PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschätzung zum Speichermedium


romeooo
24.02.2010, 18:47
Hallo zusammen,

für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der Nachfolger der 700 wieder CF Karten lesen kann? Ich werde in Zukunft viel auf Reisen gehen und will mir 2 x 16 GB zulegen, im Moment eben CF. Wenn das in Zukunft aber nichtmehr nutzbar ist, wär das ja irgendwo dämlich.

Lesen denn die 850er und dir 900er CF?

ddd
24.02.2010, 18:54
moin,

900+850 nutzen CF (oder MS im 2.Schacht).
Die 7xx sollte (hoffentlich) auch bei CF bleiben, aber sicher ist das nicht!

romeooo
24.02.2010, 18:55
Was ich mich gerade frage, was ist denn der Vorteil von CF ggü MS?

Jens N.
24.02.2010, 18:57
für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der Nachfolger der 700 wieder CF Karten lesen kann?

Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, aber eine Garantie wird dir wohl niemand geben können. Die Kamera scheint ja insgesamt etwas kleiner zu werden, insofern...

Wie sieht es denn bei den anderen (Nikon, Canon) aus, hat man da in der vergleichbaren Klasse von CF zu SD gewechselt? Weiß ich gerade gar nicht, ich glaube aber nein.

So oder so würde ich aber einfach das kaufen, was ich jetzt brauche, warten lohnt nicht. So teuer sind Speicherkarten auch wieder nicht und notfalls verkauft man sie halt wieder. Ich meine, was wäre denn die Alternative? Warten, bis Sony entsprechende Infos rausrückt? Das könnte evtl. noch ein bisschen dauern.

Was ich mich gerade frage, was ist denn der Vorteil von CF ggü MS?

Fragt sich: für uns oder für Sony? ;) Für uns: gibt keinen. OK, evtl. sind die MS ein bisschen schneller. Hängt dann aber auch immer von der jeweiligen Karte ab.

romeooo
24.02.2010, 19:15
Danke erstmal!

Mir gehts primär auch nicht ums warten, sondern ob ich einfach zum MS wechseln soll. Bis jetzt hab ich einfach immer CF gekauft ohne mir da großartig Gedanken zu machen.
Und für mich macht es schon einen Unterschied ob ich Speicherkarten für 180 Euro in 1,5 Jahren nicht mehr benutzen kann, oder eben schon ;)

Ich denk das wird einfach ein Memorystick, es sei denn jemand kann mir sagen ob die Nachteile haben!

mintracer
24.02.2010, 19:20
moin,

ich würde mir einen Memory Stick wünschen mit dem Speed der CF-Cards...

denn ich hab immer das mulmige Gefühl das ich beim entnehmen der CF Karte mal einen Pin abreisse... und das wäre FATAL...

Im Kartenleser gehts ja noch... 12 euro, dann wars das... aber in der Kamera, wäre es echt übel...

Ich glaub hier im Forum gabs schon Beiträge wo dies passierte...

romeooo
24.02.2010, 19:25
moin,

ich würde mir einen Memory Stick wünschen mit dem Speed der CF-Cards...



gibts noch nicht? bzw. was ist die gängige Geschwindigkeit?

Ta152
24.02.2010, 21:35
Memory Stick kann derzeit Maximal 60MB/sec, Compact Flash 133MB/sec. Beides sind aber theoretische Werte. Es gibt eine neuen Compact Flash Standart der bis zu 300MB/sec unterstützen wird (cFast), da sind die Karten zwar von den Abmessungen gleich aber nicht mehr kompatibel mit bisherigen Geräten. Kameras dafür erwarte ich aber frühstens bei der übernächsten Generation.

Sony scheint langsamm vom MS abzukommen, die neueren Cybershoot Modelle unterstützen neben den Memory Stick auch SD. Es würde mich nicht wundern wenn die Memory Stick Geschichte in wenigen Jahren abgeschafft wird, DSLR's dürften da führende sein.

CF hat als großen Vorteil gegenüber dem MS das der Preis niedrieger ist. Dazu sind die Karten größer und damit besser handzuhaben. Mir sind die verdeckten Kontakte lieber wie die offenen bei MS (und SD).

romeooo
24.02.2010, 21:49
Also preislich geben sich Sony MS HG Duo und CF Extreme III von SanDisk nichts.... wenige Cent bei Amazon!

pfeifenkopf
25.02.2010, 01:46
Hallo zusammen,

für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der Nachfolger der 700 wieder CF Karten lesen kann? Ich werde in Zukunft viel auf Reisen gehen und will mir 2 x 16 GB zulegen, im Moment eben CF. Wenn das in Zukunft aber nichtmehr nutzbar ist, wär das ja irgendwo dämlich.

Lesen denn die 850er und dir 900er CF?

Es gibt z.B. vom Hersteller "Delock" Adapter, um SD-Karten im CF-Slot einer Kamera oder in anderen Geräten betreiben zu können. Von der Speicherkapazität her gleich große SD-Speicherkarten sind billiger als Compact-Flash Karten. Adapter kostet ca. 15€. Ich würde mir SD-Karten kaufen und dazu den Adapter - dann bist auf der sicheren Seite.
In Google einfach nach "sd auf cf adapter" suchen.

Gruß
Hans

Shooty
25.02.2010, 01:54
Generell ist die CF Karte die Karte der höheren Kameraliega.
Das liegt ganz einfach daran das sie robuster sind und nicht so schnell kaputt gehen wie die SD Karten. Durch die ausenliegenden Kontakte der SC Karten werden die halt ganz gern mal beschädigt.

Wenn Sony so weiter macht dann vermute ich sehr stark das es auch wieder CF werden wird ;)

michaelbrandtner
25.02.2010, 10:35
Was ich mich gerade frage, was ist denn der Vorteil von CF ggü MS?


MS, SD, etc. haben im Gegensatz zu CF keinen eigenen Controller.
Deswegen muss man bei z.B. SD immer aufpassen, ob das Gerät die Karte auch lesen kann (SD, SDHC, SDXC).

cdan
25.02.2010, 10:44
...für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass der Nachfolger der 700 wieder CF Karten lesen kann?

Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass dir jemand auf diese Frage hier im Forum eine zuverlässige Antwort geben kann? Alles das, was über den Nachfolger der der A700 bekannt ist passt in einen Zweizeiler, von daher ist der Rest Spekulation.

romeooo
25.02.2010, 11:00
Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass dir jemand auf diese Frage hier im Forum eine zuverlässige Antwort geben kann? Alles das, was über den Nachfolger der der A700 bekannt ist passt in einen Zweizeiler, von daher ist der Rest Spekulation.

Ich habe nach Einschätzungen gefragt, nicht nach Tatsachen. Von dem her kannst du dir deine Frage selber beantworten.
Wer keine geben kann oder will, ist nicht gezwungen zu Antworten.

Mir geht es um die Technik, wenn CF seit Jahren veraltet ist und es einfach nur Nachteile hat, dann wäre es ja vielleicht naheliegend, dass sie vom Markt verschwinden.
Danke.

ddd
25.02.2010, 11:25
moin, wenn CF seit Jahren veraltet ist und es einfach nur Nachteile hat, dann wäre es ja vielleicht naheliegend, dass sie vom Markt verschwinden.CF ist mitnichten "seit Jahren veraltet". Aktuelle CF-Karten sind schneller als alle anderen Flash-Speicherkarten-Systeme. Vor wenigen Tagen wurde gerade die Release 5 des CF-Standards verabschiedet. Erst der Nachfolger der CF-Karten CFast wird diese mglw. ersetzen, ist aber nicht mehr kompatibel.
CF ist und bleibt für anspruchsvolle Anwendungen zur Zeit die optimale Lösung.
Da Sony die a7xx als "Advanced Amateur" positioniert, wären sie schlecht beraten, auf SDHC zu wechseln.
Aber wir wissen es nicht!
MS dagegen ist klar ein Auslaufmodell: Eine Sony-proprietäre Lösung, die Sony offensichtlich aufzugeben beginnt (aktuelle Cybershot-Modelle mit SD-Slot z.B., aber die haben weiterhin auch MS-Slots bzw. dual-use-Slots)

Bei Geräten, die sehr kompakt sein sollen, hat SD den Vorteil, dass die Karten und der dafür nötige Slot mechanisch deutlich kleiner ist. Mittlerweile sind SD-Karten billiger als CF, und daher werden von allen Herstellern die Einsteigerkameras und alle Kompakten mit SD-Slots versehen. Dafür existiert SD in mehreren teilweise nicht kompatiblen Varianten: MMC, SD(1GB), SD(2GB), SDHC, ...
Weitere proprietäre oder wenig verbreitete Lösungen wie die xD-Karten scheinen ebenso wie MemoryStick auf Sicht weiter vom Markt zu verschwinden.

romeooo
25.02.2010, 12:00
Danke für die Ausführung. Ich muss meinen Beirag oben korrigieren, ich wollte "wenn CF veraltet wäre" schreiben.

Dann werd ich wohl doch bei CF bleiben und nicht auf MS umsteigen.

Dank euch dafür.

AlexDragon
25.02.2010, 13:40
Danke für die Ausführung. Ich muss meinen Beirag oben korrigieren, ich wollte "wenn CF veraltet wäre" schreiben.

Dann werd ich wohl doch bei CF bleiben und nicht auf MS umsteigen.

Dank euch dafür.

Habe Beide in meiner :alpha:700 (Dual-Slot) und die CF ist definitiv schneller ;)

ElNinio
26.02.2010, 18:17
zu dem Delock adapter kann ich warscheinlich in ca einer Woche was sagen dann soll er bei mir ankommen hatte mir einen bestellt. um die restlichen 32 GB an SD Karten im Notfall bei mir nutzen zu können. Ich hoffe das er läuft.

CFast Karten arbeiten nach dem SATA Standard der 2. Generation also 300 Mbit und werden mit "günstigen" adaptern als SSD in Net / Notebooks und ggf in PDA's einzug haltren.

Ich persönlich halte die CFast Karten für den Nachfolger der CF in Semi bis Pro bereich der DSLR.

SDXC wird auch ne interessante sache werden und soll wohl auch ziemlich zügig sein nur habe ich da so meine bedenken das die in Semi Cam's den ausschließlichen einzug halten.

Soweit ich das weis können doch die Sony Dual Slot Cams die Raw's auf der CF und die Jpeg's auf dem MS speichern wenn man Raw+Jpeg in der cam an hat oder ? ich denke mal das es in zukunft auch so bleiben wird.

Blitz Blank
26.02.2010, 21:33
zu dem Delock adapter kann ich warscheinlich in ca einer Woche was sagen dann soll er bei mir ankommen hatte mir einen bestellt. um die restlichen 32 GB an SD Karten im Notfall bei mir nutzen zu können.

Für Notfälle sicher ok, als Dauerlösung wäre mir das zu unsicher.

Soweit ich das weis

"vermute" paßt besser.

...können doch die Sony Dual Slot Cams die Raw's auf der CF und die Jpeg's auf dem MS speichern wenn man Raw+Jpeg in der cam an hat oder ?

Nein, können sie nicht.

Frank

perlenfischer
26.02.2010, 21:54
Soweit ich das weis können doch die Sony Dual Slot Cams die Raw's auf der CF und die Jpeg's auf dem MS speichern wenn man Raw+Jpeg in der cam an hat oder ? ich denke mal das es in zukunft auch so bleiben wird.


Ich glaube, das ist ein Feature der Nikon D3s - Sony bietet das nicht an.

Gotico
27.02.2010, 01:13
Ich glaube, das ist ein Feature der Nikon D3s - Sony bietet das nicht an.

Bei Canon ebenfalls kein Problem. RAW auf die eine, JPEG auf die andere Karte.

Weiter oben wurde die Frage nach der generellen Verbreitung in C-System gefragt.

Die drei- und vierstelligen Nutzen aktuell SD-Karten.

Die zweistelligen haben immer CF genutzt und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern (Spekulation meinerseits ;)).

Die einstelligen haben auch immer CF genutzt. Seit der 1DMKII gibt es additiv noch SD-Slots. Die 5er und 7er hatten immer CF.

See ya, Maic.

Waldstein
27.02.2010, 02:29
Wieder ein Thread, der zur Beantwortung der Frage: "Warum Canon oder Nikon?" beiträgt.

komiko31
01.03.2010, 19:47
Hallo Romeooo,

ich schätze das so ein, dass der Nachfolger einen CF-Schacht haben wird.
Mir erscheint die CF einfach am solidesten und einer Foto-Safari am Ehesten geeignet.

Gruß
Thomas