Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billig bleibt Billig....
felicianer
11.03.2010, 18:37
Hallo,
ich habe mir Ende Oktober ein Stativ für 16,99 € gekauft und war Anfangs von er Stabilität recht begeistert. Habe es aber nicht soooo oft benutzt. Heute wollte ich es für eine Panoramaaufnahme benutzen, zieh das eine Bein normal aus und "knack" hatte ich es in der Hand. Super! :evil: Tja, der Hersteller stellt wohl von Alllem zuviel her, als das man Qualität erwarten kann.
Habe ich nun das Recht, das defekte Gerät zu Mediamarkt zu bringen und mein Geld zurück zu bekommen? Vielleicht schaue ich dann gleich nach einem besseren :D
Vielleicht schaue ich dann gleich nach einem besseren :D
Wenns nicht gleich zu teuer werden soll dann vieleicht dieses hier.
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B184591/cid/10010/refId/basede/
Sehr gut verarbeitet und auch Stabil für den preis.
felicianer
11.03.2010, 18:43
Ah, geht aus meinem Posting nicht hervor, es handelt sich um ein Dreibeinstativ. (Hama Star 200)... 2 Beine sind okay, eins nicht.
Ein dreibein für 17€ naja also das fällt unter die Kathegorie, MÜLL.;)
Versuchen kannst es ja mal..
Ich hab mir auch erst vor kurzem was besseres gakauft.
Das Manfrotto 190 ...habs zwar noch nicht richtig benützt, sieht aber recht gut und stabil aus.:top:
felicianer
11.03.2010, 18:46
Hihi, das habe ich auch gemerkt. Na ja für die ersten Schritte war es schon okay, jetzt muss halt etwas besseres her. Ich schau mich morgen mal um.
Das hat nix mit versuchen kann man es mal zu tun ^^
Das Teil muss mindestens 2 Jahre halten sonst bekommst du ein neues, oder sie müssen es reparieren. (wenns nicht selbstverschuldet ist und du hast noch die Rechnung oder einen Nachweis das du es dort gekauft hast)
Manche läden sind da recht "kulant" und tauschen dir Dinge ohne mucken, bei anderen musst du darauf bestehen.
Da ich letztens auch ein Billig stativ auseinander genommen habe weis ich das die dinger nicht sonderlich verarbeitet sind *G*
Jedes Stativbein ließ sich demontieren wenn man eine minischraube lößte und unten an der "Spinne" die "Niete" raus nahm. Den eine Niete konnte man das bei der Verarbeitung wohl kaum nennen *g*
edit: und ich will nochmal klar schreiben:
Nur weil etwas günstig ist heisst das nicht das es sofort kaputt gehen darf!
About Schmidt
11.03.2010, 19:50
Zurückgeben und fertig,
da machen die in so großen Märkten, so man die Rechnung hat wenig gesch.....
Für ein einigermaßen anständiges Dreibein muss man schon etwa 100 Euro ausgeben. Im Angebot gibt es auch mal was für 50-80, aber 100 Euro ist ein guter Anhaltspunkt.
Gruß Wolfgang
felicianer
11.03.2010, 19:50
Sicher, Trugschluss. Es ist nun mal aber so, dass etwas, was "günstig" ist, keine hohen Materialkosten etc haben kann... Ich habe den Kassenzettel noch, logisch. Mir fällt grad ein, wir waren Mitte November unterwegs und da habe ich ein paar Nachtaufnahmen mit dem Stativ gemacht, da ging das eine Bein schon schwer. Und heute eben auch wieder, und da habe ich etwas stärker gezogen und hatte es in der Hand. Ich brings hin und gut ist. Mal sehen, ob ich auf die Schnelle was neues finde. Von Dienstag bis Samstag gehts nämlich nach Bonn und da wollte ich gern ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom etc machen... Zur Not kauf ich mir halt nochmal so ein Hama :D
Wenn an meinem tschechischen Gurkenhobel die Zylinderkopfdichtung nicht defekt wäre, dann würde ich auch 150 ,- € investieren. Ich warte einfach noch ein bissl mit nem guten Stativ.
meph!sto
11.03.2010, 20:01
http://www.cullmann-foto.de/detail/id/nanomax-260.html
Das wird häufig vorgeschlagen.
Soll gut sein (günstig ist es allemal).
Jetzt lach nich, aber ich hab mir letztens auch überlegt ob ich mir so ein billig 9,99€ Stativ holen soll um einfach was verflucht leichtes dabei zu haben.
Die Dinger wiegen nix, sind von der Qualität miserabel, aber für z.b. ein Fischauge reicht das ^^
Villeicht wars bei deinem Exemplar ja wirklich nur ein Materialfehler/Verarbeitungsfehler.
Und wenn du das Stativ jedes mal vor 2 Jahren kaputt bekommst bleibst du doch recht günstig *fg*
felicianer
11.03.2010, 20:09
Und wenn du das Stativ jedes mal vor 2 Jahren kaputt bekommst bleibst du doch recht günstig *fg*
Das stimmt.
Leicht ist es wirklich (keine 2 Kilo)
So siehts aus:
6/IMGP2138.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99459)
Das stimmt.
Leicht ist es wirklich (keine 2 Kilo)
So siehts aus:
6/IMGP2138.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99459)
Jo das plastik stopper zeug ist auch bei meinem Billig teil drin.
Hinbringen und umtauschen ^^
auf Geld zurück hast du eigendlich soweit ich weis nicht das recht, aber auf reperatur.
Da sie es nicht reparieren werden (weil das porto teurer ist als das Teil *G*), werden sie dir nen neues geben oder eben das Geld zurück ^^
Kpt Blaubaer
11.03.2010, 20:28
[QUOTE=felicianer;986472]Von Dienstag bis Samstag gehts nämlich nach Bonn und da wollte ich gern ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom etc machen... Zur Not kauf ich mir halt nochmal so ein Hama :D
Von Bonn aus brauchst Du aber schon ein gutes Tele :lol:
raffalini
11.03.2010, 21:01
Wenn es günstig und gut sein soll, würde ich dir persönlich zum Velbon Sherpa 200R raten. Ich habe es selbst durch den Rat eines Freundes gekauft und bin sehr zufrieden damit. Nichts wackelt und alles geht geschmeidig. Der Kopf ist aus Guss (glaube ich), der Rest aus Aluminium, außer den Schellen zum Festmachen der Stativbeine, trotzdem wiegt es nur ca. 2kg. Ich benutze es seit einem Jahr sehr oft und nichts hat sich gelöst oder ist abgebrochen.
Die Preise sind in den letzten Monaten richtig gefallen, wie ich gerade hier gesehen habe
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/811038_-sherpa-200-r-velbon.html
Beim Fotohändler um die Ecke wird es teilweise für 80€ und mehr gehandelt.
Zum Vergleich hatte ich auch das Cullmann Magnesit 525 bestellt. Dies war mir voll ausgefahren aber zu wackelig und die Beine wirkten einfach zu dünn.
Andererseits werden die Goldphoto Stative (baugleich zum Manfrotto 055) öfter mal gelobt.
Als Anhaltspunkt: benutze meist die A200 mit Batteriegriff und Tamron 17-50 bei dem Stativ.
PS: in Wirklichkeit wirkt das Stativ viel robuster und stabiler als auf dem foto von idealo :lol:
Kameras werde ich wohl einige in meinem Leben kaufen, gute Objektive und Stative hoffentlich nur einmal
wosi :D
Von Dienstag bis Samstag gehts nämlich nach Bonn und da wollte ich gern ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom etc machen... Zur Not kauf ich mir halt nochmal so ein Hama :D
Von Bonn aus brauchst Du aber schon ein gutes Tele :lol:
:top::top::lol:
felicianer
11.03.2010, 22:53
Von Dienstag bis Samstag gehts nämlich nach Bonn und da wollte ich gern ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom etc machen... Zur Not kauf ich mir halt nochmal so ein Hama :D
Von Bonn aus brauchst Du aber schon ein gutes Tele :lol:
Mist sollte ich mir noch eins zulegen :P
Spaß beiseite, ich berichte morgen was rauskam.
microbil
11.03.2010, 23:05
und da wollte ich gern ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom etc machen... Zur Not kauf ich mir halt nochmal so ein Hama :D und dann noch eins und dann hättest Du gleich ein gscheits gekauft!!!
Joe
felicianer
11.03.2010, 23:13
Ich schau morgen mal...
SirSaggi
11.03.2010, 23:57
Ich schau morgen mal...
Hab auch noch n einfaches Hama...
Falls du dich früh genug anmeldest würde ich dir das Ding wohl leihen :)
felicianer
12.03.2010, 16:51
So, ich war im Mediamarkt.
Erreicht habe ich, dass das kaputte Stativ jetzt im Kofferraum liegt. Es wurde mir nich zurückgenommen bzw nur, um eingeschickt zu werden. Hama entscheidet dann wohl, ob es ein Materialfehler ist oder nicht. Sollte die Garantie abgelehnt werden, dann habe ich das Problem, dass ich die gesamten Kosten tragen muss :roll: Fahre jetzt also das kaputte Stativ durch die Gegend. Ich habe mir jetzt das Cullmann Nanomax 260 gekauft. Schade, dass der Umtausch des Hamas nicht geklappt hat.
So, ich war im Mediamarkt.
Erreicht habe ich, dass das kaputte Stativ jetzt im Kofferraum liegt. Es wurde mir nich zurückgenommen bzw nur, um eingeschickt zu werden. Hama entscheidet dann wohl, ob es ein Materialfehler ist oder nicht. Sollte die Garantie abgelehnt werden, dann habe ich das Problem, dass ich die gesamten Kosten tragen muss :roll: Fahre jetzt also das kaputte Stativ durch die Gegend. Ich habe mir jetzt das Cullmann Nanomax 260 gekauft. Schade, dass der Umtausch des Hamas nicht geklappt hat.
Das ist auf garkeinen fall akzeptabel!
Das Stativ muss es aushalten wenn man die Beine normal ausszieht.
Manchmal spielt das Auftreten auch eine große Rolle ... natürlich nicht zu energisch, aber bestimmt und dabei immer freundlich bleiben.
Solange du die rechnung hast und gewährleistung sollten sie dir eigendlich keine kosten aufbrummen können. Meistens erzählen die leute bei den Märkten sowiso nur Märchen ....
felicianer
12.03.2010, 17:28
Ja, mir wurde halt gesagt, dass Hama entscheidet ob es Garantie gibt oder nicht un wenn nicht ich die gesamten Kosten für die Abwicklung zu tragen habe. Die Frau die da Dienst hatte heute sah aber auch nicht sonderlich motiviert aus.... :roll:
Das Teil ist kaputt, du hast es nicht zweckentfremdet und hast es seiner Verwendung entsprechend benutzt und es ist kaputt gegangen. Das kannst du sicher auch durch Zeugen nachweisen.
die sollen sich mal nicht so anstellen ...
Motiviert sehen die meistens nicht aus, weil die immer das geschimpfe der Kunden ab bekommen ^^
nurWolfgang
12.03.2010, 18:22
Hallo
teures, schweres aber sehr gutes Stativ, einfach zu bedienen vor allem für Makro
Uni-Loc
http://www.windeit-photo.de/shop/STATIVE/UNI-LOC
Gruß
Wolfgang
Das Teil ist kaputt, du hast es nicht zweckentfremdet und hast es seiner Verwendung entsprechend benutzt und es ist kaputt gegangen.
Nun, das kann man auf den ersten Blick aber vielleicht nicht unbedingt sehen. Daher kann ich den Verkäufer schon ein wenig verstehen. Wäre es so einfach, würde Jeder kurz vor Ablauf der Garantie seine Teile mal kurz mit dem Hammer malträtieren und bekäme dann was Neues. ;)
Ist natürlich ärgerlich und ob der Verkäufer einen Garantiefall ohne Hilfe des Herstellers hätte beurteilen können, kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. In dem Falle hätte man vielleicht in der Tat etwas kundenfreundlicher agieren können.
Ich "schätze" mal Hammerspuren würde man dann doch eindeutig zuordnen können ^^
Ich "schätze" mal Hammerspuren würde man dann doch eindeutig zuordnen können ^^
Muss man ja auch nicht so wörtlich nehmen.
Aber ich kann mir vorstellen, dass man sein Gerät schon so malträtieren kann, dass es auf den ersten Blick nicht von einem Ermüdungsbruch zu unterscheiden ist.
felicianer
12.03.2010, 19:47
Tja fakt ist eben, dass ich das Ding noch an der Backe habe. Gekauft habe ich es am 20.10.2009 - also sind die 6 Monate auch noch nicht um, in denen der Händler reagieren sollte. Keine Ahnung, ob ich es nocheinmal versuchen sollte.
Gekauft habe ich es am 20.10.2009 - also sind die 6 Monate auch noch nicht um,
Achso, ich dachte das Stativ wäre schon älter.
Dann hast Du doch auf jeden Fall Händlergewährleistung und es greift auch die Beweislastumkehr noch nicht.
felicianer
12.03.2010, 19:57
Also wäre es in der Tat gescheit, da nochmal hinzufahren?
Also wäre es in der Tat gescheit, da nochmal hinzufahren?
JAAAAAAAAA ^^
Hau den Leuten das Ding um die Ohren *G*
Muss man ja auch nicht so wörtlich nehmen.
Aber ich kann mir vorstellen, dass man sein Gerät schon so malträtieren kann, dass es auf den ersten Blick nicht von einem Ermüdungsbruch zu unterscheiden ist.
Guter Punkt, allerdings ist zu erkennen ob etwas durch abnutzung kaputt gegangen ist, ein materialfehler vorliegt oder man es durch einwirkung einer Kraft die dort nicht hingehört kaputt bekommen hat.
Wobei das sich hier bei den unter 6 Monaten sowiso fast erledigt.
Denkt immer daran das die Blödmärkte wie Versicherrungen sind.
Günstige Preise vorgaukeln um dann möglichst wenig Service und sonderleistungen bieten zu können ;)
felicianer
12.03.2010, 20:36
Okay, ich muss morgen eh dort in die Nähe, da fahre ich nochmal vorbei und hau den das Ding "um die Ohren"... :)
Hubert P.
12.03.2010, 21:54
Hmpf also des ist wirklich ärgerlich, da willst wat ablichten & dann sowas -_-
Ich habe mir damals im jahre 2001 für meine alte VHS-C Kamera n Cullmann Stativ gekauft, hat mich 99 DM gekostet & was soll ich sagen ... hällt bis heute :D
Qualität zahlt sich eben doch aus, deswegen steht was weiße Ware betrift auch nur Miele bei mir, lieber etwas mehr Geld bezahlen aber dafür was wichtiges haben: "Zuverlässigkeit" :)
mrieglhofer
13.03.2010, 18:07
Was ich nicht verstehe, es ist irrelevant, ob Hama das als Garantie anerkennt oder nicht. Wenn der Mediamarkt das einschickt, ist es sein Problem. Aber sicher nicht deines und diese Kosten würde ich soundso nicht übernehmen.
Relevant ist, ob es sich um die Händlergewährleistung handelt. Und die bezieht sich auf das Vertragsverhältnis zwischen dir und dem Mediamarkt. Und da ist der Media Markt in der Beweispflicht, dass der Fehler nicht beim Kauf bestanden hat. Kann er den nicht erbringen, hat er zu reparieren, tauschen usw.
Notfalls hilft dir da eine Verbraucherzentrale. Selbst klage würde ich bei 9€ nicht ;-))
felicianer
13.03.2010, 18:19
Fahr dann nochmal hin und kloppe auf den Pudding, das kann ja so ni sein :D
About Schmidt
13.03.2010, 18:49
Fahr dann nochmal hin und kloppe auf den Pudding, das kann ja so ni sein :D
Ich denke vernünftig Reden führt eher zum Erfolg. ;)
Gruß Wolfgang
felicianer
13.03.2010, 18:50
Das meine ich damit :D
About Schmidt
13.03.2010, 18:55
Das meine ich damit :D
Dann sage, oder besser schreibe es doch auch so. ;)
Falls der Verkäufer sich ziert, ruhig mal sachlich, aber energisch den Geschäftsführer verlangen. Am besten, wenn eine Menschentraube um dich herum steht :cool: Dabei immer ruhig und sachlich argumentieren, wirst sehen, das wirkt.
Gruß Wolfgang
felicianer
13.03.2010, 19:10
Ich habe das Szenario schon oft im Kopf durchexerziert...
felicianer
13.03.2010, 21:31
So, zurück vom Mediamarkt. Mit unbefriedigendem Ergebnis.
Mediamarkt ist ja jetzt in der Beweispflicht, mir zu zeigen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag. Desterwegen habe ich das jetzt dort lassen müssen, es wird an eine zentrale Stelle von Mediamarkt geschickt und begutachtet, ob es wirklich ein Materialfehler ist, was es ja wohl ist.
Ich muss jetzt also darauf warten, dass ich per SMS bescheid bekomme, dass ich ein neues Stativ oder mein Geld zurück bekomme. Und das wegen 16,99 :roll::twisted:
Ich glaube, dass ich meine Kaufgewohnheiten überdenken sollte. Ich glaube jeder andere Händler hätte mir das sofort umgetauscht. Hoffe nur, dass mich mein neues Cullmann nicht im Stich lässt, das war aber auch einige Ecken teurer.
So, zurück vom Mediamarkt. Mit unbefriedigendem Ergebnis.
Mediamarkt ist ja jetzt in der Beweispflicht, mir zu zeigen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag. Desterwegen habe ich das jetzt dort lassen müssen, es wird an eine zentrale Stelle von Mediamarkt geschickt und begutachtet, ob es wirklich ein Materialfehler ist, was es ja wohl ist.
Ich muss jetzt also darauf warten, dass ich per SMS bescheid bekomme, dass ich ein neues Stativ oder mein Geld zurück bekomme. Und das wegen 16,99 :roll::twisted:
Ich glaube, dass ich meine Kaufgewohnheiten überdenken sollte. Ich glaube jeder andere Händler hätte mir das sofort umgetauscht. Hoffe nur, dass mich mein neues Cullmann nicht im Stich lässt, das war aber auch einige Ecken teurer.
Jo das ist "normal" so und auch okay wie ich finde.
Etwas muss man den läden ja auch zugestehen ... also das sie "Prüfen" können.
Was ich halt nicht okay finde ist das die erstmal immer versuchen alles abzuwimmeln.
Es gibt da aber noch was nettes .... ich suchs mal raus wenn ichs find ...
felicianer
13.03.2010, 22:25
Yo ... soll'nse machen. Nur wenn es nicht als Herstellerfehler anerkannt wird, dann muss ich die jetzt laufende Prozedur zahlen. :shock:
Yo ... soll'nse machen. Nur wenn es nicht als Herstellerfehler anerkannt wird, dann muss ich die jetzt laufende Prozedur zahlen. :shock:
Das is quatsch!
du musst gerademal garnix .... zumal ... wie weisen sie dir den bitte nach das du das ding nicht umsachgemäß benutzt hast, wenn du es nicht hast? .......
Und nun das was ich gefunden habe ..... So im bezug auf das Benzin das du die ganze Zeit verfährst usw ....
§ 439
Nacherfüllung
(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.
(3) Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer zurückgegriffen werden könnte. Der Anspruch des Käufers beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht des Verkäufers, auch diese unter den Voraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt.
(4) Liefert der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, so kann er vom Käufer Rückgewähr der mangelhaften Sache nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 verlangen.
Hervorhebungen von mir ...
felicianer
13.03.2010, 22:38
Yo, ich weiß schon, hatte das auch im Rechtsseminar bei meiner Ausbildung. Ich werde denen also eine Fahrt zum Mediamarkt und zurück (gesamt: 40 km) in Rechnung stellen :D
Die motivierte Frau an der Theke sagte mir, dass ich müsste, was ich mit "Na das werden wir ja wohl sehen" quittierte...
Obwohl Absatz (3) hier schon fast greifen würde...
Stempelfix
13.03.2010, 23:09
Ich habe in meinem Leben bisher einiges an Stativen gekauft.
Viel Geld verbrannt... dabei ist es doch so einfach.
Gleich was solides kaufen, aber man ist ja beratungsresistent. :oops:
Ich hab jetzt ein sackschweres, gebrauchtes Manfrotto... das 028 B, da kann man ein Schwein dran aufhängen. Sowas hätte ich vor Jahren schon kaufen sollen.
Das sollte bis ans Ende meiner Tage halten. :lol:
Gruß Uwe
felicianer
13.03.2010, 23:13
Na ja das billige Hama habe ich damals gekauft, weil ich gern LZB machen wollte und nicht mehr übrig hatte/ausgeben wollte... Hätte ich mir das Cullmann damals gleich gekauft, hätte ich jetzt nicht das Problem. Na ja. Soooo ein großes und schweres Stativ brauche ich nicht, so selten wie ich es benutze...
konzertpix.de
13.03.2010, 23:13
Das Kind ist zwar bereits in den Brunnen gefallen, aber vielleicht hilft dir diese Erfahrung, den Unterschied zwischen "billig kaufen" und "günstig kaufen" zu erkennen.
Wie heißt es doch so schön ? Billig kauft man zweimal.
Es bestätigt sich immer wieder. Auch ich mußte es erst lernen.
LG, Rainer
felicianer
13.03.2010, 23:19
Ich habe das Hama ja auch nicht oft benutzt. Aber bei Hama ist es wohl ein generelles Problem, dass die ALLES bauen, was irgendwie mit Computer/Fotografie etc zu tun hat und deswegen gibt es keine richtig guten Produkte. Mein Vater hat ein Rowi Stativ, das kostete damals (1998) 9,99 DM (!!!) und das hält bis heute und ist auch ausreichend stabil. Also billig ist nicht immer schlecht. Mit dem Cullmann hatte ich Glück, war das Ausstellungsstück, an dem Tag erst ins Regal gekommen, allerdings ohne ausreichende Menge am Lager und so gab es 10 € Rabatt...
konzertpix.de
13.03.2010, 23:22
Das ist ja eben der Unterschied zwischen günstig und billig.
Wenn man Qualität günstig bekommt, hat man gut gekauft.
Kauft man ein billig hergestelltes Produkt, hat man billig gekauft. Man wird von der schlechten Qualität früher oder später eingeholt und kauft dann etwas besseres, weil der erste Kauf nicht mehr zu gebrauchen ist.
LG, Rainer
felicianer
13.03.2010, 23:36
Dann hoff ich, günstig gekauft zu haben :D
Dann hoff ich, günstig gekauft zu haben :D
Glaub ich irgendwie nicht ^^
Hab ja inzwischen 2 dieser "günstig" Stative zerlegt ...
Die haben innen einen Stopper als Plastik, die Verschlüsse der Beine sind auch billigst verarbeitet. Es hällt zwar, ist aber für eine dslr + Objektiv alles andere als stabiel ^^
Für kompaktknipsen ... naja gut
felicianer
13.03.2010, 23:52
Das bleibt abzuwarten :P
wünsch ich dir, habe auch erst so ein Teil gehabt, jetzt ein Manfrotto, so um die 95€ meine ich: ein Unterschied in Quali und Verarbeitung. Und wenn ich denke, wie oft ich mich im Gelände geärgert habe und dann doch nur suboptimal dastand...
komiko31
16.03.2010, 23:14
Was ich hier oft beobachte: Da werden die teuersten Objektive und Bodies gekauft, beim Zubehör wird aber nur billiger Schrott angeschafft.
Es ist wie bei allem. Wer zu billig kauft, kauft zweimal.
Gruß
Thomas
Es ist wie bei allem. Wer zu billig kauft, kauft zweimal.
Gruß
Thomas
Genau DAS habe ich auch durch das Thema Stativ gelernt, irgendwie scheinen aber alle die ich kenne diesen längeren Weg durchzumachen. :lol:
Bei mir hat es auch erst nach dem dritten Billigstativ Klick gemacht, nachdem ich beim letzten einfach mal plötzlich den Kopf in der Hand hatte, nicht auszudenken wenn die Kamera draufgewesen wäre....
Jetzt ist ein Slik der 100-Euro-Klasse im Einsatz, zwar auch kein Luxus, aber seitdem ist Ruhe.
Grüße aus Drääsdn,
Thomas
Dazu habe ich auch was:
Klick! (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/62/67/)
Grüße,
Jörg
Dazu habe ich auch was:
Klick! (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/62/67/)
Grüße,
Jörg
starkes Zitat Jörg!
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Du zu viel bezahlst, verlierst Du etwas Geld, das ist alles. Wenn Du dagegen zu wenig bezahlst, verlierst Du manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachten Aufgaben nicht erfüllen kann.
trifft genau hier auf Kamera und Stativ. Hatte auch mal meine a700 mit 70-200 SSM auf einem billigen Stativ und der Kopf löste sich. Ich aber rechtzeitig dran ....
und geheilt :-)))
Gruß
Dirk
felicianer
23.03.2010, 23:37
Habe heute eine SMS von Mediamarkt bekommen, kriege ein neues Stativ :D
JoergHH1
24.03.2010, 06:22
Wenns nicht gleich zu teuer werden soll dann vieleicht dieses hier.
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B184591/cid/10010/refId/basede/
Sehr gut verarbeitet und auch Stabil für den preis.
Genau dieses Einbein habe ich, ein wirklich klasse Teil zu einem akzeptablen Preis.
felicianer
24.03.2010, 15:52
Okay, kein neues Stativ, allerdings wurde auf Garantie ein neues Bein eingebaut... Ich nutze es jetzt nur noch als "Blitzstativ"
Okay, kein neues Stativ, allerdings wurde auf Garantie ein neues Bein eingebaut... Ich nutze es jetzt nur noch als "Blitzstativ"
is nich wahr ... die haben das Ding echt repariert? ^^
Da war der Aufwand ja teurer als die Materialkosten für ein neues ^^
Aber gut das es nun endlich erledigt ist! :top:
Okay, kein neues Stativ, allerdings wurde auf Garantie ein neues Bein eingebaut... Ich nutze es jetzt nur noch als "Blitzstativ"
manchmal staunt man ja doch, was in unserer Wegwerfgesellschaft so alles möglich gemacht wird... :-)
felicianer
24.03.2010, 16:38
is nich wahr ... die haben das Ding echt repariert? ^^
Da war der Aufwand ja teurer als die Materialkosten für ein neues ^^
Aber gut das es nun endlich erledigt ist! :top:
Habe mich auch gewundert, ich dachte nur, dass der Mediamarkt sich so querstellt und Hama sagt "****** drauf, wegen 15 €" oder so... Nun habe ich 2 - aber das ist gut fürs "Homstudio" :cool: