Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich wars doch gar nicht!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/DSC09356rawbearb2vklforum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99702)
Was meint ihr dazu? :cool:
Weitere Bilder aus der "Serie" folgen noch.
Edit:
Hier noch ein weiteres Bild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/DSC09354rawbearb3vklforum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99710)
Titel: "Melli, raus!"
Da wollte sie mich grad des Raumes verweisen, weil ich sie mit meiner Kamera genervt habe :top: Ist aber schon OK, denn wir haben ein gutes Verhältnis. Also keine Sorge :top:
LG, Melanie
Hallo Melanie!
Sehr gelungenes Portrait der Kleinen. Technisch perfekt, der sehr schön verlaufende HG bringt es auf den Punkt, indem der Blick auf das Kindergesicht gelenkt wird. Allenfalls stört der fette schwarze Schatte im HG, weil er gerichtet ist.
Gruß
Henning
perlenfischer
14.03.2010, 22:31
Jepp, so sehe ich das auch (auch den störenden schwarzen Schatten).
Sehr schön - und sieht doch wie ein zufälliger Schnappschuß aus.. :top:
Ich mach's kurz: Guter Titel, schönes Bild (und mich stört der Schatten gar nicht), freu mich auf mehr.
Stempelfix
14.03.2010, 22:38
Ich mach's kurz: Guter Titel, schönes Bild (und mich stört der Schatten gar nicht), freu mich auf mehr.
Seh ich eben so... So müssen Kinderbilder aussehen! :top:
Weia, wenn ich da an die Knipsbilder aus den 60ern und frühen 70ern denke, auf denen ich drauf bin... :roll:
Schön festgehalten!
Gruß Uwe
Weia, wenn ich da an die Knipsbilder aus den 60ern und frühen 70ern denke, auf denen ich drauf bin... :roll:
und jetzt alle im Chor:
zei-gen, zei-gen, zei-gen, zei-gen, zei-gen
ich wäre auch für zeigen Uwe ;o)
zu dem Bild, ein süsser Zwuck und ein super Gesichtsausdruck..einzig der HG,
er ist nicht störend, aber fürs 85er ist er mir nicht cremig genug, hast DU da nachgeschärft?
wirkt kriselig?
macht dem Gesamteindruck keinen Abbruch, irritiert mich nur ein bisschen in anbetracht der Linse:?:
Der Lieblingsspruch meines Sohnes ... und das Bild zum Spruch von Dir "geliefert" :top:
Harry
Stempelfix
14.03.2010, 23:11
und jetzt alle im Chor:
zei-gen, zei-gen, zei-gen, zei-gen, zei-gen
:eek:
ich wäre auch für zeigen Uwe ;o)
:oops: Dann muss ich morgen mal den Scanner aufbauen, oder was aus dem Familienalbum abfotografieren... :D
Grüßle Uwe
Karsten in Altona
14.03.2010, 23:35
Sieht für mich ein wenig nach Mischlicht aus. Vorne (gut) geblitzt und im Hintergrund einen anderen WB-Farbwert (leichter Magenta/Gelb-Stich). Sehen das andere auch?
einzig der HG,
er ist nicht störend, aber fürs 85er ist er mir nicht cremig genug, hast DU da nachgeschärft?
Ja, ich find den HG auch nicht so schön. Ich hab das Bild vor einiger Zeit bearbeitet und erinner mich nicht mehr genau, was ich gemacht habe, aber ich versuchs mal grob (Reglerschieben mal weggelassen):
- Maske angelegt und so gezielt Gesicht nachgeschärft. HG NICHT nachgeschärft
- weitere Maske angelegt und nur HG gezielt matter gemacht
So müsste es ca. gewesen sein.
Allenfalls stört der fette schwarze Schatte im HG, weil er gerichtet ist.
Stört mich auch. Kann man per EBV aber auch nicht mehr so viel machen... Leider :?
Sieht für mich ein wenig nach Mischlicht aus. Vorne (gut) geblitzt und im Hintergrund einen anderen WB-Farbwert (leichter Magenta/Gelb-Stich). Sehen das andere auch?
Richtig. Das Deckenlicht kommt aus Energiesparlampen und war sehr warm. Dazu dann noch mein Blitz. Hab dort mehrere Bilder gemacht, war aber out of cam mit keinem richtig zufrieden. Normalerweise ist das 85er meine einzige Linse, wo ich auch out of cam gerne mal was zeige. Dieses Bild hier - nicht nur das - war da ein echtes Problem. Es gefällt mir immer noch nicht wirklich.
Ich lade mal eben ein weiteres hoch. Gleiches Problem.
Edit: Weiteres Bild im ersten Beitrag eingefügt :top:
LG und danke!
Melanie
Sieht für mich ein wenig nach Mischlicht aus. Vorne (gut) geblitzt und im Hintergrund einen anderen WB-Farbwert (leichter Magenta/Gelb-Stich). Sehen das andere auch?
Ja. Und damit auch gleich der Hauptgrund, warum mir die Bilder nicht gefallen wollen. Und gut geblitzt - naja, für meinen persönlichen Geschmack zu dunkel, zu gelb, völlig unnatürlich. Wenn ich solche Bilder habe, die ich aber vom Motiv gut finde, würde ich mich sofort genötigt fühlen, sie irgendwie in s/w umzuwandeln.
Der Ausdruck des Mädchens auf dem ersten ist gut, das zweite Bild ist - für mich - nichts was mich inspirieren würde, auch solche Bilder zu machen.
Und - ich bin auch kein Fan von ungewaschenen Kindermündern - das muss schon das Gesamtpaket dazu passen.
Karsten in Altona
15.03.2010, 23:07
(...) Und gut geblitzt - naja, für meinen persönlichen Geschmack zu dunkel, zu gelb, völlig unnatürlich. (...)Es ist halt gut aufgehellt mit dem Blitz und nicht 'die Fresse weggelötet' worden.
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:#
Karsten - nett gesagt :) ...
Ich muss euch eigentlich Recht geben. Mir gefallen beide Bilder auch nicht so richtig. Leider habe ich keine Ahnung, wie ichs besser machen sollte. Immer, wenn ichs versuche, wirds schlimmer. :flop:
Entwickeln lassen würde ich sie mir bislang nicht.
Hoffe, dass noch jemand Tipps hat :?
LG, Melanie
Karsten in Altona
16.03.2010, 01:46
Mein Vorschlag: Das 85 1.4er und die A700 noch weiter ausreizen und das ganze ohne Blitz - vorausgesetzt das Licht kommt aus der richtigen Richtung. Ich finde bis ca. ISO2000 kann man anständige Portraits machen.
843/DSC09048.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99738)
Hier mal ein, zugegeben etwas extremeres, Beispiel mit ISO 3200 nur bei Kerzenlicht mit dem CZ16-80 und Offenblende (hier 3,5) und 16mm an der A700 (Zeit 1/20). Dies ist ein 80% Ausschnitt und für Webausgabe und kleine Ausdrucke denke ich, kann es sich sehen lassen.
Mein Vorschlag: Das 85 1.4er und die A700 noch weiter ausreizen und das ganze ohne Blitz - vorausgesetzt das Licht kommt aus der richtigen Richtung. Ich finde bis ca. ISO2000 kann man anständige Portraits machen.
Im Prinzip ne gute Idee :top: Allerdings wohl nicht bei Kindern in Bewegung (hier finde ich Blende 2,0 schon eine Herausforderung, um etwas scharf zu bekommen...) und auch nicht bei Licht, das man nicht berechnen kann, da Kinder in Bewegung selten darauf Rücksicht nehmen, ob sie gerade in Richtung des Lichts schauen oder nicht. Und ein Schatten im Gesicht macht auch das ganze Bild kaputt. :flop:
LG, Melanie
baerlichkeit
16.03.2010, 08:09
Hallo Melanie,
zuerst würde ich mal versuchen bei besseren Lichtverhältnissen Fotos zu machen. Ich muss mich auch oft mit dem Licht in Ergeschosswohnungen rumärgern, bin aber relativ zufrieden mit dem was meine alte 5D + Blitz mit Flash2Softbox leistet. Trotzdem ziehe ich ordentliches Licht dem Geblitze immer vor, weil so Bilder wie das von Karsten können nicht das Ziel sein, das ist für mich eher eine Machbarkeitsstudie, nix was mich zufrieden stellen würde.
Das muss man allerdings noch weiter aufdröseln. Ein gut belichtetes ISO 1600 Bild mit Blitz und ordentlichem Hintergrundlicht kann man immer machen. Klar körnt das etwas mehr, aber im Bokeh bekommt man es meist eh weg, und im hellen Motiv fällt es auch nicht so schlimm auf wie in der Kerzenlich-Situation. Darum drehe ich die ISO auch schon mal auf, eigentlich ist alles besser als ein abgesoffener Hintergrund.
Deine zwei Bilder hier sind mir darum wie Kerstin zu dunkel, es wirkt auf mich so "braun" (nicht nur wegen der Weste :D). Der Hintergrund wurde einfach nicht ordentlich mit aufgehellt bzw in die Belichtung einbezogen. In welchem Modus hast du denn geblitzt?
Viele Grüße
Andreas
Dimagier_Horst
16.03.2010, 09:57
Allerdings wohl nicht bei Kindern in Bewegung
Dann musst Du halt in den sauren Apfel beissen und etwas mehr Aufwand in die Vorbereitung stecken.
Die Beleuchtung in den Räumen, in denen Du Aufnahmen machen willst, aufeinander abstimmen. Das bedeutet bei diesen Energiedingens brutale Vereinheitlichung: gleicher Hersteller, gleicher Typ, gleiche Leistung. Damit hast Du zwar immer noch Kudelmuddel, aber er fällt weniger auf. Dann muss der Blitz auf diese Beleuchtung abgestimmt werden. Irgendeine Lee-Folie aus dem Musterheft (gibt es so zwischen 2,50 und 5,- über die ganze Farbpalette) vor den Reflektor kleben.
Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist rennst Du sofort zum Birnenhändler Deines Vertrauens und besorgst Dir einen Vorrat an Birnen. Diese Dinger halten nämlich bei weitem nicht so lange, wie es die Apostel vorgaukeln. Oder Du machst es nicht und fängst, wenn die erste Birne durchknallt, wieder von vorne an.
Alternativ kannst Du Deine Sessions auch planen und zeitweise wieder Glühbirnen einschrauben. Dann ist der Blitz einfacher abzustimmen. Spontan ist dann nichts mehr drin, wäre auch schade.
Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden: Meinen "am-meisten-Aufenthaltsraum" habe ich mit Deckenlampen ausgestattet, die die Birnen über eine große Fläche verteilen (zwei Lampen je 16 Fassungen). Das macht jeden Blitz überflüssig. Das "Dauerlicht" wird von 3 Energiesparlampen gegeben, die eine opakähnliche Aussenhülle haben. Bei "Flutlicht an" erleuchten die den Lampenschirm von innen so, dass diese nicht tot aussehen, aber kein störendes Licht zur Ausleuchtung beitragen.
In anderen Räumen werden Blitze im Raum verteilt, dank wireless geht das bei Sony ja auch nicht so furchtbar schlecht. Natürlich habe ich dann auch mal solche Aufnahmen mit "falschem" Hintergrund. Dann wird halt beschnitten oder gelöscht. Aber der Ausschuss wird weniger :D .
Allerdings muss ich nach 4 Jahren am Objekt auch erkennen, dass die meisten Kinderfotos nichts weiter abbilden als das, was alle Kinder im jeweiligen Alter machen. Die Gesten sind ziemlich alltäglich, man kann es recht einfach provozieren. Das darf man den betroffenen Eltern natürlich nicht sagen. Aber eine Art "Postkarteneffekt" stellt sich inzwischen schon ein. Also fängt man dann doch wieder an zu inszenieren. Und das kann man auch gleich da machen, wo genügend beherrschbares Licht ist. Aber Eltern brauchen die dreitausendfünfundsiebzigste Grimasse, die am Montag um 19.47 Uhr wieder einmalig und unwiederholbar war :lol: .
Interessant...
Manchmal baut man sich eine Meinung erst, wenn man alles gelesen hat.
Ich sah die Bilder und dachte: jou...süß, die Kleine...Weißabgleich voll daneben, bisi tiefer oder ein ganzes Stück höher hätte Melanie gehen können...aber sonst...der Gesichtsausdruck passt hervorragend zum Titel, im Hintergrund hätte man noch etwas arbeiten können, dass er homogener wird....aber alles war etwas undefiniert.
Dann hab ich hier alles gelesen von "Bild perfekt" bis hin zu Kerstins Verriss. Und ich habe mir überlegt, wie ich zu den Bildern stehe.
Und ich denke, sie haben ihre Berechtigung, bevor man anfängt, die Beleuchtung in Flur, Kinderzimmern und anderen Räumlichkeiten so auszutauschen, dass vielleicht mal ein Glücksschuss dabei heraus kommt. Ich denke, wenn man schwanger ist und weiß, dass man als Hobbyfotografin sehr viele Bilder des Filius machen wird, ist das vielleicht was anderes, aber als Schwester, die mal einfach so ihre kleine Schwester fotografiert, ist das mit Kanonen auf Spatzen, finde ich.
Die Kleine ist gut getroffen, du, Melanie, hast dir einen guten Titel ausgesucht, der sehr gut zur Haltung und dem Gesichtsausdruck passt. Sie sieht wirklich aus wie das perfekte übertünchte schlechte Gewissen, auch wenn die Situation sicher eine andere war.
Wenn du nun einfach so ein Portrait zu Hause machst, solltest du drauf achten, dass du die Unzulänglichkeiten der Beleuchtung so ausgleichst, dass zB keine Blitzschatten hinter der Person entstehen. Also entweder Tempotaschentuch vor den Blitz, damit es etwas softet oder wenn du was Professionelleres hast, dann das. Aber ein Tempo/Softy/Alditaschentuch tut's auch. Indirekt blitzen...whatever. Hier sieht man am Schatten, dass du direkt auf sie drauf gehalten hast, allerdings hast du schon mal nicht totgeblitzt, das ist gut.
Der Weißabgleich ist entscheidend. Hier ist es viel zu gelb, die Blautöne der Kurve gehen etwas unter. Es gibt im Programm normalerweise einen automatischen Weißabgleich, bzw ne Tonwertkorrektur, einfach mal ausprobieren.
Zur Perspektive, die du gewählt hast:
Bei einem Titel wie "ich hab nichts gemacht" hättest du durchaus von oben runterfotografieren können. Kleines Kind, das schuldbewusst vor der großen Schwester steht, kommt gut. Dieses "auf Augenhöhe" (was hier auch nicht ganz gegeben ist) ist zwar sehr empfehlenswert normalerweise, aber hier wäre es sicher pfiffig gewesen, hätte sie dich von unten so angeschielt. ;)
Der Hintergrund ist halt da, weil deine Schwester da stand. Ich hätte ihn wahrscheinlich etwas gemildert...
SO schlimm ist das Bild aber nicht. ;) Ich finde, es ist ein gelungener Schuss deiner kleinen Schwester, mit einem NICHT alltäglichen Blick.
Zur Perspektive, die du gewählt hast:
Bei einem Titel wie "ich hab nichts gemacht" hättest du durchaus von oben runterfotografieren können. Kleines Kind, das schuldbewusst vor der großen Schwester steht, kommt gut. Dieses "auf Augenhöhe" (was hier auch nicht ganz gegeben ist) ist zwar sehr empfehlenswert normalerweise, aber hier wäre es sicher pfiffig gewesen, hätte sie dich von unten so angeschielt. ;)
Das Problem bei solchen "Shootings" ist ja immer, dass man nicht weiß, was kommt. Ich hatte mir solche Bilder nicht ausgesucht. Es ergab sich einfach. Daher wusste ich auch nicht, wo ich am besten hätte stehen können. Alles Zufall. Und genau hier liegt das Problem.
Ich sagte es ja schon: Ich kann einfach nicht so viel umbauen, wenn ich spontan (!) ein spielendes Kind ablichten möchte. Und da muss dann die EBV ran, die ich leider noch nicht so ganz beherrsche. Moritz F. kanns besser als ich uns hat mir nochmal geholfen. Das Ergebnis kann ich hier gerne zeigen, wenn ich darf :top: Das gefällt mir dann von den Farben her auch :top:
Das Mädel (meine Kusine, nicht Schwester ;) ) war heute nochmal da (wieder ganz spontan, als wir grad an diesem Bild saßen^^). Diesmal passt der Weißabgleich, was aber nur am Raum lag. Bei meiner Schwester im Zimmer sollte ich einfach keine Fotos mehr machen :roll:
Und Sonntag kommt sie wieder. Ich bin am Überlegen, ob ich wirklich mal etwas mehr Aufwand betreiben sollte. Ich weiß ja, dass ich Fotos machen werde :top: Nur brauche ich dann neben mir, die mit der Kamera dem Kind hinterherjagt, noch jmd, der mit Reflektor und Zweitblitz hinterherrobbt. Aber dafür habe ich eine sehr "brauchbare" Schwester :top:
LG, Melanie
Moritz F.
16.03.2010, 22:34
Na mal sehen, ob die Farben hier besser passen.. mit ein bisschen EBV (RAWs auf das Gesicht entwickeln, Ebene duplizieren, auf den Hintergrund anpassen, Gesicht mit 90% Schwarz maskieren und Kleidung mit 40-50% maskieren, plus Standartkorrekturen) geht da viel.
841/DSC09356_Moritz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99765)
Mir gefällt das Bild sehr gut, technisch hätte ich die Verschlusszeit verlängert und auf den 2. Vorhang geblitzt..
LG
Hi Moritz!
Perfekt, danke :top:
Ich glaube, besser gehts nicht. So gefällts mir richtig gut.
Über die Technik hatten wir ja eben schon gesprochen. Sonntag werde ich damit mal etwas mehr "spielen" :top: Freue mich schon! :D
LG, Melanie
nu rmal kurz zum Making off, denn ich blitze bei allen Familienfeiern fleissig vor mich hin un ddie Räume sind selten wirklich hell?
hm hast DU die kleine angeblitzt?
ich blitze immer gegen die Decke und gegebenenfalls um Schatten zu vermeiden mit zwei Blitzen.
Ich bin mit den Ergebnissen immer sehr zufrieden und finde Bilder wirken am besten, weenn man nicht unbedingt sieht das sie geblitzt siind
http://likeit-pix-kinder.blogspot.com/
hier dier aktuellsten Fotos der Geburtstagsfeier meine kleinen Knopfis ;o)
ich will da jetzt keine Diskussionen über die Qualität bzw die Aussage der Bilder haben, ich finde nur das sie eben gut geblitzt sind.
LG Claudia
PS.: mein Vorteil hier wohl weisse Wände;)