Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PhotoLine sehr langsam mit aktivierter Vorschau?


fereroxttm
20.03.2010, 11:59
Hallo zusammen,

durch diesem Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=989806&postcount=49) bin ich auf PhotoLine aufmerksam geworden.

Da ich das Programm garnicht kannte, habe ich mir gestern Abend einfach mal die Trial heruntergeladen und ein bisschen damit rumprobiert.

Dabei ist mir aber vor allem aufgefallen, dass das Programm bei aktiver Vorschau in den verschiedenen Bearbbeitungsschritten/Dialogen teilweise sehr langsam wird. Das stört doch arg die Bedienung, da bei jeder Änderung von Einstellungen 3-5 Sekunden vergingen, bis diese in der Vorschau wirksam und der Dialog wieder bedienbar wurde.

Wenn ich das "Auge" ausgeknipst habe, konnte ich zwar die Dialoge wieder flüssig bedienen - aber das Berechnen einer Vorschau war dann wieder recht langsam.

Das ging sogar so weit, dass nach einigen Klicks hin und her das Programm regelrecht "einfor".

Jetzt mal zunächst die Frage an diejenigen von Euch, die PhotoLine benutzen - ist das normal, dass das Programm bei aktivierter Vorschau so langsam reagiert?

Liegt das evtl. nur an der Trial - oder ist mein Rechner inzw. schon etwas "schwach auf der Brust" (älterer DualCore @ 2x2,6GHz, 4GB RAM, 30GB SSD als Systemplatte)? Wobei ich sagen muß, dass sowohl mein altes PSE5 als auch die gerade installierte Trial von PSE8 richtig "rennen"!

In beiden Fällen hatte ich ein RAW aus der a700 zur Bearbeitung geöffnet und dann einen mal wild an einigen Einstellungen zur Tonwertkorrektur, Tiefen/Lichter, Entrauschen, Filter und was man so gelegentl. macht herumgespielt - auch mal ein paar Ebenen angelegt und wieder gelöscht.

Danke und Gruß,

René

PS.: Es war nicht das auf der HP von PhotoLine dokumentierte Problem, dass PhotoLine langsam startet. Das war okay.

Zaar
21.03.2010, 10:45
Hallo René,

ich kann diese Effekte so nicht nachvollziehen, auch nicht auf meinem schwachbrüstigen AMD Turion 64 x2 1,8 GHz Notebook. Ja, es gibt einige komplizierte Filter und Effekte, die mal länger daueren, aber die von Dir beschriebenen sehe ich fast verzögerungsfrei am Bild. Allerdings "öffne" ich auch keine RAWs zur Bearbeitung sondern importiere sie (das passiert über die Bildübersicht automatisch), so dass man erst in den Entwicklungsdialog kommt. Danach hat man dann ein 16-Bit Bild (wenn man das angehakt hat).

Dass es sich um ein Problem der Testfassung handelt, ist allerdings fast auszuschließen, denn das ist die Vollversion ohne eingegebenen Registrierungsschlüssel. Wenn das Problem bestehen bleibt, kannst Du ja auch mal im PL Forum nachfragen.

Gruß,
Markus

PS: PSE5 kann doch überhaupt keine 16-Bit Bilder bearbeiten?
PPS: eigentlich nutze ich PL gar nicht für RAWs sondern DxO ;-)

fereroxttm
21.03.2010, 12:48
Hallo Markus,

Danke für Deine Rückmeldung - durch Deinen Beitrag bin ich ja auch erst auf PhotoLine aufmerksam geworden :cool:

Ich gehe eigentl. meist so vor, dass ich ein RAW öffne und anschl. fertig bearbeite. Kann ja auch mal ausprobieren, ob es bei einem zwischengespeicherten Bild anders ist. Was nutzt Du dann als Format? TIFF, PNG, ...?

Mich würde PhotoLine v.a. daher interessieren, dass es auch RAW kann, mehr Funktionen hat als PSE und eben auch einige von dessen Einschränkungen nicht. Die Oberfläche gefällt mir schon mal weitgehen (es gibt Einzelheiten, die nicht so toll sind - aber wenn die Funktion nicht drunter leidet, ist das okay). Und der Preis ist auch okay.

Mehrere Programme - jeweils den Spezialisten für den jeweiligen Zweck - möchte ich mir (noch?) nicht leisten. Das mag sinnvoll sein, wenn ich das Maximum rausholen will und die Bilder dann auch austelle oder verkaufe - aber für mich ist das erstmal zu viel. Fotografieren ist als Hobby so schon nicht billig - aber noch mehrere hundert Euro in SW stecken möchte ich derzeit nicht ;)

So - jetzt fahre ich mal schnell zur dän. Grenze zum Auswärtsspiel, dann hab ich heute Abend genug JPEGs und kann es damit auch noch einmal probieren...

Danke und Gruß,

René

Neonsquare
21.03.2010, 14:34
Ich habe derartige Verzögerungen in PL eigentlich auch noch nicht gehabt. Allerdings entwickle ich üblicherweise mit Aperture und öffne die Bilder dann aus Aperture. Dazu ist PhotoLine bei Aperture als Programm zur externen Bearbeitung eingetragen. Als Exportformat wähle ich PSD (16 Bit). Das Ergebnis wird dann automatisch wiederrum als 16 Bit PSD zurückgespeichert.

Da die Hubers (Entwickler) im öffentlichen Bereich des englischen Forums einen Link auf die aktuelle Beta nannten, erlaube ich mir den hier auch zu bringen.

http://www.pl32.com/beta/pl1590b10.exe

Das ist die Beta zur kommenden Version 16. Vielleicht treten die Probleme da ja nicht mehr auf. Wenn doch, könntest Du es als Bug melden.

Gruß,
Jochen

fereroxttm
21.03.2010, 22:58
Hallo Jochen,

da Du Aperture ansprichts - da fällt mir ein, dass ich natürlich etwas Wichtiges vergessen habe dazu zu schreiben - ich arbeite unter Windows (sogar noch unter XP) :shock:

Ich werde es zunächst mal mit reinen JPEG versuchen - und ansonsten auch mal über den Weg wie Ihr, das RAW in einem anderen Pgm zu entwickeln.

Danke und Gruß,

René

fereroxttm
27.03.2010, 13:42
Moin,

ganz kurze Rückmeldung - viel bin ich leider noch nicht zum Testen gekommen, da ich z.Z. auf Arbeit sehr viel zu tun habe und dann abends nicht auch noch am Rechner sitzen mag...

Aber bei der reinen JPEG-Verarbeitung zumindest scheine ich die Performance-Probleme nicht zu haben.

Allerdings mag ich nicht wirklich 2 verschiedene Pgrogramme verwenden für RAW-Konvertierung und anschl. Weiterverarbeitung. Empfiehlt es sich dann vllt. zuerst die RAW-Konvertierung durchzuführen, dann in einem anderen Format zu speichern und weiterzuarbeiten? Welches Format empfiehlt sich dann?

Danke und Gruß,

René

...der jetzt leider nochmal auf Arbeit muß - aber es ist ja sowieso Schietwetter :(