Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 300d Grobtest gegen D7 auf die schnelle


gpo
17.06.2004, 13:10
Hi Kollegen....

hatte vor ein paar Tagen einen "Hilfesuchenden" im Studio...
seine neu Canon300d machte beim Blitzen so eine Art Doppelkontur...

keine Ahnung...hab mir den silbernen Plastikbomber mal angeschaut(zum ersten mal)....

alles auf manuell gesetzt.....
und mit BL 22 eine Aufnahme Tabletop gemacht(ähnlich wie meine D7/Nikon und 14n teste..früher hier gepostet)....

nach der zweiten Aufnahme mit dem vorhandenen Normalzoom(keine genauen daten) mit ca 100er Brennweite....

machte die Kamera ein sehr schönes Bild....
in PS geladen und Kurve angeschaut....etwas zu dunkel, denn Kamera-LCD zeigt deutlich zu hell und zu kontrastreich!!!

...eine genauere Abgleichung war nicht möglich auf die schnelle.....ein Abdunklen des LCDs...machte es nur "matschiger".....aber nicht dem PC/MAC Monitor genauer!!!

das dritte Bild dann....
Licht nochmal etwas korrigiert....und alles war bestens im Kasten!

...natürlich lies es mich nicht ruhen...
habe danach(Kunde war schon weg mit der Canon)...die olle D7 rausgeholt....

mit exakten Winkeln auf Stativ die gleiche Aufnhame gemacht......
Problem...ich müste einen 6fach ND Filter nutzen...um bei gleichem Licht...gleiche(9,5 Blende) Lichtwert zu bekommen ....

der Vergleich( ...wie gesagt etwas grob aber tauglich)....

die 300D machte ein sehr neutrales Bild( unter diesen kontrollierten Bedingungen)....

zeigte keinen Farbstich....obwohl ich den WB nicht genau setzten konnte, habe den SET Abgleich nicht gefunden..wenn er denn da wäre!

Schärfe war gut, genau in der Mitte, nicht übertieben, keine Ausreisser....also tauglich für Allerweltsaufnahmen und Nachbearbeitung!

Rauschen....war nicht zu sehen.....im Vergleich bei der D7 ein wenig!!!

Kontrast war gut....bei der D7 trotz -1 ein wenig zu steil....

Auflösung der Canon(6Mio) sehr passabel....im Vergleich hinkt die D7 etwas hinterher...irgenwo waren schon die fehlenden 1MioPix sichtbar......aber vertretbar!

fazit.....
insgesamt war ich deutlich überrascht....
und das bei fast "Nulleinstellungen) hatte wenig Zeit, kein Handbuch gelesen...Menus finde ich nach wie vor schei...und Knöppe sind wohl auch wieder mehfach belegt.....
was bei dem Besitzer wohl diese Fehlbelichtungen erzeugte....!

selbst das billige Plastikzoom zeigte keine Schwächen...gegen die Minolta D7!!!

...wohlbemerkt!!! kein ausführlicher Test, aber.....

diese Bedingungen entsprachen meinem üblichen Lichtaufbau für diverse Kunden.....
nix wurde getrickst.....kannn mich ja schlecht selber betuppen:))

und ....
dagegen sahen die Nikons D1X und D100....nicht gerade "deutlich dem Preis angemessen, ...besser" aus

also.....
alte Regel...nicht soviel über die Marken und Markentreue labern.....
gute alltagliche eigene testregeln schaffen.....

und auch mal ne andere "digi" in die Hand nehmen....
Mfg gpo

Sunny
17.06.2004, 19:15
Hallo gpo,

und welchen Schluß soll ich daraus ziehen :?:

paperman
17.06.2004, 20:11
Hallo gpo, hallo Sunny,

den Schluss den ich daraus ziehe ist der, dass ich auch keine Lust mehr habe, mir seitenweise Geschwafel von irgendwelchen Netgurus reinzuziehen, die mit ihrem Wissen (oder Halbwissen) beeindrucken wollen.

Am besten ist es wirklich beim Treffen mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen (... oder mal die Kamera).
Das bringt mehr als seitenweises Rumgemülle und Geschwafel. In der Zeit fote ich lieber oder schaue mir Bilder an

Sunny
17.06.2004, 20:16
Hallo paperman,

so sehe ich es auch.

Dazu kommt aus meiner Sicht, dass wir in der Masse Hobbyfotografen sind und mit unserem Wissen/Können und unserer Cam glücklich sind/sein sollten

peter-ge
18.06.2004, 08:20
Hallo Sunny, paperman, gpo,
ich gebe Euch vollkommen Recht. Meine Kamera habe ich mir gekauft, um zu foten. Ein Kamera-Vergleich und -Austausch beim Foto-Stammtisch bringt meiner Meinung nach wesentlich mehr, als irgendwelche unendliche theoretische Diskussionen.

MegaPixel
18.06.2004, 08:43
Hallo gpo,

ich möchte Dein m.E. sicher vorhandenes Fachwissen nicht anzweifeln.

Aber eventuell solltest Du mal über "Stil und Inhalt" Deiner Beiträge nachdenken, da einige viele, ich inbegriffen, etwas Probleme mit der "Übersetzung" haben... ;)

Ich bitte diese konstruktive Kritik nicht falsch aufzufassen... :oops:

Opti
18.06.2004, 09:21
Ich drehe den Spieß mal um:

Die Wertung darf nicht sein: Canon 300 D gewinnt überraschend gegen Dimage 7,

sondern

"Dimage 7 nah 'dran an der Canon 300 D".

Hier wird ein Spiegelreflex-System mit einer Prosumer-Kamera verglichen. Ich bin immer wieder überrascht, was dieser kleine CCD und das Minolta-Objektiv leisten. Sie haben den riesigen Vorteil, dass die Dimage ein komplettes System mit wenig Gewicht ist. Im Verhältnis zu einem Spiegelreflex-System ist sie schon fast eine Immer-dabei-Kamera.

Peanuts
18.06.2004, 12:06
"Dimage 7 nah 'dran an der Canon 300 D".



Kann ich nur bestätigen. Beim Vergleich 10D zu 7hi bzw. A2 machen die Minoltas eine ziemlich gute Figur. Bei fertigen Prints (20x30 bzw. 20x27) scheinen die beiden kleinen subjektiv bessere Bilder zu liefern. Speziell im Nahbereich bringt die grössere Schärfentiefe durchaus Vorteile. Man müsste mit der 10D wesentlich stärker abblenden und bekommt dann prompt Probleme mit zu langen Belichtungszeiten.

Wer nicht ständig Langzeitaufnahmen oder Aufnahmen bei ISO 1600 machen muss/will, ist mit beiden Minoltas bestens bedient.

gpo
18.06.2004, 12:54
Hi Kollgen....

ich wunder mich doch immer wieder, wie schnell man was in den "falschen Hals" bekommen kann----:((

ich lese ja auch nicht alle tausend neuen Beiträge, stelle aber fest, dass doch einge hier festgefahren sind in ihren Meinungen!
...es erinnert fast an die PC-MAC Diskussionen..wie meiner ist der beste!

In anderen Beiträgen von mir habe ich darauf geachtet, dass meine (Profi-) Meinung auch von allen "anderen" verstanden wurde

Allein die Tatsache, dass ich seit Erscheinung der D7, also das erste Modell was rauskam, damit durchaus erfolgreich arbeite....zeigt ja wohl das ich die Kamera weder schlecht machen will.....noch mir eine canon D-SLR kaufen würde....denn ich habe keine Linsen dafür!

...aber ich habe auch alle Beiträge zur Canon hier und bei digitalkamera.de gelesen und festgestellt....
dass dieses Modell erheblich zerissen und zerredet wurde, meist von Leuten die sie nicht mal in der Hand hatten!

soweit dazu....

so, und nun hatte ich sie zur Verfügung habe den "Grobtest" gemacht....weil der Aufbau fürs Testen( mit D1X, D100, 14n, D7) noch stand....

habe ein paarmal draufgedrückt.....

und war wie oben beschrieben "überrascht".....

das bedeutet doch nicht, dass sich alle hier mit Minoltas-digis jetzt ne Canon kaufen müssen....!

es bedeutet nur.....das der Blick über den Tellerand hin und wieder brauchbare Erkenntnisse liefert....

...möge jeder seine Schlüsse draus ziehen, danke.
Mfg gpo

Opti
18.06.2004, 14:09
Alles klar, gpo :top: