PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufempfehlung


Stefan4
24.02.2010, 09:43
Was gibt es auf dem Markt als kleinste (kann schon etwas größer als ne Kompakte sein) Kamera, die

- einen optischen Sucher hat (muss nicht riesig sein),
- einen großen Sensor hat,
- einen mittleren Zoombereich aufweisen kann
- ein hochwertiges Objektiv hat (Zeiss, Schneider, Leica o.ä),
- bei 28 mm (äquvalent) oder sogar bei 24 mm WW beginnt,
- evtl. einen Anti-Wackel-Dackel beinhaltet,

und die in eine (größere) Handtasche passt. Ich verliere langsam den Überblick über die Neuheiten. Könnt Ihr mir da helfen?

Ah, der Preis; er kann ruhig bis 500 EUR gehen.

About Schmidt
24.02.2010, 09:49
Hallo Stefan,

schau mal nach Canon G11 Powershot. Canon hat bei dem neuen Modell sogar die Pixelzahl des Sensors wieder reduziert. Für mich einfach interessant, weil sie sich noch wie die "Alten" bedienen lässt, noch wie eine Kamera ausschaut, einen Sucher hat und dazu noch eine tolle Optik. Dazu liegt sie noch in deinem Preisrahmen. Hast du in deiner Familie noch jemand mit dem Fotobazillus infiziert. ;)

Gruß Wolfgang

minoltapit
24.02.2010, 09:58
Hallo Stefan,

ich hätte auch die G11 von Canon vorgeschlagen oder die G10 im Abverkauf ,die hat ein paar Pixel mehr, rauscht aber dafür auch mehr. Bei uns im Fotoclub haben jetzt schon acht Mitglieder die Canon sich gekauft und sind sehr zufrieden.

Backbone
24.02.2010, 10:37
Die klassische Antwort wäre hier wohl wirklich die Canon G11 bei dem Budget. Persönlich attraktiv weil sehr angenehm kompakt finde ich auch die Olympus Pen und die entsprechenden Pendants anderer Hersteller. Dummerweise verkaufen die das Konzept für ziemlich viel Geld im Moment. Da müssen erst noch mehr Hersteller rein, um die Preise auf ein erträgliches Maß zu drücken.

Backbone

el-ray
24.02.2010, 10:39
Das hier wäre vielleicht auch eine Alternative, die ist auch schön klein:

http://www.pnshop.de/cgi-bin/pnshop/de_DE/productDetail.html?categoryId=273&productId=192416&mv_pc=idealo

About Schmidt
24.02.2010, 10:54
Hallo Stefan,

ich hätte auch die G11 von Canon vorgeschlagen oder die G10 im Abverkauf ,die hat ein paar Pixel mehr, rauscht aber dafür auch mehr. Bei uns im Fotoclub haben jetzt schon acht Mitglieder die Canon sich gekauft und sind sehr zufrieden.

Dann würde ich lieber eine gebrauchte G9 oder so kaufen, da besser als G10. Das Canon die MP auf dem Sensor wieder reduziert hat, hat wohl seinen Grund. ;)

Gruß Wolfgang

Stefan4
24.02.2010, 11:08
Hallo und danke für die schnellen Tips. Die G11 sieht ja wirklich super aus. Die technischen Daten überzeugen auf dem Blatt. Mit 12 cm Breite ist sie auch noch nicht zu groß. Aber was ist denn ein "optischer Realbild-Zoomsucher"?

Die beiden anderen Vorschläge haben mir leider nicht so zugesagt. Die Olympus Pen hat keinen optischen Sucher und ist auch für Objektivwechsel vorgesehen, was für die Zielgruppe nicht gewünscht wird. Bei der E-P1 ist das Objektiv zu wuchtig.

(..) Hast du in deiner Familie noch jemand mit dem Fotobazillus infiziert. ;) (...)

Vielleicht nicht schon infiziert, aber zumindest geweckt – bei der einen. Die andere, meine Tochter, möchte nach Ulm "Digital Media" studieren gehen und da wird unter anderem auch fotografiert. Und ein paar Bilder für die Bewerbungsmappe sollten schon Pflicht sein. Sie macht das aber mit meiner Alpha.

About Schmidt
24.02.2010, 12:17
Optischer Realbild zoom Sucher bedeutet, so wie ich das verstanden habe. Dass man wie bei einer SLR durch den Sucher das sieht, was später auch als Bild erscheint. Zoomt man am Objektiv, zoomt der optische Sucher mit oder es wird zumindest ein Rahmen erzeugt, der den gewählten Ausschnitt zeigt. Allerdings glaube ich eher an ersteres, bei so einen teuren Kamera. In SB gibt es DF Foto, da kannst du ja vielleicht mal anfragen. Es ist ein Onlinehandel, bei dem man aber auch vorbei schauen kann. Dass sie die Kamera da haben glaube ich nicht, aber wenn du da bestellst, sparst du Porto und Verpackung und vielleicht machen sie dir ja ein günstiges Angebot. ;)

Gruß Wolfgang

Stefan4
24.02.2010, 14:14
Danke Wolfgang, habe gerade mal geschaut, die haben die sogar vorrätig. Kosten 479 EUR. Es hat allerdings noch bis Juli Zeit, ich wollte aber schon mal vorab die Information.

Anaxaboras
24.02.2010, 14:21
Auch mit fällt bei der Fragestellung spontan die G11 ein. Der Sucher ist allerdings - verglichen mit einem DSLR-Sucher - kaum zu gebrauchen. Er produziert ein sehr kleines Sucherbild und im Nahbereich dazu noch einen gehörigen Parallaxenfehler. Als Entschädigung ist der dreh- und klappbare Monitor aber wirklich klasse.

Martin

About Schmidt
24.02.2010, 15:02
@Stefan,
man sollte sich aber schon mal damit vertraut machen. ;)

@Martin,
aber welche Kamera hat denn überhaupt noch einen optischen Sucher :zuck:

Gruß Wolfgang

ViewPix
27.02.2010, 09:56
Warum in die Ferne schweifen...

PMA: Sony kündigt Kompaktkamera mit DSLR-Fähigkeiten an (http://www.heise.de/foto/meldung/PMA-Sony-kuendigt-Kompaktkamera-mit-DSLR-Faehigkeiten-an-936465.html)

http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_008.gif (http://www.smilies.4-user.de)

erwinkfoto
28.02.2010, 00:49
...

und die in eine (größere) Handtasche passt. Ich verliere langsam den Überblick über die Neuheiten. Könnt Ihr mir da helfen?

Ah, der Preis; er kann ruhig bis 500 EUR gehen.

Ach. Hättest du noch eine 0 drangeklebt, hätte ich dir spontan die Leica M8 vorgeschlagen :top: :mrgreen:


*duckundwech*




doch nicht duckundwech...


Warum in die Ferne schweifen...

PMA: Sony kündigt Kompaktkamera mit DSLR-Fähigkeiten an (http://www.heise.de/foto/meldung/PMA-Sony-kuendigt-Kompaktkamera-mit-DSLR-Faehigkeiten-an-936465.html)

http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_008.gif (http://www.smilies.4-user.de)


Er wollte einen OPTISCHEN SUCHER!

Sollte die kleine noch ein EVF-Sucher bekommen, ist es immer noch kein optisches ;)

Stempelfix
28.02.2010, 00:58
Also ja, die G11 ist wirklich ein toller Fotoapparat!

Ich sage bewusst Fotoapparat, weil man eine richtige Kamera in den Händen hält. Hochwertig verarbeitet, und dazu mit nahezu allem Features ausgestattet die man braucht. Der Sucher indes ist wirklich nur eine Notlösung wenn das Umlicht den Blick auf den Monitor erschwert. Aber immerhin!

Und was die Reduzierung der Megapixel angeht: scheinbar hat Canon hier gelernt - weniger ist mehr...

Und in dieser Kameraklasse lasse ich mir auch den Schwenkmonitor gefallen.

Ja, die G11 mag ich... eine klassische schwarze, metallene, haptisch reizvolle Kamera mit exzellenter Ausstattung, kein leichtgewichtiges Kunststoffkästchen mit optisch fragwürdigem Megazoomobjektiv.

Und überdies voll in das System der Canon E-TTL Blitze mit einbezogen... :top:

Auch mein Tip auf Deine Frage hin!

Gruß, Uwe