Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Megapixewahn zu Ende? Jetzt beginnt der Zoomwahn....


Goldleader
17.03.2010, 16:28
Guten Tag zusammen,

wenn ich in letzter Zeit Fotomagazine lese, und auch schaue, welche neuen Kameras von den diversen Herstellern auf den Markt geworfen werden, stelle ich folgendes fest:
Die Megapixelzahlen gehen nicht mehr so schnell hoch; ja einige Hersteller gehen sogar dazu über, mit den Megapixeln wieder etwas zurück zu rudern (siehe Powershot G11).

Allerdings sehe ich jetzt, dass die Hersteller das Zoomrennen eingeläutet haben.
20x, 30x, 40x usw. Die Hersteller überbieten sich im Vorstellen von Kompaktkameras mit großen Brennweiten. Wenn ich dann sehe, dass eine Kamera für 250 Euro im Handel ist, die 25x Zoom hat, dann frage ich mich, wie es mit der Bildqualität aussieht.

Oder ist die in diesem Bereich (Ottonormalknipser interessiert keine CAs, Purple Fringing, Rauschen, Vignettierung, schlechte Abbildungsleistung) eher wichtig, eine Kamera mit möglichst viel Brennweite zu haben ??? Egal welche Nachteile hier auch entstehen ?

Ich denke weniger ist mehr. Ich habe vor zwei Jahren meiner Frau eine kleine Finepix f47fd mit nur 3x opt. Zoom gekauft. Die Qualität dieser Bilder ist sehr Bemerkenswert. Ein Freund hat sich eine Cam mit 25x Zoom gekauft. Mit den selben Einstellungen im WW-Bereich fotografiert hat die Finepix absolut die Nase vorn, obwohl sie älter ist und auch weniger MPs hat.

Ich denke, das läuft nur wieder auf eine bessere Vermarktung der Kameras raus. Ich glaube nicht, dass diese Megabrennweitenobjektive eine vernünftige Abbildungsleistung geschweige denn Lichtstärke besitzen.

Ich würde gerne die Meinungen der Forenuser hierzu wissen.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Ich habe vor meiner Sony eine Finepix S6500 gehabt. Diese Kamera war trotz ihrer großen Brennweite auch nicht zu verachten. Es hat sehr lange gedauert, bis ich gelernt habe mit meiner Sony richtig umzugehen, und bessere Bilder zu machen, als ich es mit der Finepix gemacht habe.

So, vielen Dank, dass ich das Forum dazu nutzen durfte, meine Gedanken einmal in Worte zu fassen.

Schönen Tag noch wünscht Goldleader.

ELIXIER
17.03.2010, 16:42
Das sehe ich auch alles so.

Allerdings muss man dazu sagen, dass viele Leute die einfach nur Urlaub Fotos machen wollen, keine Profis oder ambitionierte Amateure wie wir sind.
Die freuen sich dann darüber dass sie mit dem kleinen Spielzeug dass vllt sogar noch in die Jackentasche passt, den Leuchtturm am anderen Ende des Hafens auf Vollbildgröße heranzoomen können. Das ist doch toll!

Ob dabei nun CA, Rauschen, Verzeichnung und Vignettierung inklusive sind, interessiert doch erstmal garnicht und man hat vor allem keine Ahnung davon.
Na klar, wenn es massiv auffällt, dann stört es auch die "einfachen Fotografierer".

Aber was der "einfache Fotografierer" fordert, ist nun mal eine kleine Kamera mit großem Zoombereich, eine Eierlegende Wollmilchsau eben....

Ich muss selbst zugeben, als ich von meiner Casio EX-Z60 auf die HX1 umgestiegen bin, wusste ich nichts von alle dem. Gestört hat mich das Rauschen und bin dann nun bei den DSLRs geladet (a300).
Damit einher ist aber auch eine Masse an Informationen gekommen und die Messlatte für Bildqualitativ gute Bilder ist doch sehr nach oben gewandert.

Dass die Herstelle immer größere Zoomzahlen zur Vermarktung nutzen, ist doch klar. So wie das Amen in der Kirche......

Im großen und ganzen mache ich mir darüber aber keinen Kopf weil ich ja mit den DSLRs selbst den größten Einfluss auf die Bildqualität meiner Fotos habe.

alberich
17.03.2010, 16:43
Na ja, das ist letzlich eine Debatte die keine ist.

Es gibt Menschen die hören gerne Musik interessieren sich aber nicht übermäßig für Klangqualität.
Es gibt Menschen die machen gerne Fotos interessieren sich aber nicht übermäßig für Bildqualität.
usw.

Es gibt einfach verschiedene Märkte, da es verschiedene Ansprüche gibt. Warum sollte auch jeder Purple Fringing bei der Betriebsweihnacht vermeiden wollen oder auf den Klirrfaktor seiner Double-Bass-Extreme-Soundstation achten.

Was nicht gekauft wird, wird letzlich auch nicht hergestellt.
Es ist also angezeigt sich damit zu arrangieren, dass die Menschen auch ohne gesteigerte Ansprüche in allen Lebenslagen ein für ihre Verhältnisse zufriedenes Leben führen können auch mit z.B. chromatischen Abberationen und Vignettierungen.

Itscha
17.03.2010, 17:04
Guten Tag zusammen, (...)
Allerdings sehe ich jetzt, dass die Hersteller das Zoomrennen eingeläutet haben.
20x, 30x, 40x usw. Die Hersteller überbieten sich im Vorstellen von Kompaktkameras mit großen Brennweiten.

Auch dieses Rennen wird enden, noch schneller als das Megapixel-Rennen. Ist doch nachvollziehbar, dass die Hersteller versuchen, IRGENDWIE aus der Marktmasse herauszustechen.
Das ist halt Wettbewerb. Dass der auch mal in die falsche Richtung läuft, ändert nichts an der Tatsache, dass Wettbewerb auch für Fortschritt sorgt.

Vielleicht, wenn den Herstellern nichts mehr "unnützes" einfällt, kommt irgendwann das "Ohne-Rauschen-Rennen" oder das "Bokeh-wie-Sahne-Rennen".

Das würde vielen hier dann ja eher in den Kram passen ;)

speedy12
17.03.2010, 17:25
Hallo,

ich habe gerade meine Ricoh R7 mit 28-200mm (7.1-fach) verkauft, weil eine kleine Kompakte bei dieser Brennweite nicht nur sehr lichthungrig, sondern auch extrem verwacklungsgefährdet ist. Habe mir jetzt eine "alte" Lumix FX37 (25-125mm) gekauft. Die ist ausserdem auch sehr gut im Rauschverhalten in Innenräumen. Schade nur, dass sie 10 MP hat - acht hätten mir vollauf gereicht.

Was denn Zoom-Wahn angeht: Ich denke auch, dass sich das legen wird, sobald die Leute inne werden, dass damit kein Blumentopf zu gewinnen ist. Wer Urlaubs- oder sonstige Bilder macht, möchte sie ja auch herumzeigen. Und wenn dann alle Betraachter die Nase ob der "Qualität" rümpfen, wirds ein Erwachen geben.

Bin aber mal gespannt, was sich die Hersteller noch einfallen lassen, um den Hype möglichst lange am Leben zu erhalten ... :D

Greets, speedy

binbald
17.03.2010, 17:32
Ich hatte eine alte Bridge von Olympus mit 10x Zoom und die hat mir richtig gute Dienste geleistet. Ich bin mit der in vielen Ländern unterwegs gewesen. Abgesehen vom Rauschen (naja....) hatte ich keine sooo großen Problem hinsichtlich des Zoombereichs. Zudem sind die kleinen ja auch etwas leichter zu konstruieren als die für DSLRs. Macht man das Objektiv ein bisschen größer, und der Minisensor sitzt dann schön in der Mitte. Das geht schon, auch wenn das Ergebnis sicher keine Festbrennweitenqualitäten hat. Wie das allerdings bei 40x aussieht - hmmmm.

Tom
17.03.2010, 18:00
Ich habe mir jedenfalls immer eine D7Hi oder A2 mit 10x oder 15x Zoom gewünscht, also etwa 20-300mm oder 28-400mm KB-Equivalent möglichst mit 1:2,8-4.
So hätte man sich den ganzen Konverterkrampf sparen können.

Ob diese Megazoom-Knipsen heutzutage überhaupt brauchbare Bilder liefern, weiß ich allerdings auch nicht...

komiko31
18.03.2010, 22:20
Hier wird doch nur wieder ein neues Fass aufgemacht. Die Halbwertzeiten der Digiknipsen wird doch immer geringer, was wollen die Hersteller denn noch verkaufen? Nach Pixel kommt nunmal der Zoomwahn, danach wird man mit den Cams telefonoieren können. Was auch immer. Die Marketing-Maschinerie erfindet immer wieder etwas Neues und den Leuten wird suggeriert, sie BRAUCHEN das unbedingt. So isses und so wird bleiben...

Gruß
Thomas

Stempelfix
23.03.2010, 13:38
...ein für ihre Verhältnisse zufriedenes Leben führen können auch mit z.B. chromatischen Abberationen und Vignettierungen.

Das impliziert, daß wir uns durch die Existenz und Kenntnis diverser Abberationen unser Dasein versalzen...

Ich wusste schon immer, daß in dieser Welt irgendwas nicht stimmt und an meinem Wohlbefinden nagt... :lol:

Da hast Du einen schönen Denkanstoß gegeben. :top:

Gruß Uwe

Hansevogel
23.03.2010, 20:19
Ich wusste schon immer, daß in dieser Welt irgendwas nicht stimmt und an meinem Wohlbefinden nagt... :lol:
Frustiert schaue ich mich in meiner Nachbarschaft um und konstatiere mit Entsetzen:
Saudumm, aber glücklich. :top:
Ich beneide sie!

Auch :lol: :D

Gruß: Joachim

alberich
23.03.2010, 20:28
Frustiert schaue ich mich in meiner Nachbarschaft um und konstatiere mit Entsetzen:
Saudumm, aber glücklich. :top:


Tja, Verstand ist die am gerechtesten verteilte Eigenschaft.
Jeder glaubt er habe genug davon.:)

Paule
24.03.2010, 17:00
Ich habe letzte Woche, nach Jahren, meine alte A1 mit ACT100 wieder zurück bekommen, und ich war echt begeistert. Was für ein Sahnestück, das Gehäuse, die Möglichkeiten zum Einstellen ( nicht im Menüurwald ), die Optik. OK das Rauschen ist etwas derb, aber egal. Und mit 5MP auch noch für A4 ausreichend. Also für den normalen Gebrauch für Unterwegs absolut :top:. Eigentlich für den Ottonormalen schon zu schade.

Stempelfix
24.03.2010, 17:25
Ich habe letzte Woche, nach Jahren, meine alte A1... *snip* ..und mit 5MP auch noch für A4 ausreichend. Also für den normalen Gebrauch für Unterwegs absolut :top:. Eigentlich für den Ottonormalen schon zu schade.

Definitiv! ;)

... und das meine ich ernst!

Grüßle Uwe

Tom
24.03.2010, 17:57
Ich habe letzte Woche, nach Jahren, meine alte A1 mit ACT100 wieder zurück bekommen, und ich war echt begeistert. Was für ein Sahnestück, das Gehäuse, die Möglichkeiten zum Einstellen ( nicht im Menüurwald ), die Optik. OK das Rauschen ist etwas derb, aber egal. Und mit 5MP auch noch für A4 ausreichend. Also für den normalen Gebrauch für Unterwegs absolut :top:. Eigentlich für den Ottonormalen schon zu schade.
Was hat das denn jetzt mit "Megapixelwahn" oder "Zoomwahn" zu tun?

mrieglhofer
24.03.2010, 18:20
Na genau das Gegenteil, ausreichend Zoom und ausreichend Megapixel.


Also ich oute mit da auch Off Topic gleich damit, dass ich für Städtereisen immer die A1 und die S90 im Gepäck habe. Und RAW inklusive dezenter Nachbearbeitung hat mir dafür immer noch gereicht (HD Diaschau und max. A3 Bilder)

Und auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden, ja 7D und 850 bleiben zuhause. ich kann mir keine Sherpas leisten.

mrieglhofer
24.03.2010, 18:23
@Hansevogel:

Ich beneide auch die einfachen Gemüter, die einfach mit dem produzierten Müll zufrieden sind. Meist halte ich mich dann sogar zurück, da ich eh nur auf blanken Unverständnis stoßen würde, andererseits mich als unglücklicher Mensch outen müßte, der nur das halbleere Glas sieht.

Nicht umsonst hieß es früher: "Lieber Gott mach mich dumm, dass ich in den HImmel kumm."

Tom
24.03.2010, 22:14
Nicht umsonst hieß es früher: "Lieber Gott mach mich dumm, dass ich in den HImmel kumm."
Der ist gut.:top:

Und wenn man sieht wieviele strunzdumme Millionäre heutzutage herumlaufen, könnte man auf den absurden Gedanken kommen, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn einem der liebe Gott nicht ein Pfund weniger Hirn mitgegeben hätte...:lol:

Das war jetzt aber Mega-OT... (das kommt wohl daher, daß das Café geschlossen wurde) ;)

Heinz D.
25.03.2010, 15:53
Also wisst Ihr Freunde. Was ihr hier so über den Geschmack anderer Leute schreibt kann ich nur als Hochmut bezeichnen.
Der Pixelwahn und der Megazoomwahn ist eine Weiterentwicklung und nicht mehr. Die Industrie versucht immer neue Bereiche für immer mehr Absatz und er findet auch die Menschen die diese Produkte kaufen. Der Grund ist vielfach. Manchmal sogar einleuchtend.
Ich Habe mal einen Verkäufer über den Sinn eines gewissen Werkzeuges gefragt,das mir persönlich unsinnig vorkam. Die Antwort war lapidar: "Es kommt immer darauf an, wozu man was braucht." Ich begriff!
Ihr urteilt über andere Leute und wisst gar nicht, warum sie so etwas gekauft haben und eventuell sogar zufrieden damit sind. Sie haben nicht das fotografieren als Hobby, sondern zum "abbilden". Ob es unbedingt extrem schön ist oder nicht, spielt eine Nebenrolle. Ihr seid sogar der Meinung, diese Leute seien weniger intelligent als so mancher User im Forum. Ja schämt Ihr euch denn nicht?
Ich besitze eine Sony alpha 350 und bin sehr zufrieden damit. Sie stellt mich aber nicht immer zufrieden. Zum Spaziergang benutze ich eine Olympus-SP570UZ und bin damit ebenso zufrieden. Ich weiß aber wo die Oly ihre Grenzen hat und das reicht mir. Ich bin doch nicht verrückt und schleppe beim täglichen Spaziergang die komplette Ausrüstung mit. Da nutze ich eben lieber eine Megazoom-Kamera.
Seid mir bitte nicht böse, aber ich sehe es so.

Es grüßt euch Heinz

mrieglhofer
25.03.2010, 18:35
@Heinz D.:
Du hast schon recht. War aber von mir auch nicht böse gemeint. Ich bewundere/beneide die Leute, die aus Unwissenheit, Dummheit, Einfachheit oder wie immer mit dem zufrieden sind, was sie haben und das Bessere nicht erkennen.

Aber -off topic-, die Frage ist auch, was ist dumm? Gibt es Abstufungen? Oder was ist "Schwarmintellegenz" oder vielleicht in diesem Sinne "Schwarmdummheit".

Wenn wie in einem anderen Thread beschrieben, am Ende der Erstkommunion alle ihre Kinder fotografieren wollen und sich dann so im Weg stehen, dass keiner mehr ein gutes Bild zusammenbringt, dann ist das objektiv dumm. So intellegent das der Einzelne gedacht hat. Und ich bin so hochmütig, dass zu beurteilen, da ich weiss, dass es auch anders gehen würde.

Und wenn der gleiche Schwarm eine 40fach Zoom Camera kauft in der Annahme, dass damit die Bildergebnisse so sein werden, dass man sie jemanden zeigen kann, ohne ihn zu beleidigen, dann muß man halt auch nachdenken, ob das dumm ist. Wenn Leute heute verstehen, dass das ein Kompromiss ist und sich bewußt für oder gegen Entscheiden, dann verstehe ich das ja, achte eine solche Entscheidung klarerweise und würde die gleiche Entscheidung nicht als dumm sehen. Nur die wollen mich ja dann meist überzeugen, dass die Bilder eh sehr gut werden und warum ich armer, dummer Tropf nur ein 3fach Zoom habe.
In der 10. Reihe am Fußballfeld mit eingebautem Blitz zu blitzen, ist schlichtweg dumm. Da denke ich nicht mehr über ev. vorhandenen intellegenten Gedankengänge nach. Der kann im Gutfall zumindest nicht lesen.

Früher war es halt eher so, dass man zu stark an (falsche) Authoritäten geglaubt hat. Heute scheint die Gegenwelle zu sein, in der doch viele Leute glauben, von allem und jedem etwas zu verstehen und ein Urteil abgeben zu können. Was uns als Kenner der Szene natürlich nicht in Hochmut stürzen sollte, da wir halt in anderen Gebieten die Dummen sein dürften ;-))

JoergHH1
25.03.2010, 19:16
...
Was uns als Kenner der Szene natürlich nicht in Hochmut stürzen sollte, da wir halt in anderen Gebieten die Dummen sein dürften ;-))

Der, wie ich finde, wichtigste Satz in Deinem Beitrag. Überhaupt benutzt Du das Wort "dumm" schon recht inflationär, findest Du nicht?:?

mrieglhofer
25.03.2010, 20:39
Wird wieder Zeit für mehr Selbstreflexion. Bin ich der Geisterfahrer und glaube mich nur von lauter Dummen umgeben oder sind die Dummen wirklich da;-)) Schwere Frage...

Heinz D.
25.03.2010, 20:48
Du hast nicht unrecht. Die Beurteilung über Dummheit ist äußerst schwierig.
Ich schreib ein Beispiel über meine eigene Dummheit: Bei der Bundeswehr war ich gewisse Zeit Vorgesetzter. Ich hielt auch Kurse ab, wo die Leute lernen mussten um weiterzukommen und ich musste dann über sie eine Beurteilung abgeben.
Ein Mann war dabei, der eine sehr unvorteilhafte Figur abgab, dümmlich aussah und geistig oft abwesend war. Ich stufte ihn persönlich als "dumm" ein.
Mit der Zeit konnte ich diesen Mann näher kennenlernen und mit der Zeit änderte ich sogar meine persönliche Meinung. Als der Kurs zu Ende war, hatte genau dieser Mann von mir eine sehr gute Beurteilung bekommen und war im Kurs allgemein einer der besten Männer. Zugegeben; ich schäme mich heute noch über meine anfängliche totale Fehlbeurteilung. Niemals mehr hebe ich Andere nach dem Aussehen beurteilt.

Um nochmals zum Zoomwahnsinn zu kommen, ich liebäugle mit der Fuji HS10. Es hat den Grund wie ich vorher bereits beschrieben habe: Die Kompaktheit und das Zoom.
Es ist einfach simpel mit wenig Masse und Gewicht rumzulaufen. Und im unteren bis mittleren Zoombereich finde ich diese Kameras recht gut. Wenn ich allerdings optimale Qualität will, laufe ich mit der Spiegelreflex rum.

JoergHH1
25.03.2010, 20:50
Wird wieder Zeit für mehr Selbstreflexion. Bin ich der Geisterfahrer und glaube mich nur von lauter Dummen umgeben oder sind die Dummen wirklich da;-)) Schwere Frage...

Bist Du Philosoph? :lol:

tessie
25.03.2010, 20:58
Hallo!

Bei meiner Digital-Kompaktkamera, war ich mit dem Zoom nicht zufrieden und er hatte höchsten 8-10x. Ich hatte ihn ausprobiert und die Fotos machen lassen. Die Qualität ließ sehr zu wünschen übrig.
Meine erste DSLR hatte "nur" 6 Millionen Pixel, die Fotos sind gut geworden. Je nach Vergrößerungen können 6 Millionen zu wenig sein.
Jetzt habe ich eine Sony mit 14 Millionen, die mir reichen.

lg tessie

Heinz D.
25.03.2010, 21:09
Bist Du Philosoph? :lol:

Nein, bin ich nicht! Aber ich bin nun Rentner und habe sehr viel Erfahrung. Nicht daß du meinst ich schreibe Unsinn. Ich bin Handwerker und hatte 40 Jahre lang eine Firma.
Und da musste ich viel lernen und Erfahrung über allerlei Menschen sammeln, auch meine Meinung ändern.

JoergHH1
25.03.2010, 21:16
Nein, bin ich nicht! Aber ich bin nun Rentner und habe sehr viel Erfahrung. Nicht daß du meinst ich schreibe Unsinn. Ich bin Handwerker und hatte 40 Jahre lang eine Firma.
Und da musste ich viel lernen und Erfahrung über allerlei Menschen sammeln, auch meine Meinung ändern.

Heinz, ich meinte nicht Dich. Deine Argumentation hier im Thread teile ich ja.

Heinz D.
25.03.2010, 21:51
Tschuldigung! Jetzt begreif ich. Siehst du, trotz Alter dauert`s manchmal.

JoergHH1
25.03.2010, 21:54
Tschuldigung! Jetzt begreif ich. Siehst du, trotz Alter dauert`s manchmal.

Macht ja nichts, Heinz, früher oder später sind wir alle in Deinem Alter. :)