Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 Bildfehler


eumel13
10.03.2010, 22:19
Hallo Leute

Hab da einen Bildfehler der mir bis jetzt zweimal passiert ist.
6/Fehlbild.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99427)

Hab das mit der Firmware 3 und 4 jeweils einmal gehabt.
War im A Modus, Auto WB Tamron 17-50 bei 17mm, Blende 4,5, 1/750, (bei diesem Bild).

Habt ihr das auch schon einmal gehabt und wieso kommt das

lg Eumel

Blitz Blank
10.03.2010, 23:22
Ist die Speicherkarte ok? Sicher?
Ansonsten mal im Rechner komplett (nicht: "schnell") formatieren.

Frank

DanielT
10.03.2010, 23:44
sieht aus wie überbelichtet
kann auch ab dem Objektiv liegen
eventl. hängt die Blende
mal mit anderem Objektiv testen:!:

eumel13
11.03.2010, 00:05
Ist die Speicherkarte ok? Sicher?
Ansonsten mal im Rechner komplett (nicht: "schnell") formatieren.

Frank

Hallo Frank

das Bild wurde schon so in der Kamera so angezeigt und beim ersten mal wurde es auf´m MS und beim zweiten mal auf der CF gespeichert. Also Karte kann ich ausschliessen. Zudem die Bilder vor und nach diesem Bildfehler immer Top waren. Ich konvertiere immer in Aperture von den RAW Dateien.

eumel13
11.03.2010, 00:09
sieht aus wie überbelichtet
kann auch ab dem Objektiv liegen
eventl. hängt die Blende
mal mit anderem Objektiv testen:!:

Hallo Daniel

Wenn du dir das Bild genau anschaust, dann siehst Du am linken Rand einen Teil der Bildinformation nicht in Magenta. Bei einer def. Blende fürde das Bild gleichmässig Farbneutral überbelichtet sein. Zudem ich beim ersten Vorkommen noch die Kitlinse drauf hatte.

fafnir
11.03.2010, 00:41
Das gleich Verhalten hatte ich auch schon bei meiner Alpha 700 nachzulesen im Thread. Bei mir war noch ein TK und ein Tamron im Spiel.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75711

klabo
11.03.2010, 09:43
Ich würde auf einen sporadischen internen Fehler der Kameraelektronik tippen (vielleicht ein Kontaktproblem einer Verbindungsleitung zwischen zwei Leiterplatten). Der Service kann meist solche Fehler nur dann finden wenn sie reproduzierbar auftreten oder es gibt dafür eine dem Service bekannte Schwachstelle. Letzteres glaube ich weniger da dieser Fehler ja doch recht selten zu sein scheint. Ich würde also erstmal weiter fotografieren und beim Auftreten des Fehlers alle mir bekannten Informationen aufschreiben wie Belichtungsdaten, Objektiv, Akkufüllstand, Außentemperatur, gab es Kondenswasser usw.
Viele Grüße
Klaus

theodor52
11.03.2010, 10:05
Ich würde auf einen sporadischen internen Fehler der Kameraelektronik tippen (vielleicht ein Kontaktproblem einer Verbindungsleitung zwischen zwei Leiterplatten). Der Service kann meist solche Fehler nur dann finden wenn sie reproduzierbar auftreten oder es gibt dafür eine dem Service bekannte Schwachstelle. Letzteres glaube ich weniger da dieser Fehler ja doch recht selten zu sein scheint. Ich würde also erstmal weiter fotografieren und beim Auftreten des Fehlers alle mir bekannten Informationen aufschreiben wie Belichtungsdaten, Objektiv, Akkufüllstand, Außentemperatur, gab es Kondenswasser usw.
Viele Grüße
Klaus

Hallo Eumel,

vergangenes Jahr hatte ich mit meiner 700er ein ähnliches Problem, das aber mit meinem Tamon 17-50 2.8 nur einmal und seitdem nicht wieder auftrat, obwohl die Bilder davor korrekt und die Bilder danach ebenso korrekt belichtet waren, war ein Foto dazwischen nahezu entfärbt wie von Dir dargestellt. Ich weiß leider nicht mehr bei welcher Wetterlage das auftrat, aber ich vermute, daß Klaus seine Vermutung zutrifft.

Also mach Dir erst mal keine Sorgen und Fote weiter. :top:

Herzlicher Gruß

Andreas. :cool:

Stempelfix
11.03.2010, 10:08
Das gleich Verhalten hatte ich auch schon bei meiner Alpha 700 nachzulesen im Thread. Bei mir war noch ein TK und ein Tamron im Spiel.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75711

An Deine Bilder hat´s mich auch sofort erinnert... das kennen wir doch irgendwie... :roll:

Gruß Uwe

Shooty
11.03.2010, 10:44
Hast du mal ein 100% crop?

würde gerne sehn ob im Farbrauschen nur die Rottöne sind oder auch andere Farben vertreten sind.

Interessanterweise ist die spalte links ja "korrekter" farbig dargestellt.

edit: auch oben kann ich Linien erkennen.
Ich weis zwar nicht wie genau der Sensor angeschlossen ist, doch ich kenne es vom bau eines Beamers das der LCD Zeilen und Spaltenweise angesteuert wird. Wenn ein Flachbandkabel nicht richtig sitzt hat man Streifen und ausfälle von Zeilen und/oder Spaltenblöcken.

Villeicht ist auf irgendeine weise der "kontakt" oder die Bildinformation von den nicht roten "Pixeln" flöten gegangen und die Kamera wollte nun die Belichtung nur mit den roten Pixeln korrekt hinbekommen, was dann natürlich zu einer Überbelichtung führte?

Deswegen crop um zu sehen ob auch andere Farben vertreten sind ;)

Blitz Blank
11.03.2010, 12:16
das Bild wurde schon so in der Kamera so angezeigt und beim ersten mal wurde es auf´m MS und beim zweiten mal auf der CF gespeichert. Also Karte kann ich ausschliessen.

Mit "beim ersten mal" bzw. "zweiten mal" meinst Du das erste Auftreten (noch mit FW 3) bzw. letzte Auftreten mit FW 4, ja?
Erstaunlich häufig ziehen Leute CF oder MS (oder USB-Sticks) ohne vorherige Abmeldung beim Betriebssystem aus dem Lesegerät und meinen, daß das sicher sei, nur weil es in 99% der Fälle keine (und praktisch nie direkt sichtbare) Fehler gibt. Solange das nicht ausgeschlossen ist, ist ein Elektronikfehler allenfalls nachrangig die Ursache.
Außerdem empfiehlt sich, Flash-Speicher vor dem ersten Gebrauch zumindest ein Mal komplett zu formatieren (nicht: schnell).

Frank

eumel13
11.03.2010, 21:55
Nur mal so ne FRAGE .

Kann es sein,das wenn der SSS eingeschaltet ist die Aufnahme der Magenta-Pixel nicht gleichzeitig mit den anderen beiden Pixelfarben stattgefunden hat und erst nachdem sich der Bildsensor bewegt hat Magenta dazukam.

Ich hoffe ihr versteht meine literarischen Ergüsse:)

Jens N.
11.03.2010, 22:10
Nur mal so ne FRAGE .

Kann es sein,das wenn der SSS eingeschaltet ist die Aufnahme der Magenta-Pixel nicht gleichzeitig mit den anderen beiden Pixelfarben stattgefunden hat und erst nachdem sich der Bildsensor bewegt hat Magenta dazukam.

Ich hoffe ihr versteht meine literarischen Ergüsse:)

Äh, ohne da jetzt zu sehr in die Materie einsteigen zu wollen, eine kurzes, knappes, aber bestimmtes: nein, das ist nicht möglich.

Das Bild scheint mir typisch für Elektronik- bzw. Speicherkartenprobleme (die nicht unbedingt an den Speicherkarten liegen müssen, evtl. ist auch die Verbindung zum Kartenschacht nicht i.O. oder sowas in der Art). Was genau das Problem ist, kann ich nicht sagen, aber ich würde die Kamera einschicken, wenn es sich häufen sollte.

eumel13
11.03.2010, 23:01
Hallo Jens.

Eine def. Speicherkarte kann doch keine Farben erkennen, sag ich mal.
Zudem ist der Fehler nicht mit einer sondern mit allen beiden Karten, CF und MF unabhängig von einander passiert ist. Auch wird doch das letzte Bild ( so wie du es siehst) das am Kameramonitor angezeigt wird nicht von der Karte abgelesen sondern vom internen Speicher.
Meine Karten werden immer von Aperture ausgelesen und ausgespuckt nachdem ich die Fotos gelöscht habe. Wobei man einen Speicherfehler nie ausschliessen kann (eigene Erfahrung9. Dagegen spricht aber die Ähnlichkeit der Fehler.

lg Eumel

Shooty
11.03.2010, 23:04
Ich würde immernoch gerne ein 100% ausschnitt sehen.

eumel13
11.03.2010, 23:18
Ich würde immernoch gerne ein 100% ausschnitt sehen.
6/Bildfehler_crop_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99469)
Ich hoff das passt so mit dem Crop. ist die linke untere Ecke

lg Eumel

Shooty
11.03.2010, 23:26
6/Bildfehler_crop_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99469)
Ich hoff das passt so mit dem Crop. ist die linke untere Ecke

lg Eumel

Super vielen dank!

Anhand des Bildes würde ich nun auch eher sagen das bei der Verarbeitung oder beim speichern was schief gelaufen ist.

Interessant wäre noch ob du nun jpg oder auch raw fotografierst?
Wenn beides wäre natürlich wieder mehr einzugrenzen wenn das raw auch oder eben nicht "kaputt" ist ;)

Villeicht tritt der Fehler aber auch gerade beim erstellen das jpg Bildes auf.

Wenn man bedenkt wieviel Technik in so einer Kamera drin steckt muss es nur zu einer kleinen spannungsschwankung durch ein kleines Bauteil kommen, das villeicht in extremsituationen nicht innerhalb der tollerenz arbeitet und dann hat man den Salat ^^

eumel13
11.03.2010, 23:31
Also ich mach nur RAW´s und konvertiere sie mit Aperture II und seit 3 Wochen Aperture III.

lg Eumel

Shooty
11.03.2010, 23:43
Hast das raw schonmal mit einer anderen Software geöffnet?

wenn man ausschließen kann das es nicht an den karten liegt (verschiedene karten) ist villeicht was auf dem weg oder beim SPeichern schief gegangen ....

eumel13
11.03.2010, 23:50
Hast das raw schonmal mit einer anderen Software geöffnet?

wenn man ausschließen kann das es nicht an den karten liegt (verschiedene karten) ist villeicht was auf dem weg oder beim SPeichern schief gegangen ....

Hm hab es bis jetzt immer nur mi Aperture probiert. Was meinst mit was ich es alternativ probieren soll, orig Sony Software vielleicht?

erwinkfoto
11.03.2010, 23:55
Ich hatte mal ein sehr Ähnliches Verhalten bei eine A700 (aus der Vitrine) und einen Tamron 70-200 2.8 (auch aus dem Laden). Nur beim 1. Bild. Dann ist die Kamera abgesoffen (soweit ich mich erinnern kann).

Nach abnehmen und nochmaligen anschrauben (und dann wieder ON), war das Problem weg.

Es scheint irgendwie, Tamron Objektive zu betreffen...oder?

Ich suche gerade das Bild...aber ich glaube, es ist am anderen PC.

Sollte ich es finden, poste ich es rein.





Ah, ps: Die Firmware war V4

Jens N.
12.03.2010, 03:15
Eine def. Speicherkarte kann doch keine Farben erkennen, sag ich mal.

Waum sollte sie das auch müssen? Speicherkarten oder sonstige Speichermedien "erkennen" sowieso nichts, sie speichern einfach nur Daten in Form von Nullen und Einsen. Dabei reichen schon ein paar falsch gespeicherte Bits und aus einem intakten Bild wird sowas wie gezeigt (oder es kann gar nicht angezeigt werden, selbst mehrere ineinander "verschmolzene" Bilder hatten wir schon - es kann durch Speicherprobleme zu den kuriosesten Effekten kommen). Das Bild ist wie gesagt typisch für irgendwelche Speicher- bzw. Elektronikprobleme. Optische Ursachen würde ich jedenfalls klar ausschließen.

Ein interessantes Detail an der Stelle ist auch, daß sehr viele firmwareupdates verschiedenster Kameras oft "magentastichige" Bilder unter bestimmten Bedingungen adressieren: ich hatte mal eine Nikon, bei der war das so, aber auch bei anderen updates/bugfixes stolpere ich immer wieder darüber. Keine Ahnung wieso, aber wenn's irgendwo klemmt, sind die Ergebnisse offenbar häufig so magentastichig...

Zudem ist der Fehler nicht mit einer sondern mit allen beiden Karten, CF und MF unabhängig von einander passiert ist.

Das hatte ich gelesen, weswegen ich auch schrieb, daß es nicht an den Karten selbst liegen muß, sondern schon davor ein Problem geben könnte (Speichercontroller, bus ...). Abenteuerliche Erklärungsversuche, wie daß beide Karten vielleicht aus einer unseriösen Quelle stammen und es sich um minderwertige/gefälschte Karten handelt oder so, schließe ich mal aus. Als theoretischer Erklärungsansatz vielleicht denkbar, aber ich nehme mal an nicht der Realität entsprechend.

Auch wird doch das letzte Bild ( so wie du es siehst) das am Kameramonitor angezeigt wird nicht von der Karte abgelesen sondern vom internen Speicher.

M.W.n. werden die Bilder von der Karte geholt, darum muß man ja die Speicherung abwarten, bevor man sie anzeigen lassen kann. Anders wenn man im Menü einstellt, daß die Kamera ohne Karte auslösen darf - dann wird das Bild so angezeigt. Wäre mal interessant zu testen, ob man den Fehler in diesem Fall reproduzieren kann - das würde dann den Bereich der Speicherung als Fehlerquelle ausschließen, zu einem großen Teil jedenfalls. Wenn natürlich ein Speicherbaustein oder was auch immer in der Kamera einen weg hat und das Bild intern bereits so verunstaltet und dann abgespeichert wird...


Es scheint irgendwie, Tamron Objektive zu betreffen...oder?


Das ist durchaus auffällig, ja. Dazu kommen diverse Fälle, wo es zu Kontaktproblemen besonders mit Tamron Objektiven kommt (hatten wir gerade erst kürzlich wieder). Also ich würde das Objektiv als Ursache jedenfalls nicht ausschließen - vielleicht irgendein Kompatibilitäts- oder Kontaktproblem, das die Kamera aus dem Tritt bringt. Auch da wäre es aber wieder interessant auszuprobieren, ob man den Fehler auch mit anderen Objektiven reproduzieren kann.

Ansonsten bleibt nur zu sagen, daß das hier im Prinzip Kaffeesatzleserei ist - wirklich vernünftig wird dir wohl nur eine Servicestelle sagen können was los ist und das auch nur, wenn der Fehler mehr oder weniger häufig, bzw. systematisch auftritt. Ferndiagnosen sind so eine Sache und bei den bisherigen ähnlichen Fällen im Forum sind die Ursachen soweit ich weiß entweder nicht (detailliert) bekannt, die Bedingungen nicht 1:1 vergleichbar (diese merkwürdige story mit dem Konverter z.B.) oder beides.

D.h. auf den Teil deiner Frage "Habt ihr das auch schon einmal gehabt" hast du ja ein paar Antworten bekommen, nur der Teil "wieso kommt das" wird hier kaum endgültig geklärt werden können fürchte ich.

Peter Z.
13.03.2010, 07:59
Hallo

Bei meiner A100 hatte ich vor langer Zeit - im ertsen Jahr da ich sie hatte - ein ähnlicher Fall passiert. Allerdings war vom Bild nur "Blau" da, Magenta und gelb war weg. Auch beim nächsten und übernächsten Bild war es so. Erst ein Reset durch Entfernen des Akkus hat die Sache behoben. Seit da (nun ca. 20'000 Auslösungen mehr) ist nie mehr etwas in die Richtung geschehen.

Die Bilder habe ich natürlich nicht mehr, die sind längst im "Datenhimmel".

Gruss, Peter Z.

About Schmidt
13.03.2010, 09:17
Hallo,

ich habe jetzt nicht das gesamte Thema gelesen. Aber hat schon mal jemand in den Kartenschacht geschaut, nicht dass da ein Pin verbogen ist, der mal Kontakt bekommt und dann mal wieder nicht.

Gruß Wolfgang

Shooty
13.03.2010, 11:15
Hallo,

ich habe jetzt nicht das gesamte Thema gelesen. Aber hat schon mal jemand in den Kartenschacht geschaut, nicht dass da ein Pin verbogen ist, der mal Kontakt bekommt und dann mal wieder nicht.

Gruß Wolfgang

bei beiden Slots? ^^
und nur bei 2 Bildern? .... seeeehr unwarscheinlich ^^

Flubbe
13.03.2010, 11:33
In zwei Jahren mit der Alpha 700 hatte ich solche und ähnliche Probleme schon öfter.
Hatte dazu hier auch einen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74906&highlight=farbstich)

Lösung für das Problem hab ich keins, hatte auch der Service nicht... Habs als "gelegentlich und sporadisch auftauchend" abgehakt.

About Schmidt
13.03.2010, 11:43
bei beiden Slots? ^^
und nur bei 2 Bildern? .... seeeehr unwarscheinlich ^^

Das gebe ich zu. Wie gesagt, nur eine Vermutung meinerseits.