Tom
23.02.2010, 21:18
Hallo,
mal wieder eine Frage an die PC-Spezies.
Ich habe mir mal ein neues Mainboard gegönnt, die CPU (Intel E5300 2,6GHz) montiert und wollte jetzt den beiliegenden Original-Intel-Kühler montieren.
Das Ding wird mit 4 eigenartigen "Spreizdübeln" in der Leiterplate befestigt, wobei je ein zentraler schwarzer "Kunststoffnagel" 2 weiße Haken in den Leiterplattenbohrungen auseinanderspreizt und verhindert, daß das Ganze wieder heraus fällt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CPU.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98589) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Spreizdbel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98590)
Das Problem ist, es gibt keine Feder mehr (bzw. Federbügel), die den Kühlkörper gleichmäßig und wohldosiert auf die CPU drückt.
Den Andruck kann ich bei dieser tollen Billig-Konstruktion überhaupt nicht dosieren, sondern nur diese schwarzen Spreiznägel bis zum Anschlag eindrücken, und dann ist die Leiterplatte auf der Rückseite etwa schon ca. 2mm durchgebogen, das ist eindeutig zuviel des Guten! :shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Durchbiegung.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98591)
Ich sag nur, schönen Gruß an die SMD-Bauteile und die Lötstellen in Sockelnähe!
Lange hält sowas nicht!
Habe ich etwas falsch gemacht?
Nach dieser Anleitung (http://de.wikibooks.org/wiki/Computerhardware:_Prozessor:_K%C3%BChler:_Montage) eigentlich nicht...
Gibt es alternative Befestigungsmöglichkeiten des Original-Intel-Kühlers?
(Vielleicht die Dübel ganz rausmachen und durch wie auch immer geartete Schrauben ersetzen?)
mal wieder eine Frage an die PC-Spezies.
Ich habe mir mal ein neues Mainboard gegönnt, die CPU (Intel E5300 2,6GHz) montiert und wollte jetzt den beiliegenden Original-Intel-Kühler montieren.
Das Ding wird mit 4 eigenartigen "Spreizdübeln" in der Leiterplate befestigt, wobei je ein zentraler schwarzer "Kunststoffnagel" 2 weiße Haken in den Leiterplattenbohrungen auseinanderspreizt und verhindert, daß das Ganze wieder heraus fällt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/CPU.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98589) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Spreizdbel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98590)
Das Problem ist, es gibt keine Feder mehr (bzw. Federbügel), die den Kühlkörper gleichmäßig und wohldosiert auf die CPU drückt.
Den Andruck kann ich bei dieser tollen Billig-Konstruktion überhaupt nicht dosieren, sondern nur diese schwarzen Spreiznägel bis zum Anschlag eindrücken, und dann ist die Leiterplatte auf der Rückseite etwa schon ca. 2mm durchgebogen, das ist eindeutig zuviel des Guten! :shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Durchbiegung.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98591)
Ich sag nur, schönen Gruß an die SMD-Bauteile und die Lötstellen in Sockelnähe!
Lange hält sowas nicht!
Habe ich etwas falsch gemacht?
Nach dieser Anleitung (http://de.wikibooks.org/wiki/Computerhardware:_Prozessor:_K%C3%BChler:_Montage) eigentlich nicht...
Gibt es alternative Befestigungsmöglichkeiten des Original-Intel-Kühlers?
(Vielleicht die Dübel ganz rausmachen und durch wie auch immer geartete Schrauben ersetzen?)