Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 oder canon 50D
Alphafetisch
22.02.2010, 14:06
Hallo Forengemeinde
Ich mache mit meiner A700 viele Action-Bilder (Hunde) Der Nachführautofocus der A700 soll ja nicht so der tollste sein, wie man überall liest. Deshalb hab ich schon einen Systemwechsel zu Canon nicht ausgeschlossen. Insbesondere die 50D würde mir Preis/Leistung mässig zusagen.
Hier nun meine Frage: Ist der Nachführmodus der Canon wirklich so viel besser ?
An meiner Optik kann ich ja nichts mehr besser machen. Ich benutze das SAL 70-200/2.8 von Sony. Besonders wenn die Hunde auf mich zulaufen schwächelt der AF-C etwas. Bei den anderen Bildern (Mitzieher) bin ich sonst zufrieden.
Wer kann etwas dazu sagen ?
Ich mache mit meiner A700 viele Action-Bilder (Hunde) Der Nachführautofocus der A700 soll ja nicht so der tollste sein, wie man überall liest.
Verstehe ich nicht, du liest er ist nicht toll aber machst bereits Fotos? Da stimmt für mich doch etwas nicht.:?
Alphafetisch
22.02.2010, 14:30
Verstehe ich nicht, du liest er ist nicht toll aber machst bereits Fotos? Da stimmt für mich doch etwas nicht.:?
Ich bin eben nicht tagtäglich im Forum. Auf jeden Fall soll das mit der Canon besser gehen.
Ich habe ja die A700 schon 2 Jahre und habe mit der natürlich auch Bilder gemacht, deshalb war ja meine Frage bezüglich der 50d, ob der AF-C so viel besser ist.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, was für dich da nicht stimmt.
Mir ist jetzt nicht ganz klar, was für dich da nicht stimmt.
Vielleicht meint er dass du liest der AF ist nicht so toll. Du hast sie doch schon 2 Jahre, dann musst du doch selbst wissen ob er toll ist oder nicht.:?
Alphafetisch
22.02.2010, 15:09
Vielleicht meint er dass du liest der AF ist nicht so toll. Du hast sie doch schon 2 Jahre, dann musst du doch selbst wissen ob er toll ist oder nicht.:?
Das weiss ich ja eben nicht, da ich die 50d noch nie benutzt habe. Ist meine Frage das so schwer zu verstehen ?
Das weiss ich ja eben nicht, da ich die 50d noch nie benutzt habe. Ist meine Frage das so schwer zu verstehen ?
Die Frage an sich ist klar - aber die Motivation dafür nicht! ;)
Bist du unzufrieden und bekommst das, was du willst, nicht hin? Oder ist es eher das Gefühl, dass es für ähnliches Geld etwas besseres geben könnte? ;)
Falls ersteres zutreffen sollte, dann wechsle das System. Falls dem nicht so ist, musst du dir überlegen, was du verlieren würdest und ob sich ein Wechsel rechnet...
andy 1964
22.02.2010, 15:23
Hallo Forengemeinde
Ich mache mit meiner A700 viele Action-Bilder (Hunde) Der Nachführautofocus der A700 soll ja nicht so der tollste sein, wie man überall liest. Deshalb hab ich schon einen Systemwechsel zu Canon nicht ausgeschlossen. Insbesondere die 50D würde mir Preis/Leistung mässig zusagen.
Hier nun meine Frage: Ist der Nachführmodus der Canon wirklich so viel besser ?
An meiner Optik kann ich ja nichts mehr besser machen. Ich benutze das SAL 70-200/2.8 von Sony. Besonders wenn die Hunde auf mich zulaufen schwächelt der AF-C etwas. Bei den anderen Bildern (Mitzieher) bin ich sonst zufrieden.
Wer kann etwas dazu sagen ?
Kann Dir nur von mir aus sagen ja. Der AF der Canon 50d ist besser und schneller. Habe auch von Sony nach Canon 50d gewechselt weil ich dort ein besseren Nachführ Focus habe. Das hat sich auch in meinen Bilder gezeigt( fotographiere viel Eisenbahn), auch dort brauch man ein guten AF. Man muß aber dazu auch sagen, das es auch sehr an den guten Objektiven liegt. Wie Du sehen kannst in meinen Profil.
marshopper
22.02.2010, 15:26
Hallo Alphafetisch,
wenn Du an der A700 zweifelst, wird dich, meiner Meinung nach, die 50D auch
nicht viel glücklicher machen. Ich würde da mal eine Nikon D300 in die Hand nehmen.
Das trifft eher das was Du suchst.
Gruß aus dem Land der Bayern, Josef
Tommyknocker
22.02.2010, 15:28
Verstehe ich nicht, du liest er ist nicht toll aber machst bereits Fotos? Da stimmt für mich doch etwas nicht.:?
Weil er dann weniger Ausschuss hat und damit mehr und besser Fotos machen kann? :roll:
Ich wünsche mir ja auch ein besseres Rauschverhalten im A700-Nachfolger, aber das heißt nicht, das die 700er schlecht ist. Nur würde sich dann wohl der Ausschuß bei Konzertfotos wohl etwas verringern lassen. Da machen ISO 800 oder ISO 1600 schon einen großen Unterschied...
andy 1964
22.02.2010, 15:37
Hallo Alphafetisch,
wenn Du an der A700 zweifelst, wird dich, meiner Meinung nach, die 50D auch
nicht viel glücklicher machen. Ich würde da mal eine Nikon D300 in die Hand nehmen.
Das trifft eher das was Du suchst.
Gruß aus dem Land der Bayern, Josef
Hast Du die 50D mal besessen, oder warum kannst Du so was sagen. Dann müsste ich ja auch nicht glücklich sein oder?
Wenn man sie nie gehabt hat kann man sich glaube kein Urteil darüber machen, oder sehe ich das falsch.
Dann schau mal hier rein http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=383650&page=379
marshopper
22.02.2010, 15:45
Dann müsste ich ja auch nicht glücklich sein oder?
Hallo Andreas, das habe ich nicht behauptet!
Aber wer sagt, daß Du mit der D300 nicht noch glücklicher wärst?:D
Gruß Josef
andy 1964
22.02.2010, 15:56
Hallo Andreas, das habe ich nicht behauptet!
Aber wer sagt, daß Du mit der D300 nicht noch glücklicher wärst?:D
Gruß Josef
Das stimmt schon. Nur was ich nicht immer verstehe hier im Forum: Er fragte noch ob die Canon 50d besser ist wie die Alpha 700. Und darauf legte er wert. Das will er wissen und nicht was Nikon kann. Oder liege ich da falsch. Wird schon seinen Grund haben das er nach der 50d gefragt hat. Wenn es danach geht kann ich Ihn auch die Hasselblad empfehlen. Die ist glaube noch besser wie Nikon oder. So können wir das jetzt weiter machen das Spiel, nur wird das dem Themenersteller nichts helfen.
Vielleicht wartest Du auch einfach noch bis zu den ersten Erfahrungsberichten des A700-Nachfolgers. Vielleicht hat sich ja was beim AF-Modul getan.
Alphafetisch
22.02.2010, 16:02
Das stimmt schon. Nur was ich nicht immer verstehe hier im Forum: Er fragte noch ob die Canon 50d besser ist wie die Alpha 700. Und darauf legte er wert. Das will er wissen und nicht was Nikon kann. Oder liege ich da falsch. Wird schon seinen Grund haben das er nach der 50d gefragt hat. Wenn es danach geht kann ich Ihn auch die Hasselblad empfehlen. Die ist glaube noch besser wie Nikon oder. So können wir das jetzt weiter machen das Spiel, nur wird das dem Themenersteller nichts helfen.
Der Vergleich mit der 50d interessiert mich, weil ich ein äusserst günstiges Angebot habe. Es ist schon so, dass nicht die Nikon D300 das Thema ist.
Alphafetisch
22.02.2010, 16:03
Vielleicht wartest Du auch einfach noch bis zu den ersten Erfahrungsberichten des A700-Nachfolgers. Vielleicht hat sich ja was beim AF-Modul getan.
Das wäre auch eine Alternative oder eine Geduldsprobe, wenn der Nachfolger denn kommt.
Was hast du denn für Objektive, bzw. was möchtest du anschaffen wenn du zu den anderen Marken schaust? Ist ja auch ein nicht unerheblicher Punkt bei der Systemwahl ;)
marshopper
22.02.2010, 16:07
Wenn es danach geht kann ich Ihn auch die Hasselblad empfehlen.
Hallo Andreas, diese Aussage ist falsch und polemisch.
Alphafetisch will einen guten Nachführ-AF und den findet er definitiv in der D300, D300s, D700.....
Gruß Josef
Dwenn der Nachfolger denn kommt.
Dass der Nachfolger kommt, steht ja inzwischen außer Frage. Nur das wann ist wohl noch offen. Aber vielleicht erfährt man dazu ja auch noch was während der PMA.
Wie man sieht, gehen die Meinungen wieder einmal weit auseinander, Canon/Nikon oder Sony, das kannst doch nur Du entscheiden, und wenn Du bisher unzufrieden bist, gehe los und probiere soweit möglich die anderen Kandidaten aus.
Ansonsten sagt man auch, reisende soll man nicht aufhalten.;)
Alphafetisch
22.02.2010, 16:24
Was hast du denn für Objektive, bzw. was möchtest du anschaffen wenn du zu den anderen Marken schaust? Ist ja auch ein nicht unerheblicher Punkt bei der Systemwahl ;)
Ich habe für meine A700 das Sony 70-200/2.8 G
Für die Canon würde ich mir das 70-200/2.8 USM mit Bildstabi leisten.
Alphafetisch
22.02.2010, 16:26
Dass der Nachfolger kommt, steht ja inzwischen außer Frage. Nur das wann ist wohl noch offen. Aber vielleicht erfährt man dazu ja auch noch was während der PMA.
Wahrscheinlich wird der Nachfolger alles Features haben, die ich eh nicht brauche. (LiveView, HD Video und eventuell 18 MP)
Nur als Anstoss: wenn du keine SVA brauchst undim System bleiben willst, ist die A500/550 gerade beim Nachführen m.E. deutlich schneller und treffsicherer geworden als die A700...
In einen Sony Forum werden wohl die Meisten nicht zu Canon Raten.
Die D50 ist der A700 im Ausenbereich Überlegen, Beim Spot nehmen sich beide Nichts, Das dazugehörige USM dürfte etwas schneller sein, aber in den Abbildungsleistungen etws schwächer als das SSm sein.
Wenn du die Verbessern willst, ist wohl eher Die D7D angesagt.
Was die neue 700 von Sony bringt ?????????
Meine Persöhnlichen erfahrungen sind, das ein Wechsel des Systems, ob Nikon, Canon oder Sony in einer Klasse wenig Bringt.
Wenn dann, in Die höhere Klasse, wo einiges mehr Geld in die Hand genommen werden muß.
Nur als Anstoss: wenn du keine SVA brauchst undim System bleiben willst, ist die A500/550 gerade beim Nachführen m.E. deutlich schneller und treffsicherer geworden als die A700...
Halte ich auch für einen guten und kostengünstigen Tip, einen Versuch ist es allemal wert. Die a550 gibt ja auch ein schönes Zweitgehäuse ab
Neben dem technischen Aspekt muss man auch noch was anderes sehen...Die Bedienung deiner A700 beherrschst du wohl schon blind. Bei der Canon würdest du dich erstmal wieder umgewöhnen müssen und die Bilder wären zumindest am Anfang evtl. sogar schlechter bzw. der Ausschuss höher
Die D50 ist der A700 im Ausenbereich Überlegen, Beim Spot nehmen sich beide Nichts, Das dazugehörige USM dürfte etwas schneller sein, aber in den Abbildungsleistungen etws schwächer als das SSm sein.
Wenn du die Verbessern willst, ist wohl eher Die D7D angesagt.
Da sind aber Äpfel mit Birnen vertauscht worden! ;)
Von Canon kenne ich nur die 50D; Nikon hatte vor Jahren mal eine D50!
Die D7D war noch von Minolta, du meintest sicher die Canon 7d!?
Ich will auch mal meinen Senf dazu abgeben. Also der AF der A500/550 ist meiner Erfahrung nach so ziemlich der Schnellste, da kommt auch die 50d nicht ran, auch die Nikon D90 ist da Langsamer sowohl im Sucher als auch im LiveViwe Modus. Habe alle getestet und das war meine Wahl. A500:D
Also der AF der A500/550 ist meiner Erfahrung nach so ziemlich der Schnellste, da kommt auch die 50d nicht ran, auch die Nikon D90 ist da Langsamer
Es geht ja nicht um die reine AF-Geschwindigkeit, sondern v.a. um die Treffsicherheit und Qualität des Nachführ-AF. Wie sieht es denn da im Vergleich aus?
Also ich kann mich da für meinen Teil nicht beklagen, aber so ausführlich habe ich die anderen beiden nun auch nicht getestet. Fahr doch einfach mal in den MM und probiers aus. Ich habe zum schluss auch ca 1,5 St. vor der Sony und der Nikon D90 gestanden und abgewägt. Die Canon schied für mich so ziemlich am anfang aus. Ich weiß zwar auch nicht warum, war aber so. Naja und nicht zuletzt bekommst du für relativ wenig geld eine schnelle und sehr zuverlässige Kamera.
Fahr doch einfach mal in den MM und probiers aus.
Im MM den Nachführ-AF testen? :shock:
Wie soll ich das denn machen (bzw. der Threadersteller, für mich wäre die A550 eh nichts)? Ihm geht es doch um schnell auf ihn zulaufende Hunde.
gnupublic
22.02.2010, 18:05
Hallo,
hatte beide Kameras im Hause, meine Frau ist nicht mit zu Canon umgestiegen.
Was die Fokusgeschwindigkeit angeht ist die 50D etwas schneller als die A700. Der kontinuierliche Autofokus ist etwas aber nicht sehr viel besser. Die Ausschußrate ist etwas niedriger bei bewegten Objekten bei der Canon. Der Unterschied von der A700 zur 50D ist kleiner als der von der 50D zur 7D. Wenn es dir wirklich um den AF geht nimm lieber gleich die 7D.
Allein die AF-Nachführung wäre für mich kein Grund zum Systemwechsel zur 50D.
Habe das 70-200SSM von Minolta und finde es ist deutlich langsamer als das 70-200/4IS von Canon. Ich fand das SSM schon immer recht gemütlich. Falls du Gelegenheit hast ein Sigma zu testen, schau mal ob die Geschwindigkeit damit besser ist.
Have fun
gnupublic
Im MM den Nachführ-AF testen? :shock:
Wie soll ich das denn machen (bzw. der Threadersteller, für mich wäre die A550 eh nichts)? Ihm geht es doch um schnell auf ihn zulaufende Hunde.
Kannst ja den MM Mittarbeiter fragen, ob der schnell auf dich zuläuft. Nein mal im ernst, du hast doch auch 14 Tage umtauschrecht bei MM. Probiers einfach aus und wenns nicht für dich passt bring sie wieder weg.
marshopper
22.02.2010, 18:36
Hallo Alphafetisch,
hier habe ich noch was gefunden (nicht von mir!:oops:), das das Ergebnis zeigt, welches Du meines Erachtens erreichen willst.
Nikonn D700, 70-200/2.8G, 2fach Telekonverter, Continous-AF, bewegtes Motiv.
http://www.fotografie.fr/fotoforum/viewtopic.php?f=54&t=584&start=0&st=0&sk=t&sd=a
Gruß Josef,
der, der Dich nicht von der Canon abbringen will,
sondern nur Alternativen aufzeigt.:D
andy 1964
22.02.2010, 19:30
Hallo Alphafetisch,
hier habe ich noch was gefunden (nicht von mir!:oops:), das das Ergebnis zeigt, welches Du meines Erachtens erreichen willst.
Nikonn D700, 70-200/2.8G, 2fach Telekonverter, Continous-AF, bewegtes Motiv.
http://www.fotografie.fr/fotoforum/viewtopic.php?f=54&t=584&start=0&st=0&sk=t&sd=a
Gruß Josef,
der, der Dich nicht von der Canon abbringen will,
sondern nur Alternativen aufzeigt.:D
Dann kannst Du aber auch sagen hier 50d mit Konverter. (nicht von mir, nur ein Beispiel)
http://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=876991
http://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=718005
Das könnten wir nun bis in die Ewigkeit fortsetzen oder.
Vielleicht meint er dass du liest der AF ist nicht so toll. Du hast sie doch schon 2 Jahre, dann musst du doch selbst wissen ob er toll ist oder nicht.:?
So meinte ich das auch.:top:
Für mich sind die ganzen Vorschläge mit der Nikon ein wenig unfair, die D300 ist der 50D auf jedem Fall überlegen, wenn dann schon in etwa mit der selben Preisklasse vergleichen, also Eos 7D.
Ich habe es damals so gemacht, die A100 war für mich schrott beim Nachführen, ein 70-200SSM über 2400€ Teuer. Also habe ich mich in den jeweiligen Foren informiert und nach Tipps gefragt und auch begrabbelt.
andy 1964
22.02.2010, 20:24
So meinte ich das auch.:top:
Für mich sind die ganzen Vorschläge mit der Nikon ein wenig unfair, die D300 ist der 50D auf jedem Fall überlegen, wenn dann schon in etwa mit der selben Preisklasse vergleichen, also Eos 7D.
Ich habe es damals so gemacht, die A100 war für mich schrott beim Nachführen, ein 70-200SSM über 2400€ Teuer. Also habe ich mich in den jeweiligen Foren informiert und nach Tipps gefragt und auch begrabbelt.
Mal einer der mir aus dem Herzen spricht. Wollte schon garnicht mehr weiter lesen, weil den könnte ich auch eine A100 mit der Canon D7 vergleichen. Nur manche raffen es nicht das sie die 50D mit was vergleichbaren vergleichen.
Danke Dir Daniel für die schönen Worte. :top::top::top:
Matthias 5D
22.02.2010, 20:35
Ich hatte Gestern die Möglichkeit eine 50D mal kurz zu Testen, nachdem bei einer Schmetterligsausstellung eine Frau in ca. 20 Min. min. 400 Bilder durchgeschossen hat. Ich habe sie dann mal angesprochen, ob die Bilder dann auch scharf sind. Beim schnellen Durchschauen war dann kein Einziges scharf. Ich durfte dann selber mal probieren und das Ergebnis hat mich dann auch nicht umgehauen. Ich mach mit meiner A700 halt nur 10 Bilder in 20 Min., aber davon kann ich dann 3-4 behalten.
Bei einem Fotokurs vor kurzem hatte ich die 7D mal kurz in der Hand, dass ist dann schon ein ganz nettes Werkzeug. Wenn schon Canon dann eher die 7D
Die ersten Bilder vom A700 Nachfolger gibt es im Nachbarforum( Clubsonus ) . Ein HD Videomodus und schon wieder ein Haufen Motivprogramme auf dem Wählrad sind schon ein NO GO für mich. P, S, A, und M wie an der 850/900 hätten völlig gereicht.
Gruß, Matthias
Ein HD Videomodus und schon wieder ein Haufen Motivprogramme auf dem Wählrad sind schon ein NO GO für mich. P, S, A, und M wie an der 850/900 hätten völlig gereicht.
Da wird man jetzt wohl verpflichtet Videomodus und Motivprogramme zu benutzen?
Ich hatte Gestern die Möglichkeit eine 50D mal kurz zu Testen, nachdem bei einer Schmetterligsausstellung eine Frau in ca. 20 Min. min. 400 Bilder durchgeschossen hat. Ich habe sie dann mal angesprochen, ob die Bilder dann auch scharf sind. Beim schnellen Durchschauen war dann kein Einziges scharf. Ich durfte dann selber mal probieren und das Ergebnis hat mich dann auch nicht umgehauen.
Und der Grund? Das die Canon keinen Stabi hat sollte im allgemeinen bekannt sein. Ansonsten klingt das für mich nach Unvermögen oder die Cam ist kaputt, das ich es nicht schaffe Schmetterlinge mit ner Canon zu fotografieren (100%Ausschuss kann nicht sein). Oder habt ihr Nachgeführt?
Matthias 5D
22.02.2010, 20:58
Natülich nicht, ich mag halt den ganzen Schnickschnack nicht. Aber das gilt natürlich nur für mich.
Aber vielleicht hat sie auch ein paar Vorzüge, eben ein besserer AF-C in Verbindung mit 8 B/s. Dann könnte ich mir das noch einmal überlegen.
Gruß, Matthias
Matthias 5D
22.02.2010, 21:03
@Wutzel
Die Dame hatte Sportmodus (mit Nachführung) und ein Objektiv mit eingeschaltetem Stabi.
Gruß, Matthias
@Wutzel
Die Dame hatte Sportmodus (mit Nachführung) und ein Objektiv mit eingeschaltetem Stabi.
Gruß, Matthias
:shock: Ok, wenn das auch geht.
Sorry aber das liegt sicher dann nicht an der Marke.
Photongraph
22.02.2010, 23:12
Liegt wohl daran: ,,in ca. 20 Min. min. 400 Bilder durchgeschossen hat"... :shock:
Dauergefeuer mit hoher Ausschussquote.
Melodylion
23.02.2010, 22:29
Hier finden sich ein paar Bilder von Möwen, die ich mit der Alpha 700 und dem Minolta 70-210 f4 gemacht habe (Ofenrohr).
Denke auch dass die nicht schlecht sind. Nachgeschärft nur für den Bildschirm...
Es waren zwar nicht Alle "Knackscharf" doch die meisten waren nicht schlecht. Achja, gecroped habe ich nicht gross...
http://www.paralyzed-art.ch/blog/
Gruss, und einen schönen Abend
Christoph
Alphafetisch
24.02.2010, 10:49
Mein Thema bezieht sich auf solche Bilder:
1020/Elsa_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98611)
Bilddaten:
ISO 200
F 2.8
150 mm
1/2000
1020/Elsa_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98612)
Bilddaten:
ISO 200
F2.8
180 mm
1/4000
1020/Elsa_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98613)
Bilddaten:
ISO 200
F2.8
150 mm
1/3000
Der Hund läuft wie man sieht frontal in vollem Tempo auf mich zu. Laut diversen Beiträgen die ich gelesen habe, sollen die Canons und Nikons das erheblich besser zustande bringen. Ist dem auch so ?
Laut diversen Beiträgen die ich gelesen habe, sollen die Canons und Nikons das erheblich besser zustande bringen. Ist dem auch so ?
Die Bilder sind doch korrekt fokussiert, was soll da eine Nikon / Canaon besser können? Richtiger fokussieren gibts nicht :lol:
Alphafetisch
24.02.2010, 11:03
Die Bilder sind doch korrekt fokussiert, was soll da eine Nikon / Canaon besser können? Richtiger fokussieren gibts nicht :lol:
Ich habe vielleicht auch zu hohe Ansprüche.
Danke trotzdem für die Blumen. ::D
Danke trotzdem für die Blumen.
Kein Problem;)
Ich habe vielleicht auch zu hohe Ansprüche.
Was stört sich denn an den Bildern?
andy 1964
24.02.2010, 11:11
Würde sagen das Du auch mal die Blende hörer nehmen solltest. Da kommt der Hund dann noch besser rüber. Belichtung von 1000 reicht vollkommen aus. Und dann am besten Blende 6-7. Dann werden Sie auch noch besser.
Alphafetisch
24.02.2010, 11:12
Würde sagen das Du auch mal die Blende hörer nehmen solltest. Da kommt der Hund dann noch besser rüber. Belichtung von 1000 reicht vollkommen aus. Und dann am besten Blende 6-7. Dann werden Sie auch noch besser.
Ich wollte den Hund vom Hintergrund möglichst freistellen.
Beim 1. und 2. Bild meine ich zu sehen, dass der Fokus etwas zu weit hinten liegt. Die Schärfentiefe ist bei f/2.8 natürlich ach extrem gering. Da würde etwas Abblenden schon helfen.
Ob das mit C oder N bei Offenblende aber so viel besser geht, kann ich nicht beurteilen.
Alphafetisch
24.02.2010, 11:25
Noch ein Bild von unserer Coliehündin, diesmal mit Spielgefährte.
822/Elsa_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98614)
Bilddaten:
ISO 400
F2.8
135 mm
1/1500
Alexander Hill
24.02.2010, 11:36
Aufgrund der gezeigten Bilder würde ich keinen Wechsel von A700 zur 50D machen. Wie die anderen schon sagten: was soll besser werden?
Alex
Alphafetisch
24.02.2010, 11:49
Aufgrund der gezeigten Bilder würde ich keinen Wechsel von A700 zur 50D machen. Wie die anderen schon sagten: was soll besser werden?
Alex
Ich dachte halt immer der AF-C Modus der Sony Cams sei sooooo schlecht. Der wird ja auch in vielen Threads so in Frage gestellt.
Bei den Canikon soll der ja um Welten besser sein. Schade gibts keine Vergleichsbilder mit einer gleichwertigen Canon oder Nikon, damit ich die "Welten" sehen könnte.
Ich dachte halt immer der AF-C Modus der Sony Cams sei sooooo schlecht. Der wird ja auch in vielen Threads so in Frage gestellt.
Es soll ja auch Leute geben, die das durch ihr fotografisches Können ausgleichen :top:
Du gehörst anscheinend dazu ;)
Und zaubern kann keine Kamera, hab auch schon oft genug Leute im Nationalpark gesehen, die zwar eine tolle Nikon mit gefühlten 1 Mio. Fokuspunkten haben aber das Ganze eben nicht bedienen können :twisted::lol:
Da hört man dann nach den Actionszenen immer so ein leises Fluchen :lol::lol::lol:
Ich kann da der Aussage von el-ray nur beipflichten. Es liegt sehr viel am fotografischen Können und das stellst du hier mit deinen Fotos unter Beweis. Ich kann mir nicht vorstellen, was die genannten Canon oder Nikon Kameras bei Blende F 2.8 besser machen sollen.
< Zitat: Ich dachte halt immer der AF-C Modus der Sony Cams sei sooooo schlecht. Der wird ja auch in vielen Threads so in Frage gestellt.
Bei den Canikon soll der ja um Welten besser sein. Schade gibts keine Vergleichsbilder mit einer gleichwertigen Canon oder Nikon, damit ich die "Welten" sehen könnte.
Zitat: Ende >
Ich denke hier wird auch viel einfach nachgeplaudert, vom Hören-Sagen. Und nur eine andere Kamera kaufen, weil halt in den Foren immer wieder behauptet wird, dass Canon oder Nikon den schnelleren Nachführautofokus hat? Naja, mir wäre schon alleine der finanzielle Verlust zu groß. Wie heißt es so schön: Andere kochen auch nur mit Wasser :cool:
Hallo,
die Fotos sind klasse, bleib' dabei.
Hi,
heute sind doch alle DSLR's so weit gereift, das die Unterschiede der Ergebnisse (Bilder) kaum oder nur im Detail merkbar sind.
Es ist doch auch immer wieder die Frage, ob ein System A in Situation XX bessere Ergebnisse geliefert hätte, als System B ... und bei Situation YY kann es schon wieder anders sein.
Außerdem finde ich, daß ein System A nicht bessere Ergebnisse bringt, als System B, sondern daß sich eigentlich nur der Einsatzbereich verändert.
Ich gehe mal so weit zu behaupten, daß jemand, der meint, daß er mit einem anderen System wohl bessere Ergebnisse zustande bringt, erst einmal fotografieren lernen sollte!
Ich werde meine Cam solange gebrauchen, bis ein Ersatz notwendig wird, und erst dann werde ich wieder vergleichen und entscheiden ...
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier künstlich ein Thread a la "Alpha 900 für Actionbilder" - nur eben diesmal mit der Alpha 700 angezettelt wird, um Vorschläge eines Wechsels zu Canon dann mit gelungenen Fotos zu kontern. Zeigt aber die Reife des Publikums, dass niemand so recht drauf einsteigt.
Alphafetisch
24.02.2010, 14:15
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier künstlich ein Thread a la "Alpha 900 für Actionbilder" - nur eben diesmal mit der Alpha 700 angezettelt wird, um Vorschläge eines Wechsels zu Canon dann mit gelungenen Fotos zu kontern. Zeigt aber die Reife des Publikums, dass niemand so recht drauf einsteigt.
Da liegst du völlig daneben. Ich hab mich ja nur zu den vielen negativen Meinungen zum AF-C Modus der A700 informieren wollen.
Eigentlich ist mir das wurscht ob jemand darauf eingeht.
Die Bilder hab ich nur reingestellt, damit eventuelle Kenner der Canon und Nikon Pendants einen Vergleich haben.
Bis jetzt hab ich noch kein "Urteil" erhalten. Mein eventueller Wechsel zur Konkurenz ist nich nur eine "Laune" um einen Thread zu lancieren.
Die Kosten für einen Wechsel würde ich nicht scheuen, wenn die Resultate der Konkurenz tatsächlich sichtbar besser wären.
Die Fotografie ist für mich nur Hobby. Die meisten Hobbys kosten Geld.
Die Anschaffung hochwertiger Objektive und eines guten Bodys sind nicht ganz billig.
Das ist einfach so. Qualität kostet einfach etwas mehr ...
Ich würde dir empfehlen, es einfach selbst auszuprobieren. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Forumsmitglied mit der entsprechenden Kamera. Dann könntet ihr euch mal treffen und Erfahrungen und Kameras austauschen.
Gruß, eiq
Alphafetisch
24.02.2010, 15:37
Ich würde dir empfehlen, es einfach selbst auszuprobieren. Vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Forumsmitglied mit der entsprechenden Kamera. Dann könntet ihr euch mal treffen und Erfahrungen und Kameras austauschen.
Gruß, eiq
Dann müsste er aber noch die entsprechenden Objektive haben. Ich denke an ein 70-200/2.8 USM IS.
Soviele Canon-User werden das nicht haben. Ich kenne 2 mit einer 50d. Beide haben nur ein Suppenzoom.
So Groß wird der Unterschied nicht sein, eine 30d war noch weit schneller als meine A100. Zwischen A700 und 50D wird der Unterschied keinen Systemwechsel rechtfertigen.
Hier Bilder mit der 40D und dem nicht sonderlich flottem Sigma 100-300/4HSM.
http://www.da-photoarts.de/4images/categories.php?cat_id=32
Erst mit der 1er kahm mir dann ein lächeln ins Gesicht weil die Ausbeuten einfach sehr gut waren, auch wenn sicher viele keine 850€ für so ne alte Kiste ausgegeben hätten (MkII bekommste heute ja für um die 700€).
Dimagier_Horst
24.02.2010, 15:55
...wenn die Resultate der Konkurenz tatsächlich sichtbar besser wären.
Da wirst Du Dich bei den meisten Bildern schwer tun, zumal in Foren. In diesem einen Punkt haben viele Kommentatoren in diesem Thread Recht. Allzu gerne wird dabei übersehen, mit welchem Aufwand ein Foto gamcht wird. Da liegen heute die Welten dazwischen. Und da liegen zwischen Sony und Cankon mehr oder weniger Ausschuss. Daran muss sich ein AF-C heute messen, nicht daran, ob er mal trifft. Beides sieht man dem fertigen Bild nicht an. Im Sommer mit Blitz aufhellen? Auch da liegen die Welten im Ausschuss. Ein guter Fotograf macht das Bild, richtig. Aber mit der mittelmässigen Linse macht Gegenlicht keinen Spass ( Hier hat nur das Prisma einen schlechten Eindruck gemacht ) (http://www.altvordern.de/Vorauswahl/).
Deswegen schliesse ich mich meinem Vorredner an: selbst probieren, aber mit jemandem, der das Equipment kennt, Dich beobachtet und korrigierend eingreift. 51 AF Sensoren sind Murks bei Action, jetzt muss man halt wissen, auf wieviel man einstellen muss ;) .
Und wenn Du keinen User in Deiner Nähe hast, miete Dir dein präferiertes Equipment - geht heutztage bei LensAvenue sogar per Paketdienst.
du hast doch auch 14 Tage umtauschrecht bei MM.
Gilt das auch für eine A500 incl. Zubehör (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86340)? ;)