Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scharfes Auge


Vera aus K.
13.03.2010, 03:01
Ich habe ein Jahr gebraucht um das erste Foto einzustellen – jetzt soll es nicht ein weiteres Jahr dauern bis zum nächsten Anlauf.

1017/DSC00682_ad_as4R.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99568)

Diesem Uhu-Weibchen bin ich im Kölner Zoo begegnet. Sie saß ganz entspannt auf dem Arm des Falkners und genoss anscheinend die ersten Sonnenstrahlen ebenso wie die Menschen um sie herum. Der Spiegelschlag hat sie nicht zu einem zusätzlichen Wimpernschlag veranlasst.

Mich faszinieren diese bernsteinfarbenen Augen – und dafür brauchte ich keineswegs an den Reglern drehen. Alles Natur.

Was meint ihr? Freue mich über Anmerkungen!

Viele Grüße, Vera

knarfm
13.03.2010, 03:43
Hallo,
mir gefällt der Uhu und sein bernsteinfarbenes Auge. Gut gesehen, gut getroffen :top: Aber findest du, daß er entspannt aussieht?
LG Frank

Stempelfix
13.03.2010, 07:20
Super getroffen, tolle Schärfe und Detailzeichnung. :top:

Kritikpunkt ist leider das Format. Auf der rechten Bildseite ist unnötig viel blauer Himmel.

Warum hast Du nicht das normale barnacksche Handtuchformat (3:2) verwendet?

Grüßle Uwe

Takami
13.03.2010, 08:03
Hallo Vera,

wenn ich mir das Bild ansehe, war die Pause seit Deinem letzten Bild wieder viel zu lange -> mehr davon:top:

Zum Bild: Das Tierchen sieht in der Tat sehr entspannt aus, Perpsektive und Bildaufbau passen richtig gut dazu. Da der Himmel ein schönes blau liefert und der Vogel nach rechst blickt, ist es für mich genau das richtige Maß an Himmel.
Ja, das Auge. Es ist der Eyecatcher im Bild - und das verdient:cool: Die Zeichnug / die Schärfe im Gefieder ist nicht optimal, aber ganz okay.

Alles in allem also Daumen hoch für dieses Bild :top:

Harry

About Schmidt
13.03.2010, 08:41
Für mich könnte das Bild nach unten 1-2cm größer sein, sonst gibt es nichts zu kritisieren. Ich hätte vielleicht noch versucht (unbedingt vor dem verkleinern) den Schatten im Auge etwas aufzuhellen, nicht zu entfernen.

Gruß Wolfgang

mchenke
13.03.2010, 10:14
Komisch ich sehe nix, nur den Passus ,,Bild in die Galerie wählen"

wosi
13.03.2010, 10:36
Mensch täusche ich mich,oder schaut der mich wirlich an!?
Tolles Bild

wosi :top:

Peter-GBW
13.03.2010, 12:24
Hallo Vera,
den Vogel hast Du gut erwischt. :top: Auch die Perspektive von unten finde ich in diesem Fall gelungen. Den Bildaufbau könntest Du auch meiner Meinung nach noch optimieren. Vielleicht wäre auch ein Hochformat gar nicht schlecht gewesen. Damit kommt man meiner Meinung nach bei Vogelporttraits oft ganz gut hin.

T.Hein
13.03.2010, 12:57
Ich seh auch nix.

RosiePosie
13.03.2010, 13:42
Ich stimme Wolfgang zu, etwas mehr Platz nach unten für den Vogel. Ansonsten ein wunderschönes Auge! :top:

Vera aus K.
13.03.2010, 13:50
Komisch ich sehe nix, nur den Passus ,,Bild in die Galerie wählen"

Ich seh auch nix.


Ich habe gerade eine PN an Basti mit der Bitte um Hilfe geschickt; er war gerade als einziger vom User-Team auf der Startseite. Komisch, dass einige nichts sehen während die meisten eine normale Anzeige haben.

Vielen Dank an alle, die sich schon geäußert haben! Bin gerade etwas in Zeitdruck und muss meine Antworten und ggf. auch die Umsetzungsversuche auf später verschieben.

Viele Grüße, Vera

Stefan4
13.03.2010, 14:19
Ich schließe mich da mal an: unten rum 1 cm dran und rechts 2 cm ab. Ansonsten ist der Kerl sehr gut getroffen :top:. Was mich irritiert: Sein linkes Ohr sieht aus wie ein auf dem Kopf verrutschter Hut. Witzig

Vera aus K.
14.03.2010, 01:52
Hallo,
mir gefällt der Uhu und sein bernsteinfarbenes Auge. Gut gesehen, gut getroffen :top: Aber findest du, daß er entspannt aussieht?
LG Frank
Hallo Frank! Danke für Deinen Kommentar. Offen gesagt kann ich die Stimmungslage von Vögeln absolut nicht beurteilen. Aber ich habe natürlich mit dem Falkner gesprochen, auf dessen Arm der Uhu saß. Schließlich wollte ich vorher abklären, wie nah ich mit der Kamera ran durfte ohne den Vogel zu irritieren. Das Bild ist mit dem Minolta 50mm 1.7F aufgenommen – ich musste daher schon recht nah ran. Es war also der Falkner, der mir versicherte, dass der Uhu ganz entspannt sei.

Super getroffen, tolle Schärfe und Detailzeichnung. :top:
Kritikpunkt ist leider das Format. Auf der rechten Bildseite ist unnötig viel blauer Himmel.

Warum hast Du nicht das normale barnacksche Handtuchformat (3:2) verwendet?

Grüßle Uwe
Hallo Uwe! Danke für Deinen Hinweis! Du warst der erste und nicht der letzte, der das Format bemängelte. Weiter unten ist mein zweiter Anlauf zu finden. Besser?

Hallo Vera,

wenn ich mir das Bild ansehe, war die Pause seit Deinem letzten Bild wieder viel zu lange -> mehr davon:top:

Zum Bild: Das Tierchen sieht in der Tat sehr entspannt aus, Perpsektive und Bildaufbau passen richtig gut dazu. Da der Himmel ein schönes blau liefert und der Vogel nach rechst blickt, ist es für mich genau das richtige Maß an Himmel.
Ja, das Auge. Es ist der Eyecatcher im Bild - und das verdient:cool: Die Zeichnug / die Schärfe im Gefieder ist nicht optimal, aber ganz okay.

Alles in allem also Daumen hoch für dieses Bild :top:

Harry

Hallo Harry! Danke! Du motivierst mich! Die mangelnde Zeichnung im Gefieder ist mir auch aufgefallen. Ich habe mit meiner zweiten Version auch dort versucht etwas nachzuarbeiten. Ich meine es wäre etwas besser geworden. Ernste Frage: An welche Grenzen stoße ich da? Mein fotografisches knowhow? Mein EBV-knowhow? Kamera? Objektiv? (Letzteres halte ich für am wenigsten wahrscheinlich.)

Für mich könnte das Bild nach unten 1-2cm größer sein, sonst gibt es nichts zu kritisieren. Ich hätte vielleicht noch versucht (unbedingt vor dem verkleinern) den Schatten im Auge etwas aufzuhellen, nicht zu entfernen.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang! Vielen Dank insbesondere für den Hinweis auf den Schatten im Auge! Da bin ich noch mal dran gegangen. Ich meine auch, dass es so besser wirkt. Wenn man zu stark aufhellt geht jedoch die räumliche Wirkung verloren. Ok, so?

Mensch täusche ich mich,oder schaut der mich wirlich an!?
Tolles Bild
wosi :top:
Hallo Wosi! Danke und na klar schaut der Dich an! Der (bzw. die!) hat alles im Blick!

Hallo Vera,
den Vogel hast Du gut erwischt. :top: Auch die Perspektive von unten finde ich in diesem Fall gelungen. Den Bildaufbau könntest Du auch meiner Meinung nach noch optimieren. Vielleicht wäre auch ein Hochformat gar nicht schlecht gewesen. Damit kommt man meiner Meinung nach bei Vogelporttraits oft ganz gut hin.
Hallo Peter! Danke für Deine Anmerkung. Ja, Vögel mag ich auch meistens am liebsten im Hochformat und nach Deinem Vorschlag habe ich es auch mit diesem Bild getestet. Aber der Uhu wird nach unten hin sehr schnell sehr breit und damit wird der Blick vom Auge abgelenkt. Querformatig ist es m.E. stimmiger.

Ich stimme Wolfgang zu, etwas mehr Platz nach unten für den Vogel. Ansonsten ein wunderschönes Auge! :top:
Hallo Carola! Danke für den nach oben gerichteten Daumen aus dem Norden! Und jetzt hat der Vogel auch unten den Platz, der ihm gebührt.

Ich schließe mich da mal an: unten rum 1 cm dran und rechts 2 cm ab. Ansonsten ist der Kerl sehr gut getroffen :top:. Was mich irritiert: Sein linkes Ohr sieht aus wie ein auf dem Kopf verrutschter Hut. Witzig
Hallo Stefan! Du hast recht! Ihr linkes Ohr sieht aus wie ein Mini-Hut. War mir noch gar nicht aufgefallen. Da ist aber nichts manipuliert. Danke für Deinen Kommentar!

----------

So, und hier nun meine zweite Version, in der ich versucht habe aus Euren Anregungen Honig zu saugen.

1017/DSC00682_ad3as1R.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99640)

... So wird das nie was mit 200 Beiträgen ... :lol:

Xwing15
14.03.2010, 03:26
Hab das in der Art schon ewig nicht mehr gesehen. Klasse gemacht. :top: Es heb sich gewaltig ab von den haufenweisen sonstigen Bildern dieser Art und das gefällt.

René

Takami
14.03.2010, 08:10
Hallo Vera,

die Idee, in Version 2 noch ein wenig mehr von dem Vogel mit aufs Bild zu nehmen, ist ein gute Idee. Im direkten Vergleich wirkt nun in Version 1 der Vogel etwas "abgeschnitten", was mir vorher so nicht aufgefallen ist.
Ja, das Gefieder ist auch etwas besser, Du hast wohl das ganze Bild leicht aufgehellt, so wie es scheint. Auch das hilft dem Bild. Ein wenig schade ist es um das Himmelblau des ersten Bildes.
Ein wenig EBV hat also geholfen. Ich kann vor allem die Nutzung von RAW-Dateien empfehlen. Es ist manchmal erstaunlich, was in den dunklen und hellen Bildteilen in einem RAW drin steck, was ein JPG (out of the cam) nicht mehr her gibt (das zu Deiner Frage bzgl. "Grenzen").

Harry

About Schmidt
14.03.2010, 08:39
Ja, gefällt mir schon besser.
Hast du das gesamte Auge oder nur den (maskierten) Schatten aufgehellt? Den Gesamteindruck des zweiten Bildes kann ich leider nur was den Beschnitt betrifft, mit den anderen Usern teilen. Die Farbgebung und die Helligkeit gefiel mit bei Bild 1 besser, was wohl aber auch vom Monitor und vom Geschmack abhängt.

Gruß Wolfgang

mchenke
14.03.2010, 09:29
Das erste Bild sehe ich immer noch nicht, aber dafür das zweite.
Für mich ein klasse Bild:top::top: Die perspektive ist wirklich klasse.

knarfm
14.03.2010, 14:51
Hallo Vera,
2te Version: schade um das Blau des Himmels, gefiel mir in der 1ten Version besser.
In der 2ten Version sehe ich den Uhu, durchs unten anfügen, wirklich entspannter. Ob mir das besser gefällt, kann ich nicht so richtig sagen, da mir der aufmerksame und immer auf der Hut sein Blick eigentlich ganz gut gefiel.
LG Frank

Ja, die 200. Und schon Mitte März :shock:.

Vera aus K.
15.03.2010, 01:48
Hallo miteinander!

Danke an Euch alle für die Auseinandersetzung mit dem Foto!

Hallo Vera,

Ein wenig EBV hat also geholfen. Ich kann vor allem die Nutzung von RAW-Dateien empfehlen. Es ist manchmal erstaunlich, was in den dunklen und hellen Bildteilen in einem RAW drin steck, was ein JPG (out of the cam) nicht mehr her gibt (das zu Deiner Frage bzgl. "Grenzen").
Harry

Hallo Harry,
tja, damit ist meine Frage nach den Grenzen klar beantwortet; es sind meine eingeschränkten Kenntnisse in der EBV. Denn ich habe noch nie mit RAW gearbeitet und traue mich bisher nicht so recht daran :oops:. Theoretisch(!) ist mir klar, dass ich Qualität verschenke. Hmmm …. Ich muss da ran, nicht wahr?! Kennt jemand ein gutes Tutorial oder Buch??? Okay, das wird meine nächste Baustelle.

Ja, gefällt mir schon besser.
Hast du das gesamte Auge oder nur den (maskierten) Schatten aufgehellt? Den Gesamteindruck des zweiten Bildes kann ich leider nur was den Beschnitt betrifft, mit den anderen Usern teilen. Die Farbgebung und die Helligkeit gefiel mit bei Bild 1 besser, was wohl aber auch vom Monitor und vom Geschmack abhängt.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich habe nicht an der bearbeiteten 1. Version weiter gewerkelt, sondern das Foto für die 2. Version von Anfang an neu bearbeitet. Am Auge habe ich nur den Schatten aufgehellt.

----------

Abschließend habe ich noch mal den HG und die Helligkeit korrigiert. Mir gefällt es so.

Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Anregungen! Macht Spaß mit Euch! :top:

Und hier die 3. Version:

1017/DSC00682_ad4asR.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99714)

Viele Grüße,

Vera

knarfm
15.03.2010, 02:05
Hallo Vera,
3. Version :top: Hat sich gelohnt, die Arbeit.
LG Frank