PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A850 und "altes Glas" ?


sgjp77
22.02.2010, 12:05
Moin zusammen,

spontan konnte ich in der Suche nix dazu finden, bitte ggf. verweisen :?.

Bin am überlegen nicht mal doch einfach das Sparbuch in die Hand zu nehmen und direkt zur großen Version zu greifen und nicht über 'ne gebrauchte A700 zu grübeln oder gar auf den Nachfolger zu warten. (nein, bitte keine Vorschläge für 4**/5**)

Größte Frage die sich mir stellt:
Wie schlecht/gut werden die Bilder -gehen wir mal vom Druck 10x15 bis A4 aus und nicht unbedingt vom Pixelpeeping- mit günstigen Linsen gegenüber 5D/A100?
Bzw. sind zwingend CZ-Objektive nötig um eine normale Qualität zu erreichen?

Es gibt ja teilweise sehr getrennte Meinung wie sich die Linse sowieso an A700 und A850/A900 schlägt, teilweise sind das wohl Welten (mal besser, mal schlechter). Eine generelle Meinung werde ich also eh nicht bekommen :D.

Als Immerdrauf wäre das Tamron 28-75 2.8 verfügbar, dazu der Klassiker 50 1.7. Es dümpelt noch ein altes 70-210 2.8 rum, das zickt aber etwas rum und gehört wohl eh ersetzt, unabhängig der Kamera. Würde da ggf. noch ein Ofenrohr günstig nachlegen für den kleinen Tele-Bereich um das Gewicht im Zaum zu halten je nach Vorhaben ;) (bin mir grade nicht sicher ob das 75-300 schon APS-C war oder nicht, sonst wäre das auch noch vorhanden).

Joshi_H
22.02.2010, 13:10
Hallo Jens,

wenn Du mal in mein Profil schaust, dann siehst Du, welche Objektive ich an der 850 verwende und ich bin mit den KM- und Minolta-Objektiven sehr zufrieden. Einzig das Minolta 100-300 APO D hat mich enttäuscht. Im Telebreich kann ich auf neuere Sony G SSM zurückgreifen, was Dir wohl nicht hilft.

Ich freue mich jeden Tag, den Schritt von 700 auf 850 gemacht zu haben, auch wenn ich die 24 MP nicht wirklich brauche. Der Suche ist wieder so wie früher und schön hell und 50mm sind wieder 50mm. Das 1,7/50 ist übrigens der Knaller und ich weiß nicht, was ein 1,4er besser machen könnte.

Grüße,

Jörg

zync
22.02.2010, 13:16
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72202&highlight=900

bzw direkt:

http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=180&Itemid=30

Anaxaboras
22.02.2010, 13:38
Wie schlecht/gut werden die Bilder -gehen wir mal vom Druck 10x15 bis A4 aus und nicht unbedingt vom Pixelpeeping- mit günstigen Linsen gegenüber 5D/A100?


Unter diesem Umständen wird die Investition in eine A700 die deutlich bessere Entscheidung sein. :top:.

Martin

sgjp77
22.02.2010, 15:42
Danke soweit schonmal!
Das kommt davon wenn man nur nach A850 sucht :D.

Ist ja dann mal was zum durchlesen, ich wußte ich hatte das schonmal mit einem Augen gesehen.

Wagner136
25.02.2010, 12:47
Hallo Jens,
Ich freue mich jeden Tag, den Schritt von 700 auf 850 gemacht zu haben, auch wenn ich die 24 MP nicht wirklich brauche. Der Suche ist wieder so wie früher und schön hell und 50mm sind wieder 50mm. Das 1,7/50 ist übrigens der Knaller und ich weiß nicht, was ein 1,4er besser machen könnte.

Grüße,

Jörg
______________________________________
______________________________________
______________________________________
(das kann ich nur dreimal unterstreichen)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.02.2010, 13:30
Interessanter Artikel dazu in der Spiegelreflex digital!
Theorie und Wahrheit.
Sind die neuen, speziell für Digitalkameras gerechneten Objektive tatsächlich besser als ihre analogenVerwandten?
Leider habe ich keinen Link dazu auf Anhieb gefunden.
Ernst-Dieter,lese mir den Artikel mal genau durch und werde später ein Fazit reinstellen (als Laie versteht sich).

ulrich matthey
25.02.2010, 15:22
Hallo Jens,

ich kann praktisch vergleichen, wie sich das KoMi 2,8/28–75 und das 1,7/50 an a700 und a900 schlagen.

Du wirst damit keine durchschnittliche Qualität erreichen, sondern ein ganz hervorragende. In dem bei der a700 nicht genutzten Randbereich der Bildfeldabdeckung stellen a850 und a900 natürlich Anforderungen, die bei der a700 keine Rolle spielen. Lass Dich trotzdem nicht verrückt machen. Zumindest diese beiden Objektive sind dem absolut gewachsen. Im Mittelfeld sind die Ansprüche der a850 an die Objektive sogar deutlich geringer als die der a700, weil die Pixeldichte ca. 10% geringer ist und weil der Vergrößerungsmaßstab in der vollständigen Kette vom Sensor bis zum Ausgabeformat kleiner ist als bei APS-C-Sensoren.

Aus den beiden zuletzt genannten Gründen wirst Du mit demselben Objektiv an der a850 eine deutlich bessere Bildqualität erzielen als an einer a700 – Objektive mit extremen Schwächen im Randbereich mal ausgenommen.

Mein Rat: a850 kaufen und staunen, was Deine Objektive hergeben.

twolf
25.02.2010, 16:34
Du wirst immer eine verbesserung erreichen, das Auflösungsplus wirkt sich immer Positiv aus, das man besser werden kann mit Besseren Objektiven ist ja kein Geheimniss !

komiko31
01.03.2010, 19:51
Hi,

den Aufstieg zur A850 von der A700 habe ich nicht bereut. Ich betreibe einiges aus der Ofenrohr-Generation anstatt der teuren neuen Linsen. Wenn man keine beruflöichen Ambitionen mit den Bildern hat und auch nicht das Gras wachsen hört, dann wirst Du super Bilder damit machen. Lass Dich nicht verrückt machen mit den teuren Linsen. Nachteil der alten: sehen etwas verloren an der A850 aus.

Gruß
Thomas

Reisefoto
02.03.2010, 15:25
Wie schlecht/gut werden die Bilder -gehen wir mal vom Druck 10x15 bis A4 aus und nicht unbedingt vom Pixelpeeping- mit günstigen Linsen gegenüber 5D/A100?
Bzw. sind zwingend CZ-Objektive nötig um eine normale Qualität zu erreichen?


Für das Format wirst Du kaum eine A850 brauche, die Auflösung einer APS-C DSLR sollte locker reichen. Trotzdem wirst Du mit Deinen Objektiven an der A850 gute Ergebnisse erzielen. Im Vergleich zur A700 ist sie abgesehen von der Serienbildgeschwindigkeit die bessere Wahl.

mobydick
04.03.2010, 14:17
Größte Frage die sich mir stellt:
Wie schlecht/gut werden die Bilder -gehen wir mal vom Druck 10x15 bis A4 aus und nicht unbedingt vom Pixelpeeping- mit günstigen Linsen gegenüber 5D/A100?
Bzw. sind zwingend CZ-Objektive nötig um eine normale Qualität zu erreichen?

Wenn Du wirklich nur bis A4 drucken moechtest, sollten auch alte bzw. guenstige Objektive gut mitmachen. Allerdings sind die 24MP der A850 bei solchen Ausgabeformaten der absolute Overkill.

Ich selbst habe ein KM28-75 lange an der A700 genutzt und denke, dass es an der A850 vermutlich nur gemischt Freude machen wuerde, wenn man auf Pixelpeeping steht (wie ich :) ). Fuer A4-Drucke waere es aber mehr als ok.

Wolfram

ulrich matthey
04.03.2010, 14:49
Oh je, jetzt muss der Fragesteller sich entscheiden, ob er der Aussage von jemandem, der vermutet, wie sich das KM 28–75 an einer a900 verhalten könnte, mehr Glauben schenkt, oder denjenigen, die es aus Erfahrung wissen. Schwierige Entscheidung ... :roll:

sgjp77
04.03.2010, 20:37
Im Moment ist die Entscheidung eh vertagt... PC, Auto, Brille wollen erneuert/repariert werden :(.

JU
05.03.2010, 02:21
Ich kann nur sagen:
1,7/50 -> Verkauft
2,0/28 -> Verkauft
2,8-4/17-35 -> Soll verkauft werden
2,8/20 -> Soll verkauft werden
3.5-4.5/35-105-> Verkauft

Es ist leider so: Das 2,8/16-35 und das 2,8/24-70 mögen ihre Schwächen haben.
Aber im Vergleich zu den obigen Objektiven sind sie besser.
Finde ich.

Jürgen

komiko31
08.03.2010, 22:32
Hi,
jetzt bitte nicht hauen: Ich hatte am WE an meiner A850 ein älteres Sigma 28-200 DL Suppenzoom----und war überrascht, wie gut die Ergebnisse waren. Es muss nicht immer ein Objektiv zum Gebrauchtwagenpreis sein...
Wenn ich weiss, wie man hier Bilder einstellt, zeige ich das mal.

Thomas

cdan
08.03.2010, 22:34
Guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie), dann klappt es auch mit den Bildern.

mrieglhofer
08.03.2010, 22:58
An sich stellt sich mir auch die Frage, von der 7D auf die 850 zu gehen. Spielen, schneller Body, besserer Sucher ist mir klar. Die meisten Gläser werdens halbwegs schaffen.

Nur was mache ich mit den Bilder. Der Threateröffner schreibt von 10/15 bis A4. Das habe ich damals mit der C200Z mit 2 MPix gemacht. A3 ist mit der 7D kein Problem, ein wenig Nchbearbeitung vorausgesetzt. Damit ist die 850 für A1 gut geeignet. Nur wo hänge ich die hin ? ;-) Klar, jammern auf hohem Niveau. Aber das war mit Crop und 6 MPixel einfacher.

Von Diaschauen mit 1400*1050 oder sogar HDMI mit 1920*1080 rede ich mal nicht. Die Auflösung schafften die Cams schon vor 10 Jahren.

Was mich da mehr interessiert ist, wieweit durch runterrechnen der 25 MPix auf 6 MPix die Rauschwerte sich verbessern. Immerhin hat die 850 je 5,7uM Pixel und die 7D 8,7. Nimm ich jetzt 4 davon, sind das ja sagenhafte 20uM. (Finde leider das Mü nicht). Das wäre schon eher nach meinem Geschmack. Geht das so in der Praxis?

mobydick
09.03.2010, 18:01
Oh je, jetzt muss der Fragesteller sich entscheiden, ob er der Aussage von jemandem, der vermutet, wie sich das KM 28–75 an einer a900 verhalten könnte, mehr Glauben schenkt, oder denjenigen, die es aus Erfahrung wissen. Schwierige Entscheidung ... :roll:

Na ja, da die A700 und A900 annähernd die gleiche Pixeldichte haben, kann man von den Ecken des APS-C-Bildes bei der A700 schon auf die Leistung an der A900 schließen. Und da die APS-C-Ecken beim KM 28-75 beim Pixelpeeping schon nicht begeistern, wird es an der A900 sicher nicht besser werden...

Wobei ich das KM 28-75 generell nicht schlecht machen möchte: Ab Blende 8-11 sind die Ecken an APS-C durchaus auch auf Pixel-Level ok. Aber Blende 2.8-5.6 an Vollformat wird sicher nicht sooo toll sein.

Wolfram

ulrich matthey
09.03.2010, 19:20
Aber Blende 2.8-5.6 an Vollformat wird sicher nicht sooo toll sein.Darüber kann ich an meiner a900 aber auch nicht meckern, im Gegenteil.

cdan
09.03.2010, 20:45
Aber Blende 2.8-5.6 an Vollformat wird sicher nicht sooo toll sein.

Das wiederspricht auch meiner Erfahrung, denn ich bin mit dem KoMi 28-75 sehr zufrieden. Mir gefällt das Bokeh und die typisch warmen Minoltafarben. Vielleicht habe ich auch nur einen Qualitätsausreißer erwischt. ;)

Joshi_H
10.03.2010, 07:16
Vielleicht habe ich auch nur einen Qualitätsausreißer erwischt. ;)

Nöö, meines ist auch klasse. Aber vielleicht gibt es auch zwei Qualitätsausreißer. :D

Grüße,

Jörg

utakurt
10.03.2010, 07:55
Nöö, meines ist auch klasse. Aber vielleicht gibt es auch zwei Qualitätsausreißer. :D

Grüße,

Jörg


Hatte auch lange ein KoMi 28-75mm an der A900 - war ebenfalls sehr zufrieden damit!

RainerV
10.03.2010, 08:24
Größte Frage die sich mir stellt:
Wie schlecht/gut werden die Bilder -gehen wir mal vom Druck 10x15 bis A4 aus und nicht unbedingt vom Pixelpeeping- mit günstigen Linsen gegenüber 5D/A100?
Bzw. sind zwingend CZ-Objektive nötig um eine normale Qualität zu erreichen?

Meiner Meinung nach sollte in der Größe so ziemlich jedes Objektiv noch sehr gute Leistungen bieten. Keinesfalls schlechter als an der 5D/A100. Man handelt sich teils mehr Vignettierungen ein, aber das wars dann auch.

Wenns größer wird (oder ein entsprechender Ausschnitt gemacht wird), dann sollte ein ordentliches Mittelklasseobjektiv deutliche Vorteile an der A850 gegenüber der 5D/A100 bringen.

Zeiss-Objektive sind natürlich sehr schön, aber keinesfalls nötig.

Rainer

Zenzus Bronicus
11.03.2010, 12:59
Ich bin von meiner A900 immer wieder positiv angetan, es ist erstaunlich was sie auch aus mittelprächtigen Objektiven rausholt. Ich habe z.B. ein Tamron 5,6 200-400mm gekauft, wohl wissend das dieses Objektiv eher schlecht ist, ich aber die Brennweite zur Zeit nur 1-2 mal im Jahr brauche. Das Ergebniss: selbst bei Offenblende holt die A900 Bilder aus dem Objektiv die bei 30x45 ausbelichtet hervorragend sind. Und selbst 100%-Ansichten am Monitor sind noch erträglich. Vor einigen Jahren hatte ich so ein Objektiv mal an einer Canon EOS 10D - und habe es umgehend retour gehen lassen - es war wenig überzeugend.
Das 2,8 28-75 habe ich von Tamron, das dieses Objektiv nicht gut sein soll kan ich nicht nachvollziehen. Bei Offenblende ist es durchaus brauchbar, ab f/4 ist es Top. Ich hatte das Verknügen ein Zeiss 24-70 für 2 Tage testen zu dürfen. Es ist besser als das Tamron / Minolta, vor allem bei Offenblende. Aber nicht so viel besser, das sich für mich persönlich der Mehrpreis rechtfertigen würde. Wenn ich Bildqualität Extrem brauche nutze ich mein 1,4 50mm und den Turnschuhzoom...