Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 850 oder 450?
Surfstruppi
20.02.2010, 21:33
Blöde Frage, ich weiß.
Ich möchte meine D5D in absehbarer Zeit ersetzen, da sie doch schon etwas gelitten hat und eine GR sich nicht mehr lohnt. Wenn ich nun aber mal die Neueren Sonys betrachte, fällt mir die Wahl nicht gerade leicht. Vollformat der 850 kostet ca. 1000 € mehr, als eine Alpha 450. und was diese kleine bietet, ist ja auch nicht gerade zu verachten. Und noch etwas nebenbei. Mein Lieblingsgerät ist immernoch die D7D . Was die "Neue" also können sollte wären drei Dinge: 1. schnellerer und sichererer AF, höherer Dynamikumfang, höhere Serienbildgeschwindigkeit. All das hätte die Alpha 450. Kann mir jemand sagen, warum ich dennoch besser die 850 oder die 900 nehmen sollte?
rainerstollwetter
20.02.2010, 21:38
Einen Tag damit fotografieren und alle Fragen sind beantwortet (bis auf die finanzielle natürlich).
Rainer
Einen Tag damit fotografieren und alle Fragen sind beantwortet (bis auf die finanzielle natürlich).
Rainer
:top:
Schneeerich
20.02.2010, 21:47
Einen Tag damit fotografieren und alle Fragen sind beantwortet (bis auf die finanzielle natürlich).
Rainer
:top:
Surfstruppi
20.02.2010, 21:48
Einen Tag damit fotografieren und alle Fragen sind beantwortet (bis auf die finanzielle natürlich).
Rainer
Und wo bekomme ich beide Kameras mal gleichzeitig zum Testen? Hätte ich die Möglichkeit schon gehabt, würde ich hier nicht fragen.
Und wo bekomme ich beide Kameras mal gleichzeitig zum Testen? Hätte ich die Möglichkeit schon gehabt, würde ich hier nicht fragen.
Also ich denke die Aussage sollte sein.. Einen Tag mit der A850 / A900 fotografieren und alles ist klar ;)
Grüsse René
Surfstruppi
20.02.2010, 21:51
Also ich denke die Aussage sollte sein.. Einen Tag mit der A850 / A900 fotografieren und alles ist klar ;)
Grüsse René
eben nicht, denn dann habe ich ja keinen Vergleich, ausser zur D5D und D7D.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/Ostseewinter3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98377)
Andreas L.
20.02.2010, 22:06
Wenn Du einmal durch den Sucher der 850 oder 900 geguckt hast, wirst Du keinen Vergleich mehr brauchen.:lol:
Surfstruppi
20.02.2010, 22:11
Wenn Du einmal durch den Sucher der 850 oder 900 geguckt hast, wirst Du keinen Vergleich mehr brauchen.:lol:
Blöder Spruch, sorry. Will ich suchen oder will ich am ende Fotos haben, die mich zufrieden stellen. Die D7D hat auch den Weit besseren Sucher im Vergleich zur D5D . Die Bildresultate sind aber nahezu identisch, wenn man damit umgehen kann.
PeterHadTrapp
20.02.2010, 22:13
Mal bei den Berlinern am Stammtisch vorbeischauen und alles probieren und in die Hand nehmen was in Frage kommt ?
Surfstruppi
20.02.2010, 22:16
Mal bei den Berlinern am Stammtisch vorbeischauen und alles probieren und in die Hand nehmen was in Frage kommt ?
Ja, wird mir wohl nicht erspart bleiben. Bin nicht mal auf diesen Gedanken gekommen, liegt er doch so nahe. Hab wenig zeit im Moment
Anaxaboras
20.02.2010, 22:18
Ich habe gerade die A450 und eine 900er hier. Die 850er hatte ich kürzlich für einige Wochen. Ich kann erst einmal nur sagen: Während die 850er/900er richtige Fotoapparate sind, wirkt die A450 im Vergleich dazu wie aus'm Toys'R'Us :mrgreen:.
Bevor ich mich für eine der beiden Kameras entscheiden würde, würde ich mir erst einmal überlegen, ob ich eine Vollformat- oder eine APS-C-Kamera haben möchten.
Nichts zu mäkeln gibt es an der Bildqualität der A450. Die neue JPEG-Enginge von Sony hätte ich auch gerne für die 900er :cool:. Und die Kamera ist sehr leicht (wirkt aber auch leider "billig").
Was mir an der 450er nicht gefällt, ist der relativ grob auflösende Monitor. Der Sucher ist recht klein und dunkel. Und die Einstellmöglichkeiten sind begrenzt.
Ich persönliche würde die A550 vorziehen. Das Live-View-Konzept dieser Kamera zusammen mit dem Klappmonitor ist schon klasse.
Martin
Hallo,
hab gerade in deinem Profil gelesen, dass du ein Tamron 11-18 und ein Tamron 17-50 hast, da würde sich eine APS-C Cam natürlich anbieten, denn vor allem das 11-18 in annehmbarer Bildqualität an Vollformat zu ersetzen kostet ganz schön Geld...
Surfstruppi
20.02.2010, 22:28
Ich habe gerade die A450 und eine 900er hier. Die 850er hatte ich kürzlich für einige Wochen. Ich kann erst einmal nur sagen: Während die 850er/900er richtige Fotoapparate sind, wirkt die A450 im Vergleich dazu wie aus'm Toys'R'Us :mrgreen:.
Bevor ich mich für eine der beiden Kameras entscheiden würde, würde ich mir erst einmal überlegen, ob ich eine Vollformat- oder eine APS-C-Kamera haben möchten.
Nichts zu mäkeln gibt es an der Bildqualität der A450. Die neue JPEG-Enginge von Sony hätte ich auch gerne für die 900er :cool:. Und die Kamera ist sehr leicht (wirkt aber auch leider "billig").
Was mir an der 450er nicht gefällt, ist der relativ grob auflösende Monitor. Der Sucher ist recht klein und dunkel. Und die Einstellmöglichkeiten sind begrenzt.
Ich persönliche würde die A550 vorziehen. Das Live-View-Konzept dieser Kamera zusammen mit dem Klappmonitor ist schon klasse.
Martin
Danke, das hilft schon weiter.
"Nichts zu mäkeln gibt es an der Bildqualität der A450. Die neue JPEG-Enginge von Sony hätte ich auch gerne für die 900er :cool:. Und die Kamera ist sehr leicht (wirkt aber auch leider "billig").
Entscheidend ist doch wohl die Bildqualität, oder? Insofern scheint sie sogar der VF besser gestellt zu sein, wenn du dir diese JPEG-Enginge für die 900 wünscht. Das Gewicht wird mit einem Batteriegriff schon erhöht werden, auch das Händling. Und ob sie billig wirkt, sagt nicht, dass sie billig ist. Das Cosina 100 wirkt auch "billig", bringt aber eine sehr gute Leistung.
Entscheidend ist doch wohl die Bildqualität, oder? Insofern scheint sie sogar der VF besser gestellt zu sein, wenn du dir diese JPEG-Enginge für die 900 wünscht. Das Gewicht wird mit einem Batteriegriff schon erhöht werden, auch das Händling. Und ob sie billig wirkt, sagt nicht, dass sie billig ist. Das Cosina 100 wirkt auch "billig", bringt aber eine sehr gute Leistung.
Deine Einstellung gefällt mir :top:
Wie oben schon geschrieben...mit deinen beiden tamron würde sich eine APS-C Cam schon anbieten...;)
marksman-ab
20.02.2010, 22:45
also ich würde die 550 in die engere Wahl ziehen . Einmal hast du durch deine Objektive schon eine vorherbestimmung auf einen APSC Sensor.
Zweitens hast du mit der A550 ein sehr hochauflösendes Display mit dem MF Scheck ( ich hab heut den ganzen Tag damit fotografiert ) eine tollen Möglichkeit der Bildkontrolle und der SCharfeinstellung und dann ist noch die Serienbildgeschwindigkeit der A550 deutlich schneller als die der A450.
Zum anderen hängt die FRage auch ab von der Einsatzbestimmung ( jedenfalls wenn Geld keine Rolle spielt ) Da geht es nicht um die FRage ob das Aussehen der A450 oder auch anderer billig wirkt aber ich würde bedenken das z.B. eine A850 oder A900 ein stabiles Magnesiumgehäuse hat was gut gegen Stoß und noch wichtiger gegen Feuchtigkeit gesichert ist.
Surfstruppi
20.02.2010, 22:57
also ich würde die 550 in die engere Wahl ziehen . Einmal hast du durch deine Objektive schon eine vorherbestimmung auf einen APSC Sensor.
Zweitens hast du mit der A550 ein sehr hochauflösendes Display mit dem MF Scheck ( ich hab heut den ganzen Tag damit fotografiert ) eine tollen Möglichkeit der Bildkontrolle und der SCharfeinstellung und dann ist noch die Serienbildgeschwindigkeit der A550 deutlich schneller als die der A450.
Zum anderen hängt die FRage auch ab von der Einsatzbestimmung ( jedenfalls wenn Geld keine Rolle spielt ) Da geht es nicht um die FRage ob das Aussehen der A450 oder auch anderer billig wirkt aber ich würde bedenken das z.B. eine A850 oder A900 ein stabiles Magnesiumgehäuse hat was gut gegen Stoß und noch wichtiger gegen Feuchtigkeit gesichert ist.
Magnesiumgehäuse hin oder her, hab ich jetzt auch an D7d. Kunststoff (Plastik) Hat meine D5D. Trotzdem sind beide Gehäuse noch in Ordnung (meine D5D ist älter als meine D7D) denn ich ich werfe sie ja nicht ständig irgendwo gegen. Seriengeschwindigkeit der 450 entspricht doch der der 550, oder hab ich da was falsch gelesen? Klappdisplay hab ich bis Dato nicht gebraucht, Live-Vieww auch nicht. Displayauflösong spielt kaum eine rolle, da ich immer erst am Rechner Bilder (aus)sortiere.......
Anaxaboras
20.02.2010, 23:03
Entscheidend ist doch wohl die Bildqualität, oder? Insofern scheint sie sogar der VF besser gestellt zu sein, wenn du dir diese JPEG-Enginge für die 900 wünscht.
Dass wir uns nicht falsch verstehen: Die Bildqualität der 900er ist schon deutlich besser. Allerdings muss man spätestens ab ISO 1600 in RAW fotografieren und die Fotos nachträglich am PC entrauschen, um ähnlich rauscharme Bilder zu bekommen, wie sie die JPEG-Engine der 450er von Haus aus liefert.
Zweitens hast du mit der A550 ein sehr hochauflösendes Display mit dem MF Scheck ( ich hab heut den ganzen Tag damit fotografiert ) eine tollen Möglichkeit der Bildkontrolle und der SCharfeinstellung und dann ist noch die Serienbildgeschwindigkeit der A550 deutlich schneller als die der A450.
MF Check hat die 450er auch. Und die 7 Bilder/Sekunde hält die 550er ja auch nur für 16 Bilder durch (also 3 Sekunden), zudem wird der Fokus auf das erste Bild eingefroren.
Martin
Dann ist ja die 450er wie geschaffen für dich :top:
Bevor ich mich für eine der beiden Kameras entscheiden würde, würde ich mir erst einmal überlegen, ob ich eine Vollformat- oder eine APS-C-Kamera haben möchten.
Genau das ist der Punkt. Darum ist die Frage auch irgendwo unsinnig. Die kann sich der TO nur selbst beantworten.
Und über die Vorzüge von FF und von APS-C gibt es genügend Lesestoff in der SuFu ;)
LG,
Basti
Surfstruppi
20.02.2010, 23:35
Na wenn ich sie denn mal in die Hand bekomme, werde ich die 450 antesten. VF hatte ich die Nikon D700 in der Hand, hat mich aber für den Preis nicht überzeugt. VF bringt mir nicht wirklich was (kann ja noch kommen) und da ist die 450 scheinbar ein guter Ersatz für die D5D. Danke an alle, die sich am Thema beteiligt haben.
Anaxaboras
20.02.2010, 23:43
. VF hatte ich die Nikon D700 in der Hand, hat mich aber für den Preis nicht überzeugt.
Jepp. Die Alpha 450 ist die richtige Kamera für dich, glaub mir :D.
Martin
Zweitens hast du mit der A550 ein sehr hochauflösendes Display mit dem MF Scheck ( ich hab heut den ganzen Tag damit fotografiert ) eine tollen Möglichkeit der Bildkontrolle und der SCharfeinstellung und dann ist noch die Serienbildgeschwindigkeit der A550 deutlich schneller als die der A450.
MF Check hat die 450er auch. Und die 7 Bilder/Sekunde hält die 550er ja auch nur für 16 Bilder durch (also 3 Sekunden), zudem wird der Fokus auf das erste Bild eingefroren.
Die a450 hat auch den 7fps Serienbildmodus und Puffer der a550.