andys
19.06.2004, 19:02
Hallo,
hier ist schon mal ein Vergleichsbild (als Auschnitt). Ich möchte nicht zeigen, dass RAW grundsätzlich das bessere Format ist, sondern welche Möglichkeiten RAW bietet. Ich habe hier das gemacht, was die meisten wollen, möglichst wenig bearbeiten. Beim JPEG habe ich nur Tiefen/Lichter eingesetzt, das Filter, das wohl auch bevorzugt eingesetzt wird. In RAW habe ich etwas mehr gearbeitet, aber nicht viel. Das Bild wirkt auch deshalb besser, weil ich im Farbmanagement mit dem speziellen Profil ProFoto arbeite. Man sieht die höhere Leuchtkraft. Den kann man bei JPEG nicht einsetzen, weil er die Farben total verfälscht. Er ist für JPEG einfach zu groß.
vom RAW -bitte wieder in PS oder Farbmanagement taugliches Programm öffnen. Bitte wieder "eingebettetes Profil verwenden" ankreuzen.
http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3210RP.jpg
JPEG
http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3207a.jpg
Da ich aber festgestellt habe, dass JPEG kleine +Punkte hat, möchte ich ein anderes Bild einsetzen, und zwar eine JPEG in voller Pixelzahl. Hier habe ich 1600 x 1200 gewählt. Ich weiß nicht ob die Unterschiede durch das kleinere Format entsteht. rein bildmäßig wird es deshalb nicht gegen RAW ankommen. Aber es scheint kleine überraschende Unterschiede zu geben.
Das was sich auch zu bestätigen scheint, ist die Äußerung die ich hier mal gemacht hatte, dass der leichte Baugrün Farbton gewollt ist um die PF zu vertuschen. Denn beim RAW sind sie auch in der 7Hi zu sehen, fast nicht im JPEG. Details in den nächsten Tagen, wenn die Sonne wieder mal bereit ist, eine Stunde zu scheinen.
hier ist schon mal ein Vergleichsbild (als Auschnitt). Ich möchte nicht zeigen, dass RAW grundsätzlich das bessere Format ist, sondern welche Möglichkeiten RAW bietet. Ich habe hier das gemacht, was die meisten wollen, möglichst wenig bearbeiten. Beim JPEG habe ich nur Tiefen/Lichter eingesetzt, das Filter, das wohl auch bevorzugt eingesetzt wird. In RAW habe ich etwas mehr gearbeitet, aber nicht viel. Das Bild wirkt auch deshalb besser, weil ich im Farbmanagement mit dem speziellen Profil ProFoto arbeite. Man sieht die höhere Leuchtkraft. Den kann man bei JPEG nicht einsetzen, weil er die Farben total verfälscht. Er ist für JPEG einfach zu groß.
vom RAW -bitte wieder in PS oder Farbmanagement taugliches Programm öffnen. Bitte wieder "eingebettetes Profil verwenden" ankreuzen.
http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3210RP.jpg
JPEG
http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3207a.jpg
Da ich aber festgestellt habe, dass JPEG kleine +Punkte hat, möchte ich ein anderes Bild einsetzen, und zwar eine JPEG in voller Pixelzahl. Hier habe ich 1600 x 1200 gewählt. Ich weiß nicht ob die Unterschiede durch das kleinere Format entsteht. rein bildmäßig wird es deshalb nicht gegen RAW ankommen. Aber es scheint kleine überraschende Unterschiede zu geben.
Das was sich auch zu bestätigen scheint, ist die Äußerung die ich hier mal gemacht hatte, dass der leichte Baugrün Farbton gewollt ist um die PF zu vertuschen. Denn beim RAW sind sie auch in der 7Hi zu sehen, fast nicht im JPEG. Details in den nächsten Tagen, wenn die Sonne wieder mal bereit ist, eine Stunde zu scheinen.