PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbbalance - Frage an die Profis


diego
19.06.2004, 11:37
Hallo,

ich nutze die Dimage A1 und bin mit den Farbwerten trotz manuellen WB's nicht immer ganz zufrieden (leicht grünstichig). Habe nun mit Photoshop versucht die Farbbalance einiger Bilder zu ändern und habe folgendes festgestellt.

Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn ich in den Tiefen blau, in den Mitten grün und in den Lichtern rot verstärke. Die jeweiligen Werte variieren je Bild.

Nun frage ich mich ob dahinter System steckt, dies also mit der Kamera zu tun hat oder vielleicht mit der Wellenlänge der entsprechenden Farbe, oder ob es Einbildung bzw. subjektiver Eindruck ist.

Gibt es hierfür evtl. irgendeine Faustregel, also welche Farbe wo, wie verstärkt/vermindert werden sollte?

Habt schonmal Dank für Antworten.
Gruß Diego

gpo
19.06.2004, 15:59
Hi,

natürlich steckt dahinter ein "System"....
nämlich das, was da irgendein Programmierer...für richtig hält:)

ich habe für mich festgestellt, dass...
der SET WB immer der richtige ist.....
und zwar bei jedem neuen Job!
oder innerhalb einer Aufnahmeserie!.....solange sich die Winkel vom Licht nicht ändern(Studiolicht/Blitz)

zum "grünstich"...vermute ich Adobe RGB Profil....

es kommt auf die Weiterverarbeitung....was man machen will an!

Beispiel: die meisten aufnahmen werden bei mir gedruckt...dafür habe ich den ECI und die IOS Profile eingerichtet.....

bei Adobe RGB hatte ich auch eine zu starke "grüntendenz" beobachtet!

wichtig wäre....wofür machst du deine Bilder...(Web, Homedruck, Offset, Prints...usw??)
Mfg gpo

mrieglhofer
02.07.2004, 21:08
Also ich habe auch solange mit dem Grünstich gekämpft, solange ich Adobe RGB eingestellt hatte. Nur wenige Progs können mit Farbmanagement umgehen und die anderen zeigen dann Grünstich.

Ich habe jetzt meist RGB und es paßt. Ich denke, Adobe ist gut, wenn man professionell weiterarbeitet z.B. Druck. Wenn man danach Web, Ausbelichtet oder ausdruckt ist es meist nur Mehraufwand.

markus

enjoy
05.07.2004, 12:15
hier kann ich gpo wieder mal zustimmen. habe die letzten vier tage intensiv produkte fotografiert. trotz studioblitzanlage musste ich bei jeder setänderungen einen neuen manuellen wb machen. ist schon erstaunlich, dass trotz immer gleicher lichtquellen z.t. starke unterschiede in der farbtemperatur auftreten, wenn man lediglich leuchtwinkel, aufhellerabstand und abstand zur lichtquelle ändert.

Mike_T
05.07.2004, 12:55
Hi!

Meine A1 hat bei Gesichtern manchmal einen Rotstich, manchmal sind die Farben aber auch wieder wunderbar.

Ich fotografiere jetzt nur noch im RAW Format, somit hat sich das Problem gelöst.

Fotobär
05.07.2004, 13:23
Bei welcher Betrachtungsweise bist du denn mit der Farbbalance nicht zufrieden?
Die Farben auf dem Monitor (dann in welchen Programmen) oder in Ausdrucken?
Wenn Ausdrucke, deine eigenen oder von der "Bildanstalt"?

Musi
05.07.2004, 21:00
ok, ok ich bin kein Profi.......ich halt mich raus ;)