Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Womit verschickt ihr eure Pakete?
felicianer
19.02.2010, 13:09
Hallo und gleich mal eine Frage in den Raum:
Mit welchem der unzähligen Paketdienstleister verschickt ihr eure Pakete und warum? (vorzüglich Fotosachen)
Ich habe früher gern mit Hermes versendet, aber mir ist DHL jetzt um Längen lieber. Klar, bei DHL bezahlt man mehr fürs Porto, dort habe ich aber noch nie schlechter Erfahrungen gemacht. Bei Hermes habe ich noch nie erlebt, dass ein Paket < 4 Tage unterwegs ist, was ich heutzutage sehr lange finde. DHL hingegen ist bisher immer :!: binnen 2 Tagen da gewesen. Die Krönung bei Hermes ist aber, dass ich schon mal ein Paket erhalten habe, dass total zerdrückt war. Das fand ich echt nicht okay. Gibts da ähnliche Erfahrungen von euch hier? Mit wem schickt ihr und warum?
Kann man hier keine Umfrage hinzufügen?:roll:
AlexDragon
19.02.2010, 13:11
Seit X-Jahren fast nur mit Hermes und bis dato KEINE schlechten Erfahrungen und die sind einfach VIEL günstiger als DHL :top:
meph!sto
19.02.2010, 13:14
Kommt immer darauf an was ich verschicke.
Relativ wertvolle Dinge schicke ich lieber per DHL, da ich schonmal einen Versandverlust erlitten hatte und das wurde ohne Probleme erledigt.
Günstige Dinge mit Hermes und vor allem wenn es etwas dauern darf ;)
speedy12
19.02.2010, 13:15
Ich schicke alles mit DHL. Einerseits weil es, wie du schon erwähnt hast, immer sehr schnell geht, anderseits weil ich hier am heimischen PC frankieren kann und zum Dritten, weil unsere Postboten die Pakete hier am Haus mitnehmen - ich brauche nicht mal zur Post (was für mich einen Weg von 18 km bedeutete).
Hermes mag ich auch nicht besonders. Die Liefrzeiten sind einfach sehr lange :flop:, wesentich langer als mit DHL.
Greets, speedy
Stempelfix
19.02.2010, 13:18
Wenn´s schnell gehen muss, und der Käufer kein Pfennigfuchser ist mit DHL.
Pokert und feilscht der Käufer um jeden Euro mit Hermes. ;)
Auch hier: bislang kein Grund zur Beanstandung, nur Hermes ist halt langsamer als DHL.
Gruß, Uwe
Ich schicke nur mit Maximail/DHL. Da kostet ein versichertes Paket bis "längste Kantenlänge + kürzeste Kantenlänge" < 50cm 3,90€ Damit kriegt man schon das meiste verschickt. Ist größer, kostet es 6,90€.
About Schmidt
19.02.2010, 13:22
Seit X-Jahren fast nur mit Hermes und bis dato KEINE schlechten Erfahrungen und die sind einfach VIEL günstiger als DHL :top:
Glück gehabt,
auf letztes Paket via Hermes haben wir 14 Tage gewartet. Eine Bestellung von mir, Wert über 300 Euro, hat Hermes einfach vor die Tür gestellt. Das abends nach 20:00 Uhr und morgens bin ich auf dem Weg zur Arbeit fast drüber gestolpert.
DHL und sonst nichts. :top:
Gruß Wolfgang
speedy12
19.02.2010, 13:25
... hat Hermes einfach vor die Tür gestellt.
Das ist bei mir auch schon passiert. Und da ich eigentlich immer zur Garage hinaus gehe, lag das Paket dann drei Tage im Wetter. Seither ist Hermes für mich eigentlich keine Alternative mehr.
Greets, speedy
AlexDragon
19.02.2010, 13:27
Glück gehabt,
auf letztes Paket via Hermes haben wir 14 Tage gewartet. Eine Bestellung von mir, Wert über 300 Euro, hat Hermes einfach vor die Tür gestellt. Das abends nach 20:00 Uhr und morgens bin ich auf dem Weg zur Arbeit fast drüber gestolpert.
DHL und sonst nichts. :top:
Gruß Wolfgang
Dann muß ich aber jede Menge Glück haben/gehabt, da ich das wie gesagt seit Jahren mit Hermes mache, auch ins Ausland und alles easy :top:
hoehbauer
19.02.2010, 13:28
Wir haben auf dem Weg zur meiner Arbeitsstelle einen DPD Shop und darüber verschicke ich alle Pakete. Morgens aufgegeben am nächsten Tag sind die Paket zugestellt. Und durch die Onlineverfolgung kann ich nachvollziehen, wann mein Paket zugestellt wurde. Und vorallem bei kleineren Paketen günstiger als DHL.
Beachten sollte man, dass DPD nur bis 500,- € versichert. Alles was einen höheren Wert hat, würde ich mit DHL verschicken.
felicianer
19.02.2010, 13:28
Die DHL-er sind auch netter. Die von Hermes immer im Stress und grummelig Aber verständlich, ist Hermes doch so günstig auf Kosten der Mitarbeiter, die im Privatwagen fahren und nur km-Pauschale kriegen, was nichtmal die Kosten deckt...
Normalerweise Hermes. Auf Wunsch des Käufers oder wenn's unbedingt schnell gehen muß aber auch DHL. Oder wenn's an eine Packstation gehen soll natürlich auch.
ABER: über meine Probleme mit DHL könnte ich ein Buch schreiben - mit Hermes habe ich hingegen bisher nicht ein einziges Problem gehabt (seit Jahren!). Ich bin seit den Anfangstagen bei Ebay dabei, d.h. ich verschicke seit über einem Jahrzehnt regelmäßig irgendwas, da sind schon eine Menge Sendungen zusammen gekommen und ich denke mir daher, daß ich eine gewisse Erfahrung in der Beziehung habe. Auf die Zeit gesehen ist die Fehlerquote von DHL zwar zu verschmerzen, aber die Sachen, die die sich in meinem Fall so erlaubt haben, waren teilweise einfach haarsträubend, so daß ich mir irgendwann gesagt habe "jetzt reicht's".
Hermes braucht oft länger, das ist korrekt und mir auch bekannt. Da muß man ein wenig Geduld haben. Als Käufer habe ich die, also denke ich jemand der etwas bei mir kauft kann die auch aufbringen.
Aber das mit der Zuverlässigkeit ist nur ein Punkt (wenn auch für mich der Wichtigste): der Hermes Paketshop ist bei mir hier gleich um die Ecke, es handelt sich um einen kleinen Kiosk mit nettem Personal und schneller Bedienung (man wartet vielleicht mal auf einen Lottospieler, ein Schulkind, das was Süßes kauft oder jemanden der Zigaretten will, aber das geht alles schnell und mehr als zwei Kunden hat man selbst zur Weihnachtzeit selten vor sich). Die beiden DHL Stationen, die hier in der Nähe liegen, sind zu Fuß schon zu weit weg, dafür ist dann schon das Fahrrad oder (bei Eis und Schnee) Auto angesagt. Dann stehe ich bei den Poststationen meist in längeren Schlangen, mit Leuten, die nur mal 'ne Briefmarke kaufen wollen, ein Paket abholen, oder Geld von ihrem Postbankkonto haben wollen (sorry an alle bei der Postbank, aber ich werde wohl nie verstehen, wieso man seine Geldgeschäfte an einem Postschalter abwickelt). Jedenfalls warte ich hier idR. länger. Das Personal in den Postfilialen wird meiner Erfahrung nach immer inkompetenter (und teils auch unfreundlich) - bei Paketen fällt das zwar nicht auf, aber bei etwas ausgefalleneren Brief- oder Warensendungen erkläre ich denen regelmäßig, was nun eigentlich der korrekte Preis für die Sendung wäre - von sich aus fordern die fast immer zu hohes Porto (ein Schelm, wer böses dabei denkt). Wer sich da als Kunde nicht genau mit den Preisen und Bestimmungen auskennt, wird da dann wohl zu viel zahlen.
Die Preisunterschiede spielen sicherlich auch eine Rolle, aber bei 4 zu 5,90 Euro (DHL Onlinepaket) ist das für mich eher nebensächlich - zumal das 4 Euro Hermes Paket ja auch stärkeren Größenbeschränkungen unterworfen ist als das von DHL. Beim EU-Auslandsversand fährt man mit Hermes IMO besser, da idR. günstiger und voll bis 500 Euro ersichert (viele wissen gar nicht, daß das DHL Standardpaket international gar nicht -wie das nationale- bis 500 Euro versichert ist, das kostet in dem Fall nämlich extra).
Also: viel zu viel Ärger mit DHL gehabt (beschädigte oder verlorene Sendungen und schlimmeres), Personal oft inkompetent, Wartezeiten zu lang, Preise oft höher. Darum bevorzugt Hermes. Nachteil hier sind die oft etwas längeren Laufzeiten der Sendungen, aber in der Beziehung hat Hermes sich kontinuierlich verbessert und sie tun es offenbar noch.
Bei DHL gefällt mir auch nicht so recht, daß der Kunde immer mehr zum Dienstleister gemacht wird (Paket muß selbst an der Packstation abgeholt werden, Frankierungen selbst ausgedruckt werden usw.) - das ist zwar ein allgemeiner trend, bei anderen (auch Hermes) ebenfalls zu beobachten und viele betrachten das wohl auch als praktisch, aber manches in der Beziehung geht mir persönlich schon zu weit muß ich sagen. Na ja, meist hat man ja (noch) die Wahl.
DPD, GLS o.ä. habe ich nicht in der Nähe, darum gibt es für mich nur diese beiden Optionen. Ich nutze sie beide, aber Hermes klar bevorzugt. Als Paketempfänger ist es mir rel. egal, da klappt's mit beiden Paketdiensten gut (auch dank einer netten Nachbarschaft, die Pakete für mich annimmt usw.). Bei anderen mag es mit den Erfahrungen anders aussehen und auch das mit der Lage der entsprechenden Filialen und dem dortigen Personal kann natürlich individuell ganz unterschiedlich sein.
About Schmidt
19.02.2010, 13:31
Beachten sollte man, dass DPD nur bis 500,- € versichert. Alles was einen höheren Wert hat, würde ich mit DHL verschicken.
Das ist bei DHL genau so, alles darüber hinaus muss extra versichert werden, was aber auch bei DPD geht.
Gruß Wolfgang
felicianer
19.02.2010, 13:40
Ich habe zusätzlich das Glück, dass nur 200 Meter von meinem Haus vor kurzem eine DHL-Packstation aufgestellt worden ist, das finde ich gut, denn da muss man nicht warten. Es dauert höchstens etwas länger, bis man alles eingetippt hat. Hermes und DPD sind auch nur 2 Minuten zu Fuß weg und früher auch GLS... Und zur Post selber habe ichs auch nur 2 Minuten :D Wohne also zwischen vielen ...
Noch ein Nachteil von DPD, GLS und Hermes... GLS und DPD liefern nicht Samstags, Hermes nicht Montags.
andieymi
19.02.2010, 13:42
Bisher habe ich immer mit Hermes verschickt. Da ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe, kann ich auch nichts zu anderen Anbietern sagen ;)
Schneeerich
19.02.2010, 13:47
Schon immer mit DHL !
auf letztes Paket via Hermes haben wir 14 Tage gewartet. Eine Bestellung von mir, Wert über 300 Euro, hat Hermes einfach vor die Tür gestellt. Das abends nach 20:00 Uhr und morgens bin ich auf dem Weg zur Arbeit fast drüber gestolpert.
Das hat DHL mal mit 'ner Nachnahmesendung von mir geschafft :flop: Keine Unterschrift (oder gefälscht, weiß ich nicht mehr), nichts. Einfach vor die Tür gelegt. Hätte jemand anders das Paket genommen oder wäre der Käufer nicht so ehrlich gewesen sich bei mir zu melden ("habe gar nichts bezahlt, lag einfach so vor der Tür"), wäre das Geld (zwar keine 300 Euro, aber immerhin ein dreistelliger DM-Betrag damals) futsch gewesen.
Und das ist wie gesagt nur eine DHL-Story, ich hätte noch mehr in der Art.
So viel zu DHL.
Sowas hat Hermes bei mir in Jahren noch nicht verbockt.
perlenfischer
19.02.2010, 14:26
DHL. Wenn möglich mit Packstation. Auch wenn ich letztens kein Paketfach aufbekommen habe, weil alles vereist war. :eek:
seit Jahren eBay-Verkaüfe immer mit Hermes, bisher nur gute Erfahrungen :top:
Seit X-Jahren fast nur mit Hermes [...] und die sind einfach VIEL günstiger als DHL :top:
Wenn längste + kürzeste Seite über 50 cm ist, kostet es bei Hermes genauso viel wie bei DHL (Online-Frankierung).
Ich verschicke nur mit DHL, da ich mit ihnen noch nie Probleme hatte und da sie meistens auch sehr schnell sind.
Bei Paketdiensten halte ich es übrigens wie mit dem Einzelhandel und berücksichtige nicht nur den Preis sondern, wenn möglich, auch Dinge wie Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter etc..
Bei ebay-Verkäufen versende ich immer mit Hermes. Da gibt es kostenlose Aufkleber für die Pakete (einfach im Paketshop fragen), die Paketshopdichte ist hoch und der Preis günstig. Da ich meistens S-Pakete verschicke, lohnt sich das gegenüber DHL. Das päckchen von DHL kostet zwar mit 3,90 Euro 10 Cent weniger als das S-Paket bei Hermes, dafür ist Hermes bis 500 Euro versichert und DHL nicht. Sicher ist Hermes etwas langsamer als DHL, aber das ist eigentlich zu verschmerzen.
andy 1964
19.02.2010, 14:49
Also bis jetzt immer mit Hermes. Noch nie Probleme mit gehabt. Und habe schon viele Sachen aus ins Ausland verschickt.
@felicianer: Warum soll Hermes nicht Montags ausliefern? Hermes liefert auch Montags aus.
Ich schicke alles mit DHL. Einerseits weil es, wie du schon erwähnt hast, immer sehr schnell geht, anderseits weil ich hier am heimischen PC frankieren kann und zum Dritten, weil unsere Postboten die Pakete hier am Haus mitnehmen - ich brauche nicht mal zur Post (was für mich einen Weg von 18 km bedeutete).
Hermes mag ich auch nicht besonders. Die Liefrzeiten sind einfach sehr lange :flop:, wesentich langer als mit DHL.
Greets, speedy
Der Beitrag könnte von mir sein. ;)
Deshalb nur DHL.
Bei schweren Sachen ev. mal GLS, die sind da günstiger.
AlexDragon
19.02.2010, 14:56
Normalerweise Hermes. Auf Wunsch des Käufers oder wenn's unbedingt schnell gehen muß aber auch DHL. Oder wenn's an eine Packstation gehen soll natürlich auch.
ABER: über meine Probleme mit DHL könnte ich ein Buch schreiben - mit Hermes habe ich hingegen bisher nicht ein einziges Problem gehabt (seit Jahren!). Ich bin seit den Anfangstagen bei Ebay dabei, d.h. ich verschicke seit über einem Jahrzehnt regelmäßig irgendwas, da sind schon eine Menge Sendungen zusammen gekommen und ich denke mir daher, daß ich eine gewisse Erfahrung in der Beziehung habe. Auf die Zeit gesehen ist die Fehlerquote von DHL zwar zu verschmerzen, aber die Sachen, die die sich in meinem Fall so erlaubt haben, waren teilweise einfach haarsträubend, so daß ich mir irgendwann gesagt habe "jetzt reicht's".
Hermes braucht oft länger, das ist korrekt und mir auch bekannt. Da muß man ein wenig Geduld haben. Als Käufer habe ich die, also denke ich jemand der etwas bei mir kauft kann die auch aufbringen.
Aber das mit der Zuverlässigkeit ist nur ein Punkt (wenn auch für mich der Wichtigste): der Hermes Paketshop ist bei mir hier gleich um die Ecke, es handelt sich um einen kleinen Kiosk mit nettem Personal und schneller Bedienung (man wartet vielleicht mal auf einen Lottospieler, ein Schulkind, das was Süßes kauft oder jemanden der Zigaretten will, aber das geht alles schnell und mehr als zwei Kunden hat man selbst zur Weihnachtzeit selten vor sich). Die beiden DHL Stationen, die hier in der Nähe liegen, sind zu Fuß schon zu weit weg, dafür ist dann schon das Fahrrad oder (bei Eis und Schnee) Auto angesagt. Dann stehe ich bei den Poststationen meist in längeren Schlangen, mit Leuten, die nur mal 'ne Briefmarke kaufen wollen, ein Paket abholen, oder Geld von ihrem Postbankkonto haben wollen (sorry an alle bei der Postbank, aber ich werde wohl nie verstehen, wieso man seine Geldgeschäfte an einem Postschalter abwickelt). Jedenfalls warte ich hier idR. länger. Das Personal in den Postfilialen wird meiner Erfahrung nach immer unkompetenter - bei Paketen fällt das zwar nicht auf, aber bei etwas ausgefalleneren Brief- oder Warensendungen erkläre ich denen regelmäßig, was nun eigentlich der korrekte Preis für die Sendung wäre - von sich aus fordern die fast immer zu hohes Porto (ein Schelm, wer böses dabei denkt). Wer sich als Kunde nicht genau mit den Preisen und Bestimmungen auskennt, wird da dann wohl zu viel zahlen.
Die Preisunterschiede spielen sicherlich auch eine Rolle, aber bei 4 zu 5,90 Euro (DHL Onlinepaket) ist das für mich eher nebensächlich - zumal das 4 Euro Hermes Paket ja auch stärkeren Größenbeschränkungen unterworfen ist als das von DHL. Beim Auslandsversand fährt man mit Hermes IMO besser, da günstiger und voll bis 500 Euro ersichert (viele wissen gar nicht, daß das DHL Standardpaket international gar nicht -wie das nationale- bis 500 Euro versichert ist, das kostet in dem Fall nämlich extra).
Also: viel zu viel Ärger mit DHL gehabt (beschädigte oder verlorene Sendungen und schlimmeres), Personal oft inkompetent, Wartezeiten zu lang, Preise oft höher. Darum bevorzugt Hermes. Nachteil hier sind die oft etwas längeren Laufzeiten der Sendungen, aber in der Beziehung hat Hermes sich kontinuierlich verbessert und sie tun es offenbar noch.
DPD, GLS o.ä. habe ich nicht in der Nähe, darum gibt es für mich nur diese beiden Optionen. Ich nutze sie beide, aber Hermes klar bevorzugt. Als Paketempfänger ist es mir rel. egal, da klappt's mit beiden Paketdiensten gut (auch dank einer netten Nachbarschaft, die Pakete für mich annimmt usw.). Bei anderen mag es mit den Erfahrungen anders aussehen und auch das mit der Lage der entsprechenden Filialen und dem dortigen Personal kann natürlich individuell ganz unterschiedlich sein.
Unsere Erfahrungen decken sich, da ich auch seit 1998 bei Ebay zu Gange bin und sehr viele Sachen verschickt und auch bekommen habe ;)
badenbiker
19.02.2010, 14:58
Hatte mit Hermes und Dhl schon schlechte erfahrungen gemacht.
Bevorzuge aber DHL da schneller und bessere verfolgbarkeit.
Haben mir erst letzte woche ein paket nach einem 1/4 jahr wieder als absender zurückgeschickt trotz verlustmeldung und nachforschungsantrag.
War natürlich reichlich ärger mit dem Käufer aber hat dann letztendlich doch geklappt.
Hermes oder DHL, bei schweren oder sperrigen Sachen mit Iloxx (werden zuhause abgeholt)
DHL: Vorteil: Frankierung über Internet (auch Paypal)
Nachteil: Kleine Pakete sind nicht versichert
Hermes: Vorteil: Alles bis 500 Euro versichert, Günstig
Nachteil: Versanddauer
Iloxx: Vorteil: Abholung zuhause, Lastschrift-Bezahlung, falls das Paket noch nicht fertig verpackt ist kommen die am nächsten Tag wieder (ich glaub aber nur einmal ohne mehrkosten)
Nachteil: Paket wird an den 2 darauffolgenden Tagen (nach Buchung im internet) ziwschen 9 und 17.00 uhr abgeholt. Da muss halt immer jemand zuhause sein.
Ich verschick immer mit der günstigsten Versandmöglichkeit, außer die Ware muss versichert werden dann such ich mir das günstigst mit Versicherung raus.
Mit DHL hatte ich einmal fast n versicherungsfall, der käufer hat dann aber nicht mehr daruafbestanden. das war ein altes Akkordeon im Koffer. der Karton war durchnässt und die Tasten des akkordeons teilweise eingedrückt (wahrscheinlich vom werfen des Pakets)
Ansonsten auch mal mit DHL nach China geschickt oder mit Iloxx nach Österreich, Italien.
Hat alles wunderbar funktioniert.
gruß
felicianer
19.02.2010, 15:45
Beispiel DHL:
Gestern 14:10 Paket zur Post gebracht
Habe eben die Rückmeldung bekommen, dass es da ist :shock::top:
SO muss das laufen!
@BeHo.
Dann Rede mal mit Deinen DHL-Boten. Der Meinige ist nun mehr als Unzufrieden:shock:
Hermes ist mein Favorit. Bin angemeldet, Drucke am PC aus und es geht zum Shop, der näher ist, als die Post, in der ich "Standzeiten" hab. Schon mal 20:!: Minuten. Im Sommer die reinste Sauna.
Aushilfen bei DHL kennen keine Nachbarn. Habe 9 auf der Etage, davon sind SECHS Rentner! Wird nicht da abgegeben:twisted:
erwinkfoto
19.02.2010, 19:41
Also, mit Hermes habe ich noch nie was verschickt, aber vieles Bekommen. Alles Prima (auch wenn es manchmal ein Bissl dauert, vorallem wenn man auf etwas wartet;)
Mit DHL verschicke ich meistens.
Letztens, als ich mein 10-€uro-Ofenrohr (kein Scherz) bestellt habe, habe ich meine Packstation als Adresse angegeben (war alles richtig eingetragen)...
Am Tag darauf, bestellte ich Zubehör für die Xbox meines Bruders in China.
2, 3 Tage später war die chinesische Audioklinke da.
Mein Ofenrohr nicht.
Wie kann das sein? Das Ofenrohr muss nur von Hamburg nach Frankfurt! :shock:
...Jedenfalls stand es 9 Tagen (von insgesamt 10) in weniger als 500 Meter Entfernung bei der Deutschlandzentrale der DHL, hier in der Nähe (falls Jemand das kennt) ... Angeblich hatte die Verkäuferin die Zahlen nicht richtig eingetragen (laut DHL).
ZUM GLÜCK habe ich DHL angerufen (ganz schön KOSTENPFLICHTIG!)
...sonst hätte ich mein Paket NIE erhalten.
(Und wahrscheinlich hätte ich so eine Chance nie wieder gekriegt...)
Ich hab schon an der Verkäuferin gezweifelt...
(Naja, bei einem Ofenrohr für nur 10 Euro, denkt man an sowas sofort :lol:)
...Also, sollte mal ein Paket zu lange brauchen, ruft mal an...evtl. liegt es an "einer Kleinigkeit"...
Ob die Verkäuferin tatsächlich was falsch geschrieben hatte, erfuhr ich nicht, da das Karton vooooooller Marken und so weiter war -....und weil ich vor lauter Aufregung auch nicht mehr draufgeschaut habe :top:)...
Ansonsten war eigentlich alles immer im Rahmen.
Ich habe mal einen Nachnahme-Paket bei DPD abgeholt, alles ok (sie haben stets versucht es bei mir abzugeben, nur ich war nie da und die Nachbarn hätte ich es auch nicht anvertraut ;))...das war meine KoMi D5D :D
Gruß,
Erwin
felicianer
19.02.2010, 19:58
Grund des Threads war, weil ich neulich von einem Forummitglied was gekauft habe und es mit Hermes recht lang unterwegs war. 5 Tage glaube ich. Und derzeit warte ich auf mein 50er RS... Laut Status hat es grad das: Die Sendung befindet sich auf dem Weg zum Sortierzentrum - tja mal sehen wie lange das noch dauert...
zu 90% mit DHL. Geht einfach schneller.
Wie schnell habe ich heute wieder gemerkt.
Gestern Mittag ( nach 13.00 Uhr ) zwei Pakete abgegeben / Ebayverkäufe
Heute Mittag um 11,53 die erste Bewertung und um 13.12 die zweite Bewertung.
Unter 24 Stunden ist bei Hermes undenkbar.
felicianer
19.02.2010, 21:53
@felicianer: Warum soll Hermes nicht Montags ausliefern? Hermes liefert auch Montags aus.
Aber Samstags nicht? Mir war als würde die nur an 5 Tagen kommen
Mit der Post....ist am einfachsten für mich!
marksman-ab
19.02.2010, 22:54
hermes ist in der regel preisgünstiger geht einfacher noch nie was schief gelaufen und die Packete kann ich gegenüber meiner Wohnung abgeben.
Ich verschicke nur mit DHL von der Packstation aus. Erstens kann ich direkt davor parken (und das geht sonst in München nicht wirklich gut), zweitens kann ich da auch noch nachts um Elf hinfahren und drittens ist es mit 5,90 auch noch vergleichsweise preiswert.
Ich würde niemals mit einem Paketdienst ein Paket verschicken, von dem ich selbst auch kein Paket empfangen möchte und da steht Hermes bei mir relativ weit vorne in der No-Go-Liste.
erwinkfoto
20.02.2010, 00:28
Grund des Threads war, weil ich neulich von einem Forummitglied was gekauft habe und es mit Hermes recht lang unterwegs war. 5 Tage glaube ich. Und derzeit warte ich auf mein 50er RS... Laut Status hat es grad das:
Die Sendung befindet sich auf dem Weg zum Sortierzentrum
- tja mal sehen wie lange das noch dauert...
Stand bei mir (zugegeben, bei DHL) genauso drin... 10 Tagelang. ;):cry:
Wenn weiterhin nichts passiert, würde ich einfach anrufen und fragen, ob es Probleme gibt, eine Nummer fehlt oder sonst so was, was bei Paketdienste so passieren kann:lol::flop:
Wünsche dir viel Glück und voraussichtlich auch viel Erfolg mit den 50er RS :top:
Grüße,
Erwin
felicianer
20.02.2010, 00:42
Yo, das kommt aber mit Hermes. Abwarten. Mit viel Glück morgen, sonst nächste Woche.
erwinkfoto
20.02.2010, 01:02
Yo, das kommt aber mit Hermes. Abwarten. Mit viel Glück morgen, sonst nächste Woche.
Ich weiss, deswegen habe ich auch zusätzlich DHL geschrieben:top:
Ich kenne dieses langwieriges, sehnsüchtiges Abwarten. Tic. Toc. Tic. Toc.
Aber ein 50er RS hast du schon, oder? Oder hast du es nur voreilig eingetragen (im Profil) ;)
felicianer
20.02.2010, 01:03
Nur voreilig :D
Privat ist nur DHL zu gebrauchen, ich wohne im Randbereich von München und bin berufstätig, daher ist es mir nicht möglich permanent daheim zu sitzen und auf einen der höchst unzuverlässigen Paketdienste (DPD, Hermes, German irgendwas, UPS, etc.) zu warten. Bei DHL kann ich es wenigstens in der Nähe abholen....
Beruflich sieht es genauso aus. In meiner Dienststelle werden täglich etwa 300 Pakete angeliefert und die gleiche Zahl abgeholt. DHL rules.......
Mit Hermes werde ich nie wieder verschicken, die haben ein Packet mit wert von fast 500€ einfach in den Hausflur (10 Parteien) abgestellt, weil scheinbar niemand da war. Wohl keine Lust gehabt bei Schnee nochmal zu kommen... Hab Glück gehabt, dass keiner sich bedient hat. Sind zwar günstiger wie DHL aber langsam und der Service :flop:.
Bei sperrigen Sachen oder Fahhrädern Iloxx, die biten auch einen guten Treuhand-Service an. :top:
Grund des Threads war, weil ich neulich von einem Forummitglied was gekauft habe und es mit Hermes recht lang unterwegs war. 5 Tage glaube ich.
Der Koffer (war ja auch Hermes IIRC)? Und mal ernsthaft: sind fünf Tage wirklich so ein Problem? Ich verstehe ja, daß man alles immer möglichst schnell haben will, aber fünf Tage (zumal ggf. mit WE dazwischen, also effektiv drei Tage) sollte man doch wohl warten können, oder nicht? Vor allem wenn's dafür dann zuverlässig abläuft (was offenbar nicht bei jedem mit Hermes der Fall war - bei mir jedoch bisher immer).
felicianer
20.02.2010, 10:20
Ich habe zu keiner Zeit behauptet, dass 5 Tage zu lang sind. Es ist aber eben kein Geschwindigkeitsrekord. Es kam auch heile an und alles. Kein Problem. Aber ich habe eben auch schon gegenteiliges erlebt. Ich habe gestern mit einem Freund gesprochen und wir kamen auch drauf zu sprechen und er hatte sich zwei Scheinwerfer fürs Auto bestellt, die per Hermes aus Berlin kamen (Berlin - Dresden < 200 km) und die waren 21 Tage unterwegs und dann auch noch kaputt. :shock:
Bei großem Gewicht und kleinen Paketen nehme ich Hermes,
bei großen Paketen und kleinem Gewicht nehme ich DHL.
Bei hohem Wert nehme ich auch DHL.
Rudolf
Ellersiek
20.02.2010, 13:50
Entweder UPS oder DHL, nie ein Problem und entweder am nächsten oder übernächsten Tag angekommen.
Da wir hin und wieder auch etwas mit Hermes geliefert bekommen, würde ich Hermes niemals nehmen (ähnliche Fälle wie schon oben beschrieben).
Gruß
Ralf
Ich arbeite seit Jahren als Unternehmensberater für den Kunden DHL und kann nur eines sagen: Ein Logistik-Unternehmen steht und fällt mit der Qualifikation der Mitarbeiter.
Alles, was ihr erfahren und hören werdet, hat zumeist mit dem Bockmist oder eben der Motivation eines einzelnen Gliedes in der Kette zu tun.
Da ich jeden Freitag Home Office Day mache, kann ich sagen das der DHL Zusteller, ein sehr freundlicher Mensch ist, der von Hermes ist ein Stinkstiefel, der von UPS kann zwar kaum Deutsch, ist aber nett und schleift auch schnaufend eine Hifi Anlage in den dritten Stock. Ach ja, und der Urlaubsvertreter vom DHL Menschen legt die Pakete vorzugsweise im Erdgeschoß auf den Treppenabsatz. Ist ja auch furchtbar, in den zweiten Stock laufen zu müssen...
AlexDragon
20.02.2010, 14:38
Ich arbeite seit Jahren als Unternehmensberater für den Kunden DHL und kann nur eines sagen: Ein Logistik-Unternehmen steht und fällt mit der Qualifikation der Mitarbeiter.
Alles, was ihr erfahren und hören werdet, hat zumeist mit dem Bockmist oder eben der Motivation eines einzelnen Gliedes in der Kette zu tun.
Da ich jeden Freitag Home Office Day mache, kann ich sagen das der DHL Zusteller, ein sehr freundlicher Mensch ist, der von Hermes ist ein Stinkstiefel, der von UPS kann zwar kaum Deutsch, ist aber nett und schleift auch schnaufend eine Hifi Anlage in den dritten Stock. Ach ja, und der Urlaubsvertreter vom DHL Menschen legt die Pakete vorzugsweise im Erdgeschoß auf den Treppenabsatz. Ist ja auch furchtbar, in den zweiten Stock laufen zu müssen...
Ist ja schön, dass Du Deinen Arbeitgeber hier so in den Himmel lobst, aber die Bemerkung über Hermes-Mitarbeiter finde ich absolut unpassend und Verallgemeinert und möchte doch Bitten von solchen Äußerungen Abstand zu nehmen - Danke :twisted:
felicianer
20.02.2010, 14:49
Ich arbeite seit Jahren als Unternehmensberater für den Kunden DHL und kann nur eines sagen: Ein Logistik-Unternehmen steht und fällt mit der Qualifikation der Mitarbeiter.
Alles, was ihr erfahren und hören werdet, hat zumeist mit dem Bockmist oder eben der Motivation eines einzelnen Gliedes in der Kette zu tun.
Da ich jeden Freitag Home Office Day mache, kann ich sagen das der DHL Zusteller, ein sehr freundlicher Mensch ist, der von Hermes ist ein Stinkstiefel, der von UPS kann zwar kaum Deutsch, ist aber nett und schleift auch schnaufend eine Hifi Anlage in den dritten Stock. Ach ja, und der Urlaubsvertreter vom DHL Menschen legt die Pakete vorzugsweise im Erdgeschoß auf den Treppenabsatz. Ist ja auch furchtbar, in den zweiten Stock laufen zu müssen...
Eine Kette ist nun mal nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Gordonshumway71
20.02.2010, 15:00
Ich schicke alles mit DHL.
Hermes mag ich auch nicht besonders. Die Lieferzeiten sind einfach sehr lange :flop:, wesentich langer als mit DHL.
Das kann ich Wort für Wort so unterscheiben...
Ist ja schön, dass Du Deinen Arbeitgeber hier so in den Himmel lobst,...
Oh, das tue ich garnicht - immerhin bin ich "Söldner" und arbeite für jeden Logistiker, der mich braucht ;-)
Die Äußerung über den Hermes-Mitarbeiter war nun alles, nur nicht verallgemeinernd. Das wollte ich ja gerade mit meinem Posting ausdrücken - Hermes, DHL, UPS, das ist nicht nur was bei uns ankommt, sondern auch wie.
Barcode Labels können die alle gleich gut. Und das ein Paket mal 20 Tage auf dem Weg ist, tut Hermes genauso weh wie dem Kunden - und wenn es nur deshalb ist, weil der Kunde jeden Tag einmal anruft, den Call Center Agent fünf Minuten lang in Anspruch nimmt und dadurch Kosten in Höhe von locker mal 30 Euro verursacht. Das sind keine "Eh da" (= ohnehin anfallende) Kosten mehr, da schauen sie alle genau hin.
Ätzend ist es zu lesen, dass Pakete immer noch zerdrückt ankommen. Da haben sie doch eigentlich alle genug Geld reininvestiert, das Pakete nicht mehr geworfen oder zu Tode gestapelt werden müssen - Lufttransporte mal ausgenommen, die sollte man tunlichst immer bestens verpacken.
Das kann ich Wort für Wort so unterscheiben...
Ich auch, zumal ab einer Verpackungsgröße Hermes teurer ist.
Aber - es ist auch eine Kostenfrage, ob man als Unternehmer zumeist gute oder weniger gute, motivierte Leute hat. ;)
Einerseits wollen wir alle sparen, dafür gibts dann eventuell Service mit Einschränkungen, andererseits wollen wir keine Fehler im Service akzeptieren. Weil wir ja auch auf der Arbeit immer unfehlbar sind....;)
Das Online-Portal von DHL finde ich grottenschlecht und verärgert mich jedes Mal von Neuem. Es ist mir ein Rätsel, wieso die das nicht hinbekommen, dass man sich einen Kundenaccount anlegen kann, wo die eigene Adresse hinterlegt und die bisherigen Transaktionen verwaltet werden können. Auch dieses "im-Voraus-bezahlen" und "per-DRM-PDF-Ausdrucken" der Etiketten ist zeitraubend und ätzend. Und wenn mein Drucker streikt, ist auch noch das Geld weg.
Oder wie macht ihr das bei DHL? Habe ich etwas übersehen?
Rudolf
AlexDragon
21.02.2010, 11:05
Oh, das tue ich garnicht - immerhin bin ich "Söldner" und arbeite für jeden Logistiker, der mich braucht ;-)
Die Äußerung über den Hermes-Mitarbeiter war nun alles, nur nicht verallgemeinernd. Das wollte ich ja gerade mit meinem Posting ausdrücken - Hermes, DHL, UPS, das ist nicht nur was bei uns ankommt, sondern auch wie.
Barcode Labels können die alle gleich gut. Und das ein Paket mal 20 Tage auf dem Weg ist, tut Hermes genauso weh wie dem Kunden - und wenn es nur deshalb ist, weil der Kunde jeden Tag einmal anruft, den Call Center Agent fünf Minuten lang in Anspruch nimmt und dadurch Kosten in Höhe von locker mal 30 Euro verursacht. Das sind keine "Eh da" (= ohnehin anfallende) Kosten mehr, da schauen sie alle genau hin.
Ätzend ist es zu lesen, dass Pakete immer noch zerdrückt ankommen. Da haben sie doch eigentlich alle genug Geld reininvestiert, das Pakete nicht mehr geworfen oder zu Tode gestapelt werden müssen - Lufttransporte mal ausgenommen, die sollte man tunlichst immer bestens verpacken.
Habe noch NIE ein zerdrücktes Paket über Hermes bekommen und auch noch NIE ein derartiges Feedback von einem meiner versendeten Pakete, mit Hermes, bekommen und mache das nun im 12 Jahr !!! ;)
der von Hermes ist ein Stinkstiefel,
Ach ja, und der Urlaubsvertreter vom DHL Menschen legt die Pakete vorzugsweise im Erdgeschoß auf den Treppenabsatz.
ah, unserer auch, kann das der gleiche sein? Da Amazon jetzt auch mit Hermes verschickt überlegen wir schon den Versender zu wechseln.
Das Paket einfach im Haus abzulegen hat sowohl Hermes als auch DHL schon geschafft - nur Hermes hat allerdings hingekriegt morgens um 7Uhr zu erscheinen und sich dann zu beklagen dass er dreimal klingeln musste bis die Tür aufgemacht wurde ...
felicianer
21.02.2010, 16:10
Nach dem was es hier so an Meinungen gab, komm ich zu dem Schluss, dass es bei Hermes kein "Mittelfeld" gibt. Entweder nur positiv oder nur negativ. Neutral gibt es nicht... Und es schein regional abhängig zu sein!?
kugelfisch
21.02.2010, 16:16
Hi,
ich veschick nicht so viel, deshalb ist der Preis für mich nebensächlich. Seit es Packstationen gibt, verschicke ich nur mit DHL und bestelle auch möglichst nur dort, wo auch mit DHL verschickt wird.
Ich hatte damit noch nie Probleme. Hermes gibt das Paket immer irgendwo in der entfernten Nachbarschaft ab und ich muß dann die Pakete zusammen suchen - da hab ich keine Lust drauf.
Gruß
Alex
Nach dem was es hier so an Meinungen gab, komm ich zu dem Schluss, dass es bei Hermes kein "Mittelfeld" gibt. Entweder nur positiv oder nur negativ. Neutral gibt es nicht... Und es schein regional abhängig zu sein!?
Ich glaube das hat viel mehr mit persönlichen Präferenzen und Erfahrungen zu tun als mit regionalen Unterschieden: hast du mit Hermes ein paar mal Pech, hast du die auf dem Kieker, mit anderen Paketdiensten ist es das Gleiche (siehe meine Abneigung ggü. DHL - ich stehe damit ja auch nicht alleine da). Faktoren wie Zustellzeiten (Packstation nötig?), Nachbarchaftsabgabe klappt/klappt nicht spielen eine große Rolle und wie schon gesagt wurde, steht und fällt die Qualität auch mit dem Zusteller oder anderen Servicekräften: kommt dir davon einer blöd oder macht einen Fehler, fällt das sofort auf die ganze Firma zurück. Letztendlich sind die Gründe, wieso die Meinungen so verschieden sind, sehr individuell denke ich.
Auch in früheren threads zu diesem Thema hat sich schon gezeigt, daß es hierbei -nicht nur was Hermes angeht- kaum ein Mittelfeld zu geben scheint. Ähnlich wie bei Windows vs. Linux, Apple vs. PC, BMW vs. Daimler usw. Gewisse Themen polarisieren einfach und offensichtlich gehört dieses dazu.
Paketdienste haben es aber sowieso schwer, denn von ihnen erwartet man einfach Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Freundlichkeit usw. D.h. wenn es läuft: OK - also neutral, aber ich breche doch nicht in Jubel aus, wenn mir der Paketmann mein Zeugs bringt, wie er es immer tut. Wenn es aber nicht läuft, fällt das sofort negativ auf und ich bin entsprechend sauer. Unfair eigentlich, aber wenn wir mal ehrlich sind, so ist es doch.
Und man muß auch noch ein wenig differenzieren zwischen Versand und Empfang: daß Hermes bei Leuten, die vornehmlich Pakete empfangen, wegen der längeren Laufzeiten und anderer Dinge (keine Packstation, nicht die gleichen Abholmöglichkeiten wie bei DHL, vielleicht weniger motivierte Zusteller) nicht so beliebt ist wie DHL, kann ich wohl verstehen. Ich z.B. betrachte das Thema aber nicht nur von dieser Seite, sondern auch von der desjenigen, der öfter mal Pakete verschickt - und da ist mir DHL so unsympathisch, daß ich über die etwas längeren Laufzeiten (auch wenn ich selbst Paketempfänger bin) bei Hermes gerne hinwegsehe. Zuverlässigkeit steht für mich nunmal an erster Stelle und da -ich kann mich nur wiederholen- habe ich mit Hermes die deutlich besseren Erfahrungen gemacht als mit DHL.
Auffällig ist allerdings, daß Hermes wohl kontinuierlich Marktanteile ggü. den anderen aufholt und auch die Laufzeiten immer kürzer werden. D.h. ich nehme mal an sie sind allgemein eher beliebt und nicht unbeliebt. Amazon verschickt seit nicht allzu langer Zeit z.B. auch mit Hermes, wo früher nur DHL angesagt war. Sowas dürfte auch DHL nicht kalt lassen. In den Amazon-communities gibt's allerdings auch viel Unmut zu dem Thema zu lesen, bzw. sehr gemischte Meinungen. Ist beim Thema Versender (auch DHL wohlgemerkt) einfach so - beim Meinungsportal "Dooyoo" schneiden z.B. sowohl Hermes, als auch DHL vergleichbar schlecht ab (DHL = 1,58 von 5 Punkten bei 167 Einträgen, Hermes = 2,11 Punkte bei 476 Meinungen und die zugehörigen Geschichten sind idR. wenig verallgemeinernd oder global zum Thema, sondern es werden oft bestimmte Fälle oder Probleme geschildert). Wie gesagt, "positiv" gibt's beim Thema praktisch nicht, nur neutral oder schlecht.
Traumtraegerin
22.02.2010, 10:32
Also, sobald Amazon auch hier mit Hermes zustellt, bin ich längste Zeit Amazon-Kundin gewesen. Letzte Woche Freitag hat mir jemand ein Paket per Hermes-Versand zugeschickt. Doch das Paket liegt immer noch dort, wo sie es abgegeben hat.:
Datum der letzten Bearbeitung: 19.02.2010
Letzter Sendungsstatus:Die Sendung wird weitergeleitet
Und dabei denkt man, die Hermes-Leute haben nun viel mehr Zeit, wenn sie nicht mehr die Quelle-Pakete verteilen müssen :cry:
Sammeln die erstmal, bis der LKW voll ist?? Was das Tempo betrifft, sind die DHL-Paket-Zusteller wesentlich schneller. Dafür trödeln die Jungs/Mädels, die die Briefe zustellen und machen schon mal 10 Tage Zustell-Pause, wenn ihnen das Wetter nicht gefällt :-(
...Datum der letzten Bearbeitung: 19.02.2010
Letzter Sendungsstatus:Die Sendung wird weitergeleitet....
Ich warte auch auf ein Paket. Datum der letzten Bearbeitung ("wird weitergeleitet") war bis heute der 15.02.
Den Status "wird weitergeleitet" erhält die Sendung wohl schon dann, wenn der Versender Online einen Paketaufkleber für das Paket ordert.
Bei mir war es so, dass der Verkäufer noch auf den Eingang des Kaufpreises gewartet hatte, aber schon die Sendung online vorbereitet hatte.
So kann der Eindruck entstehen, dass die Sendung ewig lange dauert.
Heute steht mein Sendungsstatus "letzte Bearbeitung 20.02, wird heute (Samstag) ausgeliefert". Ist aber noch nicht da.
Also auch ein bischen Käse, die Info.
Aber egal, wenn man immer gleich sagt, "den nehm ich nicht mehr", bleiben einem bald keine Möglichkeiten. Dann muss man wohl sein Zeug am Ort kaufen.- Ach nein, da gibts sicher auch wieder Sachen, die einem nicht gefallen. ;) :D
felicianer
22.02.2010, 13:29
Also ich muss jetzt mal was positives schreiben... Donnerstag wurde mein 50mm 1,7 mit Hermes abgeschickt, heute ist es da. Kein Geschwindigkeitsrekord aber ausreichend schnell! Geht doch :top:
Ja, die können das durchaus. Ich hatte auch schon Fälle von "heute abgeschickt, morgen da", die Regel sind 2-3 Tage, länger kommt gelegentlich vor. Es wird aber besser, früher waren die durchschnittlichen Laufzeiten länger.
Tim Struppi
22.02.2010, 18:10
Wenn es wirklich schnell und zuverlässig sein soll, würde ich immer auf DHL zurückgreifen. :top: