Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Abbildungsleistung vom Minolta...
Manfredxxx
12.03.2010, 13:15
.... 50/1.7 , gemacht mit dem Steinheil f1.9 /56mm, als Achromat
878/Kleinstplatine_von_einer_Minoltacam_Collage_fertig .jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99518)
878/Minolta__50_-_1.7__Auflsung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99517)
speedy12
12.03.2010, 17:31
.... 50/1.7 , gemacht mit dem Steinheil f1.9 /56mm, als Achromat
Klärst du mich Dummie mal auf? Die Bilder seh' ich wohl, allein mir fehlt das Verständnis ... :roll:
Was ist ein Achromat? Werden das Objektiv und der Achromat zusammen eingesetzt oder sind das Bilder mit zwei verschiedenen Objektiven bei gleichem Abstand?
Sorry für die dumme Frage, aber ich habe keinen Plan, was ich mit deinem Beitrag anfangen soll ...
Greets, speedy
Es muss sich beim Steinheil um 'Alteisen' handeln. Ansonsten würde Gerd nicht ausflippen:roll::crazy:
:D
René
Moin
ich honoriere gerne ...gut gemachte Arbeiten:cool:
es zeigt rattenscharfe Bilder...er weiß was er tut...thats the difference :top:
Andreas L.
12.03.2010, 20:23
Wenn ich's richtig sehe, dann wurde das Steinheil in Retrostellung vor's 1,7/50 geschraubt. Überzeugendes Ergebnis :top:
Magst Du noch was zur ungefähren Aufnahmedistanz sagen?
Andreas
Manfredxxx
12.03.2010, 20:42
... mußte die verlorene Nacht nachholen...
Ein wenig zur Aufklärung, speziell dieses Bild habe ich mit dem Minolta und wie schon oben gesagt mit "alteisen " aufgenommen.
AndreasL. : Wenn ich's richtig sehe, dann wurde das Steinheil in Retrostellung vor's 1,7/50 geschraubt. Überzeugendes Ergebnis
Magst Du noch was zur ungefähren Aufnahmedistanz sagen?
Mit dem Steinheil oder Steinhell aber nicht in Retro, das kann man drehen wie man will, es bleibt gleich. Der Arbeitsabstand war und bleibt so fast immer 4 cm. Für technische Dinge allemal gut.
Genauso geht das mit dem Kitobjektiv da erweitert sich der Abstand bis 30 cm.
Süeedy 12,: Ein Achromat, dieses Linsensystem besteht aus vier Linsen und ist eigentlich ein Objektiv. Achromat oder Linsen, davor oder dahinter es ist völlig egal, das Ergebnis zählt.
Im übrigen bin ich ein Handwerker, habe mit der Theorie wenig am Hut, sonnst würde ich immer nur grübeln.
Ich probiere so nach und nach meine Optiken durch, bis das optimale Ergenis da ist.
Als nächstes kommt der Balgen zum Einsatz ?
6/Steinheil_adaptiert_Kitoptik.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99537)
Danke für Eure Anworten
Moin
ein Steinheil hatte ich mal vor 45 jahren vor meiner EDIXA als 90er Makro :top:
ja du machst das richtig gut....nur weiter so, da geht noch was :D
hatte auch deine Blitzkonstruktionen gesehen...suppi :cool:
Mfg gpo
Manfredxxx
12.03.2010, 22:16
Moin
ein Steinheil hatte ich mal vor 45 jahren vor meiner EDIXA als 90er Makro :top:
ja du machst das richtig gut....nur weiter so, da geht noch was :D
hatte auch deine Blitzkonstruktionen gesehen...suppi :cool:
Mfg gpo
Habe gerade mal ein paar Bilder mit nur dem Steinheil am Balgen gemacht,
einmal mit dem 28 cm Abstand, einmal 50 cm Abstand, da sieht man rechts von der Seite was.
Abstand Linse Motiv 4-5 cm, ich schreib schon und weis garnicht ob es was geworden ist ...?
Ja ja die alte Zeit, damals ( vor auch 45 Jahren ) habe ich alles analog mit der Canon A-E1 gemacht, pro Monat auch speziell Macos 2000 - 3000 td Bilder........:top:
Manfredxxx
12.03.2010, 23:37
Zwei Aufnahmen mit nur dem Steinheil und Balgen, 28 cm und 50 cm Abstand
Habe zwei neue Aufnahme gemacht, hier war nur das Steinheil alleine im Einsatz, der Arbeitsabstand betrug von Motiv bis Sensor 28 cm am Balgen. Die auf der linken Seite zu sehende Unschärfe... das Motiv, es stand nicht parallel zur Linse.
6/28_cm_Auszug_vom_Balgen_Auflsung_fertig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99542)
Bei dem zweiten Bild betrug der Arbeitsabstand 50 cm
6/Motiv__bis_Sensor_50_cm_Auflsung_fertg.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99543)
Ich müßte das mal durchs Mikroskop sehn können ??? Ich werde naoch was drann arbeiten, dann wirds noch ein wenig besser
Manfredxxx
28.03.2010, 11:54
Hier bei dem Bild, (mit einer APO Anordnung ) , konnte ich die Abbildungsleistung noch mal erhöhen
6/Sensor_Belichtungsabtastfeld_eletronik_Minolta.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100335)