Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RRS L-Winkel & Kabelauslöser
Hallo,
letzte Woche habe ich den RRS L-Winkel für die Alpha 850/900 bekommen und bin auch von der Verarbeitung und Qualität des Winkel total begeistert.
Nur im Hochformat montiert passt der Minolta RC-1000S Kabelauslöser nicht mehr dran. Gibt es irgendein Fernauslöser, der auch im Hochformat passt? Mir geht es vor allem darum auch im Hochformat die Spiegelvorauslösung und Belichtungsserien nutzen zu können.
Gibt es einen Infrarot-Auslöser der das kann?
Viele Grüße
Christoph
Hi Christoph ... Glückwunsch zum Kauf!!!
Die von Really Right Stuff machen wirklich sehr feine Teile :top: kann ich selber nur empfehlen!!!
Arbeite mit dem: Really Right Stuff BH-55 PCL / Really Right Stuff Ultimate-Pro Omni-Pivot Package an meiner Sony Alpha 900 :D
... da ich aber immer den Hochformatgriff Sony VG-C90AM verwende und Really Right Stuff leider, leider keinen L-Winkel anbietet, der auch an diese Kombination passt ... habe schon sehr oft nachgefragt, da wird wohl keiner produziert werden, da die Nachfrage nach wie vor zu wenig ist :cry:
verwende daher einen modifizierten L-Winkel von Kirk, ist leider nicht perfekt ... aber ich kann auch den Kabelauslöser an der Sony Alpha 900 (mit Hochformatgriff) verwenden!
Grüße Ray :D
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980
... bin mir nicht so sicher ob der Winkelstecker nicht stört (genug Platz bei der Kopfbefestigung):?
http://reallyrightstuff.com/rrs/Itemdesc.asp?ic=BA900%2DL&eq=BA900L%2D001&Tp=
Winkelstecker :?::?::?:
Grüße Ray :D
Genau das ist das Problem, der Minolta Fernauslöser hat zwar einen Winkelstecker, der geht aber zu weit raus (ca. 2mm). Leider...
Optimal wäre ein Winkelstecker, bei dem das Kabel nach unten weggeht. Gibt es so einen?
Gruß
Christoph
hi Chris ... so einen Stecker kenne ich nicht! :cool:
Wenn ich unbedingt einen Fernauslöser benötige, verschiebe ich einfach den L-Winkel zur Seite, dann verbinde ich den Fernauslöser und schiebe den L-Winkel bis zum Stecker und befestige den L-Winkel wieder! :D
so wie hier bei der zweiten Aufnahme, sorry das ist ja eine Nikon :P und das hier im Forum :lol:
http://reallyrightstuff.com/rrs/Itemdesc.asp?ic=BD3%2DL&eq=BD3L%2D001&Tp=
Grüße Ray :D
hi Chris ... so einen Stecker kenne ich nicht! :cool:
Wenn ich unbedingt einen Fernauslöser benötige, verschiebe ich einfach den L-Winkel zur Seite, dann verbinde ich den Fernauslöser und schiebe den L-Winkel bis zum Stecker und befestige den L-Winkel wieder! :D
so wie hier bei der zweiten Aufnahme, sorry das ist ja eine Nikon :P und das hier im Forum :lol:
http://reallyrightstuff.com/rrs/Itemdesc.asp?ic=BD3%2DL&eq=BD3L%2D001&Tp=
Grüße Ray :D
Hi Ray,
erstmal Danke für Deine Antworten (an gpo natürlich auch)! Leider hat die Platte für die Alpha 900 keinen Spielraum, verschieben geht also nicht (steht auch in der Anleitung, dass es nicht bei allen Platten/Winkel geht). Habe auch schon versucht etwas von dem Stecker abzufeilen (viel fehlt ja nicht), mit dem Ergenbis, dass er zwar jetzt passt:top:, aber nicht mehr auslöst...:cry::cry::cry:
Grüße
Christoph
hi Chris ... eieiei so lange "nur" der Kabelauslöser nicht mehr funktioniert :roll: wenn die Kamera durch so einen Kurzschluss nicht mehr funktionieren sollte, dass wäre viel schlimmer :!: :shock:
Grüße Ray :D
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Die Kamera funktioniert noch, von daher ist es nicht ganz so tragisch... :D
Mit der IR-Fernbedienung, die bei der Alpha 900 dabei ist (bei der 850 nicht dabei) kann man die Belichtungsreihenfunktion und SVA wahrscheinlich auch nicht nutzen, oder?
Grüße
Christoph
About Schmidt
14.03.2010, 11:26
Interessant wäre mal, ein Foto davon zu sehne.
Wenn hier nur eine kleinigkeit fehlt, bis der Stecker passt, würde ich lieber zu einem Feinmechaniker gehen und mit einem Fräser so viel weg nehmen lassen, dass es passt. Ein guter Feinmechaniker macht das, ohne dir das Teil zu verschandeln.
Gruß Wolfgang
Moin
bei den L-Brackets kannst du teilweise einen GANZEN Zentimeter wegnehmen...
ohne das der instabil wird...:top:
außerdem sind Kabelanschlüsse in diesem Fall sowieso....
etwas kontraproduktiv...:roll:
möchte erinnern ...wofür die Ls eigentlich gemacht sind....
schnelles Umsetzen z.B bei Portrtaits....braucht man dann noch Kabel :?:
ein ähnliches Problem stellen dann BGs dar....erstens braucht es einen erweiterten L...besser arnbeiten kann man dann aber nicht :cool:
Mfg gpo
About Schmidt
14.03.2010, 11:56
Das Problem im Studio habe ich, mangels Studio nicht :mrgreen:
Aber meine BG möchte ich nicht missen. Dennoch mache ich Arbeiten auf dem Stativ, immer dann wenn die Kamera direkt auf das Stativ kommt, ohne BG, da die Verbindung Kamera - BG nicht die beste ist.
Wenn das Stativ an die Stativschelle des Objektives kommt ist es eh egal.
Gruß Wolfgang
Den L-Winkel möchte ich unter anderem für Panoramen oder auch HDR-Panoramen einsetzen, und da ist glaube ich ein Kabelauslöser schon ganz sinnvoll, vor allem wenn ich eine Belichtungsreihe machen möchte.
Am Anschlusstecker ist um den "inneren Kern" nochmals eine Gummihülle drum, diese habe ich auf der Ober- und Unterseite jetzt entfernt (kaputt ist er sowieso, dann kann ich ja damit auch etwas experimentieren). Da diese jetzt aber fehlt, kann man auf den Bildern nicht erkennen, wie weit der Stecker im Originalzustand in die Schiene reinsteht.
6/DSC00026_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99648)
6/DSC00024.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99647)
@gpo: Wie soll ich da einen cm wegnehmen? Eine Ausparung für den Fernauslöser hat der Winkel ja bereits, nur die Oberseite des Steckers ragt in die Schiene rein, deshalb muss der Stecker dünner werden.
Und den Winkel verschieben geht auch nicht, da die Befestigungsschraube kein Spiel hat.
6/DSC00028.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99649)
Kennt jemand diesen Auslöser?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350312691269&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Der scheint einen etwas dünneren Stecker zu haben, vielleicht passt der ja.
Grüße
Christoph
Hallo,
letzte Woche habe ich den RRS L-Winkel für die Alpha 850/900 bekommen und bin auch von der Verarbeitung und Qualität des Winkel total begeistert.
Nur im Hochformat montiert passt der Minolta RC-1000S Kabelauslöser nicht mehr dran. Gibt es irgendein Fernauslöser, der auch im Hochformat passt?
...
Viele Grüße
Christoph
Moin Christoph,
ich vermute, dass RRS bei der Konstruktion des L-Winkels einen Fehler beging, denn die Aussparung beim BA900-L für das Fernauslösekabel ist ja vorhanden.
Meine Idee: RRS hat bei der Konstruktion das Minoltakabel RC-1000 der 1. Version als Maß für die Aussparung genutzt, die 2. Version des RC-1000 und auch das Sonykabel RM-S1AM haben einen deutlich größeren Winkelstecker. Die Gesamthöhe der alten Version beträgt 15 mm, die der neuen Version 17,5 mm.
Solltest Du also die 2. Version oder das Kabel von Sony nutzen, könnte die 1. Version Abhilfe schaffen.
Ich habe hier beide Versionen und stelle mal einen Schnappschuss zum Vergleich der Stecker ein:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/RC-1000.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99650)
Stecker RC-1000
EDIT: Ich habe gerade Deine Bilder oben gesehen, es ist der Stecker der 2. Version.
Systemwechsel
14.03.2010, 12:19
@gpo: Wie soll ich da einen cm wegnehmen? Eine Ausparung für den Fernauslöser hat der Winkel ja bereits, nur die Oberseite des Steckers ragt in die Schiene rein, deshalb muss der Stecker dünner werden.
Warum nimmst du nicht einfach eine schmalere Klemme? B2-mAS z.B.
... Jürgen hat die Lösung!!! Minoltakabel RC-1000 der 1. Version !!! das ältere Model kannte ich noch nicht
Grüße Ray :D
Hi Jürgen,
das scheint echt die Lösung zu sein, wusste auch nicht, dass es da zwei Versionen davon gibt. Danke für die Hilfe! :top:
Habe sogar schon eins zum Sofort-Kauf gefunden! Jetzt muss es nur noch kommen... :D:D:D
Ich werde auf jeden Fall berichten, ob es so funktioniert!
Danke an alle für die Unterstützung! :top:
Christoph
Hi Jürgen,
das scheint echt die Lösung zu sein, wusste auch nicht, dass es da zwei Versionen davon gibt. Danke für die Hilfe! :top:
Habe sogar schon eins zum Sofort-Kauf gefunden! Jetzt muss es nur noch kommen... :D:D:D
Ich werde auf jeden Fall berichten, ob es so funktioniert!
Danke an alle für die Unterstützung! :top:
Christoph
Gern geschehen, das ist ja Sinn des Forums. ;)
Ist das der Sofortkauf (http://cgi.ebay.de/Minolta-RC-1000-Fernausloeser-im-guten-Zustand_W0QQitemZ300385964876QQcmdZViewItemQQptZDE _Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorder zubeh%C3%B6r_PM?hash=item45f066134c)? :cool:
Gern geschehen, das ist ja Sinn des Forums. ;)
Ist das der Sofortkauf (http://cgi.ebay.de/Minolta-RC-1000-Fernausloeser-im-guten-Zustand_W0QQitemZ300385964876QQcmdZViewItemQQptZDE _Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorder zubeh%C3%B6r_PM?hash=item45f066134c)? :cool:
Nein, das ist er nicht, den hab ich gar nicht gesehen. Meiner hat aber auch 19,- Euro gekostet.
Grüße
Christoph
Der Kabelauslöser ist inzwischen bei mir eingetroffen und passt!:top::top::top::D
Allerdings ist er leider nicht so ganz in dem beschriebenen guten Zustand, am Stecker ist die Kunststoffhülle gebrochen und manchmal reagiert er auch nicht. Denke das da ein Kabelbruch an der besagten Stelle vorliegt, daher werde ich ihn wohl zurückschicken und einen anderen bestellen.
Nochmals vielen Dank an alle, die mir bei dem Problem geholfen haben!