbar
und dann ein rotes --E- zwischen den Strichen.
Ich habe auch versucht, die Karte im PC zu formatiern, aber im Lesegerät wir sie erst gar nicht angezeigt.

Hat schon mal jemand sowas gehabt?

Gruß
Rieke

Jens N.
21.03.2010, 22:26
Eine (nicht gefälschte) Sandisk Ultra II ist mir auch mal hops gegangen. Ohne Zusammenhang mit einem Objektivwechsel o.ä., aber das kann in deinem Fall auch Zufall sein. Gerade von den schnelleren Sandisks sind aber auch rel. viele Fälschungen (über Ebay und ähnliche Quellen aus China) im Umlauf und die sind dann entweder nicht so schnell, haben nicht die korrekte Kapazität oder gehen schnell kaputt. Aber auch sonst scheint es so zu sein, daß Sandisk wohl auch nicht mehr immer die top Qualität liefert, für die der Name mal bekannt war. Von meinen Erfahrungen mit dem Service bei Sandisk will ich da noch gar nicht mal anfangen...

Ich habe mir nach der Schlappe mit der Sandisk dann irgendeine no name (OK, "Photo Porst" steht drauf) Karte gekauft (gut unter 20 Euro für 4 GB wenn ich mich recht erinnere), die ebenso schnell ist und nun schon länger absolut zuverlässig funktioniert als die Markenkarte. Bei den aktuellen Speicherpreisen würde ich mir wegen sowas auch keine grauen Haare wachsen lassen, sondern die Karte einfach aussortieren.

JoergHH1
21.03.2010, 22:33
Bei der Überschrift könnte man denken, als stehen beide Dinge (defekte Karte und Objektivwechsel) im Zusammenhang. Das meinst Du aber sicherlich nur zufällig, zeitlich gesehen, oder?:?

chkircher
21.03.2010, 22:42
Das war bei mir auch so. Gebrauchtes Objektiv gekauft und fotografiert...
Und dann kam sowas (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=990391#post990391)

Nach einmal drüber schlafen, war es klar, dass es nicht am Objektiv liegen konnte. Das RAW war ja OK, nur das in der Kamera erzeugte JPG defekt.

RF48
21.03.2010, 22:43
Ich glaube, dass ich eine Originalkarte bekommen habe, - damals. Die ist von 2007.

Ich werd wegen 15 Euro oder so bestimmt keinen Aufstand machen, das schlimmste war eigentlich, dass mir die Fotos von den ersten Finalspielen fehlten.
Darum wollte ich eigentlich auch nur wissen, ob sowas wohl öfter mal passiert.

Gruß
Rieke

pfeifenkopf
22.03.2010, 01:03
Vor einer Woche habe ich auf einem Tischtennisturnier Fotos gemacht.
Nachdem ich an meiner D7D das Objekiv gewechselt hatte wurde plötzlich die Karte nicht mehr erkannt. Ich habe eine andere Karte genommen und ohne Probleme weiter fotografiert.

Nach dem Turnier habe ich die Karte wieder eingesetzt.
Auf dem Display erscheinen die vier roten Striche, als wenn keine Karte eingesetzt ist.
Nach kurzer Zeit kommt dann die Meldung:
Karte nicht nutzbar Formatieren?
Wenn ich auf ja drücke kommt nach kurzer Zeit wieder die Meldung:
Karte nicht nutzbar
und dann ein rotes --E- zwischen den Strichen.
Ich habe auch versucht, die Karte im PC zu formatiern, aber im Lesegerät wir sie erst gar nicht angezeigt.

Hat schon mal jemand sowas gehabt?

Gruß
Rieke

Hallo,
wenn die Karte tatsächlich defekt ist, dann hilft dir möglicherweise das :
http://sandisk.de/Retail/DocumentInfo.aspx?DocumentID=3010

Eine defekte Speicherkarte durch Objektivwechsel - kann überhaupt nicht sein, es sei denn das Objektiv ist auf die Karte gefallen :D

Gruß
Hans

alberich
22.03.2010, 01:14
Klassischer Kausalnexus.

Die Karte hat die Grätsche gemacht als du das Objektiv gewechselt hast, nicht weil.

Jens N.
22.03.2010, 03:02
Hallo,
wenn die Karte tatsächlich defekt ist, dann hilft dir möglicherweise das :
http://sandisk.de/Retail/DocumentInfo.aspx?DocumentID=3010



Ja, möglicherweise. Ich habe das alles mal durchgemacht: war schwer genug, überhaupt an Infos zu kommen und als ich die Karte dann nach -weiß nicht mehr genau, aber ich glaube- Belgien schicken sollte (auf eigene Kosten versteht sich), habe ich es dann einfach gelassen. Der Aufwand stand kaum im Verhältnis zum Nutzen, bzw. dem Zeitwert der Karte. OK, dazu kam auch noch, daß ich die Rechnung verbummelt hatte :oops: Trotzdem, guter Service sieht für mich anders aus.

bossi40
22.03.2010, 07:37
Ja,


Service geht anders.
Leider habe ich auch die Erfahrungen sammeln müssen.

Kann aber mit jedem Speichermedium passieren.

Bossi

klabo
22.03.2010, 08:59
Bei mir ist auch schon eine Sandisk II das Zeitliche gesegnet und es war keine Fälschung.
Umtausch lohnt nur bei teuren Karten, da man Versand zahlen muss und es wenig kundenfreundlich abläuft. Ich benutze seit knapp zwei Jahren nun Karten von Silicon Power: ausreichend schnell und sehr stromsparend. Bisher habe ich keine Probleme damit
Viele Grüße
Klaus

pfeifenkopf
22.03.2010, 19:31
Tja, leider ist das bei manchen Firmen wirklich so eine halbdurchsichtige Sache. Wenn man das Produkt kauft und auf der Verpackung mit lebenslanger bzw. wie bei SanDisk mit 5-jähriger beschränkter Garantie geworben wird, sagt man dem Verbraucher nicht, daß die Rücksendung auf dessen eigene Kosten erfolgen muß. Selbst wenn ein entsprechender Hinweis darauf steht, denkt kaum jemand an die teilweise hohen Versandkosten.
Noch ein Tipp an RF48 zur defekten Karte : Hast Du schon mal versucht, die Karte direkt im Kartenleser an einem PC zu formatieren ? Zumindest hat das bei mir mal mit einer SD Speicherkarte funktioniert.

Gruß
Hans

RF48
22.03.2010, 23:33
Ja, ich habe die Karte in mehreren verschiedenen Kartenlesern an verschiedenen Computern ausprobiert.
Zu Anfang hatte ich ja noch die Hoffnung, die Bilder zu retten, aber die Karte wird gar nicht mehr erkannt.

Es ging mir in diesem Thread eigentlich auch nicht um Garantieansprüche usw. bei Sachen unter 20 Euro bewahre ich so wie so keine Quittungen auf.
Ich wollte nur wissen, ob das Problem öfter auftritt, bei Sandisk Karten. Die wurden damals als ich die Karte gekauft habe ja besonders angepriesen.

Danke noch mal für die vielen Antworten

Gruß
Rieke

an-my
23.03.2010, 01:15
Es gibt doch so Datenrettungsprogramme für defekte Festplatten. Das würde ich als erstes ausprobieren - ich meinte, da gibt es auch Demoprogramme, die sich dreimal benutzen lassen oder mindestens anzeigen, was sie sehen. Vllt ist das ein Weg, an die Daten zu kommen.

Andere Möglichkeit wäre ein PC-Fritze, der sowas hat oder der Fotohändler. Aus meiner Sicht sollte sich eine Karte am PC nicht anders verhalten wie eine Festplatte. Wäre ein Versuch wert.

BeHo
23.03.2010, 02:03
Klassischer Kausalnexus.

Die Karte hat die Grätsche gemacht als du das Objektiv gewechselt hast, nicht weil.

Zugegeben musste ich beim Lesen des Beitrags auch erst mal an solche Dinge wie den Cargo-Kult (http://de.wikipedia.org/wiki/Cargo-Kult-Wissenschaft) denken.

Aber Rieke hat nichts von weil geschrieben sondern von als (in der Form nachdem). ;)

RF48
23.03.2010, 23:16
Zum Thema: „Die Karte hat die Grätsche gemacht als du das Objektiv gewechselt hast, nicht weil.”

Ich hatte echt das Gefühl, dass das direkt mit dem Objektivwechsel zu tun hatte. Die Meldung kam sofort danach. Ich hatte die Kamera nicht ausgeschaltet.

Zum Thema: Datenrettungsprogramme
Dafür müßte die Karte aber zumindest erkannt werden.
Sie wird aber gar nicht mehr angezeigt.

Mitlerweile brauche ich die Fotos auch nicht mehr.
Die Berichte für die Zeitungen sind verschickt, die Seite im Internet ist fertig und die Bilder der jüngeren Teilnehmer wurden zum Glück nach dem Vorfall gemacht, und die Jüngsten sind mir immer am wichtigsten.

Wen es interessiet, es ging um dieses TT-Turnier:
http://www.sus-strackholt.de/tt_mini_meisterschaft_kreis_bilder_09_10.html
Auch wenns nicht zum Them gehört.

Gruß
Rieke

Theo Marquardt
25.03.2010, 10:39
Ich würde Karte als Kompaktbrief o. ä. für ein paar €/Cent nach Belgien oder was weiss ich schicken.

1. Wenn nichts zurückkommt: egal.
2. Wenn eine neue Karte zurückkommt: freuen!
3. Wenn ein Brief oder ähnliches im Sinne von "Es tut uns leid, aber ..." kommt: wegschmeissen.

Hab ich mit anderen kleinen Dingen auch schon gemacht. In gefühlten 90% kam Variante 2.

LG

Theo