PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 550 - ISO Rauschen bewerten


sigix
24.02.2010, 14:36
Hallo,

ich habe 2 x 4 Bilder mit ISO Einstellungen 200-1600, beim Dach kann man das am besten erkennen, wie stuft ihr das Rauschverhalten ein, ist es für diese Kamera ok?

klick (http://www.natur-online.net/Sony550/)

Gruß Sigi

Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 14:50
Hallo,

ich habe 2 x 4 Bilder mit ISO Einstellungen 200-1600, beim Dach kann man das am besten erkennen, wie stuft ihr das Rauschverhalten ein, ist es für diese Kamera ok?

klick (http://www.natur-online.net/Sony550/)

Gruß Sigi
Im unteren, dunklen Teil der ISo 1600 Aufnahmen noch recht deutliches Rauschen.
Meine Meinung dazu.
ERnst-Dieter

Sp4cemarine
24.02.2010, 16:37
Laß dich nicht verrückt machen, wenn ich an meine A200 denke ist es einwandfrei, ist das ein 100% crop?

Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 18:01
Die aktuellen Gimpel Bilder in der Galerie sind auch mit 1600 Iso
aufgenommen.Muß Jeder selbst beurteilen mit dem Rauschen!
Für mich rauschen sie aber!

Traumtraegerin
24.02.2010, 18:07
Die aktuellen Gimpel Bilder in der Galerie sind auch mit 1600 Iso
aufgenommen.Muß Jeder selbst beurteilen mit dem Rauschen!
Für mich rauschen sie aber!

Für mich auch ;-) Und es war meine A550, mit der die Gimpel-Bilder gemacht wurden...

Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 18:18
Für mich auch ;-) Und es war meine A550, mit der die Gimpel-Bilder gemacht wurden...
Habe ich schon mitgekriegt, schade um die tollen Motive. Mit 400 ISO und aufblenden wäre es besser gelaufen.So springt Einem leider das Rauschen sofort ins Gesicht.Das muß mit einer 700 Nachfolgerin
noch besser werden!
Ernst-Dieter

Traumtraegerin
24.02.2010, 18:20
Habe ich schon mitgekriegt, schade um die tollen Motive.
War mein Fehler... aber ich hoffe, die beiden kommen wieder ;-)

Reloaded
24.02.2010, 20:25
Findet ihr das Rauschen hier ernsthaft schlimm?? :shock: Das ist jammern auf höchstem Niveau! bei der A100 konnte man die ISO 1600 Bilder nicht mal mehr brauchen... wenn ihr zurückblickt was sich in den paar Jahren getan hat und mit der A550 ein echt konkurrenzfähiges Produkt erschienen ist, versteh ich die Meinung von einigen hier nicht :(

Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 20:47
Findet ihr das Rauschen hier ernsthaft schlimm?? :shock: Das ist jammern auf höchstem Niveau! bei der A100 konnte man die ISO 1600 Bilder nicht mal mehr brauchen... wenn ihr zurückblickt was sich in den paar Jahren getan hat und mit der A550 ein echt konkurrenzfähiges Produkt erschienen ist, versteh ich die Meinung von einigen hier nicht :(
Klar ist die 550 ein gutes Produkt, nur ist auf den zitierten Bildern
das Rauschen mehr als deutlich, sehe ich jedenfalls so.So gesehen ist für mich die Leistung der Alpha 550 bei ISO 1600 nicht so pralle.Vielleicht kann man die Kamera ja noch anders einstellen?
Werde in den nächsten Wochen mal selbst ein paar Bilder mit ISO
1600 an meiner Alpha 200 und der Dynax 5D machen.
Ernst-Dieter

Gerhard-7D
24.02.2010, 20:50
Dass bei 100% das Rauschen deutlich zu sehen ist, kann ich nicht bestreiten.

Aber bei der hohen Auflösung würde es auf 20x30 Aufnahmen sicher nicht auffallen. Desshalb finde ich es auch nicht schlimm.

Interessanter als diese Tageslichtaufnahmen fände ich ohnehin Aufnahmen, bei denen man auch tatsächlich ISO1600 aufwärts braucht um noch brauchbare Bilder zu machen.
Meine D7D macht bei Tageslicht auch super Bilder bis ISO1600. Denn es gibt kaum wirklich dunkle Flächen und kurze Belichtungszeiten.

Fotografiert doch mal lieber etwas bei Schummerlicht, Bühnenbeleuchtung usw....

lg. Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 21:06
Fotografiert doch mal lieber etwas bei Schummerlicht, Bühnenbeleuchtung usw....

lg. Gerhard[/QUOTE]
Hier ein paar Beispiele Draufklicken vergrößert
http://www.album.de/bild/1019505_12272/manos-taverne-koutsounari-sehr-gut-august-2008.cfm
http://www.album.de/bild/238993_12272/ierapetra-kreta-am-19-9-2006-in-nacht-ierapetra.cfm
http://www.album.de/bild/1166861_12272/blaue-stunde-2-11-01-2009.cfm

Wild!
24.02.2010, 22:33
Finde ich auch, die Motive sind nicht gerade Rauschempfindlich.
Glatte graue Fläche sagt da 100x mehr aus, ob da Rauschen im Bild ist oder nicht.

Wenn man nur Klinkermauern und Dachziegel fotografiert, ist das Rauschverhalten einer Kamera eher nebensächlich....

Liebe Grüße

Roland

Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 22:41
Glatte graue Fläche sagt da 100x mehr aus, ob da Rauschen im Bild ist oder nicht.


Liebe Grüße

Roland[/QUOTE]
Eben , so ist es im unteren Teil

DanielH
24.02.2010, 23:01
Hey!

Meine Meinung zum Rauschverhalten der a550:
Sie rauscht leider schon bei ISO200 in dunklen Bereichen, aber auch nur bei 100% und sorry... ich brauch die 14MPixel nicht...

Bei ISO1600 find ich kommts drauf an:
Die JPGs direkt aus der Kamera finde ich grottig. Das Farbrauschen wird nicht gescheit gefiltert und das stört meine Augen am meisten.
ABER:
Wenn man RAW fotographiert und mit z.b. Lightroom (in meinem Fall 3 BETA) nur das Farbrauschen rausfiltert finde ich die Bilder großartig.
Das "Helligkeitsrauschen" (sry, mir fällt grad der korrekte Begriff nicht ein) lasse ich eigentlich immer drin, weil ich finde, dass das Auge so immernoch mehr Details erkennt, als wenn man versucht das rauszurechnen.
Einzige Ausnahme:
Ab ISO3200 werden komischerweise "Ausreißer" sichtbar. Also Punkte, die wesentlich heller sind, als die Umgebung. Sowas rechne ich dann mit nem adaptiven Median-Filter raus (unter Photoshop als "Staub und Kratzer entfernen" bekannt)

Schönen Abend noch!

lg
Daniel

Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 23:19
[QUOTE=DanielH;977406]Hey!


Die JPGs direkt aus der Kamera finde ich grottig. Das Farbrauschen wird nicht gescheit gefiltert und das stört meine Augen am meisten.
Und genau da muß Sony ansetzen, in DPREVIEW auch ersichtlich!

Reisefoto
28.02.2010, 19:37
Bei ISO1600 find ich kommts drauf an:
Die JPGs direkt aus der Kamera finde ich grottig. Das Farbrauschen wird nicht gescheit gefiltert und das stört meine Augen am meisten.
ABER:
Wenn man RAW fotographiert und mit z.b. Lightroom (in meinem Fall 3 BETA) nur das Farbrauschen rausfiltert finde ich die Bilder großartig.

Das finde ich reichlich übertrieben! Die RAWs sind zwar etwas besser, aber von grottig zu großartig erwarte ich ganz andere Unterschiede.

Ich habe die JPGs und RAW-Entwicklungen der meisten Konverter mal verglichen (inkl. Vergleich mit der A700). Es kommt sehr auf die Motivbereiche an. Bei gut ausgeleuchteten Bildbereichen ergibt sich bei ISO 1600 folgendes:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25820&view=findpost&p=257322

In einem ausgesprochen schlecht beleuchteten, kontrastarmen Bereich sieht es bei ISO 200 und ISO 800 so aus:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25820&view=findpost&p=256536

Für den schlecht beleuchteten Vergleich habe ich noch eine Darstellung über alle ISO-Stufen, die allerdings nur die JPGs sowie Entwicklungsvarianten mit dem Sony IDC enthält:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25820&view=findpost&p=256117

Um die Entwicklungseinstellungen und die Testanordnung zu verstehen, empfehle ich, den Thread vollständig zu lesen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25820&st=0