Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Analytics
perlenfischer
21.02.2010, 17:57
Ich bekam eben einen Hinweis, das man bei der Verwendung von Google Analytics auf eigenen Webseiten rechtlich verpflichtet sei, dies im Impressum den Benutzern mitzuteilen. Stimmt das? Wie ist Eure Erfahrung in dieser Sache?
Hier im Forums-Impressum steht jedenfalls nichts.
Allerdings glaube ich, dass sich schon einige Abmahnanwälte draufgestürzt hätten, wenn es tatsächlich Pflicht wäre.
Gruß, eiq
https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20080807-google-analytics.htm
So wie ich können einige andere wohl auch nichts damit angangen. Darum hatte ich mal gegoogelt. ;)
perlenfischer
21.02.2010, 18:39
Hier im Forums-Impressum steht jedenfalls nichts.
Allerdings glaube ich, dass sich schon einige Abmahnanwälte draufgestürzt hätten, wenn es tatsächlich Pflicht wäre.
Gruß, eiq
Das glaube ich ja auch. Deshalb hatte mich der Einwurf heute echt kalt erwischt. Letzlich ist die Analytics-Verwendung kein Geheimnis und kann im Quelltext jeder Seite nachvollzogen werden. Ich ging bisher davon aus, das auch Analytics unter den "Externe-Links-Disclaimer" fällt. Andererseits löst der Leser den Google-Datensammler nicht per Klick, sondern durch laden der Seite aus - kann sich also erst dagegen aussprechen, wenn es schon zu spät ist. Meiner Meinung nach gehört Analytics aber zum normalen digitalen Lebensrisiko.
Hallo,
bei Firefox hilft das Add-ON "Ghostery"! :cool:
Kann ich empfehlen !
Gruß
Uwe
duncan.blues
21.02.2010, 19:21
bei Firefox hilft das Add-ON "Ghostery"!
Gibt auch ne fertige Privacy Filterliste für Adblock Plus.
Hallo,
bei Firefox hilft das Add-ON "Ghostery"! :cool:
Kann ich empfehlen !
Gruß
Uwe
Gute Antwort,
passt nur leider nicht zur Frage :lol:
Basti
Gute Antwort,
passt nur leider nicht zur Frage :lol:
Basti
Ist aber MEHR als hilfreich zu wissen!
Danke HAHIHO
Aus diesem Grund steht da ja auch "Gute Antwort" ;-)
Basti
Ich bekam eben einen Hinweis, das man bei der Verwendung von Google Analytics auf eigenen Webseiten rechtlich verpflichtet sei, dies im Impressum den Benutzern mitzuteilen. Stimmt das? Wie ist Eure Erfahrung in dieser Sache?
Eventuell verwechselst du das mit den Nutzungsbedingungen von Google Analytics, dort steht unter Punkt § 8.1. geschrieben, dass sich der Websitenbetreiber verpflichtet einen Hinweis auf seiner Website zu setzen, indem er den/die User auf die Nutzung von Google Analytics aufmerksam macht und aufgeklärt wird.
8. DATENSCHUTZ
8.1 Es ist Ihnen untersagt, Daten, die Sie von Ihren Websites (oder von Websites eines Dritten) gesammelt haben, mit irgendwelchen persönlichen, identifizierenden Informationen, die ihren Ursprung in Ihrer Benutzung (oder der Benutzung eines Dritten) des Service haben, in Verbindung zu bringen (oder Dritten dies zu gestatten). Sie sind verpflichtet, sämtliche auf die Nutzung des Service und die Erhebung von Daten über Besucher Ihrer Websites anwendbaren Datenschutz- und Persönlichkeitsrechtsbestimmungen einzuhalten. Sie sind ferner verpflichtet, an prominenten Stellen Ihrer Websites eine sachgerechte Datenschutzpolicy zu dokumentieren (und sich an diese zu halten). Auch werden Sie alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, die Aufmerksamkeit der Nutzer Ihrer Website auf eine Erklärung zu lenken, die in allen wesentlichen Teilen wie folgt lautet:
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Quelle: http://www.google.at/intl/de_ALL/analytics/tos.html
perlenfischer
21.02.2010, 21:35
Eventuell verwechselst du das mit den Nutzungsbedingungen von Google Analytics, dort steht unter Punkt § 8.1. geschrieben, dass sich der Websitenbetreiber verpflichtet einen Hinweis auf seiner Website zu setzen, indem er den/die User auf die Nutzung von Google Analytics aufmerksam macht und aufgeklärt wird.
Danke, lemur.
Den Punkt hab ich (und warscheinlich nicht nur ich) garnicht gelesen. Dann werd' ich den Hinweis schleunigst nachschieben!