Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony HVL-F42 und Dynax 7
Sony HVL-F42 und Dynax 7 - passt das???
RoDiAVision
12.03.2010, 01:15
Hallo,
meinst Du die analoge Dynax 7.
Ich habe die Dynax 7 als analoge sowie auch als digitale Version.
Da Du auch aus Siegen stammst können wir das gerne mal testen.
Den Sonyblitz habe ich nicht zur Verfügung, daher kann ich über keine eigene Erfahrung berichten.
Berlinspotter
16.03.2010, 12:16
Also passen und zünden tut er auf der analogen Dynax 7. Ob immer mit voller Leistung, weiß ich jedoch nicht. Nutze dafür meinen alten 5400HS.
Stempelfix
16.03.2010, 13:27
Der HVL42 ist in vollem Umfang rückwärtskompatibel zur alten analogen Dynax 7, wie überhaupt zu allen Dynaxkameras.
Gruß Uwe
schnuffel91
16.03.2010, 13:27
auf der D7D gibts keinerlei Probleme .... hab die gleiche Kombination.
Berlinspotter
19.03.2010, 18:58
Der HVL42 ist in vollem Umfang rückwärtskompatibel zur alten analogen Dynax 7, wie überhaupt zu allen Dynaxkameras.
Gruß Uwe
Wirklich komplett? Wie ich jüngst erfahren habe, funktionieren an der alpha 100 schonmal nicht alle Funktionen. Und dann an der älteren D7?
Stempelfix
22.03.2010, 09:21
Wirklich komplett? Wie ich jüngst erfahren habe, funktionieren an der alpha 100 schonmal nicht alle Funktionen. Und dann an der älteren D7?
Was funktioniert denn an der Alpha 100 nicht mit dem HVL-42?
Wenn, dann wird das eine Limitierung der Kamera sein, nicht eine des Blitzes.
Was eine Dynax mit einem der damaligen Blitze konnte, wird sie auch mit einem aktuellen Blitz können.
Wenn der Kamera seinerzeit etwas im Blitzprotokoll fehlte, dann ermöglicht dies auch ein neuer Blitz nicht.
Gruß Uwe
Berlinspotter
22.03.2010, 13:07
War etwas mit dem Blitz-Zoom. Im Thread a100 und HVL 42 http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86209
berichtet user germandan:
Einige Features des Blitzes funktionieren bekanntermaßen an der a100 ja leider nicht.
1. keine automatische Korrektur des Weissabgleichs der Kamera
2. keine automatische Abschaltung des Blitz, wenn die Kamera abgeschaltet wird
3. keine automatische Anpassung des Blitzzooms an die Groesse des Bildsensors
Stempelfix
22.03.2010, 21:23
War etwas mit dem Blitz-Zoom. Im Thread a100 und HVL 42 http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86209
berichtet user germandan:
Einige Features des Blitzes funktionieren bekanntermaßen an der a100 ja leider nicht.
1. keine automatische Korrektur des Weissabgleichs der Kamera
2. keine automatische Abschaltung des Blitz, wenn die Kamera abgeschaltet wird
3. keine automatische Anpassung des Blitzzooms an die Groesse des Bildsensors
Alles mehr oder weniger vernachlässigbare Dinge. Konnten denn der HS 3600 D und der 5600 D das an der Alpha 100?
Und automatische Weißabgleichskorrektur kann man sich an einer Analogen ja ohnehin sparen... und nach der Kompatibilität zu einer Analogen wurde hier ja explizit gefragt.
Grüßle Uwe ;)