Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlittenhunde-Schattenseiten des Ruhmes


leolynx
28.02.2010, 17:14
Das habe ich beim Hundeschlittenrennen in Haidfeld vergangene Woche geschossen. Nach dem Rennen wurden die meisten Hunde in diese kleinen Käfige gesperrt. Kein Wunder also, dass sie beim Rennen (speziell beim Start) extrem aufgedreht waren.
Bitte sagt mir, wie euch das Bild gefällt.
Einen schönen Sonntag, Leo
1020/20100221-DSC00646.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98905)

likeit
28.02.2010, 18:43
Hallo Leo,
kein schöner Anblick ansich...aber ich bilde mir ein Mal gelesen zu haben das das nicht so schlimm ist für die Hunde.
Keinem Tierfreund wird das begeistern .

Es gefällt mir insofern das der Ausdruck sehr emotinal ist und DU es gut umgesetzt hast,
Mein erster Eindruck war, dass es oben zu dunkel ist aber bei längerem Hinsehen verstärkt das die Wirkung.

Ich bin sehr gespalten:cry:

leolynx
28.02.2010, 19:37
Es werden auch einige Hunde frei gehalten, und andere werden zumindest draußen angebunden. Ich hoffe, dass das stimmt, was du gelesen hast, ich übe jetzt auch keine Kritik an diesen Hundehaltern, aber es ist mir nur in dem Moment negativ aufgefallen und ich habe versucht, das auszudrücken. Deiner Antwort nach habe ich das auch geschafft, was mich sehr freut:D, aber wenn ich das Foto betrachte, bin ich leider auch etwas gespalten:(. zur Aufheiterung: Die Hunde sahen nur kurz so "traurig" aus, danach gukten sie wieder "normal" (Wenn man das so sagen kann ?)
Viele Grüße, Leo

Alexander Hill
01.03.2010, 08:56
Hallo Leo,

Kein schönes Bild, aber ein gutes. Der Bildaufbau ist dir gelungen. Auch die SW-Bearbeitung finde ich hier passend. Ich persönlich hätte wohl etwas mehr an der Kontrastschraube gedreht, aber das ist sicher Geschmackssache.

Toll gesehen, danke fürs Zeigen!

Alex

lüni
01.03.2010, 09:06
Nein, Schlittenhunde sind einfach scharf aufs laufen, und werden meist Art gerechter gehalten wie die meisten Hunde in der Stadt.

Das ist nur unsere un Hundische Interpretation...

Steffen

Tim Struppi
01.03.2010, 10:13
Ich finde das Bild insofern gut, dass es wirklich berührt. Man meint förmlich die gedrückte Stimmung der Hunde spüren zu können. Meine persönliche Meinung nach gehören Tiere weder in Haus noch Zoo oder Käfig.

leolynx
01.03.2010, 18:20
1020/20100221-DSC00646-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98965)
Hier noch einmal mit mehr Kontrast
Lg, Leo

Tim Struppi
01.03.2010, 18:26
Da hat mir die erste Version besser gefallen. Das zweite Bild ist etwas zu dunkel geraten. Vielleicht noch 1/3 Blende im RAW raufziehen?

leolynx
01.03.2010, 18:41
1020/20100221-DSC00646-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98967)

So in etwa? oder immer noch zu dunkel / zu hell?
Oder nochn Hund dazu;)? Für Extrawünsche bin ich immer zu erreichen, nur eins sollte klar sein: Jeder Dritte wird geschlagen und zwei waren heute schon da;):shock:
Lg, Leo

christkind7
01.03.2010, 18:43
Ein schönes und zugleich trauriges Bild :( (finde ich) welches durch SW noch verstärkt. Da wie du schreibst dass es bei einem Rennen aufgenommen wurde bin ich mir ziemlich sicher das die Hunde Artgerecht gehalten werden.
Wir Menschen können auch nicht immer lachen :cry:

Gruß
Jürgen

neufi
01.03.2010, 18:44
Hallo,
Tolles Bild.
Aber bei Schlittenhunden ist es nun mal so
das sie in die Box kommen,sonst würde unter den ganzen
Hunden vielleicht eine Beißerei geben.
Gruss
Neufi

leolynx
01.03.2010, 18:58
Das Bild soll auch vor allem die Käfighaltung im Allgemeinen zeigen, wie ja schon öfters geschrieben wurde, haben es die Schlittenhunde GUT! Der Grund, weshalb ich die Überschrift wählte, war, weil mich der kurze Moment einfach traurig stimmte, in dem die beiden Hudne so aus ihren Käfigen lugten, und der Titel "Lasst euch nicht beeinträchtigen, denen gehts in Wahrheit super!" fand ich nicht so passend...
Hunde werden dort hineingebracht, weil sie dann Ruhe haben, vor Hunde-nicht-kennenden Menschen in Sicherheit sind, es vor Verletzungen vor anderen Hunden schützt und sie auch wissen, dass es nur kurzfristig ist (nach einer Mail von Belfigor:top:)
Die Hunde, die wirklich leiden müssen, sind die in China, wo es kein Tierschutzgesetz gibt, das so etwas verbietet, wo ihnen einfach lebendig das Fell vom Leibe gezogen wird, etc. ich könnte eine ganze Seite davon schreiben,( "nicht ganz so schlimm"(Das soll es nicht gut heißen!!!) ist es in Spanien, wo Hunde aber, anstatt wie in Deutschland ausgesetzt zu werden, einfach an einem Baum erhängt werden.(!) Wer einmal solche Bilder gesehen hat, wird beim Wort "Spanien" nicht nur an Sommer, gute laune und Strand denken!
Viele Grüße, Leo