Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 3 beta - Einsteigerfragen


hitfidelity
17.03.2010, 19:02
Ich habe mir die LR3beta installiert und bin eigentlich sehr zufrieden (wann kommt denn eigentlich die finale Version in die Läden?) - aber auf einige Fragen fand ich bisher keine Antwort:

Problem: ich habe einen Ordner angelegt, auf dem sich eine Auswahl Bilder befindet (z.B. im Explorer). Wie kann ich mir nur genau den Ordner anzeigen lassen? In den Bibliotheken finde ich immer nur andere Kriterien wie Datum etc.

Was tun gegen Fragezeichen? Habe einige Dateien auf einer externen Platte, die sind jetzt immer so gekennzeichnet...

gibt´s auch ein richtiges Vollbild? Oder bleibt immer der LR-Rahmen?

Ich glaube, es wurde schon mal besprochen, aber was ist mit den minolta-Sony-Objektiven? LR kennt die wohl nicht...

Dankbar wäre ich auch über den Link zu einem guten online-video-Tutorial für Einsteiger (nicht für Umsteiger, das habe ich gefunden, z.B. bei docma.info)

Vielen Dank schon mal, der Tobby

metallography
17.03.2010, 19:25
Ich habe mir die LR3beta installiert und bin eigentlich sehr zufrieden (wann kommt denn eigentlich die finale Version in die Läden?) - aber auf einige Fragen fand ich bisher keine Antwort:
wann die Final kommt, sagt bisher keiner wirklich. Man munkelt nicht vor April, evlt. später.

Problem: ich habe einen Ordner angelegt, auf dem sich eine Auswahl Bilder befindet (z.B. im Explorer). Wie kann ich mir nur genau den Ordner anzeigen lassen? In den Bibliotheken finde ich immer nur andere Kriterien wie Datum etc.
Hast Du wirklich einen Ordner (auf der Festplatte) angelegt und diesen importiert, oder eine Sammlung?
Schreib mal bitte genau was Du gemacht hast.

Was tun gegen Fragezeichen? Habe einige Dateien auf einer externen Platte, die sind jetzt immer so gekennzeichnet...
:-) externe Festplatte anschliessen und anschalten, dann verschwinden die Fragezeichen.

gibt´s auch ein richtiges Vollbild? Oder bleibt immer der LR-Rahmen?
mit F ggfalls. mehrfach kanns Du zum Fullscreen wechseln
mit TAB gehen die linken und rechten Panels ein/aus, mit Shift+TAB gehen alle Panels gleichzeitig ein/aus.
Mit L kannst Du den Rest wegblenden/wiederherblenden, egal was grad alles da ist ohne Größenänderung.

Ich glaube, es wurde schon mal besprochen, aber was ist mit den minolta-Sony-Objektiven? LR kennt die wohl nicht...
Teilweise kennt es sie wohl inzwischen, benutz mal die Suche, da ist schon Vieles geschrieben worden.

Dankbar wäre ich auch über den Link zu einem guten online-video-Tutorial für Einsteiger (nicht für Umsteiger, das habe ich gefunden, z.B. bei docma.info)

Vielen Dank schon mal, der Tobby
www.lightroomtutorials.de
fast alles von LR2 passt auch noch auf die 3er, sind nur einiges dazugekommen.


Wilma

hitfidelity
17.03.2010, 20:31
Supi! Bin mal wieder beeindruckt - schnell, genau, klasse!!! Vielen Dank schonmal!

wann die Final kommt, sagt bisher keiner wirklich. Man munkelt nicht vor April, evlt. später.
Das ist ja schon bald, dann lass ich von lr2 die Finger...


Hast Du wirklich einen Ordner (auf der Festplatte) angelegt und diesen importiert, oder eine Sammlung?
Schreib mal bitte genau was Du gemacht hast.
Alles befindet sich unter CATALOG all photographs, ich hatte zunächst mal alles von meiner Platte importiert...dachte ich

:-) externe Festplatte anschliessen und anschalten, dann verschwinden die Fragezeichen.
Höhö, so schlau war ich natürlich auch schon. Ist eine NAS, ich schätze, sie hat jetzt einen anderen Laufwerksbuchstaben als beim Import zuvor, da waren noch andere Platten mit dran...


mit F ggfalls. mehrfach kanns Du zum Fullscreen wechseln
mit TAB gehen die linken und rechten Panels ein/aus, mit Shift+TAB gehen alle Panels gleichzeitig ein/aus.
Mit L kannst Du den Rest wegblenden/wiederherblenden, egal was grad alles da ist ohne Größenänderung.


Teilweise kennt es sie wohl inzwischen, benutz mal die Suche, da ist schon Vieles geschrieben worden.


www.lightroomtutorials.de
fast alles von LR2 passt auch noch auf die 3er, sind nur einiges dazugekommen.


Wilma Na denn man ran, tutorials sind doch klasse...:D Vielen Dank, Wilma!

kitschi
17.03.2010, 20:39
Die Final vom LR3 wird whs gleichzeitig mit dem Photoshop CS5 kommen;)

Wie schon gesagt Minolta Linsen werden zum Teil auch erkannt, mein 28-135 wird im LR2.6 schon erkannt:)

metallography
17.03.2010, 22:14
so, ich hoffe das ist zu lesen ohne dass ich die vorherhigen Quotes da reinbastle:
Alles befindet sich unter CATALOG all photographs, ich hatte zunächst mal alles von meiner Platte importiert...dachte ich
Geh mal eine Stufe tiefer in der linken Seitenleiste. Da sollte Deine Festplatte auftauchen und dort drin sollten zumindest die Ordner der untersten Ebenen Deiner Bilderablage auftauchen.
Wenn Du da dann einen Ordner anklickst, dann siehst Du nur die innerhalb dieses Ordners.
Im Kontextmenü kann man einschalten ob man die Bilder der untergeordnenen auch sehen möchte und ob man die restliche Ordnerhierarchie sehen will.

Höhö, so schlau war ich natürlich auch schon. Ist eine NAS, ich schätze, sie hat jetzt einen anderen Laufwerksbuchstaben als beim Import zuvor, da waren noch andere Platten mit dran...
das ist ein Win-Problem.
Klick mal bei einem Bild ins Fragezeichen und sag dann LR wo die Bilder jetzt unter dem neuen Laufwerksbuchstaben sind.
Er müsste dann zumindest die direkt "daneben" auch finden.
Alternativ den Ordner rechtsklicken und irgendwas mit Ordner finden ...

Ellersiek
17.03.2010, 22:18
Und falls deine Platte nicht auftauchen sollte, dann mach mal einen Rechtsklick auf das Wort Catalog:
Wenn dann kein Haken vor Folders steht, dann musst Du einmal auf Folders klicken.

Gruß
Ralf

hitfidelity
18.03.2010, 17:58
Alles Käse. Also, es liegt definitiv am Laufwerksbuchstaben - die Platte habe ich als K:/ importiert und jetzt taucht sie als L:/ auf. Wenn ich dann "find missing folder" versuche, (und dann "merge" statt abbrechen wähle) gibt´s eine Fehlermeldung. Ich glaube, ich kopiere mir die files jetzt auf meine lokale Platte, dann dürfte das Problem nicht mehr auftauchen. Aber interessieren würde mich die Lösung schon...

konzertpix.de
18.03.2010, 18:16
Es ist eine Beta, wie du ja schon im Titel schreibst. Möglich, daß das noch ein Fehler dieser Version ist, der dann auch konsequenterweise an Adobe zurückgemeldet werden sollte. Mit LR 1 und 2 (jeweils Produktiversionen) gab es solche Probleme, soweit ich mich zurückerinnern kann, nicht.

LG, Rainer

Ellersiek
18.03.2010, 20:59
Alles Käse. Also, es liegt definitiv am Laufwerksbuchstaben - die Platte habe ich als K:/ importiert und jetzt taucht sie als L:/ auf. Wenn ich dann "find missing folder" versuche, (und dann "merge" statt abbrechen wähle) gibt´s eine Fehlermeldung. Ich glaube, ich kopiere mir die files jetzt auf meine lokale Platte, dann dürfte das Problem nicht mehr auftauchen. Aber interessieren würde mich die Lösung schon...

Kannst ode willst Du den Laufwerksbuchstaben nicht wieder auf K festlegen?
-> Systemsteuerung
-> Verwaltung
-> Computerverwaltung
-> Datenträgerverwaltung
-> rechte Maustaste auf L-Laufwerkund und Laufwerksbuchstaben neu festlegen

Gruß
Ralf

hitfidelity
18.03.2010, 21:13
Hmmm...hätte ich eigentlich auch drauf kommen können:oops: