Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmutzfinke
irgendwie sind meine zwei Bodys leichte Dreckspatzen ;o)
jetzt vor dem Urlaub noch mal eine Sensorreinigung mit EclipseII gemacht und dennoch im Sucher Derck ohne Ende
Ich glaube nicht das dieser Dreck am Sensor klebt denn der ist offensichtlich auch mit Lupe sauber?
hm?
kann der Dreck im Sucher kleben? wenn ja wie kriege ich das raus?
vielleicht hat ja wer noch ein paar schnelle Ideen, weil wirklich toll finde ich das nicht, ist schon sehr sehr lästig:cry:
LG Claudia
Der Dreck ist vermutlich aufm Spiegel, ist ja an sich egal, auf dem Bild sieht man das zeugs ja nicht. Problematisch wirds nur, wenn du vor lauter Dreck das Sucherbild nicht mehr erkennen kannst :lol:
Der Dreck, den du siehst, ist weder auf dem Sensor noch auf dem Spiegel, sondern auf der Mattscheibe, die sich oberhalb des Spiegels befindet. Den wegzubekommen ist schwierig, da man es mit Berühren nur noch schlimmer macht. Wenn, dann vorsichtig mit Druckluft.
theodor52
21.03.2010, 11:11
Guten Morgen Claudia,
wenn Du Dreck auf dem Sucher hast, mache ich zuerst außen das Sucherglas mit einem Qtip und etwas Eclipse2 sauber. Sehe ich dann immer noch etwas nehme ich entweder einen vorher auf dem Sesor eingesetzten Swab oder auch einen neuen Qtip und reinige mit E2 sowohl das innere Sucherglas als auch den Spiegel. Das hat bisher immer funktioniert. Danach nur noch ausblasen. Fertig.
Gruß Andreas. :top:
Wenn der Dreck im Sucher zu sehen ist, dann ist er sicher nicht am Sensor oder am Spiegel!
Ist schon gesagt worden: nur mit Druckluft versuchen!
danke Ecuh das beruhigt mich mal sehr,
also ich hab einen Blasebalg und wo blase ich da hin?
die Kamera in den Reinigungsmodus oder nicht?
ha das heisst es ist noch eine Vorurlaubs Lösung in Sicht ;o)
SUPER
LG Claudia
Bei dir sollte sich der Dreck auf dem Teil mit der Nr. 5 befinden.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:SLR_cross_section.svg&filetimestamp=20070122021720
Meist ist die Unterseite jedoch nicht eben, sondern mit feinsten Rillen versehen, so dass es schwierig ist, den Dreck wegzubekommen. Du wärst nicht die erste, die beim Reinigungsversuch die Scheibe ruiniert.
Da es nur ein Schönheitsfehler ist, würde ich es lassen.
OK ich glaub das lass ich, weil im Urlaub dann ohne Body dastehen wäre mein Weltuntergang ;o(
aber wenn ich die Kamera nach meinem Urlaub zu einem Fachhändler bringe und dort reinigen lasse, dann kann der das beseitigen oder?
LG Claudia
Du kannst bei der A900 die Mattscheibe rausnehmen. Am besten geht das mit dem Pinzttenartigen Plastikding, was bei einer Alternativ-Mattscheibe mitgeliefert wird.
Meine A900 hatte auch öfters an den Ecken des Sucherbilds schwarze Brösel, keine Ahnung, wo die herkommen. Ich hab dann die Mattscheibe rausgenommen (sehr vorsichtig, damit der Deck auf auf der Mattscheibe bleibt und nicht in den Spiegelkasten fällt), mit dem Blasebalg gesäubert und wieder eingebaut. Klappt super.
OK, muss ich mal googlen gibts bestimmt eine genaue Anleitung, aber in diesem Fall gehts eher um die 700er, weil das ist meine kleine Urlaubsmitnehmknipse ;o)
*natürlich überspitzt gesagt*
LG
nur mehr 16 Stunden dann geht der Flieger hach bin ich aufgeregt ;o)
Nein, nicht in den Reinigungsmodus, sonst bläst du dir den Dreck ja auf den Sensor...:eek:
Objektiv runter, ev. Kamera mit Bajonett nach unten halten und oft und stark reinblasen OHNE die Mattscheibe zu berühren.
Eine kleine Warnung: bei allem, was man mit der Mattscheibe anstellt, sollte man extrem vorsichtig sein. Sei es die Reinigung womit auch immer oder gar der Ausbau zur Reinigung. Die Teile sind extrem empfindlich und ein "Ausrutscher" wird als störender (sehr viel störender als jedes Staubkörnchen) schwarzer Strich o.ä. im Sucher sehr deutlich sichtbar sein. Dann bleibt nur der Austausch der Mattscheibe, was nicht ganz billig ist. Ausblasen (mit einem Blasebalg o.ä. versteht sich) ist noch die sicherste/schonendste Methoe, aber auch dabei sollte man vorsichtig sein. Und es ist leider auch möglich, daß es nichts bringt, weil die Fremdkörper einfach recht hartnäckig anhaften.
Vor dem Urlaub würde ich das also erstmal sein lassen und mich danach an einen Experten wenden. Wenn der Staub im Sucher sichtbar ist, hat das auf die Bilder selbst keinen Einfluss (deshalb kann man auch den Sensor reinigen wie man will, das bringt gar nichts), es stört eben nur ein wenig beim Blick durch den Sucher.
Leider haben sich in der Vergangenheit schon einige ihre Mattscheiben ruiniert, weil sie die Warnungen nicht ernst genommen haben, darum solltest du sie unbedingt beherzigen.
Und auch mit Druckluft vorsichtig sein. Ich hab mir in den 80er-Jahren mit Luft aus einer Druckluftdose selbst eine Mattscheibe ruiniert, weil ich direkt draufgehalten habe, die kalte Druckluft kondensiert ist, und ich dann üble Schlieren auf der rauen Seite der Mattscheibe hatte.
Einfach mit dem kleinen Makel leben.
naja wir reden schon von echt viel viel Staub, keine Ahnung wo der her ist,
aber keine Sorge, da sind mir meine Sachen zu heilig, als das ich da na so lala herumpfusche ;o)
Ich habe mich auch lange gegen die Sensorreinigung gewehrt, aber das ist garkein Problem mehr mit dem richtigen Werkzeug ;o)
Ich wer dann nochmal mit dem Blasebalg reinpusten, aber das hab ich gestern schon gemacht und hat nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt, aber das war vor der Sensorreinigung im Reinigungsmodus, also heute wird da nochmal gepustet, Druckluft würde ich nie nehmen... und mehr trau ich mich auch nicht ;l)
hab vergessen, DANKE DANKE Euch allen für die Hilfe:top::top::top::top:
Und du weisst jetzt auch, wo du hinpusten musst, ja?
Wenn du in den Spiegelkasten schaust, direkt nach oben, diese helle Fläche. Sensor NICHT in den Reinigungsmodus, denn dabei klappt der Spiegel vor die Mattscheibe und du kommst da gar nicht erst ran.
Es wäre übrigens auch möglich (wenn auch unwahrscheinlicher), daß irgendwie Fremdkörper zwischen Mattscheibe und Prisma gekommen sind. Also nicht außen/unten an der Mattscheibe haften, sondern an der Oberseite. Klingt paradox, ist aber auch schon vorgekommen. In so einem Fall hilft dann nur der Ausbau der Mattscheibe, der aber wie gesagt etwas heikel ist (z.B. auch weil man sich dabei wieder neue Partikel zweischen Mattscheibe und Prisma einhandeln kann).