PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langzeitbelichtung


schnuffel91
19.03.2010, 22:58
Hab heute mal wieder einige Langzeitbelichtungen gemacht und stellt sich mir die Frage wie das mit den Sucher abdecken ist. Beim analogen Belichten wars ja klar, Sucher zu, fertig. Welchen Sinn macht das bei der DSLR? Serienmäßig ist ja die Abdeckung immer dabei. Hab dann rumgespielt mit und ohne, aber keinen Unterschied feststellen können? Also Sinn oder Unsinn? Was macht ihr?

spider pm
19.03.2010, 23:03
moin

was soll da anders ein ... man versucht Licht , das über den Sucher runter zum Spiegelkasten kommen kann , fernzuhalten ...


pierre

bono
19.03.2010, 23:06
Wenn du (wenn vorhanden) Liveview nimmst (bzw. MF Check Liveview, wenn vorhanden) wird der Sucher sowieso abgedunkelt. Dann bräuchtest du ihn auch nicht abdecken.

Sparcky
20.03.2010, 02:01
Ich habe es immer von der jeweiligen Lichtsituation abhängig gemacht. Sehr viel Licht durch Straßenlaternen, insbesondere hinter der Kamera, Abdeckung drauf.
Seit der Benutzung des Winkelsucher kein Thema mehr.

spider pm
20.03.2010, 13:58
moin

hab eben noch in nem Buch gelesen " es könnte den Belichtungssensor zu Fehlbelichtung verleiten ..."

pierre