Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hundeschlittenrennen


leolynx
28.02.2010, 17:39
Man beachte den Fotograf im Hintergrund. Schade nur, dass sein 18-300 später im Schnee steckte ;)
Tja, das ist der Nachteil an schweren Objektiven.
Lg, leo

822/20100221-DSC00332-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98906)

likeit
28.02.2010, 18:40
Hallo Leo,
da ahst hier im Forum einen schweren Stand, weil nochjemand verdammt gerne und irgendwie immer bei Sonnenschein Schlittenrennen fotografiert und diese Fotos sind verdammt gut...
Deine sind auch gut, nur fehlt Ihnen was


Hehe der Fotograf im HG versucht gleich die Linsen zu kühlen oder wie sehe ich das?

LG Claudia

leolynx
28.02.2010, 19:30
Das es hier bessere Fotos gibt ist mir natürlich klar. Ist ja auch nicht schwer zu übertrumpfen;), deswegen habe ich es in die Kiste gestellt. '
Mir fiel nur der Fotograf auf, bei dem ich sofort schmunzeln musste:D. ich wollte euch "daran teilhaben lassen", aber nicht umbedingt das "tolle" Bild zeigen. ich hätte es aber vielleicht auch ein wenig deutlicher sagen können, das stimmt!
Lg, Leo

likeit
28.02.2010, 19:34
entschudlige ich habe es nicht böse gemeint ;o(

Der Fotograf ist eindeutig der Erdanziehungskraft unterlegen:top:

So mies ist das Foto ja nicht und das keine Sonne schien dafür kannst Du auch wenig:?

leolynx
28.02.2010, 19:43
Du musst dich eigentlich nicht entschuldigen, du hast ja nichts Falsches gesagt...es schien sogar die Sonne! Überall, in ganz Deutschland(!) , außer die 2 km um Haidfeld rum, da wars teils komplett schwarz (ja-wunderbar-so-ein-toller-Zufall;) )
lg, Leo

Alexander Hill
01.03.2010, 09:12
Das Bild an sich ist nichts besonderes, aber der Fotograf im Hintergrund gefällt mir. So ein 18-300 Suppenzoom ohne Stativ ist halt auch ein unhandliches Teil...

Was mich amüsiert hat: solche Fotografen wie der hier gezeigte waren dort zu Dutzenden unterwegs. Teilweise waren sechs oder sieben auf zwei Quadratmeter geparkt, jeder mit einem Objektiv > 300mm und mindestens einer Canon 5D mit Batteriegriff. Sobald ein Gespann aufgetaucht ist, haben alle mit mindestens 5FPS losgeballert. Hundert Meter weiter dann die nächste solche Gruppe.

Wenn man sich die Ausbeute dann ansieht, kommen pro Fotograf geschätzte 885 Fotos zusammen, die alle die gleiche Perspektive und das gleiche Motiv haben, auf einen zurennende Hunde mit dem Schlittenführer dahinter. Bin ich der einzige, dem das langweilig vorkommt? Den ganzen Tag zu opfern, um dann die gleichen Bilder heimzubringen wie alle anderen? Wo bleibt da die Kreativität?

Canon war überhaupt zu ca. 90% vertreten. Sony habe ich, außer der von Leo, nur eine weitere gesehen. Nikons auch nicht viel mehr. Ein paar Olympus. Eine Pentax.

Alex