Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauschunterdrueckung
philipp p
20.02.2010, 07:48
Moin,
ich hab noch mal eine Frage an die Leute
die etwas mehr Ahnung haben.
Wir hatten schon einmal das Thema mit der Rauschunterdr.
ihr meintet das man diese auf aus stellen soll. Kann mir jemand
sagen warum ? Soweit bin ich mit meinem Wissen noch nicht.
Veilleicht weiss ja auch jemand die Seite in der Betroebsanl.,
wo ich finden kann wie es auszuschalten geht.
MfG Philipp
Die kamerainterne Rauschunterdrückung entfernt neben dem Rauschen auch Bilddetails. Wenn du die Rauschunterdrückung ausschaltest, bleiben mehr Details in den Bildern und das verbleibende Rauschen kann mit entsprechenden Programmen besser entfernt werden als mit den kamereinternen Mechanismen.
Lg. Josef
philipp p
20.02.2010, 09:37
Die kamerainterne Rauschunterdrückung entfernt neben dem Rauschen auch Bilddetails. Wenn du die Rauschunterdrückung ausschaltest, bleiben mehr Details in den Bildern und das verbleibende Rauschen kann mit entsprechenden Programmen besser entfernt werden als mit den kamereinternen Mechanismen.
Lg. Josef
Ok und wie schaltet man diese aus ? MfG Philipp
Welche der Alphas haben denn eine kamerainterne Rauschunterdrückung, und welche nicht? Ist sie überhaupt wirksam, wenn man RAW Bilder macht?
Ok und wie schaltet man diese aus ? MfG Philipp
Ich kann hier nur für die Alpha 700 sprechen - bei den anderen Sony Kameras bin ich mir nicht sicher ob die Rauschunterdrückung abgeschaltet werden kann.
Bei der Alpha 700 brauchst du auf jeden Fall die Firmwareversion 4 - mit den früheren Versionen geht es nicht. Dann im Menü unter Aufnahme auf der 3. Seite Hohe ISO-RM auf 'Aus' stellen (mit einer alten Firmware gäbe es da nur die Einträge 'Hoch', 'Normal' und 'Niedrig').
Lg. Josef
Welche der Alphas haben denn eine kamerainterne Rauschunterdrückung, und welche nicht? Ist sie überhaupt wirksam, wenn man RAW Bilder macht?
Eine kamerainterne Rauschunterdrückung haben alle Modelle. Bei der Alpha 700 wirkt sie sich auch auf die RAW-Dateien aus und ich gehe davon aus, dass das auch bei allen anderen Modellen der Fall ist - 100prozentig sicher bin ich mir aber nicht.
Lg. Josef
Eine kamerainterne Rauschunterdrückung haben alle Modelle.
... die Alpha 100 hat allerdings nur die Langzeit-Rauschminderung.
--- war Blödsinn --- gelöscht,
Alison
Die kamerainterne Rauschunterdrückung entfernt neben dem Rauschen auch Bilddetails. Wenn du die Rauschunterdrückung ausschaltest, bleiben mehr Details in den Bildern und das verbleibende Rauschen kann mit entsprechenden Programmen besser entfernt werden als mit den kamereinternen Mechanismen.
Entsprechend sollte man so einen Rat auch nur befolgen wenn man tatsächlich vor hat solche Programme zu benutzen. Einfach Kategorisch ausstellen weil das jemand im Forum gesagt hat sollte man sie imho nicht.
Entsprechend sollte man so einen Rat auch nur befolgen wenn man tatsächlich vor hat solche Programme zu benutzen. Einfach Kategorisch ausstellen weil das jemand im Forum gesagt hat sollte man sie imho nicht.
Jeder soll mit den Einstellungen fotografieren, mit denen er am besten zurecht kommt. Da ich viel mit RAW arbeite und den Feinschliff per EBV mache, ist für mich die ausgeschaltete Rauschunterdrückung ideal, weil ich so auf bessere Bildergebnisse komme als mit der eingeschalteten.
Für jemand anderen schaut die Sache anders aus.
Lg. Josef