Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisspannen am Beispiel Sony 70-400G
Knipseknirps
24.02.2010, 19:34
Hallochen,
mal eine vielleicht ganz bescheuerte Frage:
Wie kann es sein, dass (spezielles Beispiel) das Sony 70-400 G mit Preisen zwischen 1299,00 EUR bis weit über 1600,00 EUR auf dem Markt (Online-) angeboten wird.
Am Beispiel DigitFoto.de: Steht da evtl. zu befürchten, dass es Retoure-Teile sind - oder wie machen die das??:roll:
Bin kein Kaufmann...daher meine Unwissenheit :oops:
Danke - und prost Kaffee!
munichmax
24.02.2010, 19:41
Vllt handelt es sich um Überproduktion die dann billiger verkauft werden kann.
Aber ich habe mir die farge auch schon oft gestellt
felicianer
24.02.2010, 19:43
Entweder die kaufen eine riesige Stückzahl (Mengenrabatt) der dann freundlicherweise an die Kunden weitergegeben wird und machen ihren Gewinn über Masse oder sie haben nur eine geringe Gewinnmarge (sprich: sie verdienen pro Stück weniger, als es andere tun).
ingoKober
24.02.2010, 19:53
Oder es sind Betrüger.
Ich bin bei Germanoffice drauf reingefallen.
Wenig Geld (für SAL 70400 Verhältnisse) bezahlt aber nix dafür bekommen.
Also nochmal gekauft und dann hats insgesamt letztlich 2400€ gekostet. Alles andere als ein Schnäppchen.
Man muss sehen, wo man spart und wo nicht.
Ich habe was gelernt.
Viele Grüße
Ingo
meph!sto
24.02.2010, 19:55
Könnten doch auch Grauimporte sein, ohne Deutschlandgarantie.
Knipseknirps
24.02.2010, 20:01
Oder es sind Betrüger.
Ich bin bei Germanoffice drauf reingefallen.
Wenig Geld (für SAL 70400 Verhältnisse) bezahlt aber nix dafür bekommen.
Also nochmal gekauft und dann hats insgesamt letztlich 2400€ gekostet. ..../.
Viele Grüße
Ingo
Das hört sich ja furchtbar an!!!:roll:
Am Besten sind ja die Shops mit 3 verschiedenen Firmennamen - und ein und demselben Inhaber. Wirkt auf mich auch nicht besonders Vertrauen erweckend; o.k., muss aber nichts bedeuten, kann auch eine Marktbeherrschungsstrategie sein :cool:.
Oder es sind Betrüger.
Ich bin bei Germanoffice drauf reingefallen.
Wenig Geld (für SAL 70400 Verhältnisse) bezahlt aber nix dafür bekommen.
Also nochmal gekauft und dann hats insgesamt letztlich 2400€ gekostet. Alles andere als ein Schnäppchen.
Man muss sehen, wo man spart und wo nicht.
Ich habe was gelernt.
Viele Grüße
Ingo
Wie, Du hast bei einer solch großen Summe nicht per Nachnahme bezahlt? :shock:
HH.
Knipseknirps
24.02.2010, 20:04
Könnten doch auch Grauimporte sein, ohne Deutschlandgarantie.
Dat muss doch dann aber i r g e n d w o stehen, in irgend einer Ecke oder mit digitaler Geheimschrift.
In jedem Fall müssten sie das aber auf Anfrage wahrheitsgemäß beantworten und die Hosen ´runter lassen, oder?
meph!sto
24.02.2010, 20:10
Rein theoretisch.
Das ist aber so ähnlich wie mit Festplatten.
Dort gibt es auch OEM Ware, welche keine direkte Herstellergarantie besitzen.
Diese OEM HDDs kann man aber nur anhand der Seriennummer erkennen und genau da kommt es dann auf den Händler an, ob dieser sich die Mehrarbeit machen will ;)
Ähnlich sehe ich das mit Objektiven.
Backbone
24.02.2010, 20:25
Es gibt bei vielen elektronischen Artikeln teils drastische Ausreißer. Nur mal aus dem Nähkästchen geplaudert: Die Laptops bei notebooksbilliger.de werden zum überwiegenden Teil deutlich unter dem Preis verkauft, den man als Händler bei den großen Distributionen zahlen muss. DeFacto kann man als Händler also solche Webshops als Einkauf nutzen, statt den eigentlich dafür gedachten Distributor.
Warum das so ist wurde schon oft gefragt und offizielle Antworten darauf gibts natürlich keine. Zwei oft genannte Ansatzpunkte sind aber einerseits "Grauware", andererseits das "Quartals/Monatsendgeschäft".
"Grauware" ist klar. Es handelt sich um Geräte (egal ob Objektive oder Notebooks) die eigentlich für beispielsweise den englischen Markt gedacht sind. Nutzt man die Währungsschwankungen zum Pfund geschickt aus geht schon eine Menge.
Das Quartalsgeschäft ist ein bisschen komplizerter. Dazu muss man wissen, das die Distris oft Rahmenverträge mit den Herstellern haben, nach denen sie im Monat bestimmte Umsätze schaffen müssen. Innerhalb der Distribs sitzen dann Vertriebsbeauftragte die unter dem Druck stehen bestimmte Mengen pro Monat/Quartal wegschaffen zu müssen. Wenn jetzt kurz vor Ende noch viele Kisten rumstehen und ein großer Händler bereit ist eine größere Menge abzunehmen werden manchmal sehr spezielle Preise verhandelt. Hauptsache das Zeug kommt aus dem Lager raus weil vorne schon wieder neues reinkommt.
Backbone
Fishmobber
24.02.2010, 21:41
Das hört sich ja furchtbar an!!!:roll:
Am Besten sind ja die Shops mit 3 verschiedenen Firmennamen - und ein und demselben Inhaber. Wirkt auf mich auch nicht besonders Vertrauen erweckend; o.k., muss aber nichts bedeuten, kann auch eine Marktbeherrschungsstrategie sein :cool:.
Von den Drei Shops (den drei billigsten) mit der gleichen Adresse und gleichem Inhaber kann ich nur abraten die haben die Wahre als Lieferbar gelistet und dann kommt nichts ausser Vertröstungen gut das ich ab 200 E Bestellwert und von unbekannten Läden grundsätzlich per Nachnahme bestelle
Da storniert sichs leichter
Pleite gehen können aber auch Läden wie Quelle dann ist das Geld per Vorkasse weg
gut das ich ab 200 E Bestellwert und von unbekannten Läden grundsätzlich per Nachnahme bestelle
Da storniert sichs leichter
Absolut, bei mir wars auch mal so...bei einem der Läden mit 3 Webshops...war wirklich heilfroh, per Nachnahme bestellt zu haben...nach 2 Wochen Vertröstungen hab ich einfach gesagt, dass sie sich das Objektiv behalten können wenns kommt. Es war natürlich die ganze Zeit über als sofort lieferbar gelistet...:roll:
Ich bezahle aber grundsätzlich nur per Paypal oder Nachnahme wenn ich einen neuen Shop ausprobiere... hier im ganzen Umkreis gibts ja keinen einzigen guten Fachhändler der Sony führt...:flop:
Noch direkt zum Thema Preisspannen...ich hab mal im örtlichen Expert Elektromarkt nach einem Notebook gefragt...selbst wenn der Verkäufer mir das Ding zum EK gegeben hätte, wär der Preis noch ca. 25 Euro über der UVP gelegen...der hats mir dann sogar auf der Seite des Distributors gezeigt und mir nochmal vorgerechnet, weil er es selber nicht glauben konnte...Ein kurzer Kontrollanruf ergab, dass das alles stimmte...:shock::shock::shock: Im Internet gabs das Teil aber knapp 100 Euro unter UVP...
Backbone
25.02.2010, 14:04
Noch direkt zum Thema Preisspannen...ich hab mal im örtlichen Expert Elektromarkt nach einem Notebook gefragt...selbst wenn der Verkäufer mir das Ding zum EK gegeben hätte, wär der Preis noch ca. 25 Euro über der UVP gelegen...der hats mir dann sogar auf der Seite des Distributors gezeigt und mir nochmal vorgerechnet, weil er es selber nicht glauben konnte...Ein kurzer Kontrollanruf ergab, dass das alles stimmte...:shock::shock::shock: Im Internet gabs das Teil aber knapp 100 Euro unter UVP...
Das ist in der Praxis der ganz normale und täglich gelebte Wahnsinn.
Backbone
Hallochen,
mal eine vielleicht ganz bescheuerte Frage:
Wie kann es sein, dass (spezielles Beispiel) das Sony 70-400 G mit Preisen zwischen 1299,00 EUR bis weit über 1600,00 EUR auf dem Markt (Online-) angeboten wird.
Naja das is doch ein klares Rechenbeispiel.
Entweder ich setze das Objektiv so an das ich meinetwegen nur 100€ dran verdiene, aber der günstigste bin. Dann kaufen villeicht 5 Leute bei mir und ich hab 500€ verdient.
Setz ich das Objektiv so an das ich 500€ dran verdiene liegt es bei mir rum, wenn ichs mal verkauf hab ich mit einmal 500€ gemacht, und wenns bis zu nem gewissen punkt nicht weg geht reduzier ichs halt mal das ich nurnoch 300€ dran verdiene.
Die ganzen Onlineshops liefern sich doch sowiso einen Preiskampf um in den Preissuchmaschienen ganz oben zu stehen. Den dann verkaufen sie mehr Wahre und Kleinfieh macht ja bekanntlich auch Mist ;)
Und Rückläufer sind meistens so garnicht zu erkennen. Die günstigen können genauso zurück geschickt werden wie die teuren ;)
Womit sich die User alles beschäftigen ist schon erstaunlich, dabei könnte man mit Seiner Zeit sicher besseres anfangen.:oops::oops::oops:
Knipseknirps
25.02.2010, 21:10
Womit sich die User alles beschäftigen ist schon erstaunlich, dabei könnte man mit Seiner Zeit sicher besseres anfangen.:oops::oops::oops:
Ditmar, das verstehe ich jetzt nicht. Meinst Du, man könnte lieber fotografieren?? :roll:
Worüber redet man denn sonst so im Café?:?