PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es ist soweit: Pentax 645D


MajorTom123
10.03.2010, 09:42
Lange hat's gedauert, nun ist sie da:
http://www.dpreview.com/news/1003/10031002pentax645d.asp

Ich war immer schon ein Fan der MF-Kameras von Pentax. Hätte mir letztes Jahr beinahe eine 67II gekauft. Schauen wir mal, wie sich die digitale 645 so schlägt.

baerlichkeit
10.03.2010, 09:43
Ui ist die hässlich :mrgreen:

Jetzt würden mich ja vor allem Bilder die mit dem Monster gemacht wurden interessieren...

Schmiddi
10.03.2010, 10:06
Hässlich ist wurscht, sieht man beim Knipsen nicht. Mich wundert/stört:

- nur erhältlich in Japan (zunächst?)
- 14 bit Wandler (damit dürfte der Vorteil beim DR futsch sein)
- Back fix (also kein Upgrade/Trade-In, ohne auch gleich den Body zu tauschen)
- kein WLF

Und 'ne Hassi H3D-31 gibts neu fürs gleiche Geld... OK, "nur" 31 MP, nicht 40 - aber das ist ja eigentlich eher akademisch :D
Bin aber mal gespannt, wie sich das Teil so schlägt - auch wenn ich, unter finanziellem Vorbehalt, immer eine HY6 AFI-II bevorzugen würde...

Andreas

Stempelfix
10.03.2010, 10:07
Ui ist die hässlich :mrgreen:

Jetzt würden mich ja vor allem Bilder die mit dem Monster gemacht wurden interessieren...

WOW! Ein Designstück ist sie wahrlich nicht! :lol:

Aber gut, daß es sowas gibt... der SLR-Markt ist aufgeteilt, und Pentax dürfte in diesem Sektor nur noch eine kleine Rolle spielen.

Wenn man aber im MF-Sektor mitmischen kann, warum nicht!

About Schmidt
10.03.2010, 10:07
Sensorreinigung leicht gemacht.

http://www.digitalcamera.jp/html/HotNews/image/2008-03/07/p645d/P645D-15.jpg

Gruß Wolfgang

miatzlinga
10.03.2010, 10:07
Sehr beeindruckend, was Pentax da zustande gebracht hat!

40 MP mit CCD bei niedrigen ISO's werden glaub ich sehr gute Ergebnisse liefern. Allerdings frag ich mich, warum der Sensor nicht von Haus aus ISO 100 liefern kann? Dieses Boost um auf ISO 100 zu kommen bedeutet sicher Dynamikverlust.

X-Sync: 1/125 sec ist auch nicht berauschend aber für das was diese Kamera leisten soll wohl ausreichend. Die 1.1 fps hingegen find ich schon etwas sehr gemächlich. Wenn man bedenkt, dass die A900 5 fps schafft bei 24 MP wäre da doch wohl ein bisschen mehr gegangen.

About Schmidt
10.03.2010, 10:13
Der Sensor, der Verschluss und alle bewegten Massen wie auch der Spiegel (hat sie einen?) sind um einiges größer und schwerer als die einer KB Kamera. Diese Kamera ist auch gewiss nicht für Sportfotografie gedacht. ;)

Wer jemals einen riesigen Abzug einer digitalen Mittelformatkamera gesehen hat, wird sich über diese Details sicherlich nicht mehr aufregen. Mich hat eine lebensgroße Abbildung eines Audi R8, gemacht mit einer Hasselblad restlos überzeugt.:top:

Gruß Wolfgang

aidualk
10.03.2010, 10:21
X-Sync: 1/125 sec ist auch nicht berauschend

ist aber durchaus Klassenüblich bei der Größe des Spiegels und vor allem des Schlitzverschlusses. Dies ist auch der Grund warum einige Hersteller (z.B. Mamiya) schon immer Objektive mit Zentralverschluß angeboten haben, die dann bis 1/400 bzw. 1/500 sec. kommen.

...der Spiegel (hat sie einen?)

zumindest kann man auf dem Foto recht prominent und bunt die mechanisch manuelle Spiegelvorauslösung erkennen ;)

viele Grüße

aidualk

gpo
10.03.2010, 10:26
Moin

kriegt euch wieder ein....iss ne Todgeburt :flop::flop::flop:

sie kommt zu spät....
festes DB....
kein Wechselsucher....
Objektive pentax muah....
Preis...wie die anderen???

aber redet mal weiter, vielleicht liest einer von pentax ja mit :cool:
Mfg gpo

modena
10.03.2010, 15:28
Preis wie die Anderen?

Wo kriegst ne MF digitale für umgerechnet 9000$?

Ne Hassi wohl kaum und auch die Objektive der Pentax sind etwas günstiger würd ich meinen.

LG

gpo
10.03.2010, 16:41
Preis wie die Anderen?

Wo kriegst ne MF digitale für umgerechnet 9000$?

LG

Moin

die $9.000 sind ne Ansage ...mehr nicht,
was zählt ist der Preis der Straße oder beim Händler...und natürlich Onlineshops :cool:

sowas gabs auch bei Mamiya AFD/22ZD...
der lag sogar mal bei §7.000 für eine Aktionszeit :roll:

was du dann dazu zählen darfst...sind noch ein paar passende Objektive
geht los ab 1.500 aufwärts :P
und soon bischen Tüdeldüdel...weil alles sonstige nicht mehr passt...rechne lockere 3.000+

und wenn das dann unabhängig getestet wird....
und sich mal wieder herausstellt das eine D3x nur 5% "schlechter" ist(für ca -6.000)
dann relativiert sich das ganze wieder ganz schnell...ist so;)

das ganze muss man dann "multiplizieren" mit dem Rest an "verdienenden Profis"
die überhaupt als Käufer in Frage kommen....
und dann wirds auch ganz bitter :roll:

ich könnte ja...aber ich werde nicht schwach werden,
schon gar nicht bei einem System was sich nicht genug gegen die anderen abgrenzen kann...egal wie

und nur weil Pentax draufsteht :shock::roll::flop:

der "Betrug" geht damit los das "Mitteformat" draufsteht....
aber nicht drin ist....es sind "nur 44x33mm"

sie wird auch nicht ...mehr Dynamik leisten.....udn wird wie die anderen ab 400 rauschen wie im Walde :top:

und hat sich schon mal einer über.....Weitwinkel Gedanken gemacht:?::?::?:(bei diesen Formaten)
also immer schön cool bleiben, träumt weiter:D

nebenbei möchte erinnern....das schon je nach Sicht.... 3-5 Hersteller den Bach runtergegangen sind:oops:
Mfg gpo

About Schmidt
10.03.2010, 16:45
Bleibt aber noch die Leichtigkeit, mit der man den Sensor reinigen kann :lol:

Anaxaboras
10.03.2010, 17:03
Und ne Sony Alpha 850 mit dem selben Sensor wie die Nikon D3X gibt es bereits für rund 1.800 Euro :D. Die hat übrigens den selben Pixelpitch wie die Pentax 645D - in Sachen "Rauschen" dürften sich die alle nicht viel geben.

Ich sehe es da auch eher wie Gerd: Die Pentax ist nicht richtig ausgegoren. Wenn die Nikon D5X nur 5% schlechter ist, dann dürften die A850/A900 nur 5,1% schlechter sein - vor allem im Studio, wo es ausreichend Licht für niedrige ISOs gibt.

Auf Photoscala gibt es übrigens noch ein paar interessanten Hintergrund-Infos. Demnach wurden zu besten analogen Zeiten jährlich rund 70.000 Mittelformat-Kameras verkauft. 2008 waren es dann nur noch 10.000 digitale MF-Kameras, für dieses Jahr wird der Markt auf 5000 MF-Kameras geschätzt. Kein Wunder, dass da ein Hersteller nach dem anderen die Grätsche macht.

Martin

gpo
10.03.2010, 18:17
Ich sehe es da auch eher wie Gerd: Die Pentax ist nicht richtig ausgegoren. Wenn die Nikon D5X nur 5% schlechter ist, dann dürften die A850/A900 nur 5,1% schlechter sein - vor allem im Studio, wo es ausreichend Licht für niedrige ISOs gibt.

Martin

Und ich sehe gerade.....

die hat "nur ISO 200"....keine 50+100 die müsten dann wieder dazugedichtet werden...übel:flop:

auch Dynamik wie vermutet...unter 12EV...das ist bitter für einen neuen Chip:oops:

Linkshändler....dürfen sich gleich aussortieren....RECHTE dürfen kaufen wobei...

man "vergessen hat" endlich mal den Drehgriff eine Mamiya RB/RZ zu kopieren...:roll:
weil sonst wieder der rechte Wackelellebogen ....als Actionstativ ersetzen muss:evil:

aber das muss Hobbyisten nicht interessieren...9.000+Piepen gibt nicht mal fritz aus:D

also schlechtreden will ich das teil nicht aber...
bekanntlich gibt es Staub der sich NICHT schütteln läst...und dann:?::?::?:

ebenso der Sucher....
wer jemals im Studio hantiert hat...
weiß wie wichtig Lupen(Senkrecht) oder Schrägsucher(30-45°) sind....
die KB-ähnlichen "gauckeln Ergonomik" vor...ich könnte kotzen vor soviel Arroganz der Hersteller...

da ich jahrelang mit Fehlerquote unter 3-1% gearbeitet habe....
gehen genau diese 3-1% auf den Sucher...die nicht alles (an)zeigen...

wer hat eigentlich noch eine EVF-D7...das war doch was :top::top::top:
Mfg gpo

gpo
12.03.2010, 21:55
Update...

Photoscala hat zusammengetragen: http://www.photoscala.de/Artikel/Ersteinschaetzung-Pentax-645D

eine schöne Tabelle mit Übersichten aller Hersteller :top: gut gemacht

Problem 1 ...der Preis, genaugenommen der Japan-Preis
Problem 2 ...das nicht abnehmbare DB
Problem 3 ...die WW Tauglichkeit

alle "anderen Problemchen" kommen noch dazu halten sich aber die Waage mit den anderen...

watt soll man dazu sagen...die machen sich den Markt,
wenns "den MF Markt" überhaupt noch gibt, so langsam selbst platt :roll:
Mfg gpo

shmook
14.03.2010, 00:35
@gpo: FUD vom feinsten!

Wo ist genau das Problem mit dem Preis? Und was genau ist das Problem mit WW?

gpo
14.03.2010, 01:23
Moin

der Preis ist ein Japan-Preis...soll ja zuerst auch nur dorhin ausgeliefert werden:roll:

und laut dem Bericht käme nur eine Eigenimport dann in Frage,
+++Einfuhr und Steuer +Risiko ++++Japangarantie ???
Service dann...nach zurück nach Japan schicken ???

WW...wenn man diesen MF Crop umrechnet...
kommen nur ca 40mm vs. KB Format raus, das ist zu mager!

Objektive...ja ja die pentaxer jubeln schon nur,
wer weiß welche alten Gurken an so einem 40MioChip laufen?

bei Hasselblad und Mamiya...weiß man was auf einen zukommt.

die KO-Nummer aber bleibt das nicht abnehmbare DB...
also keine Weiterverwendung an GF-Adaptionen als Beispiel. :roll:
Mfg gpo

Gotico
14.03.2010, 02:47
@gpo: FUD vom feinsten!

Sorry, aber ich lese hier keinen FUD! FUD ist für mich Desinformation, welche hier in keinster Weise vom Gerd vorgenommen wurde. Unser Forenkollege ist schon zu lange Fotograf, als das er seine Schweinchen nicht am Gang erkennt ;).

In den letzten 4 Jahren wäre der Begriff "Vaporware" treffender gewesen für die 645.

Ich kann mich noch erinnern, dass dieser Body auf der Photokina 2006 angekündigt wurde (damals noch mit 16-18 Megapixel).

4 Jahre - damit ist die Pentax 645 sozusagen das "Duke Nukem Forever" der Photoszene :mrgreen:.

Trotzdem wird dieser Body seine Käufer finden, davon bin ich überzeugt.

See ya, Maic.

erwinkfoto
14.03.2010, 03:21
Sorry, aber ich lese hier keinen FUD! FUD ist für mich Desinformation, welche hier in keinster Weise vom Gerd vorgenommen wurde. Unser Forenkollege ist schon zu lange Fotograf, als das er seine Schweinchen nicht am Gang erkennt ;).

In den letzten 4 Jahren wäre der Begriff "Vaporware" treffender gewesen für die 645.

Ich kann mich noch erinnern, dass dieser Body auf der Photokina 2006 angekündigt wurde (damals noch mit 16-18 Megapixel).

4 Jahre - damit ist die Pentax 645 sozusagen das "Duke Nukem Forever" der Photoszene :mrgreen:.
(...)

Lol :D ... das ist zwar ein guter Beispiel, aber auf Dukes Rückkehr warten wir schon 13 Jahre, nicht 4 ;) (Angekündigt 1997)

Ich höre immer wieder, Pentax 645 hier, 645 da...wieso redet niemand von Sony?

(Achso..."Über den Tellerrand geschaut" :mrgreen:)

shmook
14.03.2010, 12:26
Bezüglich FUD:


sowas gabs auch bei Mamiya AFD/22ZD...
der lag sogar mal bei §7.000 für eine Aktionszeit :roll:

Mit 40MP?

was du dann dazu zählen darfst...sind noch ein paar passende Objektive
Was bei jedem anderen System auch so ist.


und wenn das dann unabhängig getestet wird....
und sich mal wieder herausstellt das eine D3x nur 5% "schlechter" ist(für ca -6.000)

Und eine EOS 7D ist nur 7% schlechter, eine Alpha 450 nur 8% schlechter... wenn man so rechnet, sollten wir alle mit Einsteigercams fotografieren, weil sich die paar Prozent (von was eigentlich?) ja eh nicht rechnen.

das ganze muss man dann "multiplizieren" mit dem Rest an "verdienenden Profis"
die überhaupt als Käufer in Frage kommen....
Wer das Press Release etwas genauer liest, sieht daß Pentax sie Kamera für ambitionierte Amateure und Landschaftsfotografen gebaut hat. Profimodelle kommen später.


der "Betrug" geht damit los das "Mitteformat" draufsteht....
aber nicht drin ist....es sind "nur 44x33mm"

Das System ist MF. Außerdem: Alle anderen Digi-MF-Hersteller croppen auch.

sie wird auch nicht ...mehr Dynamik leisten.....udn wird wie die anderen ab 400 rauschen wie im Walde :top:
FUD... das weiß noch keiner


und hat sich schon mal einer über.....Weitwinkel Gedanken gemacht:?::?::?:(bei diesen Formaten)
Wo ist das Problem?


nebenbei möchte erinnern....das schon je nach Sicht.... 3-5 Hersteller den Bach runtergegangen sind
Was wiederum klassisches FUD ist...

Auf der Haben-Seite:
- 40 MP
- komplett abgedichtet, outdoor tauglich
- kompakt und transportabel
- komplettes Objektivprogramm verfügbar, inklusive Gebrauchtmarkt, mehr neue Objektive kommen noch
- ca. 10000€ Endpreis in EU, in dieser Kameraklasse konkurrenzlos
- AF und Belichtungswessung auf DSLR-Niveau

Soll sich doch jeder selbst ein Bild machen. Für mich liegt die Kamera sowieso jenseits meines Budgets und meiner Ambitionen. Aber ich könnte mir schon vorstellen, hätte ich gerade das dreifache für eine Mamiya oder Hasselblad oder Leica S2 hingelegt, würde ich jetzt auch nach Gründen suchen, warum die 645D nix taugt... ts ts ts

gpo
15.03.2010, 18:23
Soll sich doch jeder selbst ein Bild machen. Für mich liegt die Kamera sowieso jenseits meines Budgets und meiner Ambitionen. Aber ich könnte mir schon vorstellen, hätte ich gerade das dreifache für eine Mamiya oder Hasselblad oder Leica S2 hingelegt, würde ich jetzt auch nach Gründen suchen, warum die 645D nix taugt... ts ts ts

Muuha...was für ein toller Beitrag :top::top::top:

und wie war nun deine Frage :oops:
Mfg gpo

shmook
31.03.2010, 20:55
und wie war nun deine Frage :oops:
^^ Die einzige Frage, die ich mir gerade stelle, ist, ob Du meinen Post kapiert hast. :roll:

modena
20.05.2010, 16:54
Pentax hat Beispielbilder auf der Homepage:
http://www.pentax.jp/japan/imaging/digital/medium/645d/ex.html

Naja, geht sicher noch besser.

NWatlantic
30.05.2010, 04:10
Ein entscheidender Grund warum ich bis heute die Finger von MFDB gelassen habe ist die fehlende Wettertauglichkeit. Das macht Pentax ja anscheinend vernuenftig. Schade, dass sie z.Zt. nicht in Europa auf dem Markt kommt.

Habe sowohl mit Sinar sowie Phase One schon gearbeitet, eventuell auch bald mit Hasselblad.

Klar, fantastische files, deutlich besserer dynamik Umfang.

cephalotus
01.06.2010, 20:37
faszinierend, dass es sogar im MF Bereich diese "Markenkriege" unter den potentiellen(?) Käufern gibt.

Die Kamera stößt auf einen großen Markt an vorhandenen Optiken, allein da sollten sich ein paar verkaufen lassen.

aidualk
02.06.2010, 16:28
Pentax hat Beispielbilder auf der Homepage:
http://www.pentax.jp/japan/imaging/digital/medium/645d/ex.html

Naja, geht sicher noch besser.

Ich frage mich als erstes, warum hat der Fotograf die meisten so unterbelichtet? Da fehlt teilweise 1/4 der Tonwerte rechts :?

Manche haben etwas viel CA für ein so neues System, aber ich finds schon recht interessant und schön detailreich für Landschaft und Stativ, zumindest auf der Schärfeebene.