PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich: Filter für das 14-24


Dimagier_Horst
12.03.2010, 10:21
Tut sich doch was:

Filter für das Nikkor 14-24 (http://www.youtube.com/watch?v=fMX5p9Iwx3Y)

Allgaier123
12.03.2010, 14:12
Hey das schaut ja mal richtig Klasse aus. Wo kaufst Du die Lee Teile, die sind ja glaube ich nicht so einfach zu bekommen in Deutschland.

Kerstin
12.03.2010, 16:20
Schön!

Dimagier_Horst
12.03.2010, 16:54
Lee gibt es bei Calumet. Dieser ist aber noch nicht lieferbar.

rtrechow
12.03.2010, 17:10
...zum Video:
1. mag ich nicht, wie lange der die Kamera "offen" stehen lässt - hat Nikon so eine gute Sensorreinigung?
Und dann:
dreht der das Objektiv GEGEN den Uhrzeigersinn ein - oder sieht das nur so aus?
Schöne Grüße,
Rüdiger

T.Hein
12.03.2010, 17:37
Ob das bei 14mm am KB funktioniert? Mein Lee-Filter mit WW-Adapter liefert am 2,8/20
und KB ordentlich schwarze Ecken.

T.Hein
12.03.2010, 17:42
...zum Video:
1. mag ich nicht, wie lange der die Kamera "offen" stehen lässt - hat Nikon so eine gute Sensorreinigung?
Und dann:
dreht der das Objektiv GEGEN den Uhrzeigersinn ein - oder sieht das nur so aus?
Schöne Grüße,
Rüdiger
Das Nikonbajonett ist "andersrum".

Kerstin
12.03.2010, 17:47
Ob das bei 14mm am KB funktioniert? Mein Lee-Filter mit WW-Adapter liefert am 2,8/20
und KB ordentlich schwarze Ecken.

Da die Lee-Leute den Filter extra dafür gemacht haben, sollte zumindest die Hoffnung bestehen, dass sie darauf geachtet haben. Falls nicht - das wäre echt arm :cool:

Dimagier_Horst
12.03.2010, 17:57
Ob das bei 14mm am KB funktioniert?
1. Das 14-24 ist ein FX. Und genau dafür wurde es entwickelt. Lee dürfte nicht ganz so blöd sein, etwas zu suggerieren, was nicht haltbar ist.

2. In dem Filmchen wird es an einer D3X vorgeführt.

@ rtrechow
Dann kannst Du mich wahrscheinlich gar nicht ausstehen: Meine steht stundenlang so rum, bevor sie wieder so richtig rangenommen wird :mrgreen: .